1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball EM 2020 (2021)

  • PEPSImax
  • 5. Juni 2021 um 06:40
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Juni 2021 um 22:15
    • #1.326
    Zitat von beckman99

    spieler wie havertz, gorezka oder ginter überzeugen mich auch nicht.

    Wen willst denn sonst einberufen? Den Draxler?

    Gerade die sind eigentlich gemeinsam mit Kimmich und Gnabry, der halt eine Seuchensaison hatte, die besten ihrer Generation und eigentlich alle noch sehr jung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2021 um 22:18
    • #1.327

    Stürmer, das Land braucht Stürmer.

    Zumindest eine offensive Ausrichtung.

    Das Rumgespiele um die Mittellinie, alles nur in die Breite und wieder zurück zu Neuer...

    Null Risiko, null Drang nach vorne.

    Und wieder einen echten Mittelstürmer.

    Jogis Spiel ohne Stürmer - seit Miro Klose war da nix mehr.

  • Bobby
    KHL
    • 29. Juni 2021 um 22:19
    • #1.328
    Zitat von shadow2711

    Und in der Verteidigung gibt's halt keinen Boateng mehr und Hummels ist leider schon über seinem Zenit.

    wobei der eh einer der Besten war im Turnier der Deutschen

  • beckman99
    NHL
    • 29. Juni 2021 um 22:23
    • #1.329
    Zitat von Cathy Miller

    Wen willst denn sonst einberufen? Den Draxler?

    Gerade die sind eigentlich gemeinsam mit Kimmich und Gnabry, der halt eine Seuchensaison hatte, die besten ihrer Generation und eigentlich alle noch sehr jung.

    du gibst dir die antwort selbst. die haben derzeit einfach net die soieler um auf dem niveau wettbewerbsfähig zu sein.

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. Juni 2021 um 22:28
    • #1.330

    Ich finde das System Löw hat sich einfach abgenutzt. Jetzt mich Flick kommt ein frischer Wind rein. Mir kann auch keiner erzählen, dass England jetzt so die besseren Spieler hat. Deutschland hat genug Potential, auch an jungen hungrigen Spielern und das wird auch unter einem neuen Trainer zum Vorschein kommen.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 29. Juni 2021 um 22:30
    • #1.331

    Aus der "Todes-Gruppe" sind übrigens alle (Fr, Por, Ger) im 1/8-Finale raus.

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. Juni 2021 um 22:30
    • #1.332
    Zitat von kankra9

    Wobei die Engländer ja nur Heimspiele haben, was ziemlich fragwürdig ist bzgl. der Fairness.

    Haben die echt Rom auch schon annektiert? :huh:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2021 um 23:18
    • #1.333

    Schweden - Ukraine

    Das Spiel schleppt sich mühsam in Richtung Elferschießen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2021 um 23:32
    • #1.334

    Und jetzt scheppert es doch noch.

    In der OT der OT.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 29. Juni 2021 um 23:32
    • #1.335

    Jetzt kommt diese Antikickertruppe mit ein paar Ausnahmekönnern, als Belohnung für Platz 3 doch tatsächlich ins Viertefinale... Irgendwie schwer zu fassen, dass wir im Gegensatz mit leeren Händen dastehn. Das frustet mich gerade..

  • coach
    YNWA
    • 29. Juni 2021 um 23:41
    • #1.336

    das beste am spiel waren könig u. payer ... fußball im orf = kabarett pur :veryhappy:

  • kankra9
    GOON
    • 30. Juni 2021 um 02:27
    • #1.337

    Ukraine steht jetzt tatsächlich im Viertelfinale.

    In Summe holt Shevchenko das Maximum raus aus den Ukrainern.

    Das verdient Respekt mmn.

    Zitat

    So wie bei jeder EM oder WM bisher?

    Btw: Wären die Engländer nicht Gruppensieger geworden, dann wäre der Heimvorteil dahin gewesen.

    Wir sind aber nicht bei "jeder" WM oder EM.

    Entweder sind für alle die Voraussetzungen gleich oder eben nicht.

    Und schön das du hier Dänemark ansprichst.


    Zitat

    Das ist schon richtig, wobei bei Spielern von Klubs in internationalen Bewerben das fast schon Gewohnheit ist ständig im Flieger zu sitzen. Der Vorteil ist aber mMn bisher überschaubar:

    Italien - 1., Sieg Verlängerung

    Dänemark - 2., Sieg

    Niederlande - 1., Niederlage

    England - 1., Sieg

    Spanien - 2., Sieg Verlängerung

    Deutschland - 2., Niederlage

    Also nur die Hälfte wurde Gruppensieger und nur 2 konnten nach 90 Minuten gewinnen.

