1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • Julius 69
    Nationalliga
    • 9. April 2022 um 13:09
    • #2.701
    Zitat von weile19

    alleine heute Haudum nicht wiederzuerkennen, immer präsent, stark an der Scheibe, top Pässe :thumbup:

    Wenn man spielen darf, was man kann.

  • oremus
    NHL
    • 9. April 2022 um 13:12
    • #2.702
    Zitat von christian 91

    Bin schon seit längerem auf Ganahl nicht gut zu sprechen, weshalb ich ihn eigentlich nicht beobachtet habe.

    :?: weil?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. April 2022 um 17:48
    • #2.703
    Zitat von Julius 69

    Wenn man spielen darf, was man kann.

    Vielleicht auch, weil es bei diesen hinterfragenswerten Testspielen um nichts geht und bei dem Kader eh jeder von einer Niederlage ausgeht.

    Schau ma uns einmal die Performance in den do or die Partien an, wo es dann gegen die direkten Gegner um den Verbleib in der A Gruppe geht.

  • runjackrun
    NHL
    • 10. April 2022 um 00:05
    • #2.704
    Zitat von Tine

    Vielleicht auch, weil es bei diesen hinterfragenswerten Testspielen um nichts geht und bei dem Kader eh jeder von einer Niederlage ausgeht.

    Schau ma uns einmal die Performance in den do or die Partien an, wo es dann gegen die direkten Gegner um den Verbleib in der A Gruppe geht.

    Meinst du ein Grunddurchgangsheimspiel qualifiziert sich als A Gruppen do or die Spiel? :)

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 11. April 2022 um 20:52
    • #2.705

    Ich Zoll dem Finale natürlich Respekt, beide Teams sind verdient da und es is auch gutes Hockey…

    Aber ohne KAC Beteiligung … fehlt mir da schon ein Puls von 200 ^^

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 11. April 2022 um 20:56
    • #2.706
    Zitat von SelliTalent

    Ich Zoll dem Finale natürlich Respekt, beide Teams sind verdient da und es is auch gutes Hockey…

    Aber ohne KAC Beteiligung … fehlt mir da schon ein Puls von 200 ^^

    Den bekomm ich nur bei den Schirileistungen :veryhappy:

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 11. April 2022 um 22:01
    • #2.707

    Gratuliere den Dosen, aber wo sind unsre Statistiker, wann waren wir zum 7. x Meister ^^

    :ironie:

    RBS verdient Meister.

    Aber…

    Nach der Saison ist vor der Saison.

    Lasst die Jagd beginnen!

  • tchibirev
    KHL
    • 11. April 2022 um 22:13
    • #2.708

    So Saison Aus.

    Neben einen neuen Packerl Schiedsrichter für die Liga oder den Austausch von Seitz ist es wohl klar:

    Vom Speed, Körper und System war die Wohlfühloase KAC wohl kilometerweit (!) vom Finale entfernt.

    In die AHL verabschieden bzw. maximal Taxisquad:

    Beide Wittings

    Beide Geiers

    Vallant

    Sticha

    .. einmal zum Start.

    Dann neuer Kapitän. Und bei der Linienzusammenstellung keine Rücksichten.

    Und ich hoffe, die Mannschaft legt über den Sommer ordentlich zu.. Transfers, Kilogramm, Speed, Hunger.. Noch so eine lauwarme Saison und ich wünsch mir den weißen Hai zurück.

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2022 um 00:01
    • #2.709

    Wo ich zustimmen kann:

    Schiris waren für ein Finale unwürdig.

    Wir waren weit weg von dem was RBS und AVS gezeigt haben.

    Wir brauchen 2 Topspieler mehr um für ein Finale kompetitiv zu sein. Ein Plus an Physis würde auchg gut tun.

    Was ich nicht so sehe:

    Kreativspieler können sich nicht entfalten im P M System. -> Wie toll kreative Entfaltungssysteme beim KAC funktionieren hat man unter Walker gesehen. Eine Katastrophe.

    Das System hindert Petersen oder Haudum nicht daran in der Crunchtime das 1 zu 1 zu suchen und sich durchzusetzen. Das System von Matikainen hat auch sicher nicht verhindert, dass der gegnerische Slot großteils unbevölkert war. Im Gegenteil.

  • obi
    NHL
    • 12. April 2022 um 08:56
    • #2.710

    Es wurde eh schon erwähnt aber wie zb ein Haudum aufspielen kann wenn er denn darf, hat man in den letzten WM Vorbereitungsspielen gesehen. Dort waren er und Ganahl einer der wenigen, welche auch im Verein ÜZ spielen dürfen bzw. Verantwortung haben. Trotz vieler defensiver Arbeit habens auch Vorne noch was zustande gebracht.

    Zur Saison: Unser AUS schon lange verdaut, der Salzburger Sieg ist gut für Salzburg aber persönlich weckt es 0 Emotionen wenn nicht sogar "egal".

