1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • obi
    NHL
    • 23. März 2022 um 08:28
    • #2.576

    aber DAS gehört auch dazu, die Leidenschaft weiterzugeben ;)

    Bei uns war es halt oft Radio Kärnten, welches bis in die letzten Kärntner Täler empfangbar war :P

  • IwoTom
    NHL
    • 23. März 2022 um 08:28
    • #2.577

    Das erste Lächeln kehrt zurück bei mir

    8o

    Meine Tochter ist krank zu Hause, hab ihr „die Schande“ berichtet, sie ganz cool:

    „dh wegen der Autogramme fahr ma zum Meer“!!

    :prost:

    Tja so kann man auch was positives rausholen aus dem Ganzen!

    Thx Schatz !! :love: :thumbup:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 23. März 2022 um 08:30
    • #2.578
    Zitat von obi

    Vielleicht ganz gut dass nun Ende ist.

    Bitte, damit ich einschlafen kann:

    Kann mir irgendjemand eine billige Erklärung geben, wie man Sonntag so ein Spiel abliefern kann und heute SO ein Spiel abliefert? In Game 7?

    Diese Frage stellen wir uns doch schon die ganze Saison über - mal spiel ma gut, um dann im nächsten Spiel komplett anders aufzutreten.

    Die Chefetage soll nun mal ein paar Tage ruhen, um dann gemeinsam die Saison Revue passieren zu lassen. Sofortige Reaktionen aus der Emotion heraus sind ja meist nicht überlegt.

    Petri hat im Interview ja bereits gesagt, dass Exit-Talks durchgeführt werden. Ist mMn Mehrzahl und somit verlassen uns wohl mindestens zwei Personen (Spieler).

    Mein Wunsch der Verabschiedung, damit auch realistisch was merkbar anders läuft nächste Saison:

    -Geiers

    -Wittings

    -Obersteiner

    -Tauschel

    Willkommen heissen würde ich gern:

    -körperlich präsenten D-Legio

    -Spielpartner für unsere #8

  • IwoTom
    NHL
    • 23. März 2022 um 08:38
    • #2.579
    Zitat von obi

    aber DAS gehört auch dazu, die Leidenschaft weiterzugeben ;)

    Bei uns war es halt oft Radio Kärnten, welches bis in die letzten Kärntner Täler empfangbar war :P

    Das Ktn. EH-Magazin - geile Zeiten echt! :prost:

    Heimlich gehört, Mama kommt rein und schimpft !! Weitergehört, Papa kommt rein und sagt „sei aber bissi leiser sonst hört sie di wieda!“

    No words needed !!!! :love: :thumbup:

    Mein Vater hat mir die „KAC-Verrücktheit“ - „eins zu eins“ weitergegeben!

    „Irgendwie“ hab ich es auch an meine Kleine weitergeben können :veryhappy:

    Gott sei Dank!

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 23. März 2022 um 09:09
    • #2.580
    Zitat von IwoTom

    Das Ktn. EH-Magazin - geile Zeiten echt! :prost:

    Heimlich gehört, Mama kommt rein und schimpft !! Weitergehört, Papa kommt rein und sagt „sei aber bissi leiser sonst hört sie di wieda!“

    No words needed !!!! :love: :thumbup:

    Mein Vater hat mir die „KAC-Verrücktheit“ - „eins zu eins“ weitergegeben!

    „Irgendwie“ hab ich es auch an meine Kleine weitergeben können :veryhappy:

    Will eure Freude ja nicht trüben, aber die Weitergabe des Feuers an den Nachwuchs ist da nit so schwierig und mit a bissi psychologie leicht erklärt.

    Kinder wollen im Grunde den Eltern gefallen und Aufmerksamkeit.

    Sie machen dann halt das, was den Eltern gefällt und wo sie positives Feedback erhalten.