    Alles anzeigen

    Denn gerade Poulsen meinte , nach dem Spiel gegen Belgien , im TV Interview, dass zwar verloren wurde aber aufgrund des Heimvorteils, wie er selber meinte, so den Belgiern alles abverlangen konnten, da die Fans sie immer wieder pushten. ;)

    Was man daraus macht ist ja was anderes aber es sind nicht die gleichen Voraussetzungen und das macht es mmn. schwierig.

    Auch das Ungarn spiel gegen Frankreich ist ein super Beispiel.

    Aber hilft ja jetzt eh nix mehr.

    Zitat


    nächstes Match der Engländer ist in Rom!!!

    das hast du Recht. Hoffentlich nutzen die Ukrainer es.

    Zitat


    Haben die echt Rom auch schon annektiert? :huh:

    Ja schient so.

    Nee hab mich da verlesen. Sorry.

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (30. Juni 2021 um 02:48)

  • kankra9
    GOON
    • 30. Juni 2021 um 04:52
    • #1.338
    Zitat

    ps. was halt auch auffällt. viele spitzenspieler weit weg von normalform. warum ist klar. aber wäre ich fifa/uefa, ich würd mir noch ein paar bewerbe einfallen lassen, damit die spieler der spitzenclubs die 100-spiele-marke pro saison schaffen können :banghead:

    Das ist richtig.

    Wobei Ronaldo oder auch Kante, bis gestern, sich die vielen Spiele nicht anmerken ließen.

    Ronaldo ist dahingehend sowieso ein Phänomen.

    Finde auch Alaba oder Modric lieferten gut ab und die Spanier sind Konditionell auch gut aufgestellt.

    Da ist auch sehr die Vorbereitung entscheidend, zur EM meine ich.

    Vielleicht ist ein wenig mehr Regenaration besser vor solchen Turnieren.

    Aber keine Sorge , 1-2 "Wettbewerbe" wird die UEFA/FIFA schon reinhauen.

    Aber es müsste ja keiner, machen ja alle mit.

    $$$

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Juni 2021 um 06:17
    • #1.339

    Also, das Kartenfoul hat ja mir noch wehgetan.

    Und dass man über die Rote noch lang und breit diskutiert, wie sie es auf ARD getan haben, finde ich etwas befremdlich.

  • coach
    YNWA
    • 30. Juni 2021 um 07:06
    • #1.340
    Zitat von kankra9

    oder auch Kante

    wow, du schaust keine pl nehm ich an?

    da gibs nämlich einen anderen kante.

    war der gestern überhaupt am platz :ironie:

    und ich sagte ja nicht alle, sondern viele.

    und da geht´s nicht nur um die physis sondern auch um geistige müdigkeit ... 3 bis 4 wochen nach der wm geht die show schon wieder weiter.

    d.h. das die spieler die jetzt noch im turnier sind genau das was du ansprichst wieder nicht voll mitmachen können, nämlich die wichtige vorbereitung. da beißt sich die katze in den schwanz.

  • Honso
    EBEL
    • 30. Juni 2021 um 08:18
    • #1.341
    Zitat von kankra9

    Wobei die Engländer ja nur Heimspiele haben, was ziemlich fragwürdig ist bzgl. der Fairness.

    Wenigstens die FIFA tut da ja alles, um es fair sein zu lassen. Da finden die WMs ja nun in Ländern statt, wo die Mannschaften eh nicht über die Vorrunde hinaus kommen :P

    Was mich aber schon wundert bezüglich der deutschen Mannschaft: Wenn du siehst, dass die 3-Reihe in der Verteidigung nicht funktioniert, warum stellst du nicht irgendwann auf 4 um? Das hätte dem Löw doch schon vor der EM klar sein müssen, dass da etwas nicht passt (Spanien, Nordmazedonien). Aber es ist nun echt Realität geworden: Die Hammergruppe ist sang- und klanglos draussen (OK, Portugal hatte Pech). Und ist auch die einzige Gruppe, wo alle schon draussen sind.

