1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball EM 2020 (2021)

  • PEPSImax
  • 5. Juni 2021 um 06:40
  • Geschlossen
  • christian 91
    NHL
    • 3. Juli 2021 um 13:39
    • #1.501

    Bald werde ich eine Sensorik entwickeln, die den Aufpralldruck des Gegners misst, an den Zentralrechner sendet und dieser dann entsprechend aus - und bewertet.

    Eigentlich müsste man diesen Unsportsmann Immobilie nachträglich eine gelbe aufbrummen ;)

    Wenn ich da an das Phantomfoul im WM Finale 2018 an Antoine Griezmann denke. GelbRot für diese Superschwalbe <X

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Juli 2021 um 14:57
    • #1.502
    Zitat von SMG99

    Nicht zum ansehen dieses Spiel, wenn ständig ein Italiener zwei Minuten am Boden liegt. So kann man auch ein Spiel zerstören.

    Wenn du im Handball Betreuung von Außen benötigst sitzt du dann eine Zeit lang auf der Bank bevor du wieder spielberechtigt bist (gibt einige Ausnahmen). Das hat die Zahl der "sterbenden Schwäne" laut einem Beitrag auf Eurohandball drastisch reduziert.

    Diese Richtung sollte auch der Fußball gehen. Wenn jemand gesundheitlich so beeinträchtigt ist das er Hilfe benötigt sollte er mMn mindestens drei Minuten sich erholen müssen um wieder am Spiel teilzunehmen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Juli 2021 um 15:11
    • #1.503

    Ich finde dieses Herumgehacke auf der Squadra ziemlich kleinlich. Ich habe schon viel ärgeres Zeitschinden gesehen als gestern; das war doch völlig im Rahmen und wirklich nicht erwähnenswert. Der Schiedsrichter, so schlecht er auch sonst war, hat das wohl auch so gesehen und hatte zurecht keinen Anlass eine gelbe Karte zu zeigen, obwohl er damit bestimmt kein Problem gehabt hätte.

    Italien ist im Semifinale und das ist gut so, weil sie einen Superkick spielen und auch schon einige Rückschläge mit sehr viel Spirit weggesteckt haben und nicht weil sie Meister im Zeitschinden oder Schwalbenkönige sind.

    Und Deutschland und Frankreich sind weg, weil sie unterirdisch gekickt haben und/oder keine richtigen Mannschaften waren. Und wenn es noch weh tut, dann Beschwerden bitte beim DFB oder der FFF einreichen; dieses Herummäkeln an der besten und attraktivsten Mannschaft im Turnier ist reichlich überflüssig.

  • coach
    YNWA
    • 3. Juli 2021 um 15:50
    • #1.504

    man kann es schon ein wenig differenzierter sehen.

    wie du weisst bin ich ob der leistungen der sqadra voll bei dir, nur ein wenig übertrieben haben sie gestern schon (immobile).

    das eine schließt das andere ja nicht aus.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Juli 2021 um 16:28
    • #1.505
    Zitat von christian 91

    Eigentlich müsste man diesen Unsportsmann Immobilie nachträglich eine gelbe aufbrummen ;)

    Diese Idee ist mir schon des Öfteren gekommen - warum nicht offensichtliche Schwalben (sofern nicht bereits am Platz sanktioniert) im Nachhinein noch einmal per Videostudium begutachten und bei extremen Fällen nachträglich eine Karte oder eine Geldstrafe vergeben. Das wäre zumindest ein halbwegs faires Instrumentarium und würde gewisse "Experten" unter den Spielern mit Sicherheit dabei helfen, sich weniger in der Horizontalen herum zu winden und zu weinen, sobald sie einen leichten Zupfer am Leiberl spüren. Das würde den beliebtesten Sport der Welt aufwerten, wie ich finde, weil die weniger Fußball-Begeisterten in meinem Umfeld stören sich echt mit Abstand am meisten an diesen ständigen Betrugsversuchen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2021 um 16:40
    • #1.506

    Nur, wie willst das bewerten?

    Im Nachhinein?

    Die Regelung, dass zu behandelnde Spieler eine 'Nachdenkpause' aufgebrummt bekommen, ist überdenkenswert.