  • obi
    NHL
    • 23. März 2022 um 09:25
    • #2.581
    Zitat von watchitburn

    Will eure Freude ja nicht trüben, aber die Weitergabe des Feuers an den Nachwuchs ist da nit so schwierig und mit a bissi psychologie leicht erklärt.

    Kinder wollen im Grunde den Eltern gefallen und Aufmerksamkeit.

    Sie machen dann halt das, was den Eltern gefällt und wo sie positives Feedback erhalten.

    oh, viel lernen er noch muss :P

    Vielleicht ist das so in den ersten paar Jahren 8|

    Wenn Sie immer das machen würden was den Eltern gefällt, wäre es schön :D

    Sorry für OT

  • McMifi
    Nationalliga
    • 23. März 2022 um 09:28
    • #2.582
    Zitat von watchitburn

    Will eure Freude ja nicht trüben, aber die Weitergabe des Feuers an den Nachwuchs ist da nit so schwierig und mit a bissi psychologie leicht erklärt.

    Kinder wollen im Grunde den Eltern gefallen und Aufmerksamkeit.

    Sie machen dann halt das, was den Eltern gefällt und wo sie positives Feedback erhalten.

    Immer funktionierts nicht, gsd beim Eishockey passts bei mir zuhause, Fussball sind wir ganz anderer Meinung (mein Sohn und ich). ;)

  • Fridolin
    NHL
    • 23. März 2022 um 09:48
    • #2.583

    So eine Nacht darüber geschlafen. Für mich als Erz Roter tut sowas halt schon ziemlich weh, da gibts nix zu beschönigen.

    Die Niederlage ist ja eines, aber wie man gestern von einer extrem Ersatz geschwächten Wiener Mannschaft vorgeführt wurde, ist schon leider höchst peinlich. Wir sind teilweise minutenlang nicht mal aus dem eigenen Drittel gekommen, kann das heute noch nicht glauben.

    Man hat auch gesehen wie spielerisch schwach wir eigentlich sind, können keinen Gegner mehr spielerisch beherrschen, sogar eine so ersatzgeschwächte Caps Mannschaft wie gestern. Spielen immer unseren gleichen Stiefel, und tun uns leichter gegen einen Gegner der offensiv orientierter ist und das Spiel macht.


    Das war das Ende einer echt verkorksten Saison gestern, Heimniederlagen noch und nöcher, viele extrem schwache Spiele, Verletzte ohne Ende, Platz 8 nur nach dem Grunddurchgang. Spielweise teilweise nicht anzusehen, seltsame Entscheidungen am Spielersektor, später dann gar nicht mehr reagiert. Diese Saison muss man wirklich knallhart analysieren, das Geschreibe vom Österreicher Weg von Biedermann gestern ist zwar nett, aber ganz sicher nicht die Ursache eine so enttäuschenden Saison.

    Frage 1, bleibt Petri an Board. Ich vermute mal ja. Dann wird man auch nicht viel anderes Hockey als bisher zu sehen kommen, also Schönheitspreis gewinnen wir dann sicher weiter keinen. Unser Spiel hat sich heuer ein wenig abgenützt, ich persönlich mag ja Petri, hat auch viel Ordnung generell in den Verein gebracht, persönlich würde ich mir aber schon wünschen das wir wieder spielerisch besseres Hockey zeigen, das war mehr als ein Krampf heuer. Hab oft das Gefühl das unsere auch spielerisch bessere Spieler in ein Korsett gepresst werden, aus dem sie nach einiger Zeit selber nicht mehr rauskommen und so viel an Kreativität und Impact verlieren, oft weiß man nicht ob die erste oder vierte Linie am Eis steht bei uns, kann man gar nicht erkennen.

    Aber wenn das so kommt brauchen wir die richtigen Spieler zu dem System und frischen Schwung. Erstens einen zweiten spielerisch und offensiv bauchbaren Verteidiger. Postma kann schon was offensiv, aber ist defensiv echt nicht gut, da ist halt auch die Frage von Preis Leistung.

