1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

  • Die Katze
  • 16. Juni 2021 um 16:04
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 6. Juli 2021 um 12:13
    • #126
    Zitat von PatMan

    Finde immer wieder erheiternd wie hier Personen im Forum einen Andi Schwab – der vermutlich mit seiner Vita im kleinen Finger mehr betriebswirtschaftliches Know-How hat, als die meisten hier – erzählen wollen, was nicht aus wirtschaftlicher Sicht das beste für den Verein wäre. Ein Schwab weiß schon ganz genau was er tut und ich bin mir sicher, dass in seiner Schublade jedes mögliche Szenario liegt, also könnts euch wieder beruhigen.

    Na dann spar ma uns jegliche Diskussionen. Auch die, die den Kader betreffen, denn Rauche wird ja wohl wissen, welche Spieler er verpflichten wird. Also beruhigen wir uns, genießen den Sommer und lassen in allen Bereichen einfach die Profis werken.

  • hancock
    KHL
    • 6. Juli 2021 um 12:22
    • #127
    Zitat von Bselecter

    Zum Glück ist es ja auch so, dass es Fans gibt, deren Verhältnis zu ihrem Verein mehr Dimensionen hat, als lediglich eine betriebswirtschaftliche. 🙂

    Was ich damit sagen will: Die Frage ist nicht (nur), ob die Umgestaltung der Stehplätze sich finanziell rentiert bzw. in welchem Szenario man mehr einnehmen kann. Bei allem Verständnis dafür, gerade für einen Verein wie den VSV - es gibt auch noch den Faktor Fankultur. Der sollte auch was wert sein.

    Hinzu kommt, dass man Schüler, Lehrlinge, Studenten und andere Personen, die wirtschaftlich weniger potent sind, mehr oder weniger aussiebt.

    Ich hatte als Zwerg noch das Vergnügen, mit den Eltern gratis rein zu dürfen. Man hat mich ein, zweimal mitgenommen- kurze Zeit später war ich auch schon bei den Bambinis eingeschrieben.

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 6. Juli 2021 um 12:47
    • #128

    Und was wäre eingentlich wenn Auswärtsfans zugelassen sind

    Bekommen die dann einen besseren Platz?

    Weil einen schlechteren Platz gibt es doch gar nicht mehr

  • hancock
    KHL
    • 6. Juli 2021 um 12:48
    • #129
    Zitat von Banklsitzer

    Und was wäre eingentlich wenn Auswärtsfans zugelassen sind

    Die werden einfach in Ami-Manier in der Halle aufgeteilt ..

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Juli 2021 um 13:00
    • #130
    Zitat von PatMan

    Finde immer wieder erheiternd wie hier Personen im Forum einen Andi Schwab – der vermutlich mit seiner Vita im kleinen Finger mehr betriebswirtschaftliches Know-How hat, als die meisten hier – erzählen wollen, was nicht aus wirtschaftlicher Sicht das beste für den Verein wäre. Ein Schwab weiß schon ganz genau was er tut und ich bin mir sicher, dass in seiner Schublade jedes mögliche Szenario liegt, also könnts euch wieder beruhigen.

    Man braucht halt aber auch "Villacher Eishockey Knowhow", um diese Situation ganzheitlich zu bewerten. Sollte das wirklich so durchgezogen werden, wird das mMn auch wirtschaftlich nicht aufgehen... Komplette daneben Idee, für die die Fans hoffentlich die Quittung servieren.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Juli 2021 um 13:44
    • #131
    Zitat von PatMan

    Finde immer wieder erheiternd wie hier Personen im Forum einen Andi Schwab – der vermutlich mit seiner Vita im kleinen Finger mehr betriebswirtschaftliches Know-How hat, als die meisten hier – erzählen wollen, was nicht aus wirtschaftlicher Sicht das beste für den Verein wäre. Ein Schwab weiß schon ganz genau was er tut und ich bin mir sicher, dass in seiner Schublade jedes mögliche Szenario liegt, also könnts euch wieder beruhigen.

