1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball EM 2020 (2021)

  • PEPSImax
  • 5. Juni 2021 um 06:40
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 5. Juni 2021 um 06:40
    • #1

    Jetzt wird's aber Zeit für einen eigenen Thread. Wer ist für euch Favorit? Ich tu mir recht schwer. Kann Belgien mal was reißen? Frankreich, Italien und Spanien sind für mich vorn dabei. Bei den Engländern ist es halt immer so ne Sachen, die sind meist recht totgespielt, wenns zu einem Großereignis geht, vor allem jetzt nach Corona. Bin gespannt, wie sich Deutschland präsentieren wird. Aus heutiger Sicht kann ich mir da nicht viel vorstellen, aber unsre Lieblingsnachbarn schaffens halt meist bei Turnieren voll da zu sein. Holland kann ich grad überhaupt nicht einschätzen. Und Österreich.... Da erwart ich mir garnichts....leider

    P. S. Könnte wer von den Moderatoren, das in sonstige Sportarten verschieben?

  • OldSwe 5. Juni 2021 um 08:58

    Hat das Thema aus dem Forum Off Topic nach Sonstige Sportarten verschoben.
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. Juni 2021 um 09:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Österreich wird Europameister, Foda bekommt ein goldene Statue mit Diamantaugen am Stephansplatz aufgestellt. In die Verfassung wird ein Passus aufgenommen, daß besagte Statue 24/7 im Livestream zu sehen sein muss.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • robindoyle7
    NHL
    • 5. Juni 2021 um 10:09
    • #3

    Favoriten sind Frankreich und Italien :prost:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Juni 2021 um 12:30
    • #4

    Ich wusste nichtmal das wir überhaupt mitspielen 😂🤦🏻‍♂️

  • kankra9
    GOON
    • 5. Juni 2021 um 12:38
    • #5

    Da ist viel möglich.

    Belgien und Frankreich sind wohl die heißen Eisen.

    Aber da ist bei vielen einiges drinnen.

    Dänemark wäre mein Geheimfavorit, einfach weil ich sie Sympathisch finde.

    Für Österreich ist dennoch was drinnen, wenn der Start passt, unabhängig von der Spielweise.

    Aber ich bin recht Emotionslos was die EM angeht. :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juni 2021 um 14:29
    • #6

    Mit dem neuen Verteidiger steht die Null.

    Bilder

    • Hanger.jpg
      • 73,89 kB
      • 750 × 1.145
  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. Juni 2021 um 14:50
    • #7
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mit dem neuen Verteidiger steht die Null.

    Auf welcher Seite: :saint:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juni 2021 um 14:57
    • #8

    Gute Frage ;)

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 6. Juni 2021 um 16:58
    • #9

    ... aso, geht's schon los?

    Bilder

    • images.jpeg.jpg
      • 10,51 kB
      • 300 × 146
  • PEPSImax
    NHL
    • 7. Juni 2021 um 20:40
    • #10

    Oh Gott!!! Der Lothar wird doch wohl nicht EM Experte bei RTL werden 😱 <X

  • robindoyle7
    NHL
    • 7. Juni 2021 um 20:44
    • #11
    Zitat von PEPSImax

    Oh Gott!!! Der Lothar wird doch wohl nicht EM Experte bei RTL werden 😱 <X

    ist leider schon fixiert :banghead:

  • PEPSImax
    NHL
    • 7. Juni 2021 um 20:47
    • #12

    Dafür is der Steffen als co ganz ok..ist das die DaZN-Kombo? .. Muss mal halt in der pause auf orf umschalten... Beim orf der Mählich als co? 😱

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Juni 2021 um 07:46
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    hatte noch nie so wenig Interesse an einem Fußball-Großereignis. Mal sehen ob der Funke noch überspringt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 8. Juni 2021 um 08:13
    • #14

    Bei mir fängt es langsam zu kribbeln an... Hoffentlich nicht wieder die Blasenentzündung🤔 😄

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Juni 2021 um 17:54
    • #15
    Zitat von Fan_atic01

    hatte noch nie so wenig Interesse an einem Fußball-Großereignis. Mal sehen ob der Funke noch überspringt.

