Erster Sieg für einen Hirscher-Ski im Springer-Weltcup heute durch Andreas Wellinger.

Skispringen
-
-
Gratulation!
Eva Pinkelnig hat am Donnerstag wie erhofft für die erste österreichische Medaille bei den nordischen Weltmeisterschaften in Planica gesorgt.
Die Weltcup-Spitzenreiterin aus Vorarlberg eroberte im Springen auf der Normalschanze die Silbermedaille und damit ihr erstes Edelmetall in einem Einzel-Bewerb.
Nordische Ski-WM: Pinkelnig erobert zum Auftakt SilberEva Pinkelnig hat am Donnerstag wie erhofft für die erste österreichische Medaille bei den nordischen Weltmeisterschaften in Planica gesorgt. Die…sport.orf.at -
Und der Moderator hat nichts Wichtigeres zu fragen: "Vor diesem Sprung waren sie sicher sehr nervös, geben sie es zu sie waren sehr nervös ..."
Vollkoffer, die stellen immer dieselben dämlichen Fragen und dazu gehört diese Standartfloskel.
Pinkelnig meinte dazu, nö, war mir nur nicht ganz sicher wegen dem Material, sonst alles gut.
-
Silber für unsere Damen beim Team-Springen.
Gold an BRD sowie Bronze an NOR
-
Zyla verteidigt seinen Titel!
1. Pjotr Zyla (POL) 261,8
2. Andreas Wellinger (GER) 259,2
3. Karl Geiger (GER) 257,7
4. Stefan Kraft (AUT) 257,3
5. Dawid Kubacki (POL) 256,9
6. Kamil Stoch (POL) 256,3
7. Constantin Schmid (GER) 253,8
8. Jan Hörl (AUT) 253,3
-
8.Weltcupsieg für Chiara Kreuzer!
Chiara gewinnt als 2.Österreicherin nach Daniela Iraschko- Stolz am "legendären" Holmenkollen in Oslo!
Eva Pinkelnig erreicht Platz 11.
-
28.Weltcupsieg für Stefan Kraft!
Der "Krafti" gewinnt am Holmenkollen in Oslo in überlegener Manier und übernimmt damit die Führung in der RAW AIR!
-
Gratulation an Stefan Kraft!
Stefan Kraft hat am Sonntag seinen dritten Saisonsieg und den 28. seiner Weltcup-Karriere gefeiert.
Kraft fährt damit auch als Leader der Raw-Air-Wertung zur nächsten Station in Lillehammer.
Skispringen: Kraft trumpft bei Raw Air in Oslo aufÖSV-Ass Stefan Kraft hat am Sonntag seinen dritten Saisonsieg und den 28. seiner Weltcup-Karriere gefeiert. Sechs Jahre nach seinem ersten Holmenkollen-Erfolg…sport.orf.at -
Eva Pinkelnig hat den Gesamtweltcup der Damen gewonnen!
Ihr reicht ein 11.Platz in Lillehammer!
-
Mit erst 24 Jahren mit dem Springen begonnen und 10 Jahre später holt sie den Gesamtweltcup. Wirklich erstaunlich!!
-
Voll cool. Nette Person.
-
29.Weltcupsieg für Stefan Kraft beim Skifliegen in Vikersund!
In der Gesamtwertung der Raw Air wie erwartet Platz 2, der "Wind" und ein überragender Halvor Egner Granerud haben den Gesamtsieg verhindert!
-
Harald Rodlauer hat heute sein Job als Trainer des Damen Springerteams nach 5 Jahren beendet! Wünsche dem Harald auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft!
-
30.Weltcupsieg für Stefan Kraft beim Skifliegen in Planica! Herzlichen Glückwunsch an den "Krafti"!
-
Stefan Kraft hat heute zum 3x die kleine Kristallkugel für den Skiflugweltcup gewonnen!Herzlichen Glückwunsch!
-
Das war die schwächste Weltcupsaison der deutschen Skispringer seit elf Jahren!
Zur Belohnung darf Herr Horngacher bleiben.
Ansonsten, Glückwunsch an Halvor Egner Granerud zum Gewinn des Gesamtweltcups.
-
Der Nachfolger von Harald Rodlauer als Cheftrainer der österreichischen Skispringerinnen steht fest.
Der Österreichische Skiverband Ski Austria (vormals ÖSV) hat am Donnerstag bekanntgegeben,
dass der 43-jährige Vorarlberger Bernhard Metzler mit sofortiger Wirkung die Agenden übernimmt.
Rodlauer hatte zum Saisonende seinen Rücktritt erklärt.