    ...das glaube ich sogar. Absolut. Dafür kenne ich ihn gut und lange genug. :)

    Ich glaube aber auch, dass man sich überspitzt gesagt bzgl "Entfernung der blauen Wand" keinen Gefallen tun wird....sollte das wirklich passieren. Punkto Stimmung mmn keine sehr gute Idee. :/ Ich hoffe also, es bleibt allein bei der Idee... ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 6. Juli 2021 um 13:51
    • #132

    Die Stehertribüne, das muss man auch KACler neidlos anerkennen, ist schon ein mächtiges Stimmungswerkzeug und alleine auf Grund der Bauweise wohl einzigartig in unserer Liga.

    Die Rechnung ist ja ganz einfach x-Stehplätze x 18 Euro gegenüber

    x-Sitzplätze mit 30 Euro

    Anscheinend kommt da ein plus für die Sitzplätze raus. Groß kann der Unterschied aber nicht sein, leider kenne ich keine aktuellen Zahlen (weder genaue Preise noch Plätze). Vielleich kann hier ein Villacher Kollege aufklären.

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 6. Juli 2021 um 14:46
    • #133

    Jetzt mal eine kleine Rechnung mit den Abo Preise:

    Wenn die ganze Sitzertripüne (alte Steher) nur an Abonnenten vergeben wird, macht das einen Gewinn von 385000.

    Und wenn man jetzt mal grob betrachtet 1000 Steher Abos verkauft macht das einen Gewinn von ca. 300000.

    Das mit den 1000 ist jetzt mal ganz grob betrachtet da ich es nicht einschätzen kann wie viel Abos in den letzten Jahren dort verkauft wurden.

    Aber wenn der Steher dann zum Beispiel bei Derbys oder in den play offs voll ist dann macht man sicher wieder mit den Stehern mehr Gewinn.

    Oder wenn der Verein mal wieder eine solide Leistung zeigt ist auch bestimmt mehr los als in den letzten Jahren.

    Also wenn man die ganze Sache über eine längeren Zeitraum betrachtet macht man bestimmt mit den Sitzern mehr Gewinn.

    Aber wie schon jemand da erwähnt hat zählt nicht nur der Gewinn, sondern auch die Fankultur, welche in Villach eine lange Tradition hat.

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Juli 2021 um 16:52
    • #134
    Zitat von Banklsitzer

    Jetzt mal eine kleine Rechnung mit den Abo Preise:

    Wenn die ganze Sitzertripüne (alte Steher) nur an Abonnenten vergeben wird, macht das einen Gewinn von 385000.

    Und wenn man jetzt mal grob betrachtet 1000 Steher Abos verkauft macht das einen Gewinn von ca. 300000.

    Das mit den 1000 ist jetzt mal ganz grob betrachtet da ich es nicht einschätzen kann wie viel Abos in den letzten Jahren dort verkauft wurden.

    Die Zeiten, wo Einnahmen gleich Gewinn sind, sind im österr. Eishockey hoffentlich vorbei ;)

    Auch davon abgesehen ist die Rechnung für mich nicht nachvollziehbar: Die Sitzplatzkapazität wird um ca. 700 erhöht, das sind bei einem Abopreis von EUR 530,00 maximal EUR 371.000,00 Einnahmen.

    Ich glaube auch nicht, dass es 1.000 Steherabos gab - 2019/20 wurden knapp über 2.000 Abos insgesamt verkauft, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hälfte davon Steher waren, sondern würde eher von einem Verhältnis von 2:1 zu Gunsten der Sitzer ausgehen, also maximal 700 Steher.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Juli 2021 um 17:29
    • #135

    Ich würde einfach einmal abwarten, was wirklich passiert. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die gesamte Stehertribüne "fallen" soll.....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Juli 2021 um 01:00
    • #136
    Zitat von Lorenzo72

    Ich würde einfach einmal abwarten, was wirklich passiert. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die gesamte Stehertribüne "fallen" soll.....

