1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Skispringen

  • robindoyle7
  • 3. Juni 2021 um 13:38
  • Jabberwocky
    NHL
    • 13. Oktober 2023 um 05:14
    • #76

    völlig verdient, Gratulation!

    „Ski-Adlerin“ Pinkelnig ist Sportlerin des Jahres!

    Die Gewinnerin des Gesamtweltcups und von zwei WM-Medaillen setzte sich bei der Wahl unter Österreichs Sportjournalisten vor der Snowboarderin Anna Gasser

    (Gewinnerin der Jahre 2017, 2018 und 2022)

    und der Mountainbikerin Mona Mitterwallner durch,

    wie am Abend bei der Lotterien Sporthilfe Gala 2023 in der Wiener Stadthalle bekannt gegeben wurde.

    „Ski-Adlerin“ Pinkelnig ist Sportlerin des Jahres!
    Sie hat erst im Alter von 24 Jahren mit dem Skispringen angefangen, bei einem Horror-Sturz einen lebensbedrohlichen Milzriss erlitten, das Comeback ...
    www.krone.at
  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. November 2023 um 19:26
    • #77

    Gratulation an Stefan Kraft zum Auftaktsieg!

    Kraft, der bis auf die Qualifikation alle Trainingssprünge in Ruka dominiert hatte, legte mit der Höchstweite von 144,0 m im ersten Durchgang den Grundstein zum Erfolg.

    Im zweiten Versuch brachte der Salzburger mit 143,0 m seinen, inklusive Skifliegen, 31. Weltcup-Sieg ins Trockene.

    Skispringen: Kraft startet Saison mit perfekter Flugshow
    Stefan Kraft hat einen perfekten Start in die neue Weltcup-Saison hingelegt. Der 30-jährige Salzburger holte sich am Samstag in überlegener Manier vor den…
    sport.orf.at
  • robindoyle7
    NHL
    • 25. November 2023 um 21:17
    • #78
    Zitat von Jabberwocky

    Gratulation an Stefan Kraft zum Auftaktsieg!

    Kraft, der bis auf die Qualifikation alle Trainingssprünge in Ruka dominiert hatte, legte mit der Höchstweite von 144,0 m im ersten Durchgang den Grundstein zum Erfolg.

    Im zweiten Versuch brachte der Salzburger mit 143,0 m seinen, inklusive Skifliegen, 31. Weltcup-Sieg ins Trockene.

    https://sport.orf.at/stories/3119304/

    Dem "Krafti" fehlen nur mehr 2 Weltcupsiege auf Legende Jens Weißflog! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 26. November 2023 um 18:06
    • #79

    Heute Österreichischer Doppelsieg in Ruka! :)

    Stefan Kraft triumphiert überlegen und holt sich seinen 32.Weltcupsieg vor Jan Hörl! :prost:

    Das war der 100.Podestplatz für unseren "Krafti"!😲

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (27. November 2023 um 04:05)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. November 2023 um 18:14
    • #80

    insgesamt eine starke Leistung der österreichischen Adler. :thumbup:

    Stefan Kraft hat am Sonntag auch das zweite Springen beim Weltcup-Auftaktwochenende im finnischen Ruka gewonnen und dieses Mal sogar einen Doppelsieg des österreichischen Teams angeführt.

    Zweiter wurde Jan Hörl,

    Dritter Andreas Wellinger aus Deutschland.

    Mit Daniel Tschofenig (7.) und Michael Hayböck (10.) schafften es zwei weitere ÖSV-Adler wieder in die Top Ten.

    Skispringen: Kraft führt Doppelsieg in Ruka an
    Stefan Kraft hat am Sonntag auch das zweite Springen beim Weltcup-Auftaktwochenende im finnischen Ruka gewonnen und dieses Mal sogar einen Doppelsieg des…
    sport.orf.at
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2023 um 10:47
    • #81

    Stefan Kraft springt die Konkurrenz in Grund und Boden.

    Ein tolles Comeback!

    Das kann heuer wieder mal eine spannende Vierschanzentournee werden - aus österreichischer Sicht.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 28. November 2023 um 21:52
    • #82
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das kann heuer wieder mal eine spannende Vierschanzentournee werden - aus österreichischer Sicht.

    ... wenn der Kraft seine Form hält wird es langweilig aber das wäre mir am Liebsten ;) .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Dezember 2023 um 17:59
    • #83

    Stefan Kraft gewinnt auch in Lillehammer. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Tschofenig wird Dritter.

  • robindoyle7
    NHL
    • 2. Dezember 2023 um 19:23
    • #84

    Das ist Weltcupsieg Nr.33 für den "Superkrafti"! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 3. Dezember 2023 um 18:40
    • #85

    34.Weltcupsieg für Stefan Kraft!

    Jan Hörl starker 3.Platz! :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2023 um 18:41
    • #86

    Er macht es schon wieder, der Kraft, der Stefan. auch auf der Großschanze! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Columbo
    Gast
    • 3. Dezember 2023 um 18:59
    • #87

    Vor einem Häufchen Zuschauer in dem Skisprungland Norwegen :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Dezember 2023 um 17:50
    • #88

    Stefan Kraft muss sich Geiger geschlagen geben.

    Trotzdem erneut eine starker Auftritt.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. Dezember 2023 um 17:51
    • #89
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Stefan Kraft muss sich Geiger geschlagen geben.

