1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

EWHL (+ EWHL-Supercup) 2021/22

  • iceexperte
  • 27. Mai 2021 um 09:48
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Mai 2021 um 09:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Immer internationaler werden die Bewerbe der European-Women´s-Hockey-League. Insgesamt nehmen 17 Teams aus 9 Nationen teil. Erstmals ist auch ein Team aus Spanien im Supercup mit dabei!

    EWHL-Liga:
    EHV Sabres Wien (AUT)
    DEC Salzburg Eagles (AUT)
    KEHV Lakers Kärnten (AUT)
    KSV Neuberg Highlanders (AUT)
    KMH Budapest (HUN)
    MAC Budapest (HUN)

    Budapest Jegkorong Akademia (HUN)

    HC SKP Bratislava (SVK)
    Aisulu Almaty (KAZ)
    EV Bozen Eagles Südtirol (ITA)
    Silesian Metropolis Katowice (POL)

    20 Spiele im GD, danach Viertelfinale (Pickround - CHL-Modus), + Final-Four-Turnier

    EWHL-Supercup:
    Gruppe A: EHV Sabres Wien, ESC Planegg (GER), MAC Budapest (HUN), HK Poprad (SVK)

    Gruppe B: DEC Salzburg Eagles, ECDC Memmingen (GER), Neuchatel Hockey Academy (SUI), Aisulu Almaty (KAZ)

    Gruppe C: ERC Ingolstadt (GER), KMH Budapest (HUN), , SKP Bratislava (SVK), Majadahonda (ESP)

    Pro Gruppe 1x jeder gegen jeden (offen ob Einzelspiele oder als Turnier), Final-Four-Turnier (3 Gruppensieger + bester Gruppenzweiter).

    2 Mal editiert, zuletzt von iceexperte (3. August 2021 um 14:14)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 2. Juni 2021 um 16:31
    • #2

    Gut, dass die Highlanders den Weg zurück in die EWHL gefunden haben.

  • iceexperte
    Moderator
    • 13. September 2021 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Sabres starteten mit 2 klaren Siegen in die EWHL-Saison, die anderen öst. Vereine haben in den nächsten Tagen ihre ersten Spiele:

    EHV Sabres Wien - Silesian Metropolis Katowice 7:0 (1:0, 4:0, 2:0), Tore: Edney 2, Kraus, Hengelmüller, Reid, Schröfl, Skaggs

    EHV Sabres Wien - Silesian Metropolis Katowice 7:0 (1:0, 4:0, 2:0), Tore: Hanser 3, Nielsen, Wittich, Willenshofer, Skaggs

    Kein Tippfehler :), das Resultat und die Drittelergebnisse an beiden Tagen ident!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 20. September 2021 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ausser den Neuberg Highlanders (steigen kommendes Wochenende in den Ligabetrieb ein) war in den vergangenen Tagen einiges los, die Resultate:

    EWHL-Supercup:

    EHV Sabres Wien - ESC Planegg (GER) 5:3 (1:2, 2:1, 2:0), Tore Sabres: Skaggs 2, Nielsen 2, Hanser

    DEC Salzburg Eagles - ECDC Memmingen (GER) 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) OT, Tore Eagles: Fazokas 2

    Aisulu Almaty (KAZ) - DEC Salzburg Eagles 13:1 (6:0, 5:1, 2:0), Tor Eagles: Rice

    EWHL-Liga:

    KEHV Lakers Kärnten - Aisulu Almaty (KAZ) 1:5 (1:2, 0:1, 0:2), Tor Lakers: Soccio

    Aisulu Almaty (KAZ) - KEHV Lakers Kärnten 4:0 (2:0 0:0, 2:0)

    Tabellen, Spielpläne, Statistiken usw.: https://ewhl.com/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. September 2021 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Alle öst. Teams waren in den vergangenen Tagen im Einsatz - die Ergebnisse:

    DEC Salzburg Eagles - Budapest Jegkorong Akademia 1:0 (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0) n.Pen., Tor Eagles: Rice

    SKP Bratislava - KSV Neuberg Highlanders 7:1 (3:0, 1:1, 3:0), Tor Highlanders: Atkinson

