1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

  • Die Katze
  • 16. Juni 2021 um 16:04
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 29. September 2021 um 17:14
    • #1.101

    Ich kenne das schon seit Jahren vom Allianzstadion in München. Dort buchst vor dem Spiel den Betrag auf die Karte und nachher bekommt man den Rest von der Karte bar zurück bezahlt.

  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 29. September 2021 um 17:17
    • #1.102
    Zitat von Tine

    Offenbar ja, zumindest laut einem anderen Fan, der sich als Einmalbesucher auch darüber geärgert hat.

    Das ist wirklich eine Schildbürger-Idee, die den Zwischendurch-Tagesgästen ordentlich den Mittelfinger zeigt.

    Wir sind aus dem Pustertal angereist und hätten gerne was konsumiert, Essen und Getränke. So haben wir halt 0€ in Villach gelassen und sind auf dem Rückweg halb verdurstend noch schnell in Lienz beim McDonalds eingekehrt, das kanns wohl auch nicht sein.

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 29. September 2021 um 17:19
    • #1.103
    Zitat von #74JL

    Ach komm, wir haben 2021…..in fast jedem größeren Stadion, vor allem Hufball, ist dies gang gäbe.

    Du sagst es.

    In größeren Stadien sicher keine blöde Idee.

    Aber bei uns, wo pro Spiel ca. 2000 Leute kommen, zahlt es sich nicht aus.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. September 2021 um 17:24
    • #1.104
    Zitat von Grosco70

    Ich kenne das schon seit Jahren vom Allianzstadion in München. Dort buchst vor dem Spiel den Betrag auf die Karte und nachher bekommt man den Rest von der Karte bar zurück bezahlt.

    Und für wen erleichtert oder beschleunigt diese Vorgehensweise irgend etwas? Wenn man sich das Restgeld ohnehin wieder bar zurück auszahlen lassen muss?

    Das ist doch ein Humbug für Leute, die das Bargeld ohnehin ganz abschaffen wollen.

    Wenn man ein Bier holt, richtet man vorher 4€ her, gibt die hin und geht. Viel zu einfach, um modern zu sein ^^

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 29. September 2021 um 17:32
    • #1.105
    Zitat von silent

    und wenn ich jetzt aus wien komme und grad 1x dort hingehe. dann ist das nicht so optimal. für mich wäre das dann reine abzocke. alternativ kauf ich mir dann gar nix.

    dann gibst einem 5€ und der bestellt dir ein Bier mit.

    Wie meine Vorposter schon geschrieben haben. In der Allianz Arena ganz normal. Dort kannst mit Bargeld garnix machen. In Zeiten von Corona finde ich das sogar wünschenswert.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 29. September 2021 um 17:34
    • #1.106
    Zitat von Tine

    Und für wen erleichtert oder beschleunigt diese Vorgehensweise irgend etwas? Wenn man sich das Restgeld ohnehin wieder bar zurück auszahlen lassen muss?

    Das ist doch ein Humbug für Leute, die das Bargeld ohnehin ganz abschaffen wollen.

    Wenn man ein Bier holt, richtet man vorher 4€ her, gibt die hin und geht. Viel zu einfach, um modern zu sein

    Es beschleunigt den Ablauf während der Stoßzeiten. Ansonsten fragst einfach Uli Hoeness, er hat es nämlich eingeführt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. September 2021 um 17:42
    • #1.107
    Zitat von Grosco70

    Es beschleunigt den Ablauf während der Stoßzeiten. Ansonsten fragst einfach Uli Hoeness, er hat es nämlich eingeführt.

    Das war ja meine Frage - wird es schneller dadurch? Das wäre dann das zentrale Argument für die Betreiber.

    Wenn man sich aber nach dem Spiel noch einmal anstellen muss, um sich das Restgeld auszahlen zu lassen, sehe ich für die Kunden eher einen lästigen Extraaufwand.

  • silent
    KHL
    • 29. September 2021 um 17:44
    • #1.108
    Zitat von lowraider

    Dort kannst mit Bargeld garnix machen. In Zeiten von Corona finde ich das sogar wünschenswert.

    bankomatkarte. ich war heuer in spielberg bei der moto gp. da hast auch so einen chip gehabt oder gleich mit der bankomatkarte bezahlt. geht gleich schnell weil du bis 50,00 eh nix mehr reintippen musst.

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. September 2021 um 17:51
    • #1.109
    Zitat von abaumg

    Wir sind aus dem Pustertal angereist und hätten gerne was konsumiert, Essen und Getränke. So haben wir halt 0€ in Villach gelassen und sind auf dem Rückweg halb verdurstend noch schnell in Lienz beim McDonalds eingekehrt, das kanns wohl auch nicht sein.

