1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball EM 2020 (2021)

  • PEPSImax
  • 5. Juni 2021 um 06:40
  • Geschlossen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Juni 2021 um 23:43
    • #601

    David Alaba hatte bei Bayern durchgehend, und bei allen Trainern, die in dieser Zeit im Amt waren, einen unwidersprochenen Stammplatz.

    Und das dabei jede Menge Titel gewonnen wurden, ist ja auch kein Geheimnis.

    So schlecht kann David Alaba nicht sein. ;)

    Aber auch, dass er diese Saison wohl seine schwächste Saison abgeliefert hat.

    Warum auch immer.

    Trotzdem zählt Alaba zu den absoluten Leistungträgern der Nationalmannschaft.

    Da fehlt es bei vielen Anderen schon erheblich.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 17. Juni 2021 um 23:51
    • #602
    Zitat von MacReady

    Ich glaub, da tust ihm schon ein bissl unrecht und ich würd jetzt eher annehmen, dass es halt eher so ist, dass du allein auf weiter Flur auch keine Bäume ausreißen kannst und als Fußballer immer auch von einer funktionierenden Mannschaft abhängig bist, damit du deine eigenen Stärken einbringen kannst. Ähnlich halt wie ein Vanek im österreichischen Nationalteam seine Stärken auch nicht ausspielen hat können.

    Muss aber auch sagen, dass es für mich auch so wirkt, dass Alaba kein Weltklassefußballer ist. Ich schau aber zu viel Eishockey, dass ich seine Karriere bei Bayern München genug verfolgt hätte, um das beurteilen zu können, ich schau Fußball nur mehr zu gegebenen Zeiten, aber die österreichische Nationalmannschaft hab ich früher schon noch regelmäßig verfolgt und da hab ich auch immer gedacht, dass der Alaba weniger bringt als man das bei einem Spieler, der bei Bayern München seit Jahren gesetzt ist, erwarten würde. Da hab ich es aber immer auf seine andere Position geschoben, die er im Nationalteam gespielt hat. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass er jahrelang bei Bayern München Stammspieler ist und nun von Real verpflichtet wird, wenn er nicht wirklich seine Qualitäten hätte, sondern nur ein Mitläufer wäre und mittlerweile seit über 10 Jahren die ganze Fußballwelt erfolgreich über seine Fähigkeiten getäuscht hätte. Also irgendwas muss er auf Klubebene schon richtig machen ;)

    Also ich denke, dass es schon damit zu tun hat, dass ein guter Spieler in einem Mannschaftssport einfach nicht ausreicht, um den Unterschied ausmachen zu können. Und bevor du mir wieder vorwirfst, besserwisserisch zu sein.... das ist einfach nur das, was ich mir aufgrund der Gegebenheiten, dass er schon jahrelang bei einem Topklub spielt, zusammenreime, ob ich damit richtig liege, weiß ich selber nicht :)

    Um das nochmal klarzustellen. Alaba hat unbestritten Qualität, sonst wär er, wie schon angesprochen, nicht über Jahre so erfolgreich. Aber er ist keiner der in unserem NT den Unterschied macht, im Gegensatz zu Arnautovic.

    Arnautovic fehlt unserem Team mmn mehr als Alaba fehlen würde.

    hätten aber beide z. B. gleichzeitig bei den Bayern gespielt, wär Arnautovic, im Gegensatz zu Alaba, die meiste Zeit am bankerl versauern.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 18. Juni 2021 um 02:55
    • #603

    Eine tatsache die zeigt wie traurig die leistung heute wirklich war.

    Die niederländer hätten mit einem beidseitig armamputierten tormann spielen können und hätten trotzdem 2:0 gewonnen.

    Im ganzen spiel ein torschuss und das war ein kopfball nach 85 minuten genau auf den goali, den hätte er mit dem kopf auch abgewehrt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Juni 2021 um 03:24
    • #604
    Zitat von ViecFan

    na dann halt als einer der besten Dritten weiter - war wohl noch nie so einfach in die K.O. Phase zu kommen ;)

    2016 war es wohl genau so einfach. Und solange die WM mit 24 Nationen gespielt wurde (ab 1982, wenn ich mich richtig erinnere) bis zur neuerlichen Aufstockung auf 32 auch.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Juni 2021 um 04:49
    • #605

    Wer Alaba die Weltklasse abspricht , hat ernsthafte Wahrnehmungsstörungen.

    Der hat gerade bei Real einen Vertrag unterschrieben.