    Du Armer, ist es bei den Black Wings nicht ähnlich. :(

  • kankra9
    GOON
    • 8. Juni 2021 um 18:19
    • #16
    Zitat von PEPSImax

    Bei mir fängt es langsam zu kribbeln an... Hoffentlich nicht wieder die Blasenentzündung🤔 😄

    Ba hoffentlich nicht beides..... ^^

    Ich bin schon auch gespannt, da es dann bis 2022 mein letzten Länderspiele sind die ich sehe.

    Da ich als Wahldeutscher ja 2 Teams im Rennen hab passts aber ganz heimlich halte ich zu Dänemark, mal sehen.

  • coach
    YNWA
    • 8. Juni 2021 um 20:45
    • #17
    Zitat von PEPSImax

    Oh Gott!!! Der Lothar wird doch wohl nicht EM Experte bei RTL werden 😱 <X

    also ich habe meinung zu l.m. in der letzten zeit ganz deutlich geändert. er analysiert sehr gut bei sky, hat viele hintergrundinfos und nimmt sich auch kein blatt vor dem mund. er macht diesbezüglich echt einen guten job ... egal wie man zu ihm steht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Juni 2021 um 20:53
    • #18

    Ich persönlich stehe ja mehr auf Sandro Wagner bei DAZN, aber jedem das seine.

    Wirklich beeindruckt hat mich das Selbstbewußtsein der Deutschen beim gestrigen Kicker-Studium. Da wird penibel beschrieben, in welchen Stadien die deutsche Mannschaft bis zum Finale spielen wird, natürlich unter der Prämisse dass die Jogi-Buben Gruppensieger werden. Schon ziemlich ambitioniert in einer Gruppe mit Frankreich und Portugal, wenn man an die noch recht frische Tetschn gegen Spanien und den blutarmen Auftritt gegen Dänemark denkt. Aber wahrscheinlich muss man so ticken, wenn man anspruchsvolle Ziele hat.

  • PEPSImax
    NHL
    • 8. Juni 2021 um 22:23
    • #19

    Ich glaubs ja nicht, aber wir haben immer mehr gemeinsame Ansichten @katl.. Vor allem nach den letzten Auftritten... Aber wenn man eine Spitzenmannschaft wie Lettland mit 7:1 wegputz dann muss man das Finale schon voraussetzen... Die deutschen Medien sind schon richtig geil drauf.... Von Katzenjammerei vor Wochen und wie schlecht Jogi seine Jungs nicht einstellt... und jetzt sehen sie das Team schon im Finale. ^^ und wie sie gestern den Werner gelobt haben und auch bei Chelsea.... Wo der in jedem Spiel mindestens einen 100er auslässt.

  • kankra9
    GOON
    • 9. Juni 2021 um 01:40
    • #20

    Aber der größte Gegner bleibt Corona.

    Spanien hat bereits 2 Spieler mit Covid, Busquets und Llorente.

    Hoffentlich kommt da nicht noch mehr.


    Edit.

    Auszug.

    Wie die spanische Tageszeitung As am heutigen Montag nun vermeldete, müssen nun auch die Portugiesen in Quarantäne.

    https://www.google.de/amp/s/www.tz.d…791405.amp.html

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (9. Juni 2021 um 01:51)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juni 2021 um 02:03
    • #21

    Zu Lothar Matthäus möchte ich sagen - ein absoluter Fachmann, was Fußball und Mode betrifft ('Der Gürtel muss zu den Schuhen passen') - ich höre sehr gern seine Kommentare, nicht nur fachlich, auch sein 'frängischer' Dialekt, fast so unterhaltsam wie die Fallirritationen unseres Schneckerls - beides Kult.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juni 2021 um 11:22
    • #22

    Habe mir jetzt ein wenig den Turnierbaum bezüglich unseres Nationalteams angesehen, der Tunierbaum lässt jedoch etliche Fragezeichen offen.

