du hasl wohl Thomas Morgenstern vergessen - oder ist Spittal NICHT in Kärnten?
Seeboden ist ein gallisches Dorf!!!
du hasl wohl Thomas Morgenstern vergessen - oder ist Spittal NICHT in Kärnten?
Seeboden ist ein gallisches Dorf!!!
Geile Geschichte unserer Jungs!!
Weniger geil unser Staatsfernsehen, Zeitlupe des Siegessprunges, ORF kappt ihn und es kommt Werbung! Einfach topp!
Auf Eurosport durfte Tschofe zu Ende fliegen!
Karten für Planica -> Check. Freu mich
Der Erfolgslauf der Familie Tschofenig-Loutitt geht weiter!💪
Alexandria Loutitt aus Kanada holt sich Ihren 2.Weltcup Sieg in Sapporo!👏
Lisa Eder wird starke Zweite und Jacqueline Seifriedsberger landet auf Platz 4.
R.I.P. Baldur Preiml.
Für mich war Baldur Preiml der revolutionärste und visionärste Trainer in irgendeiner Sportart der letzten 60 Jahre mit einer Wirkung und Ausstrahlung weit über Skispringen und den ÖSV hinaus. Es gibt eine Zeit vor Baldur Preiml und eine Zeit seither.
Abgesehen davon war er persönlich bescheiden, gescheit und weltoffen wie ganz wenige Menschen. Ich hatte das Glück, einmal einen Vortrag von ihm zu hören und das war ein Erlebnis der besonderen Art.
R.I.P Baldur Preiml
ruhe in frieden!
hat der kac preiml was mit dem verschiedenen zu tun, verwandtschaftlich?
Durfte ihn kennenlernen, auf welchem Wege darf ich nicht sagen. Eine beeindruckende Persönlichkeit, Ruhe in Frieden
6.Weltcupsieg für Daniel Tschofenig in Willingen!💪👏
Maximilian Ortner kommt als Dritter ebenfalls auf Stockerl!
Alles alles Gute für die Familie!
Michael Hayböck verkündete am Dienstag seinen Rücktritt zu Saisonende.
Der Erfolgslauf unserer Adler geht weiter!💪
Daniel Tschofenig holt sich seinen 8. Weltcupsieg vor Jan Hörl in Lake Placid!
Damit hält der ÖSV bei 39 Podestplätzen😲 in dieser Saison und übertraf damit die Bestmarke von Japan aus der Saison 1998/1999!👏
wahnsinn die beiden.
aber da kannst sagen was willst. die windlotterie beim tourneefinale hat den krafti geknickt. seitdem geht nur mehr wenig - max. durchschnitt. bin gespannt ob er bis zum ende seinen dritten platz im gesamtweltcup verteidigen kann. das wäre ihm zu wünschen.
Silber für Österreich in Trondheim!🥈
Unsere Damen haben bei der WM in Trondheim im Teambewerb die Silbermedaille gewonnen!👏💪
Das Quartett um Lisa Eder, Julia Mühlbacher,Jacqueline Seifriedsberger und Eva Pinkelnig musste sich nur Gastgeber Norwegen geschlagen geben!
Jan Hörl holt heute die Bronzene auf der Normalschanze.
Für mich als interessierten Laien sind Normalschanzenspringen schon seit Jahren ein Orakel. Heute war es gegen Ende des ersten Durchgangs teilweise so, dass man für die Führung 10 m über die hill-size und 4 m über den Schanzenrekord springen musste.
-> Muß man für die Führung ins Krankenhaus? Ich kann dem leider nicht folgen.
Jenseits dieser absurden Zahlen war es ein Punktspringen, wo neben kleinen Leistungsschwankungen auch kleine Änderungen des Windes - wie immer auf der Normalschanze - viel ausmachen. Aus meiner Sicht gehört was getan, damit man als Zuseher auch die Leistungsunterschiede der Springer besser sieht.
Hörl hat zwei gute Sprünge gemacht - Kraft als fünfter auch. Herzlichen Glückwunsch den beiden.
kann dir da nur zustimmen. die sprigen auf der "kleinen" sind sowas von umsonst und meist so eine glücksache.
ps. medaillen gibs trotzdem
Heute war es gegen Ende des ersten Durchgangs teilweise so, dass man für die Führung 10 m über die hill-size und 4 m über den Schanzenrekord springen musste.
Mir ist das auch schon öfter aufgefallen, dass man aufgrund der Windpunkte über den Schanzenrekord oder in einen gefährlichen Bereich springen müsste, um in Führung zu gehen, das kann ja nicht ernst gemeint sein oder? Ich mein, das ist ja schon einmal das ultimative Zeichen, dass die Regeln, wenn sie so angewendet werden, absoluter Schrott sind
ich werde das gefühl nicht los das unsere superadler genau jetzt zur wm einen kleinen durchhänger haben. ich hoffe sie belehren mich in den zwei wichtigsten bewerben eines besseren.
Ohne die zwei Herren wärs heut eh finster gewesen oder?
Wollte auch gerade sagen dass das Manko klar bei den Frauen lag
Schöner Deckel für den ORF der von Goldfavorit palavert hat ... .
ich werde das gefühl nicht los das unsere superadler genau jetzt zur wm einen kleinen durchhänger haben. ich hoffe sie belehren mich in den zwei wichtigsten bewerben eines besseren.
Sehe das ähnlich bzw. hatten Sie ja schon die zwei Bewerbwochenenden vor der WM nicht mehr die Form, die bei der Tournee präsent war.
Denke zwar für den Team Bewerb sind wir noch immer Goldfavorit aber fürs Einzel siehts düster aus. Glaub Hörl holt wieder Bronze aber mehr wirds mMn nicht spielen. Hoffe aber natürlich auf Gold Silber Bronze für uns
Bei den Deutschen war's halt bei der Vierschanzentournee so. Paschke hat im November/Dezember so ziemlich alles gewonnen und bei der Tournee lief es nicht wirklich.
Jetzt dürfte das Pendel zugunsten der Norweger ausgeschlagen haben.
Jetzt dürfte das Pendel zugunsten der Norweger ausgeschlagen haben.
Gerade beim Skispringen ist Stimmung und Lockerheit Gold wert. Das nutzen sie jetzt aus, so wie wir in Bischofshofen.
... gönn ich Ihnen nach unserer bisherigen Traumsaison.
Ja - das sind nach den Ergebnissen dieser Saison schon herbe Enttäuschungen.
Aber, damit müssen wir leben...
möglicherweise haben die Norweger, Deutschen und Slowenen einen eventuellen materialnachteil gerade bis zur WM aufgeholt ; dazu kommt sicher der heimvorteil der Norweger auch mit dem grausligen wetter.