    Ich fang jetzt nicht an die Titel aufzuzählen mit Bayern.

    Hat seit 2011 einen Stammplatz im Kader hat unter jedem Trainer gespielt und hat, Österreich, mit 6 Toren zur EM nach Frankreich geführt.

    Das Team hat gestern, Auswärts, 0:2 gegen die Niederlande verloren.

    Und nun sind wieder alle "nicht Weltklasse", nein nicht alle aber Alaba sicher nicht.

    Wow.

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Juni 2021 um 05:21
    • #606
    Zitat von NYRanger

    Um das nochmal klarzustellen. Alaba hat unbestritten Qualität, sonst wär er, wie schon angesprochen, nicht über Jahre so erfolgreich. Aber er ist keiner der in unserem NT den Unterschied macht, im Gegensatz zu Arnautovic.

    Arnautovic fehlt unserem Team mmn mehr als Alaba fehlen würde.

    hätten aber beide z. B. gleichzeitig bei den Bayern gespielt, wär Arnautovic, im Gegensatz zu Alaba, die meiste Zeit am bankerl versauern.

    Arnautovic ist halt auch so ein Spielertyp. Kreativ und unberechenbar. Alaba eher der Flankengeber und sehr solider VT. Wie kann man von einem Weltklasse Verteidiger erwarten dass er das Spiel macht und den Unterschied bei einer offensiv nicht so kreativen Mannschaft macht?! Das ist das Problem. Jeder erwartet sich Wunderdinge in der Offensive von ihm und wenn er da nix liefert wird ihm wieder die Fußballerische Qualität abgesprochen und draufghaut. Es hat schon einen Grund warum ihn die Vereinstrainer nicht auf seiner Lieblingsposition im ZMF spielen lassen....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Juni 2021 um 06:31
    • #607

    weils im tv über die ungenauen Zuspiele gejammert haben: die und das fehlende Tempo im Spiel nach vorne gab es auch schon gegen Nordmazedonien, da gab es aber auch noch keine Konsequenzen in Form einer Niederlage. die Holländer sind halt doch etwas besser als der erste Gegner

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Juni 2021 um 06:33
    • #608
    Zitat von ViecFan

    und wenn er zbsp. Deutscher wäre, hätte er auch einen WM + EM-Titel in seiner Vita - DAS wird ihm in seiner Karriere verwehrt bleiben, weil er eben Österreicher ist ;)

    Und wenn er Räder auch noch hätte, wäre er ein Omnibus. Was ist denn das für ein Argument, Zwinkersmiley hin oder her? Vielleicht hätte er dann im WM-Finale einen Elfer verschuldet so wie gestern und dann wäre Argentinien Weltmeister geworden?

    Im übrigen könnte man dasselbe über drei Dutzend andere Kicker aus kleineren Fußballnationen auch sagen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. Juni 2021 um 07:21
    • #609
    Zitat von Cathy Miller

    Und wenn er Räder auch noch hätte, wäre er ein Omnibus. Was ist denn das für ein Argument, Zwinkersmiley hin oder her? Vielleicht hätte er dann im WM-Finale einen Elfer verschuldet so wie gestern und dann wäre Argentinien Weltmeister geworden?

    Im übrigen könnte man dasselbe über drei Dutzend andere Kicker aus kleineren Fußballnationen auch sagen.

    dein "Räder/Omnibus" Vergleich ist jetzt auch nicht viel besser - HALLO, warum wird hier immer öfter jedes Wort auf die Goldschale gelegt?

    Jedenfalls wünsche ich einen schönen Sommertag - zurücklehnen, durchatmen, genießen sollte die Devise sein.:kaffee:

  • silent
    KHL
    • 18. Juni 2021 um 08:53
    • #610

    Alaba hatte seine beste zeit als LV wie vor ihm Ribery gespielt hat. die beiden im duo waren unglaublich. ohne Ribery an seiner seite haben die leistungen für mich schon als LV nachgelassen. und für mich ist er kein IV. und der fehler gestern der zum elfer geführt hat darf einem weltklassespieler so nie und nimmer passieren. die chance der holländer war schon weg, Alaba hatte den ball sicher und legt sich die kugel dann unmotiviert viel zu weit vor. und dann geht er wie ein anfänger in den zweikampf. so hat man den holländern aus nicht ein tor geschenkt.

    und da wir offensiv gestern praktisch nicht vorhanden waren, war mit dem tor unsere niederlage schon besiegelt. und warum Foda auf einige spieler so geil ist frag ich mich schon lange. Schlager hat schon im ersten spiel seine probleme. warum dann nicht Grillitsch spielt, der spielerisch um ecken besser als Schlager ist, ist die frage. Und warum Gregoritsch in augsburg eigentlich kein thema mehr ist hat er gestern eindrucksvoll gezeigt.

