1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball EM 2020 (2021)

  • PEPSImax
  • 5. Juni 2021 um 06:40
  • Geschlossen
  • shadow2711
    NHL
    • 12. Juli 2021 um 17:16
    • #1.876
    Zitat von ViecFan

    wenn die 2 das hinbekommen hätten, wäre die ganze Fußballwelt vor dem Trainer in die Knie gegangen - ich lass die Argumente bei einem Eishockey-Penalty gelten, da stehen die Chancen des Schützen um einiges schlechter als beim Hufball, bei dem ein gut geschossener Strafstoß eigentlich immer unhaltbar ist. Und dieses Können ist beim Fußballer gleichzusetzen mit dem Eislauf-Skills eines Hockeyspielers. Da braucht es keine spezielle Schusstechnik ;) Und Nerven haben bei dieser EM auch schon genug "Superstars" gezeigt.

    Fakt: wie immer, im Nachhinein ist man schlauer.

    Das stimmt alles was du schreibst, aber ich finde, ein guter Trainer zeichnet sich auch dadurch aus, dass er die Führungsspieler, denen er voll und ganz vertraut, zum Elfer antreten lässt.

    Dieser Trainer hat zum Beispiel mit Henderson, einen Führungsspieler vorm Elferschießen ausgewechselt :banghead:

    Und ich glaube nicht, daß wenn zum Beispiel Walker, Henderson und Grealish angetreten wären, auch alle drei verschossen hätten (ich weiß, ist nur hypothetisch).

    Aber wie gesagt, ein guter Trainer kennt seine Jungs in- und auswendig und daher ist Southgate mal sicher kein guter Trainer für mich zumindest!!!

  • beckman99
    NHL
    • 12. Juli 2021 um 18:10
    • #1.877
    Zitat von shadow2711

    Dieser Trainer hat zum Beispiel mit Henderson, einen Führungsspieler vorm Elferschießen ausgewechselt :banghead:

    und vor allen dingen einen spieler ausgewechselt, der bei liverpool gemeinsam mit salah die elfer schießt.

  • Malone
    ✓
    • 12. Juli 2021 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.878
    Zitat von kankra9

    verrückte Idee, sie spenden einfach dennoch etwas? ;)

    Werden schon nicht verhungern.

    Das wäre Größe.

    Und muss ich die Idee jetzt schlecht machen, weil es sich die Herren auch so leisten könnten? Ich hätte es schön gefunden, wenn die britische Kollegen 11 Mio erhalten hätten - wäre nach dieser schweren Zeit und dem was eventuell noch kommt ein tolles Dankeschön gewesen. Man muss nicht jede Geste mittels Backgroundcheck runterspielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 12. Juli 2021 um 18:59
    • #1.879

    In englischen Medien gibt es Berichte, wonach schwarze Menschen attackiert und in die Themse gestoßen wurden. Bürgerrechtsorganisationen riefen dazu auf, in Großbritannien nicht das Haus zu verlassen, falls man dunkelhäutig ist.

    https://www.google.de/amp/s/www.augs…075751-amp.html

    Unglaublich.

    Es wird nie enden.


    Zitat von Malone

    Und muss ich die Idee jetzt schlecht machen, weil es sich die Herren auch so leisten könnten? Ich hätte es schön gefunden, wenn die britische Kollegen 11 Mio erhalten hätten - wäre nach dieser schweren Zeit und dem was eventuell noch kommt ein tolles Dankeschön gewesen. Man muss nicht jede Geste mittels Backgroundcheck runterspielen.

    die Idee kannst ja schön finden, bleibt sie immer noch aber eine Idee Spendet nicht.

    Aber ich denke da wird schon was gespendet und unterstützt, alles gut.


  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 12. Juli 2021 um 19:45
    • #1.880
    Zitat von Honso

    Ich glaube nicht, dass ein Sterling nicht schiessen DURFTE. Oder ein Walker.

