1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Februar 2022 um 11:32
    • #2.076
    Zitat von oremus

    Unser Problem ist eher, dass wir seit dem 3. Drittel gegen Pustertal nicht mehr treffen. Also seit 5 Spielen.

    Das ist leider nur die Spitze des Eisbergs, der KAC hat heuer die ganze Saison (15 Tore gegen Villach ausgenommen) nix zusammen gebracht, in 22 Spielen hat man maximal 2 Tore geschossen! D.h. quasi in der Hälfte der Saisonspiele war man offensiv hilflos.

    In elf Heimspielen hat man maximal 2 Tore erzielt, sieben Mal hat man sogar nur ein Tor oder gar nicht getroffen!

    Was muss denn noch passieren, dass du einmal aufhörst, von den Titeln der Vergangenheit zu träumen?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Februar 2022 um 12:05
    • #2.077

    Unsere Ausgangslage für den Rest der Saison hat sich eigentlich völlig umgekehrt.

    Als Meister und Mitfavorit gestartet, befinden wir uns zur Zeit in der Rolle des Underdogs.

    Hab ich noch vor ein paar Wochen, teils scherzhaft gemeint, wir werden uns mit Graz um den zehnten Platz balgen - ja, jetzt ist es so weit.

    Eigentlich haben wir ab jetzt nix mehr zu verlieren.

    Der Grunddurchgang ist fürn Hugo.

    Was bleibt, ist das Potential, dass wir eigentlich haben sollten, es aber nicht abrufen.

    Wenn wir die Pre überstehen, und gepickt werden, finde ich es spannend, wer uns holt.

    Wahrscheinlich RBS.

    Die knüpfen sich dann zuerst den alten Meister vor...

  • weiss007
    Gast
    • 23. Februar 2022 um 12:06
    • #2.078

    Also von außen betrachtet wirkt das ganze halt schon etwas problematisch. Ohne Frage fehlen/fehlten mit Petersen, Koch und Bischofberger einige Garanten für Offensive. Dennoch muss die Frage erlaubt sein, ob man nicht zu viele (biedere) Arbeiter im Kader hat. Ich mein ist ja schön, dass die beiden Geiers, die Wittings und Kraus in der Lage sind ein Spiel souverän nachhause zu spielen und den Gegner zermürben können, nur ist das halt recht wenig wert, wenn du von der Performance von 3-4 Spielern abhängig bist, damit man überhaupt eine Führung heimspielen kann.

    PS: Bitte keinen Villach Bezug herstellen, ich weiß wieviel Tore ihr uns trotzdem geschossen habt...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Februar 2022 um 12:19
    • #2.079

    Um das tote Pferd nochmals zu reiten.

    Uns fehlen exakt zwei Offensivleute, einer in der Verteidigung, und ein torgefährlicher Stürmer.

    Gestern hat man gesehen, welchen impact ein einzelner Klassestürmer (Nick) haben kann.

    Dass Herr Pilloni sich lieber mit einem Andrej Tavcelj im Lineup zufrieden gibt, weiß nur er allein.

    Nix gegen die bisherigen Managerleistungen, die waren sehr gut, und auch nix gegen seine sonstigen Qualitäten, die ich jetzt nicht beurteilen kann - diese Saison hat er VERSAGT.

    Vielleicht gelingt es ja noch den Karren aus dem Dreck zu ziehen.

    Dann werde ich auch dementsprechend Abbitte leisten (mir schwebt da eine Pilgertour von der Steinernen Brücke zum Klagenfurter Dom vor)

  • oremus
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 12:25
    • #2.080
    Zitat von Tine

    Das ist leider nur die Spitze des Eisbergs, der KAC hat heuer die ganze Saison (15 Tore gegen Villach ausgenommen) nix zusammen gebracht, in 22 Spielen hat man maximal 2 Tore geschossen! D.h. quasi in der Hälfte der Saisonspiele war man offensiv hilflos.