    Aber, wer wird's jetzt? Das Achtelfinale war schon etwas ernüchternd - richtig souverän war eigentlich keiner (außer Dänemark, und, bei aller Sympathie - nein, das wird nix). Alle anderen Spiele waren schon viel Gemurks und Kampf.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. Juni 2021 um 08:24
    • #1.342
    Zitat von Cathy Miller

    Also, das Kartenfoul hat ja mir noch wehgetan.

    Und dass man über die Rote noch lang und breit diskutiert, wie sie es auf ARD getan haben, finde ich etwas befremdlich.

    ja er spielt ja zumindest den Ball und dann erst den Gegenspieler - also hier pure Absicht zu unterstellen finde ich nicht richtig ..
    in Echtzeit hat der Schiedsrichter Gelb gezeigt und auf den TV-Bilder schaut es dann viel schlimmer aus!!!

    Rot ist natürlich in Ordnung - doch durch die gezeigte Gelbe hätte der VAR vlt gar nicht eingreifen müssen!

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 30. Juni 2021 um 09:33
    • #1.343
    Zitat von Die blaue Viper

    Aus der "Todes-Gruppe" sind übrigens alle (Fr, Por, Ger) im 1/8-Finale raus.

    Jaja... in Zeiten wie diesen sind nicht einmal mehr Hammergruppen das was sie einst waren!

    Andererseits sieht man am Turnierverlauf, das Österreich mittlerweile zu Frankreich, Deutschland und Portugal aufgeschlossen hat... :D8o

    Edith sagt: Nur die Schweiz ist noch in unerreichbarer Ferne!!! :prost:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Juni 2021 um 09:52
    • #1.344
    Zitat von darkforest

    Jetzt kommt diese Antikickertruppe mit ein paar Ausnahmekönnern, als Belohnung für Platz 3 doch tatsächlich ins Viertefinale... Irgendwie schwer zu fassen, dass wir im Gegensatz mit leeren Händen dastehn. Das frustet mich gerade..

    Das ist doch ziemlich kleinlich. Die Antikicker (oder doch Ausnahmekönner? ) sind im VF, weil sie ihr AF verdient gewonnen haben und nicht weil sie irgendwelche bösen Mächte für Platz 3 belohnt haben.

    Dass der Gruppendritte ein AF mit der lösbaren Aufgabe Schweden kriegt, war schon vor AUT : UKR so gut wie fix; das war halt dem unerwarteten Gruppensieg der Schweden geschuldet. Vielleicht hat Shevchenko sich das auch so überlegt und vielleicht hat die Ukraine genau aus dem Grund gegen Österreich so blutleer gespielt. Zum Nachtreten gegen die Ukraine gibt es da aber genau gar keinen Grund.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 30. Juni 2021 um 10:06
    • #1.345
    Zitat von Cathy Miller

    Das ist doch ziemlich kleinlich. Die Antikicker (oder doch Ausnahmekönner? ) sind im VF, weil sie ihr AF verdient gewonnen haben und nicht weil sie irgendwelche bösen Mächte für Platz 3 belohnt haben.

    Bis auf Yaremchuk, Zinchenko, Malinovsky & Yarmolenko würd ich im gesamten Kader jetzt keinen besonders hervorheben, der als Ausnahmekönner dastehen würde. Die anderen sind zumeist eher durchschnittliche Kicker.

    Ich hab auch nirgends was von bösen Mächten gesprochen (das hast lediglich interpretiert), aber enormes Glück kann man ihnen auf jeden Fall nicht absprechen.

    Gestern ja auch. Forsberg hat gefühlt 10 x die Stange getroffen.

    Zitat von Cathy Miller

    Dass der Gruppendritte ein AF mit der lösbaren Aufgabe Schweden kriegt, war schon vor AUT : UKR so gut wie fix; das war halt dem unerwarteten Gruppensieg der Schweden geschuldet. Vielleicht hat Shevchenko sich das auch so überlegt und vielleicht hat die Ukraine genau aus dem Grund gegen Österreich so blutleer gespielt. Zum Nachtreten gegen die Ukraine gibt es da aber genau gar keinen Grund.

    Dass das gesteuert sein hätte sollen, kann ich mir nicht vorstellen, weil weder garantiert war, dass sie mit 3 (doch eher mageren) Punkten und negativen TV zu den besten Dritten gehören werden und zum zweiten auch die Spanier (bei einem eigentlich realistischen Remis der Schweden gegen Polen) die Gruppe gewinnen hätten können.