    Walker durfte nicht, der wurde unmittelbar davor ausgetauscht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2021 um 20:12
    • #1.881

    Rashford gilt als sicherer Schütze.

    Sancho müsste auch ausreichend Schusstechnik besitzen, einen ordentlichen Elfer zu schießen.

    Und so jung sind die ja nun auch wieder nicht.

    Einzig Saka bleibt ein Fragezeichen.

    Warum Southgate gerade ihn als Schützen Nr 5 ausgewählt hat, wäre interessant zu erfahren.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 12. Juli 2021 um 22:30
    • #1.882

    Übrigens bestätigt sich die Theorie: Europameister wirst nur, wenn du gegen Österreich nach 90 Minuten 0:0 spielst :D

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 13. Juli 2021 um 08:22
    • #1.883

    was ich am verwerflichsten finde, wie Erwachsene gestandene Menschen (+30) sich nun über die jungen Engländern Saka, Sancho usw. in den sozialen Medien aufregen. Gar nicht mal wegen dem Rassimusthema, sondern wirklich übers Versagen usw. Obwohl einige die Väter der Jungs sein könnten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Juli 2021 um 08:48
    • #1.884
    Zitat von Bobby

    was ich am verwerflichsten finde, wie Erwachsene gestandene Menschen (+30) sich nun über die jungen Engländern Saka, Sancho usw. in den sozialen Medien aufregen. Gar nicht mal wegen dem Rassimusthema, sondern wirklich übers Versagen usw. Obwohl einige die Väter der Jungs sein könnten.

    Ich habe mal gelesen das Fußball der Sport sein soll, der die mit Abstand höchste Quote häuslicher Gewalt an Frauen bei Niederlagen zur Folge hat.

    Das läge unter anderem daran das viele sich so sehr mit ihrem Verein/Nationalteam identifizieren, das Frustration und zuviel Alkohol die Hemmschwelle für saudummes und aggressives Verhalten extrem senkt.

    Kurz zusammengefasst: gibt halt viele Trotteln die sich in keinster Weise im Griff haben - und als „Fan“ beim Vereinsport lassen sie dann raus was in ihnen steckt.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 13. Juli 2021 um 08:52
    • #1.885
    Zitat von Wodde77

    Ich habe mal gelesen das Fußball der Sport sein soll, der die mit Abstand höchste Quote häuslicher Gewalt an Frauen bei Niederlagen zur Folge hat.

    Das läge unter anderem daran das viele sich so sehr mit ihrem Verein/Nationalteam identifizieren, das Frustration und zuviel Alkohol die Hemmschwelle für saudummes und aggressives Verhalten extrem senkt.

    Kurz zusammengefasst: gibt halt viele Trotteln die sich in keinster Weise im Griff haben - und beim Vereinsport lassen sie dann raus was in ihnen steckt.

    Das wird ziemlich sicher so sein. Hängt aber damit zusammen, dass Fußball ein relativ "einfacher" Sport, dem auch einfache Gemüter recht leicht folgen können und daher eben auch Emotionen kanalisiert werden. Frust schlägt dann oft in Gewalt aus. Oft bin ich erschrocken darüber, wie viel Dummheit da zusammenkommt (sieht man sehr gut in den Sozialen Medien). Und man sollte nicht denken, dass das nicht repräsentativ für unsere Gesellschaft wäre. Leider ist es das zu einem nicht ganz unerheblichen Teil.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Juli 2021 um 09:05
    • #1.886
    Zitat von darkforest

    Das wird ziemlich sicher so sein. Hängt aber damit zusammen, dass Fußball ein relativ "einfacher" Sport, dem auch einfache Gemüter recht leicht folgen können und daher eben auch Emotionen kanalisiert werden. Frust schlägt dann oft in Gewalt aus. Oft bin ich erschrocken darüber, wie viel Dummheit da zusammenkommt (sieht man sehr gut in den Sozialen Medien). Und man sollte nicht denken, dass das nicht repräsentativ für unsere Gesellschaft wäre. Leider ist es das zu einem nicht ganz unerheblichen Teil.