    Als Gruppenzweiter (Papierformgemäß da aus Topf zwei gezogen) würde im Achtelfinale voraussichtlich Italien warten, Spielort wäre hier aber das neutrale Londoner Wembleystadion.

    Als Gruppensieger würde es auch nicht leichter werden - der Gruppendritte der Gruppe F (DEU/POR/FRA- HUN wohl kaum), Spielort das neue Nationalstadion in Budapest, könnte gut der Gegner werden.

    Als Gruppendritter (meine persönliche Favoritenvariante) nicht planbar.

    Auch sonst im Achtelfinale gut einige Kracher möglich - zB England gegen einen Aufsteiger aus der Gruppe F.

    Da könnte für das eine oder andere Team rasch Schluss sein.

    Persönlich sehe ich Österreich im Achtelfinale, ein Szenario das neben dem 1. Sieg bei einer EM sehr wohl als Erfolg gewertet werden muss.

    Der Favoritenkreis mMn recht groß, bei einigen Wettanbietern wird England ganz oben geführt, ein durchaus realistisches Szenario, hat England doch bei guter Konstellation die Chance alle Spiele daheim bestreiten zu können, und sie auf der Insel zu besiegen ist wohl alles andere als einfach.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Juni 2021 um 11:28
    • #23
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Habe mir jetzt ein wenig den Turnierbaum bezüglich unseres Nationalteams angesehen, der Tunierbaum lässt jedoch etliche Fragezeichen offen.

    Als Gruppenzweiter (Papierformgemäß da aus Topf zwei gezogen) würde im Achtelfinale voraussichtlich Italien warten, Spielort wäre hier aber das neutrale Londoner Wembleystadion.

    Als Gruppensieger würde es auch nicht leichter werden - der Gruppendritte der Gruppe F (DEU/POR/FRA- HUN wohl kaum), Spielort das neue Nationalstadion in Budapest, könnte gut der Gegner werden.

    Als Gruppendritter (meine persönliche Favoritenvariante) nicht planbar.

    Auch sonst im Achtelfinale gut einige Kracher möglich - zB England gegen einen Aufsteiger aus der Gruppe F.

    Da könnte für das eine oder andere Team rasch Schluss sein.

    Persönlich sehe ich Österreich im Achtelfinale, ein Szenario das neben dem 1. Sieg bei einer EM sehr wohl als Erfolg gewertet werden muss.

    Der Favoritenkreis mMn recht groß, bei einigen Wettanbietern wird England ganz oben geführt, ein durchaus realistisches Szenario, hat England doch bei guter Konstellation die Chance alle Spiele daheim bestreiten zu können, und sie auf der Insel zu besiegen ist wohl alles andere als einfach.

    Alles anzeigen

    Ich bewundere deine positive Einstellung. Ich denke mehr als ein X gegen Nordmazedonien wird für Österreich nicht drin sein.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juni 2021 um 12:03
    • #24

    Und ich denke das am Montag uns der eine oder andere Fachanalytiker in den Medien schon wieder im EM-Finale sehen wird ;)

    Nein - genauso sicher wie ich mir bin das wir diesmal ins Achtelfinale kommen weil wir im Gegensatz zu 2016 den Gegner nach einem 0:2 in der Vorbereitung in Deutschland nicht als "erschreckend schwach" sehen während wir zuhause am selben Tag gegen den damaligen EM-Nichtstarter Niederlande mit 0:2 untergehen sondern weil man diesmal zur Einsicht gekommen ist das Nordmazedonien nicht wie 2016 vermutet der Gegner durch eine Wildcard beim Turnier mit dabei ist sondern sich auch zumindest qualifiziert hat (wohl ein wenig durch die Hintertüre) , genauso sicher bin ich mir das nach dem Achtelfinale Schluss ist.

    Und auch die Schuldigen am Aus im Achtelfinale glaube ich schon zu kennen: Schiedsrichter oder VAR.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Juni 2021 um 21:23
    • #25

    Ich hatte schon fast vergessen, wie unfassbar langweilig Fußball sein kann - die ersten 20 Minuten der EM haben mich aber gleich wieder in der Realität verortet ^^

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™