    Mit Ausnahme des ehemaligen (ich nehme an vergrößert wie ehemals in den Derbies) Gästesektors...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Juli 2021 um 01:24
    • #137
    Zitat von Eisprinz

    Mit Ausnahme des ehemaligen (ich nehme an vergrößert wie ehemals in den Derbies) Gästesektors...

    Also opfert man ca 60% der Steher?

  • weiss007
    Gast
    • 7. Juli 2021 um 07:11
    • #138

    Mithilfe des Sitzplans und einer kleinen Milchmädchenrechnung wirds wohl wirklich so werden, dass der Auswärtssektor zum Stehersektor wird und der Rest dann Sitzer.

    Die reservierten Steher werden wohl auch verkleinert, Tippe mal auf den Wegfall der Steher hinter dem Tor. Das wird dann wohl der Gästesektor werden...

    Dateien

    Stadthalle_Sitzplan (1).pdf 706,43 kB – 211 Downloads
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Juli 2021 um 11:18
    • #139

    Traurige Entwicklung, die beim KAC ganz genauso, wenn nicht noch schlimmer, Einzug halten wird mit dem rein auf Wirtschaftlichkeit ausgerichteten Hallenumbau.

    Junge bzw. finanziell wenig potente Leute, Lehrlinge, Studenten, Pensionisten werden einfach aus der Halle ausgesiebt, man zügelt sich finanziell gut situiertes Eventpublikum und wird sich das schön reden mit Dienstags "Aktionsspielen" im November gegen Innsbruck oder die Ungarn, wo man für die finanziell uninteressanten "Zuschauer-Randgruppen" bessere Preise machen wird...

    Ich halte diese Entwicklung für fatal und vor allem traurig, gerade in Villach, wo man diese "Wand" zur Verfügung hat.

    Für mich bedeutet zB. der geplante Hallenumbau in Klagenfurt, wo offiziell noch nicht einmal Steher eingeplant sind, nach fast 30 Jahren einen definitiven Abschied als Abonnent aus der Halle.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Juli 2021 um 12:39
    • #140

    Der Andi Schwab hat sich diesbezüglich mit den Fans kurz geschlossen.Ich denke man wird sich auf eine beiderseitige zufriedenstellend Lösung einigen. Soweit halte ich dem Andi die Hand ins Feuer.Alles andere wäre kontraproduktiv.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Juli 2021 um 13:38
    • #141
    Zitat von Die Maske

    Soweit halte ich dem Andi die Hand ins Feuer.

    Ich bin zwar auch für die Beibehaltung der Stehertribüne, aber zu so drastischen Mitteln muss man dann doch nicht greifen ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Juli 2021 um 16:06
    • #142
    Zitat von Die Maske

    Der Andi Schwab hat sich diesbezüglich mit den Fans kurz geschlossen.Ich denke man wird sich auf eine beiderseitige zufriedenstellend Lösung einigen. Soweit halte ich dem Andi die Hand ins Feuer.Alles andere wäre kontraproduktiv.

    Man hat sich bereits mit den FCs geeinigt. Die Steher bekommen laut meinen Infos den ehemaligen Gästesektor in erweiterter Form (wie bei den Derbies dazumal). Sollten Gäste zugelassen werden, wandern die in Sektor A.

    Angeblich steht hinter dieser Veränderung federführend das Stadthallenmanagement und nicht der VSV Vorstand.

    Wäre insgesamt trotzdem eine Katastrophe, so eine Tribüne für ein paar Euro mehr zu opfern (falls man da überhaupt mehr damit verdient).