    Das würde so manche 'Schmerzen' früher beenden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2021 um 17:42
    • #1.507

    Sollte Dänemark den Flow der letzten Spiele aufrechterhalten können, sind sie wohl Favorit gegen Tschechien.

    Wobei die Tschechen eigentlich zu den Überraschungsteams dieser EM zählen.

  • christian 91
    NHL
    • 3. Juli 2021 um 19:07
    • #1.508

    Ich fasse den Dänischen Fußball mal so zusammen:

    Erquickend, frisch, furchtlos, auf den Endzweck orientiert!

  • milan1287
    KHL
    • 3. Juli 2021 um 19:47
    • #1.509

    Bissel nervt mich der Schiedsrichter. Erste Halbzeit die Ecke zum 1:0 und jetzt die Torchance durch Foul vereitelt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2021 um 20:01
    • #1.510

    Gut, die Dänen weiter.

    Aber, die Tschechen wirklich stark.

    Viel hat da nicht gefehlt.

    England wohl haushoher Favorit gegen die Ukraine.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2021 um 21:07
    • #1.511

    Na - läuft ja jetzt bei Harry Kane. :)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Juli 2021 um 22:12
    • #1.512

    Man merkt, vor allem defensiv wie wenig die Ukraine im Viertelfinale verloren hat!

  • christian 91
    NHL
    • 3. Juli 2021 um 22:24
    • #1.513

    Ich bin entzückt.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 3. Juli 2021 um 22:29
    • #1.514
    Zitat von christian 91

    Ich bin entzückt.

    Der entzückte Wikinger Gorm würde aber wohl kaum zu den Engländern halten ^^ .

  • kankra9
    GOON
    • 3. Juli 2021 um 22:42
    • #1.515

    Dänemark vs England hat was.

    Aber Dänemark ist mir Sympathischer.

    Wobei ich den Engländern ein Finale sehr gönnen würde.

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Juli 2021 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1.516

    Ich tippe mal auf ein Finale Italien vs England!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 3. Juli 2021 um 23:12
    • #1.517

    Dänemark ist reif für den nächsten EM Titel 😉

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 3. Juli 2021 um 23:44
    • #1.518

    Dänemark wird gegen England nicht viel Licht sehen.

  • kankra9
    GOON
    • 4. Juli 2021 um 00:10
    • #1.519
    Zitat von PatMan

    Dänemark wird gegen England nicht viel Licht sehen.

    Dänemark hat Belgien in der Gruppenphase teilweise komplett beherrscht, warum sollten sie gegen England kein Licht sehen.

    Dänemark ist Spielstärker, und im Gegensatz, zu der Meinung mancher , waren sie, zugegeben vor dem Eriksen Vorfall, bei den Geheimfavoriten ganz oben.

    Ich sehe beide gleichauf.

    Wird spannend.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2021 um 00:13
    • #1.520

    Die Engländer hatten ihren Spaß mit der Ukraine.

    Dänemark hat Chancen, ist aber wohl Außenseiter.

    England wirkt schon sehr souverän.

    Noch keinen Gegentreffer. Das spricht schon für sich.

  • PEPSImax
    NHL
    • 4. Juli 2021 um 06:49
    • #1.521
    Zitat von kankra9

    Dänemark hat Belgien in der Gruppenphase teilweise komplett beherrscht, warum sollten sie gegen England kein Licht sehen.

    Dänemark ist Spielstärker, und im Gegensatz, zu der Meinung mancher , waren sie, zugegeben vor dem Eriksen Vorfall, bei den Geheimfavoriten ganz oben.

    Ich sehe beide gleichauf.

    Wird spannend.

    Ich schätze Dänemark auch recht stark ein. Hoff auf ein ausgeglichenes Halbfinale. Ich kann England schwer einschätzen. Bis jetzt hatten sie auch nicht wirklich ein große Herausforderung zu meistern. Die Kroaten und Deutschen in der aktuellen Form sind einfach zu schwach. Die Leistung gegen Schottland war richtig schlecht..(an das Match gegen Tschechien kann ich mich nicht mehr erinnern) Und jetzt die Ukraine, die selbst nicht wissen wie sie ins Viertelfinale gekommen sind, seh ich nicht als Indikator für ein klares Weiterkommen

  • coach
    YNWA
    • 4. Juli 2021 um 07:46
    • #1.522
    Zitat von kankra9

    Dänemark hat Belgien in der Gruppenphase teilweise komplett beherrscht, warum sollten sie gegen England kein Licht sehen.