    Ich bin übrigens auch gerne so realistisch zu sagen, dass ein Spiel Österreich gegen Schweden kein garantiertes Weiterkommen unserer Mannschaft bedeutet hätte. Aber es ist unbestreitbar, dass es der leichtere Gegner als der Turnierfavorit schlechthin gewesen wäre.

    Ich weiß auch nicht wo du da ein Nachtreten herausließt?

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (30. Juni 2021 um 10:13)

  • Cabal
    KHL
    • 30. Juni 2021 um 12:04
    • #1.346
    Zitat von Honso

    Aber, wer wird's jetzt? Das Achtelfinale war schon etwas ernüchternd - richtig souverän war eigentlich keiner (außer Dänemark, und, bei aller Sympathie - nein, das wird nix). Alle anderen Spiele waren schon viel Gemurks und Kampf.

    Doch Dänemark wird's, wie 1992. Schmeichel steht ja damals wie heute im Kader.

    2024 folgt dann Deutschland, wie 1996 als Nachfolger auf Dänemark, da Flick endlich wieder Fussball spielen lässt.

    Zu Löw nochmal: Da wird sich wie in schlimmsten Zeiten völlig ideenlos der Ball hinten zugeschoben und erneut zurückgespielt und wieder zugeschoben. Löw verkauft das dann jahrelang als Ballbesitzfußball, von wegen da wäre ein System dahinter.

    Wenn's danach ginge hätten wir aber bereits 2000 und 2004 auch schon Ballbesitzfußball gespielt, nur die Tore haben eben gefehlt..... :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von Cabal (30. Juni 2021 um 12:15)

  • beckman99
    NHL
    • 30. Juni 2021 um 12:11
    • #1.347
    Zitat von Cathy Miller

    Also, das Kartenfoul hat ja mir noch wehgetan.

    Und dass man über die Rote noch lang und breit diskutiert, wie sie es auf ARD getan haben, finde ich etwas befremdlich.

    für mich schauts einfach nach einem blöden zufall aus. würde ich jetzt eishockey als vergleich hernehmen, dann wäre die rettungsaktion vergleichbar mit einem follow through und der ist, im gegensatz zu high sticking, nicht strafbar. und bitte was soll der da machen? kommt zuerst an den ball und drischt ihn aus der gefahrenzone. ok rot, aber hinterlässt irgendwie einen faden geschmack.

  • beckman99
    NHL
    • 30. Juni 2021 um 12:12
    • #1.348
    Zitat von Cabal

    Doch Dänemark wird's, wie 1992. Schmeichel steht ja damals wie heute im Kader.

    2024 folgt dann Deutschland, wie 1996 als Nachfolger auf Dänemark, da Flick endlich wieder Fussball spielen lässt.

    amüsante analogie :) .

  • Honso
    EBEL
    • 30. Juni 2021 um 13:34
    • #1.349
    Zitat von beckman99

    für mich schauts einfach nach einem blöden zufall aus. würde ich jetzt eishockey als vergleich hernehmen, dann wäre die rettungsaktion vergleichbar mit einem follow through und der ist, im gegensatz zu high sticking, nicht strafbar. und bitte was soll der da machen? kommt zuerst an den ball und drischt ihn aus der gefahrenzone. ok rot, aber hinterlässt irgendwie einen faden geschmack.

    Einfach nicht so reingehen, mit gestrecktem Bein auf Kniehöhe... laut Regularium ganz klar mit Rot zu ahnden...

    Stefan Kuntz meinte übrigens, man müsse sich ernsthaft die Frage stellen, ob Deutschland überhaupt noch eine europäische Spitzenmannschaft ist oder aber mehr vorderes Mittelfeld. Jedenfalls kann Flick sicher nicht mehr so aus dem Vollen schöpfen wie Löw zu Weltmeisterzeiten. Und das wird interessant werden: War Löw außerstande sein Spielsystem in Anbetracht der doch anderen Mannschaft insoweit zu modifizieren, dass es trotzdem passt, oder gibt die Mannschaft im Moment einfach nicht mehr her?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Juni 2021 um 13:52
    • #1.350
    Zitat von Cabal

    Doch Dänemark wird's, wie 1992. Schmeichel steht ja damals wie heute im Kader.

    2024 folgt dann Deutschland, wie 1996 als Nachfolger auf Dänemark

    Oder 2024 wird der unterlegen Finalgegner vom Finale 2020 Europameister, so wie 1996.

    Das wäre dann jedenfalls nicht Deutschland.

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™