    Ganz so groß dürfte die Gefahr des Verdurstens nicht gewesen sein, wenn ihr nach dem Spiel noch weitere 100 km durch bewohntes Gebiet gefahren seid, bevor ihr irgendwo eingekehrt seid ;)

    Aber ich bin auch kein Fan der Adler-Card und hätte gut und gerne darauf verzichten können. Als Auswärtsfan ärgere ich mich auch, wenn es nur diese Möglichkeit gibt (in der DEL und in deutschen Fußballstadien ist das ja recht weit verbreitet). Bevor ich allerdings verdurste oder verhungere, habe ich mir aber trotzdem (zähneknirschend) eine Karte geholt.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 29. September 2021 um 18:17
    • #1.110

    Danke für die Infos. Als Exil Kärntner komm ich nicht oft zu Heimspielen, und auf der HP des Vereins hab ich dazu keine Infos gefunden.

    Ob das System gut oder schlecht is kann ich nicht beurteilen, wird aber für den Verein und das Personal hinter der Theke sicher seine Vorteile haben.

    Andererseits bin ich auch bei Derbys noch nie dem Tod durch verdursten nahe gewesen :prost:

    Generell finde ich das Thema mit den Sitz/Stehplätzen eher fragwürdig…

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 29. September 2021 um 18:18
    • #1.111

    In einer Zeit, wo immer mehr Leute Wearables mit NFC Funktion haben (bei meiner Hausbank als Armband, Ring, etc. ), wäre es ja nicht so dumm, so was mit VSV Branding einzuführen. Oder eben Bankomatkarte. Aber noch eine Extrakarte in der Brieftasche, nein danke.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 29. September 2021 um 19:01
    • #1.112
    Zitat von Tine

    Das war ja meine Frage - wird es schneller dadurch? Das wäre dann das zentrale Argument für die Betreiber.

    Wenn man sich aber nach dem Spiel noch einmal anstellen muss, um sich das Restgeld auszahlen zu lassen, sehe ich für die Kunden eher einen lästigen Extraaufwand.

    Eigentlich geht es nach dem Spiel sehr flott, zumindest bei der Rückgabe von den Bechern. Ich glaub nicht, dass es das große Problem wäre.

  • jcp77
    KHL
    • 29. September 2021 um 20:00
    • #1.113

    Folgendes Szenario,man besucht spontan ein Heimspiel also muss man sich erst Mal irgendwo anstellen um zu dieser Karte zu kommen. Nach dem Spiel kann man sich bei der Becher und Karte Rückgabe wiederum anstellen. Also darf man anstatt sich das Aufwärmen, oder was auch vorkommen soll,das abfeiern der Mannschaft damit verbringen die Karte zu holen oder zurück zu geben. Dazu die nicht vorhandenen Infos auf der Homepage (und kommt mir jetzt nicht damit das ja irgendwo auf FB was steht) was einfach nur zeigt wie unprofessionell man noch immer arbeitet. Ich zb Frage mich auch was passiert wenn noch Guthaben drauf ist aber in der Saison nicht mehr hingehe? Dazu diese grauslichen Becher die nicht gerade Lust auf ein Bier machen.

    Das bezahlen war nie das Problem in Villach,es war der Aufwand danach also Ausschank und Essensausgabe. Für mein Empfinden war die Wartezeit aber vollkommen in Ordnung.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 29. September 2021 um 20:10
    • #1.114
    Zitat von abaumg

    halb verdurstend noch schnell in Lienz beim McDonalds eingekehrt, das kanns wohl auch nicht sein.

    Seit wann kriegt man bei McDonalds was gegen den Durst?

  • viserys
    KHL
    • 29. September 2021 um 20:28
    • #1.115

    Ich kann euch vielleicht etwas beruhigen:

    Bei uns wurde das mit dieser aufladbaren Karte auch versucht, kompletter Schwachsinn und die handelnden Personen sind auch da nach kurzer Zeit draufgekommen. Bei euch wird es sich ähnlich verhalten.

    Diese Karte hat bei dieser Zuschauermenge nur Nachteile (Zeitaufwand beim Anstellen, Rückgabe, verlorenes Geld …) weiters fällt das Trinkgeld für die Mitarbeiter in der Halle weg.