    Auf einen erfrischenden Sommer :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. April 2022 um 09:16
    • #2.711

    Man muss so realistisch sein, dass Salzburg im Sturm nicht wesentlich besser aufgestellt war, als andere Teams, sondern dass sie den Titel über die enorm physische Verteidigung und das goaltending geholt haben.

    Was Nissner, Wukovits und Baltram können, sollte man von Haudum, Ganahl und Hundertpfund spielerisch auch verlangen können. Was Schneider spielt, sollte ein Petersen/Import auch können, was Järvinen macht, kann ein Koch auch, was Raffl macht, ein Matt Fraser usw. Letztlich war Lebler und die Teamphysis der größte Unterschied vorne und der war erst zugekauft, mit der reinen GD Mannschaft hätte es vielleicht noch einmal ganz anders ausgesehen. Spieler wie Paul Huber, Hochkofler oder Leonhardt findet man in unserem Kader nicht, unsere Rollenspieler sind mindestens 10 Kilo leichter.

    Aber hinten sieht es bei den heurigen Bullen dann halt schon ganz anders aus im Gegensatz zur Konkurrenz und uns - Dahlhuisen, Kanzig und LoVerde wiegen alleine so viel, wie unsere gesamte Defense zusammen und sind jeder für sich härter als alles, was wir seit Sean Brown aufgeboten haben. Brennan ist der um Welten bessere Offensiv-Quarterback als Postma und ihm in allen Belangen überlegen, vor allem physisch und läuferisch. 4 Imports in der D machen halt einen Unterschied zu eineinhalb (Postma+Tavzelj).

    Zudem war Salzburg pumperlgsund, das kann man mit dem heurigen KAC nicht vergleichen.

    Heuer war bei den Bullen alles auf Meister ausgelegt und zusammen gekauft, dass sie im nächsten Jahr noch einmal 6 Imports nur für die D + GT ausgeben, bezweifle ich, auch Lebler wird es keinen mehr geben.

    D.h., wenn der KAC statt Postma und Tavzelj körperlich harte und spielstarke D bekommt, schaut wie Welt ganz anders aus. Dazu vorne einen Import dazu, der den Namen auch verdient, und es kann ganz anders aussehen.

    Die benchmark ist für mich gar nicht Salzburg, sondern Fehervar. Die haben das beste und spielerisch schönste Eishockey gespielt (Salzburg war effizient aber spielerisch nicht überragend), obwohl sie auch einige Flop-Imports dabei hatten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. April 2022 um 09:54
    • #2.712

    RBS hat trotz eines sehr starken Kaders, der auch den GD dominiert hat, im richtigen Zeitpunkt nachgerüstet.

    Dalhuisen, durch seine körperliche Präsenz und Lebler, haben da schon noch ein paar Körner eingebracht.

    Ja, Herr Pilloni, das hat der KAC trotz akuter Personalnot völlig verschlafen.

    Die Gründe sind bekannt. Danke nochmals für das Versagen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 12. April 2022 um 10:04
    • #2.713
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    RBS hat trotz eines sehr starken Kaders, der auch den GD dominiert hat, im richtigen Zeitpunkt nachgerüstet.

    Dalhuisen, durch seine körperliche Präsenz und Lebler, haben da schon noch ein paar Körner eingebracht.

    Ja, Herr Pilloni, das hat der KAC trotz akuter Personalnot völlig verschlafen.

    Die Gründe sind bekannt. Danke nochmals für das Versagen.

    Irgendwann ist auch wieder gut. Wir haben es inzwischen verstanden.

  • IwoTom
    NHL
    • 12. April 2022 um 10:34
    • #2.714

    Vaclav Nedomansky, auch Clowns dürfen mal vergessen!!

    8o

    Genieße den Urlaub in Lignano und spiel mit OP ein paar „Bummerlan“ am Strand aus!

    :prost:

    Abwarten was kommt und wie gehandelt wird - dann kannstbja wieder das „Clown-Kostüm“ anlegen und loslegen!

    :prost: :veryhappy: 8) :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. April 2022 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.715
    Zitat von SelliTalent

    Gratuliere den Dosen, aber wo sind unsre Statistiker, wann waren wir zum 7. x Meister ^^

    1964/65 ^^ Damals war es aber eine reine österreichische Meisterschaft und streng genommen sind die Salzburger schon 9 x österreichischer Meister, das war der KAC dann zwei Jahre später, 1966/67.

    Die Salzburger haben nun aber schon zur VEU aufgeschlossen und sind mit ihr gemeinsam bereits der dritterfolgreichste Verein Österreichs ever. Echt nicht schlecht, was die in dieser kurzen Zeit schon erreicht und in Salzburg aufgebaut haben :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. April 2022 um 11:03
    • #2.716
    Zitat von IwoTom

    Vaclav Nedomansky, auch Clowns dürfen mal vergessen!!