    "früher" war es die Arena, heute gibt es Brot und Spiele am Fussballplatz/Stadion --> fürs Volk halt 8o

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Juli 2021 um 09:10
    • #1.887
    Zitat von darkforest

    Und man sollte nicht denken, dass das nicht repräsentativ für unsere Gesellschaft wäre. Leider ist es das zu einem nicht ganz unerheblichen Teil.

    Wir sind halt in vielen Aspekten immer noch in der Steinzeit zurückgebliebene Vollhonks 🤷🏻‍♂️

    Fußball ist da sicher ein Top Katalysator - er spricht bei manchen dieselben Gehirnregionen an, die auch bei religiösen Fanatikern aufleuchten wie ein Christbaum.

    Wenn dann Alkohol auch noch dazukommt tschepperts halt leider.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (13. Juli 2021 um 09:19)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 13. Juli 2021 um 09:15
    • #1.888
    Zitat von weile19

    Deine Antwort ist fast so dämlich, wie die Idee ab 2028 mit 32 Teams die Euro spielen zu wollen

    https://www.laola1.at/de/red/fussbal…2-mannschaften/

    Das 4 3.platzierte aus 6 Gruppen weiterkommen ist also das optimale Prozedere?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Juli 2021 um 09:38
    • #1.889
    Zitat von Puckele

    Das 4 3.platzierte aus 6 Gruppen weiterkommen ist also das optimale Prozedere?

    nein, aber sportlich wertvoller als noch 8 weitere Teams aufzunehmen

  • viserys
    KHL
    • 13. Juli 2021 um 09:40
    • #1.890

    Wär doch schön wenn San Marino und Andorra auch mal bei einer EM teilnehmen dürfen. :veryhappy:

  • philromano
    KHL
    • 13. Juli 2021 um 10:40
    • #1.891

    noch 8 weitere teams wäre kompletter blödsinn. dann kann man gleich alle teilnehmen lassen und in 20 ländern spielen. quali als vorrunde....

    die uefa hat den superleague aspiranten geldgier vorgeworfen und agiert selbst als pate dieser gier.

  • Honso
    EBEL
    • 13. Juli 2021 um 13:05
    • #1.892

    Ist eh etwas, das die UEFA in Bezug auf die SL sehr gut geschafft hat: Alle Welt redet von der Geldgier der Clubs, niemand redet davon, dass es genau diese Clubs, die der UEFA ja auch Gewinn bescheren, es auch ganz einfach satt sind, bei jedem Hirngespinst mitzumachen. Man soll ja nicht immer sagen, früher war alles besser. Aber ein Cup der Meister, einer der Pokalsieger, dann ein UEFA-Cup, der mehr ist als ein Cup der Verlierer, das hatte was. Und EMs und WMs mit den Top-Teams. Aber wenn es so weiter geht, haben wir in 5 Jahren auch noch den so bedeutenden Cup der Tabellenzehnten, bei der Quali für WM und EM scheiden jeweils die Gruppenletzten aus, und pünktlich zu Saisonende beginnt die EM, die WM, oder die Meisterschaft aller Staaten, die ein M im Namen haben oder einen Berg über 1500 m. Die dann freilich bis Saisonbeginn dauert.

  • beckman99
    NHL
    • 14. Juli 2021 um 15:17
    • #1.893

    die berühmtesten fehlschützen vom elferpunkt bei em, wm und deutscher pokal. liest sich wie das who is who des fußballs.

    https://rp-online.de/sport/fussball…sen_bid-9557407

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (15. Juli 2021 um 15:36)

  • Malone 16. Juli 2021 um 12:15

    Hat das Thema geschlossen.
  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2021 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.894

    Nachdem nichts sinnvolles mehr kommt...

    Closed

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™