    KMH Budapest - KEHV Lakers Kärnten 9:2 (3:1, 4:1, 2:0), Tore Lakers: Soccio, Adamitsch

    MAC Budapest - KEHV Lakers Kärnten 7:0 (1:0, 2:0, 4:0)

    KSV Neuberg Highlanders - EHV Sabres Wien 0:6 (0:1, 0:3, 0:2), Tore: Skaggs 3, Nielsen, Kraus, Hanser

    Budapest Jegkorong Akademia - DEC Salzburg Eagles 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) OT, Tore Eagles: Volgger, Fazokas

    Alle Infos (Tabelle usw.): http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 11. Oktober 2021 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Eine klare Angelegenheit war das österreichische Topduell am vergangenen Samstag:

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 7:0 (3:0, 3:0, 1:0), Tore: Skaggs 3, Nielsen 2, Jokai-Szilagyi, Kraus

    - EWHL - European Women's Hockey League

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 19. Oktober 2021 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Einiges los war vergangenes Wochenende - hier die Resultate mit öst. Beteiligung:

    EWHL-Supercup:

    MAC Budapest - EHV Sabres Wien 2:4 (0:0, 1:2, 1:2), Tore Sabres: Skaggs 2, Väärälä, Killius

    EWHL:

    EV Bozen Eagles - KSV Neuberg Highlanders 5:4 (0:1, 2:2, 2:1, 0:0, 1:0) SO, Tore Highlanders: Van Nes 2, Unger, Pesendorfer

    DEC Salzburg Eagles - KEHV Lakers Kärnten 3:4 (1:0, 0:3, 2:0, 0:1) OT, Tore: Schlöglmann, Linzbichler, Fazokas bzw. Hofbauer 2, Pedersen, Lopez

    Budapest Jegkorong Akademia - EHV Sabres Wien 0:3 (0:1, 0:2, 0:0), Tore: Skaggs 2, Edney

    - EWHL - European Women's Hockey League

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (19. Oktober 2021 um 13:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 25. Oktober 2021 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Die Resultate des Wochenendes der Spiele mit öst. Beteiligung:

    EWHL:

    KEHV Lakers Kärnten - EHV Sabres Wien 0:6 (0:1, 0:2, 0:3), Tore: Skaggs, Väärälä, Artner, Jokai-Szilagyi, Killius, Nielsen

    KSV Neuberg Highlanders - MAC Budapest 2:15 (1:4, 0:2, 1:9), Tore Highlanders: Atkinson, Even

    KSV Neuberg Highlanders - EV Bozen Eagles Südtirol 1:2 (0:1, 0:0, 1:0, 0:1) OT, Tor Highlanders: Atkinson

    KEHV Lakers Kärnten - MAC Budapest 1:6 (1:2, 0:2, 0:2), Tor Lakers: Pedersen

    Die beiden Spiele DEC Salzburg Eagles - Silesian Metropolis Katowice mussten abgesagt werden, da alle Salzburger Torfrauen derzeit verletzt sind.

    Die Sabres nach 6 Spielen mit dem Punktemaximum und noch ohne Gegentor (36:0).

    EWHL-Supercup:

    EHV Sabres Wien - Budapest Jegkorong Akademia 10:2 (4:0, 2:2, 4:0), Tore Sabres: Skaggs 4, Nielsen, Hanser, Väärälä, Willenshofer, Wittich, Hengelmüller

    Sabres mit dem Punktemaximum Gruppensieger und damit im Final-Four (Sabres, KMH Budapest, 2 Teams noch offen - ebenso Ort und Datum, da man erst die Olympiaquali abwarten muss).

    - EWHL - European Women's Hockey League

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. November 2021 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die Resultate vom Wochenende:

    EV Bozen Eagles Südtirol - EHV Sabres Wien 1:5 (0:1, 0:3, 1:1), Tore Sabres: Väärälä 2, Skaggs 2, Jokai-Szilagyi

    Silesian Metropolis Katowice - KEHV Lakers Kärnten 2:3 (1:0, 1:3, 0:0), Tore Lakers: Payne, Ropatsch, Schusser

    Silesian Metropolis Katowice - KEHV Lakers Kärnten 4:1 (1:1, 2:0, 1:0), Tor Lakers: Payne

    EV Bozen Eagles Südtirol - EHV Sabres Wien 1:2 (0:0, 1:1, 0:1), Tore Sabres: Nielsen, Väärälä

    Salzburg Eagles - Neuberg Highlanders wurde verschoben, Salzburg leider weiterhin ohne fitte Torfrau...