    Offensiv wieder Difference Maker die auch eine sind, Petersen war insgesamt nach der Verletzung ein Schatten seiner selbst, hatte auch extreme Probleme mit dem Tempo und war viel zu langsam, keine Ahnung ob er nicht fit war, aber die Zeit wo man ihn immer in Schutz nimmt ist jetzt bei mir auch vorbei, das war einfach viel zu wenig für solch einen guten und auch teuren Spieler.

    Spieler wie Ganahl oder Hundertpfund können auf Dauer wohl keine absoluten Leistungsträger ersetzen, wenn dann mit gute zusammen, können aber selber keine Linie führen oder besser machen, ganz augenscheinlich war es bei Ganahl, der noch dazu als Captain nach außen hin für mich völlig deplatziert ist. Haudum war immer bemüht, könnte aber auch mehr weil er hat unglaublich gute Skills. Koch war super, auch mit 38 Jahren nicht wegzudenken und eine Konstante.
    Bei einem System wie von Petri ist auch für Fraser kein Platz für mich, zu selten kann er seine Stärken vor dem Tor ausspielen, fährt sonst nur der Scheibe nach. Auch in Sachen Körperspiel müssen wir uns klar steigern, haben keinen einzigen wirklich starken, präsenten, körperlich agierenden Spieler, Strong probiert das ab und zu, sonst sind wir da echt lauwarm unterwegs.
    Vorne wird wohl Ticar und Petersen bleiben, wobei das muss man sich halt genau ansehen, jünger werden beide auch nicht, dazu statt Fraser einen neuen Legio und einen zusätzlichen Legio am Flügel.

    Geier hätten bei mir keinen Platz mehr, dazu beide Wittings, das man auch Platz hat für Spieler aus dem ALPS Team, die frischen Wind bringen können.
    Insgesamt haben wir sehr viele unterdurchschnittliche Österreicher die wir mitschleifen, so sehr mir das Projekt ALPS Team gefällt, der Output ist jetzt nicht überragend, aber da darf man sich halt auch nicht zu viel erwarten, wenn halt leider dann einer da ist wie Kapel, dann kriegt er keine Chance, warum auch immer.

    Falls wieder erwarten Petri nicht bleibt, werden die Würfel eh total neu gemischt, dann wünsche ich mir modernes schnelles Hockey mit kontrollierter Offensive. Man muss nicht jedes Jahr Meister werden, aber schlecht abschneiden und so unattraktiv spielen, wird auf Dauer nicht funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Fridolin (23. März 2022 um 09:53)

  • darkforest
    3 to go
    • 23. März 2022 um 09:57
    • #2.584

    Interessant ist vor allem die Tatsache, dass man sich gestern von einem Team beherrschen hat lassen, welches jenem aus dem Graz-Spiel ähnelt, dass man ja selbst 4:2 gewinnen konnte.

    Es ist unverständlich, dass man mit exakt der selben Überheblichkeit in das Spiel gegangen ist, wie Graz in der damaligen Partie.

  • IwoTom
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:04
    • #2.585
    Zitat von watchitburn

    Will eure Freude ja nicht trüben, aber die Weitergabe des Feuers an den Nachwuchs ist da nit so schwierig und mit a bissi psychologie leicht erklärt.

    Kinder wollen im Grunde den Eltern gefallen und Aufmerksamkeit.

    Sie machen dann halt das, was den Eltern gefällt und wo sie positives Feedback erhalten.

    Bin bei dir aber meine „Kleine“ is schon 14, steckt mitten in der Pubertät, rebelliert und widerspricht in allererster Güte. Kämpfe ohne Ende aber beim Thema KAC sind wir uns einig !!

    :prost:

    Nebenbei erwähnt! Seit ihrem ersten Besuch in der Klafu Halle (mit knapp 5 Jahren) spielt Sie selbst auch Eishockey :thumbup:

    Also der Stachel sitzt richtig tief

    :veryhappy: :prost:

  • obi
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:06
    • #2.586

    Abgesehen von unserer schlechten Leistung gestern, was mir trotzdem heute iwie sauer aufschlägt.