    In elf Heimspielen hat man maximal 2 Tore erzielt, sieben Mal hat man sogar nur ein Tor oder gar nicht getroffen!

    Was muss denn noch passieren, dass du einmal aufhörst, von den Titeln der Vergangenheit zu träumen?

    Also ich träume liebend gerne von den 14 wunderschönen Titeln, die ich bisher miterleben durfte. Lass mich doch träumen :prost:

    Und wer hat dann die 139 Tore geschossen, mehr als Wien, mehr als Bozen? ....Ich gebe dir eh recht, dass wir diesbezüglich eine Baustelle haben. Glaube nur nicht, dass es der Grund unserer letzten Niederlagenserie, oder des Umstandes ist, dass wir in der PrepPlayOff landen werden.

  • oremus
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 12:27
    • #2.081
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Vielleicht gelingt es ja noch den Karren aus dem Dreck zu ziehen.

    Dann werde ich auch dementsprechend Abbitte leisten (mir schwebt da eine Pilgertour von der Steinernen Brücke zum Klagenfurter Dom vor)

    Dos schoffst noch in deinem Alter :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 12:28
    • #2.082

    Derartig statistisch betrachtet (hab es mir noch nie derartig genau angesehen wie du Tine) hast du auf alle Fälle recht!
    Hut ab das du dir das antust und eruierst - nachschauen und notieren "kostet" auch gehörige Zeit - daher Danke)

    :prost:

    Und diese Zahlen, so ehrlich muss man auch sein, sind erschütternd und absolut nicht PO reif, geschweige den eines
    (und jetzt zitiere ich extra Tine) KAC unwürdig!

    Das man dies nun auf einzelne Akteure herunterbricht mag Geschmacksache sein (Trainer und Management müssen es tun)!
    Ob auch bei uns Fans die Veranlassung dazu besteht weiß ich echt nicht; einerseits ja andererseits (?) - jedenfalls
    aktiviert es eine Diskussion und das ist u.a. Sinn des Forums! Solange es sachlich bleibt ohne pers. Angriffe ist es sicherlich für jeden okay!

    (Und jetzt meine "Drehbewegung" (hauptsächlich wieder gegenüber Tine !!!):
    Irgendwann mal muss man, trotz unterschiedlicher Trainervorgaben (vor allem wenn einem das halbe Team verletzungsbedingt und/oder krankheitsbedingt wegbricht) auch auf das Scoringboard gucken! Also genau das aktiv anpacken was ich Tine gegenüber so angekreidet habe - den "reinen Blick auf das Scoringboard"!
    Denn auch wenn diverse Akteure unterschiedlich Vorgaben vom Trainerteam bekommen und nicht "vorrangig" für die Tore verantwortlich zeichnen, so muss diese "Last" - wenn die Goalgetter wegfallen - auch mal auf die zweite oder dritte Garde übergehen!

    Egal wer auf der Platte steht, am Ende wird zusammengezählt und da sollte bei uns eine höhere Zahl aufleuchten als beim Gegner!

    Egal wer aber einer muss es dann erledigen!

    Einmal editiert, zuletzt von IwoTom (23. Februar 2022 um 12:46)

  • IwoTom
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 12:34
    • #2.083
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dann werde ich auch dementsprechend Abbitte leisten (mir schwebt da eine Pilgertour von der Steinernen Brücke zum Klagenfurter Dom vor)

    Sorry Vaclav aber das würde niemals ausreichen!


    Bei deiner Anzahl an "sinnbefreiten" ( :ironie: ) und "doppelt gemoppelten" Post wäre diese Distanz viel zu kurz!


    Ich würde schätzen wenn du, realistisch betrachtet, für jeden Post der vermeidbar gewesen wäre, einen Meter gehen musst,
    locker alle Eishallen der Liga besuchen kannst und uns allen hier ein regionales Bier mitbringen könntest!