    Die Liga pausiert die nächsten beiden Wochen aufgrund der Nationalteamvorbereitung, Olympiaqulali bzw. U18-Turnier.

    - EWHL - European Women's Hockey League

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 13. November 2021 um 21:01
    • #10

    Gibt es eigentlich einen Grund warum Red Bull nicht bei den Eagles dabei ist?

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. November 2021 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Die Resultate der letzten Tage:

    KSV Neuberg Highlanders - Aisulu Almaty 1:2 (0:0, 1:1, 0:1), Tor Highlanders: Atkinson

    KEHV Lakers - KSV Neuberg Highlanders 3:2 (1:0, 0:2, 1:0, 1:0) OT, Tore: Pedersen 2, Soccio bzw. Rainer, Atkinson

    DEC Salzburg Eagles - Aisulu Almaty 1:4 (0:2, 0:1, 1:1), Tor Eagles: Fazokas

    Aisulu Almaty - EHV Sabres Wien 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) - erste Saisonniederlage der Sabres

    DEC Salzburg Eagles - HC SKP Bratislava 3:4 (0:0, 1:2, 2:2), Tore Eagles: Rice 2, Fazokas

    Infos: http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 29. November 2021 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Resultate der öst. Klubs des vergangenen Wochenendes:

    EHV Sabres Wien - KSV Neuberg Highlanders 6:2 (1:0, 5:0, 0:2), Tore: Skaggs 2, Hanser 2, Artner, Nielsen, bzw. Van Nes, Rainer

    TV-Bericht (ab Min. 6:35): https://tvthek.orf.at/profile/Sport-…t-Bild/14114795

    KEHV Lakers Kärnten - EV Bozen Eagles Südtirol 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) SO, Tor Lakers: Payne

    KEHV Lakers Kärnten - DEC Salzburg Eagles 3:1 (1:0, 1:0, 1:1), Tore: Soccio, Pedersen, Dauböck bzw. Grace

    - EWHL - European Women's Hockey League

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 29. November 2021 um 14:24
    • #13

    Weiß ned, was überraschender ist - Lakers über Salzburg oder Bozen über Lakers.

  • iceexperte
    Moderator
    • 30. November 2021 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von richard trk

    Weiß ned, was überraschender ist - Lakers über Salzburg oder Bozen über Lakers.

    Die Lakers haben Salzburg in dieser Saison bereits zweimal besiegt, vl. bahnt sich da für die ÖSM eine neue Finalpaarung an ;) .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 6. Dezember 2021 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Die Ergebnisse der letzten Tage:

    EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty 1:2 (0:0, 1:1, 0:0, 0:1) OT, Tor Sabres: Skaggs

    KMH Budapest - EHV Sabres Wien 7:4 (3:1, 1:0, 3:3), Tore Sabres: Nielsen, Hanser, Killius, Skaggs

    Aisulu Almaty - DEC Salzburg Eagles 0:5 (0:2, 0:2, 0:1), Tore: Fazokas 3, Barbier 2

    DEC Salzburg Eagles - MAC Budapest 0:6 (0:1, 0:5, 0:0)

    Aisulu Almaty - KSV Neuberg Highlanders 5:1 (1:1, 3:0, 1:0), Tor Highlanders: Van Nes

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. Dezember 2021 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Die Resultate der öst. Klubs vom Wochenende:

    EHV Sabres Wien - KEHV Lakers Kärnten 5:0 (3:0, 1:0, 1:0), Tore: Nielsen 2, Lüftenegger 2, Hengelmüller

    KSV Neuberg Highlanders - KMH Budapest 2:5 (0:2, 1:2, 1:1), Tore Highlanders: Vigilanti, Even

    KEHV Lakers Kärnten - KMH Budapest 1:7 (0:3, 0:2, 1:2), Tor Lakers: Pedersen

    EHV Sabres Wien - Budapest Jegkorong Akademia 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) OT, Tore Sabres: Edney, Hanser

    KSV Neuberg Highlanders - DEC Salzburg Eagles 8:2 (3:2, 1:0, 4:0), Tore: Atkinson 2, Van Nes 2, Ausperger 2, Huisman, Vigilanti bzw. Barbier, Linzbichler

    Es folgt jetzt eine (traditionell) längere Pause aufgrund int. Break, Weihnachten, U-18 Vorbereitung und U-18 WM in Radenthein. Für die öst. Vereine geht es in 6 Wochen (22.1.) weiter. Die Pause kommt für einige aber zur richtigen Zeit ;).