    Weil es halt Wien ist, werden die Caps von den Medien in den höchsten Himmel gehoben. Da könnte man meinen, sie haben mit 1 Linie und 1 Drittel ohne Tormann gespielt.

    Ehre wem Ehre gebürt, bissal einseitig ist es trotzdem. Mei..werden halt ein paar Schreiberlinge vor lauter Freude überschwänglich.

  • thewave
    EBEL
    • 23. März 2022 um 10:21
    • #2.587
    Zitat von watchitburn

    Diese Frage stellen wir uns doch schon die ganze Saison über - mal spiel ma gut, um dann im nächsten Spiel komplett anders aufzutreten.

    Die Chefetage soll nun mal ein paar Tage ruhen, um dann gemeinsam die Saison Revue passieren zu lassen. Sofortige Reaktionen aus der Emotion heraus sind ja meist nicht überlegt.

    Petri hat im Interview ja bereits gesagt, dass Exit-Talks durchgeführt werden. Ist mMn Mehrzahl und somit verlassen uns wohl mindestens zwei Personen (Spieler).

    Mein Wunsch der Verabschiedung, damit auch realistisch was merkbar anders läuft nächste Saison:

    -Geiers

    -Wittings

    -Obersteiner

    -Tauschel

    Willkommen heissen würde ich gern:

    -körperlich präsenten D-Legio

    -Spielpartner für unsere #8

    Alles anzeigen

    Exit Talks werden nach jeder Saison mit jedem Spieler gemacht, egal ob er noch Vertrag hat, oder nicht.

    Das gleiche am Anfang der Saison. Hier gibt es auch Einzelgespräche mit dem Trainer.

  • runjackrun
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:27
    • #2.588
    Zitat von Fridolin

    Man muss nicht jedes Jahr Meister werden, aber schlecht abschneiden und so unattraktiv spielen, wird auf Dauer nicht funktionieren.

    Das ist genau der Punkt. Wir haben in 4 Jahren Grunddurchgang nur ganz selten Spiele gehabt, die mitreißen. Im ersten Jahr nannte man die Systemumstellung als Grund, im zweiten Jahr ging alles schief. Fischer, Petersen, Comrie,... da hat der Coach selbst eine Unruhe reingebracht und das drohende 0:4 gegen Linz wäre schon das Ende von Matikainen gewesen. Im 3. Jahr wurde man zwar wieder Meister, der Grunddurchgang hat aber keine Siege gegen Salzburg oder Bozen erahnen lassen können. Die Spiele waren damals auch keine Offenbarung. Man konnte sich aber noch auf Corona und fehlende Emotionen in der Halle ausreden.

    Heuer gibt es aber gar keine Ausreden. Statt einen Schritt nach vorne zu machen, ging es zurück. Steigerung siehst nur bei 2-3 jungen Spielern, wir werden somit mit dem Alter nicht besser wie ein guter Roter sein sollte. Wenn dann noch die Verletzungen ohne Reaktion dazukommen, hast zum Teil ein hausgemachtes Problem.

    Vor zwei Jahren wurde der Co-Trainer als Schuldiger benannt. Das wird es heuer nicht spielen. Auch Pilloni wird sich den schwarzen Peter nicht einverleiben. Ich bin deswegen der Meinung, dass es das mit Matikainen war. Wie Fridolin schon sagte, hat er Ordnung in den Verein gebracht. Das begann aber schon mit Kalt und können auch andere. Für die Meistertitel darf man ihm gebührend danken. Für mich ist er aber bitte zu verabschieden. Eine andere Analyse kann man weder nach heuer noch nach den Grunddurchgängen der letzten Jahre heranziehen.