    Das wäre eine Abbitte mit der ich (und ev. auch einige andere hier) "leben" könnten!
    :prost: :prost: :prost: :prost:

    :ironie: :ironie: :ironie: :ironie: :ironie:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Februar 2022 um 12:38
    • #2.084
    Zitat von weiss007

    Also von außen betrachtet wirkt das ganze halt schon etwas problematisch. Ohne Frage fehlen/fehlten mit Petersen, Koch und Bischofberger einige Garanten für Offensive. Dennoch muss die Frage erlaubt sein, ob man nicht zu viele (biedere) Arbeiter im Kader hat. Ich mein ist ja schön, dass die beiden Geiers, die Wittings und Kraus in der Lage sind ein Spiel souverän nachhause zu spielen und den Gegner zermürben können, nur ist das halt recht wenig wert, wenn du von der Performance von 3-4 Spielern abhängig bist, damit man überhaupt eine Führung heimspielen kann.

    PS: Bitte keinen Villach Bezug herstellen, ich weiß wieviel Tore ihr uns trotzdem geschossen habt...

    Unser Problem sind mMn nicht die biederen Arbeiter. Die hätten auch in dieser Saison nicht so viele Einsätze bekommen, wenn wir nicht soviel Ausfälle gehabt hätte.

    Wenn Petersen, Koch und BB über Monate fehlen, ist das eine komplette Linie von dreien, die Offensive produzieren könnte. Dann hast noch mit Haudum, Ganahl, Hunderpfund, Ticar und Fraser noch knappe zwei Linien die Offensive produzieren könnte. Wobei das (abgesehen von Ticar und Fraser in Normalform) auch eher gute bis sehr gute 2. und 3. Linienspieler sind. Das ist auch völlig OK und auch die Erwartungshaltung die man an die genannten stellen kann.

    Wennst dann aber die Problematik hast, dass Fraser (ein potentieller 1.Linien-Scorer) ein Totalausfall ist, dann bleiben noch 4 offensive Guys, die in ihren Leistungen auch alles andere als konstant sind bzw. waren. Das kann auf Dauer nicht gut gehen und es halt von Spiel zu Spiel enger.

    Logisch kann das auch auf Dauer nicht mit einem Kraus Obersteiner etc verkraftet werden. Um das zu veranschaulichen: wir haben zeitweise mit zwei Defendern in der 4. Linie gespielt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Februar 2022 um 12:40
    • #2.085

    Könnten eure niedrigen Scoringzahlen einzelner Leistungsträger nicht vielleicht auch PMs System geschuldet sein?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Februar 2022 um 12:43
    • #2.086
    Zitat von Wodde77

    Könnten eure niedrigen Scoringzahlen einzelner Leistungsträger nicht vielleicht auch PMs System geschuldet sein?

    Fraser ist zB das perfekte Beispiel, dass es nicht (nur) so ist. Der ist gestern 2x alleine auf den Goalie zugelaufen und hatte auch in den Spielen davor genug Chancen. Für so einen Mann sind 16 Tore einfach zu wenig, vor allem wennst eh schon mit Ausfällen zu kämpfen hast. Der müsste mit seinen Voraussetzungen eigentlich um die Torjägerkrone mitscoren.

    Würde er das machen, hätten wir auch den ein oder anderen Punkt mehr, denn die meisten KAC-Spiele sind eher auf der engen Seite.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (23. Februar 2022 um 12:50)

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 12:43
    • #2.087
    Zitat von Tine

    Das ist leider nur die Spitze des Eisbergs, der KAC hat heuer die ganze Saison (15 Tore gegen Villach ausgenommen) nix zusammen gebracht, in 22 Spielen hat man maximal 2 Tore geschossen! D.h. quasi in der Hälfte der Saisonspiele war man offensiv hilflos.

    In elf Heimspielen hat man maximal 2 Tore erzielt, sieben Mal hat man sogar nur ein Tor oder gar nicht getroffen!

    Was muss denn noch passieren, dass du einmal aufhörst, von den Titeln der Vergangenheit zu träumen?