    Trotzdem erneut eine starker Auftritt.

    aber auch nur, weil er im 1.Durchgang denkbar schlechte Verhältnisse hatte ;)

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. Dezember 2023 um 17:59
    • #90

    Jede Serie geht mal zu Ende! Gratulation dem Krafti zum 103.Podestplatz im Weltcup! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 17. Dezember 2023 um 18:07
    • #91

    Die Vierschanzentournee kann kommen! :)

    35.Weltcupsieg für Stefan Kraft in Engelberg, der "Krafti" gewinnt vor Jan Hörl und hält damit bei 105 Podestplätzen! :prost:

    Mit dem Sieg in Engelberg hat Stefan ein weiteres Lebensziel erreicht!( in Engelberg hat Ihm der Sieg noch gefehlt)

    2 Mal editiert, zuletzt von robindoyle7 (17. Dezember 2023 um 18:22)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Dezember 2023 um 18:56
    • #92

    Jetzt ist er zurück auf der Siegerspur.

    Bravo - unsere Adler fliegen wieder.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 31. Dezember 2023 um 11:31
    • #93

    Wirbel um Loch in Anzug von Oberstdorf-Sieger Wellinger

    Einige Stunden nach seinem Sieg beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee gibt es Wirbel um Andreas Wellinger. Dabei geht es um ein Loch im Anzug, das am Donnerstag nach der Qualifikation in Oberstdorf im TV-Bild zu sehen gewesen war. Materialkontrolleur Christian Kathol sagte dem norwegischen TV-Sender NRK dazu: „Wenn er bei mir gewesen wäre und ich den Anzug gesehen hätte, wäre er disqualifiziert worden.“

    Die Fernsehbilder sollen belegen, dass der Riss an der rechten Achsel erst beim Jubel im Auslauf der Schanze entstanden ist. „Das liegt daran, dass ich nach dem Sprung zu viel gefeiert habe“, wurde Wellinger von NRK zitiert. Wer nach der Qualifikation kontrolliert wird und wer nicht, wird laut dem Kärntner Kathol nach dem Zufallsprinzip entschieden.

    Sport Aktuell, 30.12.2023

    Keine Aufregung bei Kraft

    Kein Verband legte in der Folge Protest gegen Wellinger, der schon die Qualifikation gewonnen hatte, ein. Stefan Kraft, zum Auftakt Dritter, war das Thema keine Aufregung wert. „Es ist egal. Er hüpft keinen Meter weiter oder kürzer. Wegen so etwas disqualifiziert zu werden wäre schon bitter“, sagte der Salzburger.

    Das Thema kam in Deutschland erst am Samstag nach Wellingers Sieg im ersten Tournee-Wettbewerb auf dem Schattenberg auf. Der 28-Jährige gewann vor Japans Ryoyu Kobayashi und Favorit Kraft. Eine Disqualifikation hätte dazu geführt, dass Wellinger am Freitag nicht am Start gestanden wäre.

    red, ORF.at/Agenturen

    Lächerlich übehaupt darüber zu berichten ...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2023 um 11:44
    • #94

    Da hat man sich wohl nicht getraut, eine Disqualifikation auszusprechen.

    Sonst wird bei unkorrekten Anzügen, auch bei diversen Schäden, rigoros durchgegriffen.

  • robindoyle7
    NHL
    • 31. Dezember 2023 um 11:55
    • #95

    Starkes Comeback von Eva Pinkelnig mit Platz 4 gestern in Garmisch! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (31. Dezember 2023 um 12:13)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Dezember 2023 um 12:02
    • #96
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da hat man sich wohl nicht getraut, eine Disqualifikation auszusprechen.

    und richtig so, man hätte dem Sprungsport damit einen Bärendienst erwiesen.

    Regeln sind wichtig, ohne geht es im Spitzensport nicht, weil dem Erfolg ALLES untergeordnet wird, leider auch Betrug ohne Skrupel.

    Aber es sollte doch "Spielraum" für Grenzbereiche vorhanden sein, wenn sichergestellt ist, das es dadurch keinen Vorteil gab, und KEINE Absicht dahinter stand.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2023 um 12:35
    • #97

    Ob Absicht oder nicht - Regeln sind nun mal da, um eingehalten zu werden.

    Wenn der Anzug nicht den Regeln entspricht, ist es wurscht, warum.

    Wellinger hätte den Anzug ja auch wechseln können, wenn er kaputt ist

    Da hat man in den vergangenen Springen sehr wohl äußerst rigoros durchgegriffen.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 31. Dezember 2023 um 20:29
    • #98
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wellinger hätte den Anzug ja auch wechseln können, wenn er kaputt ist.

    Das hat er ja auch schon getan. Nur halt nach dem Sprung, weil der Anzug wie TV-Bilder beweisen erst beim Jubeln gerissen ist.

    Also alles gut. :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2023 um 21:17
    • #99

    Kleiner Irrtum.

    Der Anzug ist bereits am Vortag, am Donnerstag, in der Quali gerissen.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 31. Dezember 2023 um 21:43
    • #100

    Genau und deshalb hat er den Anzug gewechselt und ist am nächsten Tag regelkonform gesprungen.

    Es geht nur um die Diskussion: ".... man hätte ihn am Donnerstag schon sperren müssen, weil nach seinem Sprung am Ende des Bewerbs war der Anzug kaputt."

    Natürlich kann man da i-Tüpferlreiten. Wäre aber Gift für den Sport. Man muss auch die Größe haben im Sinne des Sports zu denken auch wenn man in der Sitation (vielleicht????) was holen könnte. Wenn man so anfängt, schaut man lieber gleich bei Gerichtsverfahren zu und nicht bei Sportveranstaltungen. Dort kommt man dann voll auf die Rechnung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™