    - EWHL - European Women's Hockey League

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 15. Dezember 2021 um 15:36
    • #17

    Speziell Salzburg. Yikes, was ist denn da los?

  • iceexperte
    Moderator
    • 16. Dezember 2021 um 09:36
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von richard trk

    Speziell Salzburg. Yikes, was ist denn da los?

    2 Legionärinnen weg, die Routiniers Volgger und Zöhrer verletzt, Granitz nach dem 1. Drittel ausgefallen.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Konradeis
    Nachwuchs
    • 19. Dezember 2021 um 19:53
    • #19
    Zitat von iceexperte

    2 Legionärinnen weg, die Routiniers Volgger und Zöhrer verletzt, Granitz nach dem 1. Drittel ausgefallen.....

    Mit wem spielen die noch??

  • iceexperte
    Moderator
    • 20. Dezember 2021 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von Konradeis

    Mit wem spielen die noch??

    Einige Junge sind da, aber denen fehlt die Routine ;) .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Januar 2022 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Nach längerer (geplanter) Pause waren alle öst. Teams erstmals 2022 im Einsatz, die Ergebnisse:

    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 0:3 (0:1, 0:0, 0:2), Tore: Billa, Jokai-Szilagyi, Nielsen

    KSV Neuberg Highlanders - KEHV Lakers Kärnten 5:2 (1:0, 1:2, 3:0), Tore: Unger 2, Van Nes, Moser bzw. Pickova 2

    - EWHL - European Women's Hockey League

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 28. Januar 2022 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    EWHL-Winter-Classics in Lienz am Sonntag!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 17. Februar 2022 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Kommendes Wochenende findet in Budapest (Tüskesator) das Finalturnier des EWHL-Supercups statt. Mit den Sabres aus Wien ist ein öst. Team dabei.

    Die Semifinalpaarungen:

    SA, 19.2., 15.30h, KMH Budapest - ESC Planegg

    SA, 19.2., 18.30h, EHV Sabres Wien - Neuchatel Hockey Academy

    Sonntag folgen dann Spiel um Platz 3 (10.30h) und Finale (13.30h).

    Die Sabres mit bisher 3 Erfolgen Rekordsiegerinnen in diesem Bewerb, KMH Budapest und ESC Planegg haben bisher 2x gewonnen, könnten also gleichziehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 21. Februar 2022 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Platz 2 für die Sabres im EWHL-Supercup, die Resultate des Final-Fours in Budapest:

    Semifinale:

    KMH Budapest - ESC Planegg 4:3 (3:0, 1:1, 0:2)

    EHV Sabres Wien - Neuchatel Hockey Academy 4:1 (2:1, 1:0, 1:0), Tore Sabres: Edney 2, Wilson, Nielsen

    Spiel um Platz 3:

    Neuchatel Hockey Academy - ESC Planegg 5:7 (3:2, 1:2, 1:3)

    KMH Budapest - EHV Sabres Wien 3:2 (1:0, 1:2, 1:0), Tore Sabres: Reid, Edney

    KMH zum 3.x Supercupsieger (ziehen damit mit den Sabres gleich).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 28. Februar 2022 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Die Ergebnisse der öst. Klubs in der EWHL vom vergangenen Wochenende:

    SKP Bratislava - DEC Salzburg Eagles 6:2 (3:2, 1:1, 2:0), Tore Eagles: Danninger, Harris

    SKP Bratislava - EHV Sabres Wien 2:1 (0:0, 1:0, 1:1), Tor Sabres: Jokai-Szilagyi

    - EWHL - European Women's Hockey League

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™