    8o

    Genieße den Urlaub in Lignano und spiel mit OP ein paar „Bummerlan“ am Strand aus!

    :prost:

    Abwarten was kommt und wie gehandelt wird - dann kannstbja wieder das „Clown-Kostüm“ anlegen und loslegen!

    :prost: :veryhappy: 8) :thumbup:

    Alles anzeigen

    Gott vergibt, Vaclav nie. :ironie:

    Man kann und soll aus Fehlern lernen.

    Wer aus Fehlern nichts lernt, ist fehl am Platz.

    RBS hat gezeigt, dass man, wenn man rechtzeitig reagiert, und den eh schon starken Kader ergänzt, durchschlagenden Erfolg haben kann. Und der ist mit drei sweeps wohl gegeben.

    Das ist schon eine Erkenntnis, die man mitnehmen sollte.

  • christian 91
    NHL
    • 12. April 2022 um 11:21
    • #2.717
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    RBS hat gezeigt, dass man, wenn man rechtzeitig reagiert, und den eh schon starken Kader ergänzt, durchschlagenden Erfolg haben kann. Und der ist mit drei sweeps wohl gegeben.

    Das ist schon eine Erkenntnis, die man mitnehmen sollte.

    Ich pfeiffe auf einen Erfolg wenn ein Lebler dafür mitverantwortlich war.

    Der hat keinen Stellenwert, der Erfolg!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. April 2022 um 11:32
    • #2.718

    Den Lebler hätten wir eh nicht bekommen.

    Er kennt den Stellenwert, den er in Klagenfurt hat.

  • Elite
    Nachwuchs
    • 12. April 2022 um 11:48
    • #2.719

    Für diese kolportierte Summer brauch ich einen Lebler nicht für die Playoffs.

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 12. April 2022 um 11:51
    • #2.720
    Zitat von Elite

    Für diese kolportierte Summer brauch ich einen Lebler nicht für die Playoffs.

    Was wurde denn kolportiert?

  • Elite
    Nachwuchs
    • 12. April 2022 um 11:58
    • #2.721

    Gerüchte zufolge 60000€ + Prämien für die Playoff´s

  • Bewunderer
    NHL
    • 12. April 2022 um 12:01
    • #2.722

    vor kurzem waren es bei den Gerüchten noch 50.000,-

    Und wissen tut von den Gerüchtestreuern kein einziger was.

    Da dringt nämlich nichts nach außen

  • runjackrun
    NHL
    • 12. April 2022 um 12:02
    • #2.723
    Zitat von Eiskalt

    Das System hindert Petersen oder Haudum nicht daran in der Crunchtime das 1 zu 1 zu suchen und sich durchzusetzen. Das System von Matikainen hat auch sicher nicht verhindert, dass der gegnerische Slot großteils unbevölkert war. Im Gegenteil.

    Ich würde dir gerne zustimmen, aber nach 4 Jahren Matikainen will ich das aus meiner Sicht nicht unwidersprochen stehen lassen. Erstens würde ich nicht nur in der Crunchtime schönes Hockey sehen, sondern erst Recht in der sonstigen Zeit. Warum das nicht passiert? Vielleicht weil Matikainen beim Benchen gerade die Kreativspieler im Visier hat? Wen hat es noch nicht getroffen? Türöffner Haudum, Viertlinienspieler Petersen, Zuschauer Ticar. Da vergeht mir auch der eine oder andere Haken im 1 gegen 1 wenn ich nicht den vollen Rückhalt vom Trainer spüre. Dagegen hatte Liebling Ganahl heuer Narrenfreiheit.

    Also ich sehe sehrwohl den Trainer als Grund warum sich die Kreativspieler in Klagenfurt nicht entfalten können.

  • IwoTom
    NHL
    • 12. April 2022 um 12:06
    • #2.724
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Den Lebler hätten wir eh nicht bekommen.

    Er kennt den Stellenwert, den er in Klagenfurt hat.

    Einen solchen - rein erkauften - Erfolg wie ihn die Plastik Truppe heuer hingelegt hat brauch ich auch nicht wirklich!

    Hat meiner Absicht nach keinen allzugrossen sportlichen Wert!

    Ferhervar hat mir nahezu in jeder Hinsicht weitaus besser gefallen!

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 12. April 2022 um 12:10
    • #2.725
    Zitat von Bewunderer

    vor kurzem waren es bei den Gerüchten noch 50.000,-

    Und wissen tut von den Gerüchtestreuern kein einziger was.

    Da dringt nämlich nichts nach außen

    Und ich hab gehört, er durfte in dem Zeitraum, wo er in Salzburg spielte, ein Haus bauen, dass doppelt so groß ist wie das alte in Linz 8o

    :ironie:

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™