    Spricht man in der Halle mit den Leuten, meinen es viele aktuell sehr ernst, sich sowas nicht wieder antun zu wollen. Mit dem Hallenumbau noch dazu, würde ein Neustart mit Umbau im Team und Headcoach Sinn machen, um eine runde Geschichte für das nächste Jahr zu haben.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. März 2022 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2.589
    Zitat von runjackrun

    Spricht man in der Halle mit den Leuten, meinen es viele aktuell sehr ernst, sich sowas nicht wieder antun zu wollen. Mit dem Hallenumbau noch dazu, würde ein Neustart mit Umbau im Team und Headcoach Sinn machen, um eine runde Geschichte für das nächste Jahr zu haben.

    Genau das wird man wohl eher nicht machen glaube ich! Hallenumbau, alles neu für die Fans, Platzaufteilung, wohin die Fanclubs, Gastro (soll ja mehr werden), höhere (Abo)-Preise?? etc....

    Da jetzt auch noch einen Neustart mit Umbau im Team und Headcoach... wenn das schief geht, kannst dir als GM gratulieren. Dann bist auch weg...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:41
    • #2.590
    Zitat von xtroman

    Genau das wird man wohl eher nicht machen glaube ich! Hallenumbau, alles neu für die Fans, Platzaufteilung, wohin die Fanclubs, Gastro (soll ja mehr werden), höhere (Abo)-Preise?? etc....

    Da jetzt auch noch einen Neustart mit Umbau im Team und Headcoach... wenn das schief geht, kannst dir als GM gratulieren. Dann bist auch weg...

    was soll noch mehr schief gehen als heuer? :)

  • obi
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:42
    • #2.591
    Zitat von runjackrun

    was soll noch mehr schief gehen als heuer? :)

    keine Play Offs? ;)

    Villach wird Meister..och da fällt einem schon was ein :D

  • runjackrun
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:43
    • #2.592
    Zitat von obi

    keine Play Offs? ;)

    Villach wird Meister..och da fällt einem schon was ein :D

    waren wir nicht knapp genug dran an keinen Playoffs?

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 23. März 2022 um 10:50
    • #2.593

    Ich habe alleine bei mir im Bekanntenkreis 3 Leute, die ihr Abo definitiv nicht verlängern werden.

    Hauptgrund: Die absolut miserable Heimbilanz.

    Da kostet dich ein Abo eh schon genug.

    Dann genehmigst dir jedes Mal eine Bratwurst und 3 Bier.

    Die Hauptattraktion des Abends sollte dann das Spiel an sich sein und da kannst dir bei 90% der Heimspiele einen Topfen anschauen, dass nur mit dem Kopf schüttelst.

    Da verstehe ich wirklich jeden Einzelnen, der sich das für die Zukunft ganz genau überlegt, ob der wirtschaftliche Privataufwand mit dem am Eis Gebotenen einher geht.

  • Fridolin
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:52
    • #2.594
    Zitat von runjackrun

    Das ist genau der Punkt. Wir haben in 4 Jahren Grunddurchgang nur ganz selten Spiele gehabt, die mitreißen. Im ersten Jahr nannte man die Systemumstellung als Grund, im zweiten Jahr ging alles schief. Fischer, Petersen, Comrie,... da hat der Coach selbst eine Unruhe reingebracht und das drohende 0:4 gegen Linz wäre schon das Ende von Matikainen gewesen. Im 3. Jahr wurde man zwar wieder Meister, der Grunddurchgang hat aber keine Siege gegen Salzburg oder Bozen erahnen lassen können. Die Spiele waren damals auch keine Offenbarung. Man konnte sich aber noch auf Corona und fehlende Emotionen in der Halle ausreden.

    Heuer gibt es aber gar keine Ausreden. Statt einen Schritt nach vorne zu machen, ging es zurück. Steigerung siehst nur bei 2-3 jungen Spielern, wir werden somit mit dem Alter nicht besser wie ein guter Roter sein sollte. Wenn dann noch die Verletzungen ohne Reaktion dazukommen, hast zum Teil ein hausgemachtes Problem.