    Ihr habt einen ziemlichneuen, innovativen Vorstand aber jeder wird irgendwann draufkommen dass nicht alles Neue gleich gut sein muss. Was ich damit sagen will: gewöhnt euch nicht an die Karte, die ist so schnell weg wie sie gekommen ist.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 29. September 2021 um 20:29
    • #1.116
    Zitat von jcp77

    Folgendes Szenario,man besucht spontan ein Heimspiel also muss man sich erst Mal irgendwo anstellen um zu dieser Karte zu kommen. Nach dem Spiel kann man sich bei der Becher und Karte Rückgabe wiederum anstellen. Also darf man anstatt sich das Aufwärmen, oder was auch vorkommen soll,das abfeiern der Mannschaft damit verbringen die Karte zu holen oder zurück zu geben. Dazu die nicht vorhandenen Infos auf der Homepage (und kommt mir jetzt nicht damit das ja irgendwo auf FB was steht) was einfach nur zeigt wie unprofessionell man noch immer arbeitet. Ich zb Frage mich auch was passiert wenn noch Guthaben drauf ist aber in der Saison nicht mehr hingehe? Dazu diese grauslichen Becher die nicht gerade Lust auf ein Bier machen.

    Das bezahlen war nie das Problem in Villach,es war der Aufwand danach also Ausschank und Essensausgabe. Für mein Empfinden war die Wartezeit aber vollkommen in Ordnung.

    Auch wenn nicht alles ideal gelöst ist, aber auf die Frage, was mit dem Guthaben passiert, was noch drauf ist: Ich habe letztes Jahr nicht alles verbraucht (no na), und die 8,50 waren tatsächlich noch drauf ;)
    Und welcher Becher grauslicher ist zum Biertrinken, die weichen Villacherbecher oder die neuen mit dem Aufdruck der Spieler, darüber muss man auch nicht streiten.... Und ich hatte nicht das Gefühl, dass irgendjemand letztens lange angestanden ist.... Und die Pustertaler hatten durchaus vorm Spiel in der Box schon einige Bier getrunken, also von Verdursten waren die auch weit entfernt ;)

  • jcp77
    KHL
    • 29. September 2021 um 20:42
    • #1.117
    Zitat von Lorenzo72

    Auch wenn nicht alles ideal gelöst ist, aber auf die Frage, was mit dem Guthaben passiert, was noch drauf ist: Ich habe letztes Jahr nicht alles verbraucht (no na), und die 8,50 waren tatsächlich noch drauf ;)
    Und welcher Becher grauslicher ist zum Biertrinken, die weichen Villacherbecher oder die neuen mit dem Aufdruck der Spieler, darüber muss man auch nicht streiten.... Und ich hatte nicht das Gefühl, dass irgendjemand letztens lange angestanden ist.... Und die Pustertaler hatten durchaus vorm Spiel in der Box schon einige Bier getrunken, also von Verdursten waren die auch weit entfernt ;)

    Danke,also sollte man die Karte über den Sommer nicht verlegen. Ich habe aber auch nicht geschrieben das man lange ansteht bei der Kantine. Ich finde man steht in Villach fasst länger am WC an als bei den Getränken. Ein bekannter von mir hat das WC anstehen so gelöst indem er vor die Halle gegangen ist mit seinem Pfandbecher........ natürlich wollte er den Pfand zurück......der Becher ist wieder im Kreislauf und daraus werden 50 oder 100 Leute trinken,also Prost!!

  • Skindred ctd
    NHL
    • 29. September 2021 um 20:48
    • #1.118
    Zitat von jcp77

    man steht in Villach fasst länger am WC an als bei den Getränken.

    Deshalb hat man ja die Kartem eingeführt: wenn die Tageskartler und die Gäste nix mehr zum Trinken kriegen löst sich auch das WC-Problem.

  • weiss007
    Gast
    • 29. September 2021 um 20:50
    • #1.119
    Zitat von jcp77

    Danke,also sollte man die Karte über den Sommer nicht verlegen. Ich habe aber auch nicht geschrieben das man lange ansteht bei der Kantine. Ich finde man steht in Villach fasst länger am WC an als bei den Getränken. Ein bekannter von mir hat das WC anstehen so gelöst indem er vor die Halle gegangen ist mit seinem Pfandbecher........ natürlich wollte er den Pfand zurück......also Prost!!

    Zumindest auf der Sitzer Seite war der Ausschank schon oft ein Graus,da bist innerhalb der Pause oftmals nicht zu deinem Bier gekommen. Soviel ich weiß, soll aber in naher Zukunft die Karte mit (digitalem) Abo verknüpfbar sein und das toppen dann auch Online funktionieren, trotzdem blöd, wie das derzeit abläuft, da hätte es sichere bessere Möglichkeiten zum Übergang gegeben! Die Pfandbecher ergeben, wenn man nicht so depperte Einfälle wie dein Bekannter hat, bzgl. Müll durchaus Sinn und sind mMn. eine gute Sache...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 29. September 2021 um 21:16
    • #1.120
    Zitat von jcp77

    Danke,also sollte man die Karte über den Sommer nicht verlegen. Ich habe aber auch nicht geschrieben das man lange ansteht bei der Kantine. Ich finde man steht in Villach fasst länger am WC an als bei den Getränken. Ein bekannter von mir hat das WC anstehen so gelöst indem er vor die Halle gegangen ist mit seinem Pfandbecher........ natürlich wollte er den Pfand zurück......der Becher ist wieder im Kreislauf und daraus werden 50 oder 100 Leute trinken,also Prost!!