    Mir kommt vor, als würde man sich bzgl. Zuseherinteresse nur an den letzten 3-5 Saisonen orientieren. Dabei ist es so, dass mit ein bisschen Erfolg, die Fans sofort wieder in der Halle sind. Ich erinnere an ein Vorbereitungsspiel vor ein paar Jahren gegen Laibach, wo man im August 3000 Menschen in der Halle hatte, weil ein gutes Team angekündigt wurde.

    Erscheint mir sehr sehr kurzsichtig das Ganze. Mit Anlauf gegen die Wand und dann wundern, dass weh tut und den Fehler eingestehen, bringt halt leider auch niemandem was...

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 7. Juli 2021 um 16:34
    • #143

    Von mir aus können sie ja den Sektor G noch in Sitzplätze umwandeln, dann wären die Steher auch wieder besser besezt.

    Aber beinahe den ganzen Stehplatz aufzulösen und womöglich auch noch den Leuten in Sektor A die Plätze wegzunehmen ist einfach nur Umsonst.

  • kacfan12
    NHL
    • 7. Juli 2021 um 16:39
    • #144

    Ein Eishalle mit einer Kapazität von 3200 ist einem VSV unwürdig. Da sperrt man noch mal fast 1500 Leute mehr aus. Eine Schande sowas

  • weiss007
    Gast
    • 7. Juli 2021 um 16:45
    • #145
    Zitat von kacfan12

    Ein Eishalle mit einer Kapazität von 3200 ist einem VSV unwürdig. Da sperrt man noch mal fast 1500 Leute mehr aus. Eine Schande sowas

    Bitte was? 4700 sind wirklich komplett utopische Zahlen bei uns in der Zwischenzeit, ich mein wenn man nach 5 Jahren ohne Playoffs bei der ersten PO Partie an einem Freitag auf ca. 3.600 kommt.

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 7. Juli 2021 um 17:17
    • #146
    Zitat von weiss007

    Bitte was? 4700 sind wirklich komplett utopische Zahlen bei uns in der Zwischenzeit, ich mein wenn man nach 5 Jahren ohne Playoffs bei der ersten PO Partie an einem Freitag auf ca. 3.600 kommt.

    Naja ich glaube wenn es wieder läuft (und mit der Mannschaft sieht es nicht so schlecht aus), dann wird die Halle bei 3200 Plätzen bald einmal voll sein.

    Immerhin war seit fast eineinhalb Jahren keiner mehr bei Normalzustand in der Halle

  • hockeytime
    NHL
    • 7. Juli 2021 um 21:05
    • #147
    Zitat von kacfan12

    Ein Eishalle mit einer Kapazität von 3200 ist einem VSV unwürdig. Da sperrt man noch mal fast 1500 Leute mehr aus. Eine Schande sowas

    Tut mir leid, aber die letzten 5 Jahre waren, außer bei den Derbys, nie mehr als 3200 Leute in der Halle

  • kacfan12
    NHL
    • 7. Juli 2021 um 21:09
    • #148

    Eure Leistungen in den letzten Jahren war halt auch unter aller Sau. Wenn wieder läuft sind 3200 sehr wenig

  • hancock
    KHL
    • 7. Juli 2021 um 21:18
    • #149
    Zitat von kacfan12

    Eure Leistungen in den letzten Jahren war halt auch unter aller Sau. Wenn wieder läuft sind 3200 sehr wenig.

    Auch einen Schnitt über 4000 hatten wir scho. So übermäßig lang ist das auch net her ..

  • weiss007
    Gast
    • 7. Juli 2021 um 21:35
    • #150
    Zitat von hancock

    Auch einen Schnitt über 4000 hatten wir scho. So übermäßig lang ist das auch net her ..

    Ich glaub nicht, dass diese Zeiten auch bei guter Leistung zurückkommen. Da hat sich schon einiges geändert seit damals. Es gibt halt in der Zwischenzeit auch andre Sachen die man machen kann und das wird vorallem von der Jugend genutzt....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™