    Vor zwei Jahren wurde der Co-Trainer als Schuldiger benannt. Das wird es heuer nicht spielen. Auch Pilloni wird sich den schwarzen Peter nicht einverleiben. Ich bin deswegen der Meinung, dass es das mit Matikainen war. Wie Fridolin schon sagte, hat er Ordnung in den Verein gebracht. Das begann aber schon mit Kalt und können auch andere. Für die Meistertitel darf man ihm gebührend danken. Für mich ist er aber bitte zu verabschieden. Eine andere Analyse kann man weder nach heuer noch nach den Grunddurchgängen der letzten Jahre heranziehen.

    Spricht man in der Halle mit den Leuten, meinen es viele aktuell sehr ernst, sich sowas nicht wieder antun zu wollen. Mit dem Hallenumbau noch dazu, würde ein Neustart mit Umbau im Team und Headcoach Sinn machen, um eine runde Geschichte für das nächste Jahr zu haben.

    Gut analysiert.

    Wird wohl eine Glaubensfrage werden, glaube aber nicht das der KAC Matikainen und das implementierte System mit zweiten Teams, Spielanlage etc. aufgeben wird. Das würde wohl auch viel Arbeit für den Manager bedeuten :S .

    Man sollte aber dann genau schauen welche Spieler man für so ein System braucht oder noch brauchen kann, Veränderungen am Spielersektor sind für mich so und so unumgänglich.

    Da ich keine internen Infos habe, kann ich auch nicht beurteilen wie das alles abgelaufen ist, mit Verstärkungen, neuen Spielern etc. Bei Bruggisser und Kapel war es aber sicher Petri seine Entscheidung.
    Ist a schwierige Frage generell ob man beim Trainer ansetzt, bin froh das ich diese nicht entscheiden muss.

  • Feine Klinge
    Gast
    • 23. März 2022 um 11:19
    • #2.595

    Hallo an alle KAC-Fans!

    Wir sind eine Gruppe 47-67 jähriger Fans, die seit Jahren im Nordempore ihre Abos haben. Die Mehrzahl von uns hat sich dazu entschlossen,

    unsere Abos nur unter 2 Umständen zu verlängern. Pilloni - tschüss und einen Trainer, der wieder ein KAC-gerechtes Spielsystem etabliert - siehe Nickname. Einen Trainer, der die besonderen Fähigkeiten der Spieler kennt und ihre Stärken ins System einbaut. Nicht den umgekehrten Weg, den Matikainen verfolgt. Natürlich hat es unter ihm 2 Meistertitel gegeben, aber auch 2x Aus im Viertelfinale.

    Aus dem AHL-Team ist unterm Strich wenig bis gar nix nachgerückt, es wird stur an skilltechnisch limitierten Rollenspielern festgehalten.

    Spieler mit KAC-Tugenden wurden aussortiert (Wahl, Gartner, Bruggisser, ....), Spieler wie Petersen in ein Korsett gepresst. Wenn ich Haudum bin, würde ich mir einen Verbleib unter Matikainen sehr überlegen, seine Stärken werden einfach nicht forciert.

    Ein Augenschmaus waren für uns in den letzten Jahren gewisse Jungbullen oder jetzt gerade bei Wien ein Antal oder Preiser etc.

    Trainer sollte ein Kanadier a la Barr oder Aubin werden, die Legionärsauswahl zu jüngeren, hungrigen Spielern gehen.

    Ein Grunddurchgang, der nicht nur als "Prozess" bis zu den Playoffs gesehen wird, dann brauche ich als Fan kein Abo, da reichen Einzelkarten für die Playoffs, wenn unterm Jahr der Entertainment-Faktor bis auf ganz wenige Ausnahmen ausbleibt.