  • coach
    YNWA
    • 18. Juni 2021 um 08:58
    • #611

    ihr macht es euch alle viel zu schwer.

    das holland kader der bessere ist, daran gibs kaum was zu rütteln.

    und wenn der außenseiter gegen den favoriten was holen will muß

    a. der favorit einen schlechten tag haben und

    b. der außenseiter einen wirklich sehr guten

    und da beides gestern nicht eingetreten ist, hama verdient 2:0 verloren.

    und ja, es war ein doppelter bock von alaba. aber ihn jetzt als sündenbock für die niederlage herzustellen is ein bissl billig u. typisch österreichisch. ich denke ohne alaba in der IV würds "hinten" weit schlechter ausschaun.

    silent

    bin bei dir. würde gegen die ukraine grillitsch statt schlager zentral spielen lassen.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Juni 2021 um 09:40
    • #612
    Zitat

    bin bei dir. würde gegen die ukraine grillitsch statt schlager zentral spielen lassen.

    Zitat

    warum dann nicht Grillitsch spielt, der spielerisch um ecken besser als Schlager ist, ist die frage.

    Das war vor dem Slowakei Spiel schon im Gespräch, Foda und das ganze Team hatte das Pech das weder Baumgartlinger noch Laimer voll Fit sind , deswegen sollte ein weiterer Laufstärkerer Spieler die Mitte zumachen. So habe ich es noch in Erinnerung.

    Das ist sowieso das Hauptproblem gewesen, Laimer letzte Saison und wir wären im Mittelfeld eine Klasse besser aber der kam halt jetzt direkt von einer langen pause, man verzeiht es halt nicht, sollte aber nicht vergessen werden.

    Mal wieder Statistisches, Schlager war Zweikampfmäßig gestern sehr gut unterwegs, 15 Zweikämpfe gewonnen bei 13 Verlorenen, das ist ein guter Wert ,auf seiner Position , wenn man die Überlegenheit der Holländer mit einbezieht.

    Übrigens unser Passsicherster Spieler war, wenig überraschend, Alaba mit 92%, Gregoritsch und Lazaro hatten zwar 100% aber auch insgesamt nur 17 Pässe gespielt, Alaba 67.

    Die meisten Ballkontakte hatte übrigens auch Alaba mit 86 , mehr als jeder andere Spieler auf dem Feld.

    Da sieht man wenigstens er versteckt sich nicht und das dann Fehler passieren liegt in der Natur der Sache.

    Naja hilft halt nichts , wie coach schon sagt, wir waren Außenseiter , haben verdient verloren , und ich glaube auch nicht das Österreich jemals nicht Außenseiter war oder sein wird, wenn es gegen die Niederlande ging/geht.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (18. Juni 2021 um 09:57)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Juni 2021 um 10:45
    • #613

    wie wird entschieden, ob man als 3. der Gruppe C den Gruppensieger von E oder F bekommt?

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 18. Juni 2021 um 10:50
    • #614
    Zitat von weile19

    wie wird entschieden, ob man als 3. der Gruppe C den Gruppensieger von E oder F bekommt?

    Da wurde eine Tabelle entwickelt:
    Wiki hilft hier

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Juni 2021 um 12:14
    • #615

    Fand den Auftritt nicht so schlecht - leider zu früh in Rückstand gekommen - völlig gerechter Elfmeter

    aber war hoffentlich jeden klar, dass das nächste Match das wichtigere ist!

  • Mr_X
    EBEL
    • 18. Juni 2021 um 12:47
    • #616
    Zitat von coach

    ich denke ohne alaba in der IV würds "hinten" weit schlechter ausschaun.

    Die Abwehr ist auch nicht unser Problem, dass große Sorgenkind ist der Angriff:

    Dänemark: 0:4

    England: 0:1

    Slowakei: 0:0

    Holland: 0:2

    Bis auf das Spiel gegen Nordmazedonien haben wir offensiv derzeit überhaupt keine Durchschlagskraft.

  • shadow2711
    NHL
    • 18. Juni 2021 um 13:08
    • #617

    Die ganze Geschichte mit Pässen und Zweikampfverhalten bringt halt rein gar nix, wenn du net auf den Endzweck spielst.