    Dänemark ist Spielstärker, und im Gegensatz, zu der Meinung mancher , waren sie, zugegeben vor dem Eriksen Vorfall, bei den Geheimfavoriten ganz oben.

    Ich sehe beide gleichauf.

    Wird spannend.

    bin bei dir bezüglich chancen von dänemark. die sind alles andere als chancenlos.

    nur spielstärker sind sie keinesfalls wenn die englische offensive das auf den platz bringt was sie drauf hat ...

    und ist unglaublich was southgate so wie gestern noch von der bank bringen kann ... grealish der bislang bei seinen eisätzen voll überzeugt hat, hat gestern nichtmal eine minute gespielt. deto chilwell, der 2 verdammt starke saisonen hinter sich hat.

    übern daumen waren da gestern um die 600 millionen auf der bank bzw. nichtmal im kader (foden z.b.)

    werden auf alle fälle 2 sehr interessante duelle.

    PEPSImax

    du hast vollkommen recht. die ukraine war gestern überhaupt kein maßstab und ich vertraue dem werken von southgate immer noch nicht ganz. außerdem fehlt bei england noch eines, der rießenpatzer von pickford.

  • milan1287
    KHL
    • 4. Juli 2021 um 07:52
    • #1.523
    Zitat von coach

    bin bei dir bezüglich chancen von dänemark. die sind alles andere als chancenlos.

    nur spielstärker sind sie keinesfalls wenn die englische offensive das auf den platz bringt was sie drauf hat ...

    und ist unglaublich was southgate so wie gestern noch von der bank bringen kann ... grealish der bislang bei seinen eisätzen voll überzeugt hat, hat gestern nichtmal eine minute gespielt. deto chilwell, der 2 verdammt starke saisonen hinter sich hat.

    übern daumen waren da gestern um die 600 millionen auf der bank bzw. nichtmal im kader (foden z.b.)

    werden auf alle fälle 2 sehr interessante duelle.

    PEPSImax

    du hast vollkommen recht. die ukraine war gestern überhaupt kein maßstab und ich vertraue dem werken von southgate immer noch nicht ganz. außerdem fehlt bei england noch eines, der rießenpatzer von pickford.

    Alles anzeigen

    Ganz Unrecht hast du nicht aber wieviel Millionen auf der Bank oder auf dem Platz bringen haben wir bei den Deutschen und Franzosen gesehen.

    Da nun der böhmische Löwe raus ist, drücke ich meine Daumen für dir Dänen und hoffe auf ein Finale Spanien vs. Dänemark.

  • coach
    YNWA
    • 4. Juli 2021 um 08:04
    • #1.524
    Zitat von milan1287

    Ganz Unrecht hast du nicht aber wieviel Millionen auf der Bank oder auf dem Platz bringen haben wir bei den Deutschen und Franzosen gesehen.

    absolut, aber das haben wir doch bei jeder euro/wm, das teams mit großen/teuren kadern einfach abkacken. das ist auch gut so, deshalb gib es sie ja, die außenseiter die so oft bis mind. ins semifinale vorstoßen.

    das ändert aber nichts daran das der englische kader rießen qualität hat.

    aber wenn es um sympathie bei der euro geht, muß das finale italien (trotz ein wenig schauspielerei 8o ) gegen dänemark lauten.

  • milan1287
    KHL
    • 4. Juli 2021 um 08:16
    • #1.525
    Zitat von coach

    absolut, aber das haben wir doch bei jeder euro/wm, das teams mit großen/teuren kadern einfach abkacken. das ist auch gut so, deshalb gib es sie ja, die außenseiter die so oft bis mind. ins semifinale vorstoßen.

    das ändert aber nichts daran das der englische kader rießen qualität hat.

    aber wenn es um sympathie bei der euro geht, muß das finale italien (trotz ein wenig schauspielerei 8o ) gegen dänemark lauten.

    Auch wenn die Italiener einen super Fußball spielen und man das neidlos anerkennen muss. Nein, ich kann, war, bin und werde niemals für Italien sein.

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™