    Von daher: es darf kein Stein auf dem anderen bleiben! Zurück zu einer Spielweise, die den KAC zu etwas besonderem im österr. Eishockey gemacht hat, wodurch sich auch die Fanbase durch ganz Österreich zieht. Im Namen von Fans, die z,T. seit über 40 Jahre in die Halle pilgern. MfG

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2022 um 11:20
    • #2.596

    So - der erste Ärger ist verflogen, was bleibt, ist eine tiefe Enttäuschung.

    Nicht wegen des Ausscheidens - das passiert im Sport nun mal - aber über die Art und Weise.

    Ich will da nicht einzelne Spieler vorführen - ich denke auch, dass die Spieler selbst wollten - aber einfach nicht mehr konnten.

    Zu viele Langzeitverletzungen - Nick Petersen, wohl der Hauptbetroffener, nur ein Schatten seiner selbst - alle die, die Saison durchgespielt haben, als Schlüsselspieler dauerüberfordert und am Ende waren keine Körner mehr da.

    Die Ursachen - hausgemacht.

    Und da muss sich die sportliche Leitung, aber in erster Linie das Management an der Nase nehmen.

    Gute Leute weggeschickt, nicht nachgerüstet, an Spielern festgehalten, die einfach das Niveau nicht bringen, die teils völlig überschätzt wurden und zu keinem Zeitpunkt mehr als Füllspieler waren und sind.

    Jetzt müsste man mit dem eisernen Besen den Kader durchforsten und klare Entscheidungen treffen.

    Wird nicht passieren, da Herr Pilloni sich an seiner Doktrin festgebissen hat - 2 Meistertitel haben wohl dazu geführt, das er etwas die Erdung und den Sinn für die Realität verloren hat.

    So gut er in den letzten Jahren die Mannschaft aufgebaut hat und wirklich starke Legios geholt hat, die uns viel Freude bereitet haben, so sehr hat er diese Saison in den Sand gesetzt. Und das nicht nur wegen des frühen Ausscheidens.

    Die spielerische Leistung, die da diese Saison geboten wurde, vergrault Fans, die jetzt nicht so KAC sattelfest sind.

    Sorry, wenn ich jetzt doch einen Spieler namentlich rausnehme, aber wenn ich einen Andrej Tavcelj (er hat in seinem möglichen Rahmen geliefert, keine Frage) dauerhaft sehen will, schaue ich mir eine ALPS Partie an.

    Und das gilt auch für einige andere Spieler.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. März 2022 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2.597
    Zitat von Feine Klinge

    unsere Abos nur unter 2 Umständen zu verlängern. Pilloni - tschüss und einen Trainer, der wieder ein KAC-gerechtes Spielsystem etabliert - siehe Nickname. Einen Trainer, der die besonderen Fähigkeiten der Spieler kennt und ihre Stärken ins System einbaut.

    dann wünsch ich euch viel Spaß mit eurer neuen Freizeit, weil das wird beides nicht passieren... :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    3 to go
    • 23. März 2022 um 11:30
    • #2.598
    Zitat von Feine Klinge

    Haber auch 2x Aus im Viertelfinale.

    Fast ausscheiden = nicht ausscheiden ;)

  • Feine Klinge
    Gast
    • 23. März 2022 um 11:42
    • #2.599
    Zitat von xtroman

    dann wünsch ich euch viel Spaß mit eurer neuen Freizeit, weil das wird beides nicht passieren... :prost:

    Soll so sein, gibt auch andere Hobbies bzw. Familienverpflichtungen. :)

    Vielleicht will man ja die "Alten" ohnehin loswerden, die noch der früheren Spielkultur nachweinen.

    Abo-Nachfragen soll es ja lt. Vereinsseite genug geben.

  • Feine Klinge
    Gast
    • 23. März 2022 um 11:44
    • #2.600
    Zitat von darkforest

    Fast ausscheiden = nicht ausscheiden ;)

    Hast natürlich Recht. 0:3 im Bo7, der Resweep wurde uns durch die Pandemie genommen :ironie:

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™