Skispringen: Neuer Cheftrainer für Österreichs DamenDer Nachfolger von Harald Rodlauer als Cheftrainer der österreichischen Skispringerinnen steht fest. Der Österreichische Skiverband Ski Austria (vormals ÖSV)…sport.orf.at -
Am Wochenende wurden im Rahmen der Frühlingssitzungen des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS in Zürch (SUI), die Skisprung-Weltcup-Kalender für Frauen und Männer vorgestellt.
Skispringen: Weltcup-Kalender 2023-24 vorgestelltAm Wochenende wurden im Rahmen der Frühlingssitzungen des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS in Zürch (SUI), die Skisprung-Weltcup-Kalender für…berkutschi.com -
Der internationale Ski-Verband (FIS) arbeitet an möglichen Anpassungen im Skisprung-Sport. Der Fokus liegt dabei besonders auf der deutlichen Kluft zwischen den großen Nationen um Norwegen, Österreich und Deutschland und den kleineren Verbänden im Weltcup. Darüber hinaus will der Weltverband den Ablauf der Vermessung von Körpern und Anzügen umkrempeln und weiter spezifizieren.
Skisprung-Reform: FIS plant weitreichende Änderungen - mit Konsequenzen für Top-Nationen um DeutschlandDer internationale Ski-Verband (FIS) arbeitet an möglichen Verbesserungen für den Skisprung-Sport. Dabei liegt der Fokus auch auf der Vermessung der Anzüge.www.eurosport.de -
Der ÖSV spricht sich für die geplanten Regeländerungen auch bzgl. der BMI-Regelungen aus:
Reform im Skispringen?„Ist notwendiger Schritt“Neue Gewichtsregel und kleinere Weltcupteams im Skisprung-Zirkus, die Damenbewerbe in Oberstdorf und Garmisch ohne Tourneewertung.www.krone.at -
Werner Schuster kehrt zu den deutschen Skispringern zurück. Der 53-jährige Vorarlberger übernimmt ab dem Sommer die Position des Nachwuchscheftrainers, wie der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitag mitteilte. Schuster hatte die deutschen Springer von 2008 bis 2019 als Bundestrainer betreut.
-
David Siegel galt in seiner Jugend als Mega-Talent und sicherte sich gleich zwei Titel bei der Junioren-WM. Nun beendet der Skispringer mit nur 26 Jahren seine Karriere.
Rücktritt mit nur 26 Jahren! Deutscher Skispringer beendet seine KarriereDavid Siegel galt in seiner Jugend als Mega-Talent und sicherte sich gleich zwei Titel bei der Junioren-WM. Nun beendet der Skispringer mit nur 26 Jahren seine…www.sport1.de -
Gratulation!
Jaqueline Seifriedsberger macht's vor und die Herren ziehen mit einem Doppelsieg nach.
Gold für Skispringerin Seifriedsberger mitten im HochsommerBei den European Games fand auch das Skispringen ins Programm. Für Österreich gab es in Polen mit Gold und Bronze einen perfekten Start.kurier.atEuropean Games: ÖSV-Adler fliegen zu Gold und SilberZwei Tage nach Jacqueline Seifriedsberger bei den Frauen haben am Donnerstag auch Österreichs Skispringer im Rahmen der European Games in Polen triumphiert.…sport.orf.at -
Und der dritte Streich, Gratulation zu dieser Teamleistung!
Österreichs Skispringerinnen und Skispringer haben bei den European Games in Polen auch im dritten Bewerb die Goldmedaille geholt.
Nach Einzel-Siegen von Jaqueline Seifriedsberger und Daniel Tschofenig gewannen am Donnerstagabend auch Marita Kramer,
Jan Hörl, Seifriedsberger und Tschofenig den Mixed-Bewerb von der Normalschanze in Zakopane.
European Games: ÖSV-Quartett springt auch im Mixed zu GoldÖsterreichs Skispringerinnen und Skispringer haben bei den European Games in Polen auch im dritten Bewerb die Goldmedaille geholt. Nach Einzel-Siegen von…sport.orf.at -
Unsere Nordische Skisprungikone Daniela Iraschko-Stolz beendet Ihre einzigartige Karriere!☹️
Highlights einer großartigen Karriere:
Olympische Winterspiele:
Silber in Sotschi 2014
Weltmeisterschaften:
Gold 2011 in Oslo
Bronze 2013 in Falun
Silber 2017 in Lahti im Mixed Team
Silber 2019 in Seefeld im Mixed Team
Silber 2019 in Seefeld im Einzel
Bronze 2021 in Oberstdorf im
Mixed Team
Gold 2021 in Oberstdorf im Team
16 Weltcupsiege
53 Podestplätze im Weltcup
2014/2015 Weltcupgesamtsieg
Wünsche der Dani eine schöne "Skisprungpension" und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!
-