    Fast niemand schießt mal aufs Tor, keine scharf gespielte Flanke oder Pass vor die Hütte, keiner der mal versucht am Gegenspieler vorbeizukommen um ein Tor zu schießen, dafür ewig langes Quergeschiebe und Rückpasses bis zum Goalie.

    So kannst kein Match gewinnen.

    Und ja, die Holländer waren besser, aber da wäre trotzdem weit mehr drinnen gewesen, wenn wir net immer den gleichen öden Stiefel zusammenkicken würden!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Juni 2021 um 13:18
    • #618
    Zitat von Mr_X

    Die Abwehr ist auch nicht unser Problem, dass große Sorgenkind ist der Angriff:

    Dänemark: 0:4

    England: 0:1

    Slowakei: 0:0

    Holland: 0:2

    Bis auf das Spiel gegen Nordmazedonien haben wir offensiv derzeit überhaupt keine Durchschlagskraft.

    Alles anzeigen

    Das interessante ist ja, dass wir es im Angriff immer klein-klein versuchen, jedoch gleichzeitig zuwenig Bewegung erzeugen. Irgendwann kommt dann der Punkt wo ein Österreicher am Sechzehner den Ball hat und als einzige Option bleibt anzurennen. Das ist ja sowas von kontraproduktiv. Es kommen kaum Flanken über die Seiten. Wir haben da ja einen Kalajcic drinnen, der eh zu fast jedem Ball kommt.

    Wie es gegen Holland mit Flanken gegangen wäre, hat die Ukraine beim zwischenzeitlichen 2:2 gezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (18. Juni 2021 um 14:56)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Juni 2021 um 14:50
    • #619

    Es ist halt zu befürchten, dass die Ukraine im direkten Duell offensiv mehr Durchschlagskraft mit den zwei Spitzen hat. Sicher keine Zaubermannschaft, aber nach vorne wirken sie schon wesentlich gefährlicher, als unsere Steh- und Schau Akteure.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 18. Juni 2021 um 15:28
    • #620
    Zitat von shadow2711

    Die ganze Geschichte mit Pässen und Zweikampfverhalten bringt halt rein gar nix, wenn du net auf den Endzweck spielst.

    Fast niemand schießt mal aufs Tor, keine scharf gespielte Flanke oder Pass vor die Hütte, keiner der mal versucht am Gegenspieler vorbeizukommen um ein Tor zu schießen, dafür ewig langes Quergeschiebe und Rückpasses bis zum Goalie.

    So kannst kein Match gewinnen.

    Und ja, die Holländer waren besser, aber da wäre trotzdem weit mehr drinnen gewesen, wenn wir net immer den gleichen öden Stiefel zusammenkicken würden!

    Das unterschreibe ich auf punkt und beistrich!

    Wenn man in 90 minuten keinen einzigen schuss aufs tor zusammenbringt (außer einen kopfball 5 minuten vor schluss) und manche auch noch meinen die leistung war eh ganz ok, dann frage ich mich wirklich welches spiel die gesehen haben.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Juni 2021 um 19:25
    • #621

    Baumgartner scheint das Interesse einiger Klubs geweckt zu haben.

    https://www.kicker.de/baggert-liverp…-807677/artikel

    Und nach englischen Pressebereichten und Einschätzungen von Kennern der Szene befasst sich Liverpools Coach Jürgen Klopp auch mit Baumgartner, um die Lücke im Mittelfeld zu schließen.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 18. Juni 2021 um 22:52
    • #622

    Unterirdische Engländer 0:0 gegen beherzt aufspielen Schotten. Heute hätten sich die Bravehearts einen Sieg verdient.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Juni 2021 um 22:52
    • #623

    Die Bravehearts erkämpfen ein 0:0 gegen die Three Lions.

    Wird aber wohl zu wenig sein.

    Ein Gijon Spiel reicht England und Tschechien.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Juni 2021 um 22:53
    • Offizieller Beitrag
    • #624

    Der Herbert is so geil

    Zitat

    Mir gefällt das natürlich gut, weil wir auch klein sind

    ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 19. Juni 2021 um 08:41
    • #625

    Über England schwebte ja immer dieser "Fluch" der Tormannschwäche. Kaum hat man einen halbwegs soliden Rückhalt im Tor, schon offenbart sich die nächste Schwäche: Ein Trainer der es schafft, aus dieser Ansammlung an Stars eine Mannschaft zu formen.

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™