    :) wo du recht hast, hast du recht.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. September 2021 um 22:50
    • #1.121

    Wenn ich mich recht erinnere, gibt es so eine Karte in Dornbirn schon seit Jahren. Da hat sich noch niemand hier im Forum beschwert...

    Ich finde die Karte ganz gut. Habe gleich beim Kauf 50 Euro draufgeladen und vor dem letzten Spiel nochmal und die 10% Bonus erhalten. Da kommt man dann eh eine Weile aus. Mehr oder weniger. 😁

    Man ist auch nicht verpflichtet, die Karte 3 Minuten vor Spielbeginn aufzuladen, sondern kann das jederzeit im Fanshop oder in der Draftbar tun. Auch als Awayfan ist es mit ein paar Minuten Wartezeit noch vor dem Spiel möglich.

    Außerdem kann man in der Halle Bargeld gegen Guthaben auf der Karte tauschen.

    Das einzige, was mich in dem Zusammenhang komplett anzipft, weil einfach nur grausig: die elendigen Eventbecher!

    Es gibt durchaus kompostierbare Ökobecher, die wie die alten Plastikbecher sind. So haben wir beinahe Grazer Verhältnisse, wo das Bier in der Halle eine absolute Notlösung ist. (Sorry Grazer, aber dafür habt's die geilste Schnitzelsemmel!)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. September 2021 um 23:21
    • #1.122

    Finde es lächerlich sich über die Karte zu beschweren. Im Allianzstadion gibt es die schon ewig und ich komme alle heiligen Zeiten mal dort hin. Ist ja nicht so, dass das Geld verfällt. Selbst wenn noch was drauf wär könnte man es immer zurück verlangen.

    Auch wenn in zwei Jahren einmal zurück kommst, ist das Geld noch drauf.

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 30. September 2021 um 04:58
    • #1.123

    Allein schon weil das eh wenig verdienende Personal so kaum noch Trinkgeld bekommt, sind solche Systeme abzulehnen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. September 2021 um 06:07
    • #1.124

    @Karte

    mein pers. Problem. ist, dass man jetzt einfach einen Weg mehr hat:

    • anstelln beim. Karte kaufen (online ging ja nicht)
    • anstelln beim Karte aufladen oder extra unter der Woche hinfahren
    • anstelln beim reingehn
    • anstelln beim Klo gehn
    • anstelln beim Getränke holen, schneller geht da nämlich genau nix.

    Beim Bankomat bist halt mal schnell, ohne anstelln, zwischendurch oder kurz vorm Spiel hingefahren.

    Es bietet halt ganz einfach keinen Vorteil.

  • starting six
    NHL
    • 30. September 2021 um 06:57
    • #1.125

    ich weiß jetzt nicht wie es in Villach aufgezogen ist, aber die Idee gibt's in vielen Stadien schon lange und bei richtiger Organisation ist es auch für Tagesgäste kein Problem. die Haie/Olympiaworld haben dies schon drei (?) Saisonen und gelten beide auch nicht gerade als Organisationsgenies in solchen Sachen, aber das läuft reibungslos. es gibt Mädels, gut mit so Fahnen am Rücken erkennbar, vor der Halle und vor dem Ausschank . hier bekommt man eine Karte mit dem Betrag, den man haben möchte . wird aufgebucht und ist in 30 Sekunden erledigt. am Budel geht's um einiges schneller. wer nicht weiß, wie viel er noch drauf hat , kann vorher in 5 Sekunden sein Guthaben abfragen und nötigenfalls aufladen. Für Tagesgäste stehen nach Spielschluss zwei Automaten zur Verfügung, bei denen das Guthaben zurückgezahlt wird.

    in der Sportsbar gibts mit der Card angeblich ( kann ich nur vom Hörensagen weitergeben ,weil ich da schon länger nimmer reingehe) 10% Ermäßigung auf die Konsumation. und auch hier kann man auf zwei Kassen aufladen und auszahlen lassen.

    als Einheimsicher lade ich einmal je nach Konsumation auf und hab dann einige Spiele eine Ruhe

    anfangs gabs natürlich auch in den anderen Stadien und in Innsbruck eine Abneigung, aber spätestens nach drei vier Spielen lief sich alles ein .

    steht und fällt mit der Organisation , werde es aber beim nächsten Spiel in Hockeytown eh sehen . aber generell eine Supersache und immer mehr im Vormarsch

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (30. September 2021 um 07:49)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™