    Das wird man so auch analysieren. Denke, dass man nächste Saison bei den Imports um 2 erhöhen wird, und zumindest einen aktuellen noch tauscht, - und es für Spieler wie die Wittings, Kraus eng wird. Die Geiers hören eventuell auf, oder stehen über die ALPs zur Verfügung, der ein oder andere in der Defense wird sich möglicherweise anderswo beweisen wollen und vielleicht hört auch jemand auf. Genug Rädchen zu drehen, ohne alles in Frage zu stellen. Ich seh das durchwegs positiv. Diese Saison ist augenscheinlich, dass man nicht alle Hebel in Bewegung setzt, um eine reale Chance auf den Titel zu haben, mit nächster Saison wird man den sicherlich wieder ins Visier nehmen und das Team dahingehend formen.

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 12:46
    • #2.088
    Zitat von Wodde77

    Könnten eure niedrigen Scoringzahlen einzelner Leistungsträger nicht vielleicht auch PMs System geschuldet sein?

    Nein, die Chancen waren/ sind massig vorhanden. Es scheitert alleinig am scoring punch.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Februar 2022 um 12:53
    • #2.089
    Zitat von Scott#13

    Nein, die Chancen waren/ sind massig vorhanden. Es scheitert alleinig am scoring punch.

    Nun, dann wird man sich die Frage gefallen lassen müssen ob der „Österreicher First“ Weg der richtige ist - zumindest in diesem extremen Ausmaß.

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 12:59
    • #2.090
    Zitat von Scott#13

    Die Geiers hören eventuell auf, oder stehen über die ALPs zur Verfügung,

    Muss dich enttäuschen, definitiv nein

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Februar 2022 um 13:03
    • #2.091
    Zitat von Wodde77

    Nun, dann wird man sich die Frage gefallen lassen müssen ob der „Österreicher First“ Weg der richtige ist - zumindest in diesem extremen Ausmaß.

    Das ist eher eine Frage der Erwartungshaltung.

    Wenn dein designierter Legio-Topscorer für 33 Spiele ausfällt und dein Legio-Torjäger auslässt, dann können die 4-5 Österreicher (von denen zwei ebenfalls ausfallen) von denen man ca 25- maximal 40 Punkte pro Saison erwarten darf,+ ein Einser Center (der eh brav produziert aber ebenfalls in den Leistungen schwankt ) die Kohlen halt nicht herausholen. Wer das erwartet, hat eine Fehleinschätzung getätigt.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (23. Februar 2022 um 13:09)

  • obi
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 13:07
    • #2.092
    Zitat von Wodde77

    Nun, dann wird man sich die Frage gefallen lassen müssen ob der „Österreicher First“ Weg der richtige ist - zumindest in diesem extremen Ausmaß.

    ich glaub das ist tatsächlich heuer ein Konstrukt, welches Worst Case ist. Siehe Kommentar hier darunter

    Zitat von darkforest

    Das ist eher eine Frage der Erwartungshaltung.

    Wenn dein designierter Legio-Topscorer für 33 Spiele ausfällt und dein Legio-Torjäger auslässt, dann können die 4-5 Österreicher (von denen zwei ebenfalls ausfallen), von denen man ca 25- maximal 40 Punkte pro Saison erwarten darf, die Kohlen halt nicht herausholen. Wer das erwartet, hat eine Fehleinschätzung getätigt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Februar 2022 um 13:09
    • #2.093
    Zitat von darkforest

    Das ist eher eine Frage der Erwartungshaltung.

    Wenn dein designierter Legio-Topscorer für 33 Spiele ausfällt und dein Legio-Torjäger auslässt, dann können die 4-5 Österreicher (von denen zwei ebenfalls ausfallen), von denen man ca 25- maximal 40 Punkte pro Saison erwarten darf, die Kohlen halt nicht herausholen. Wer das erwartet, hat eine Fehleinschätzung getätigt.

    Eben - wenn mein Legio Topscorer so lange ausfällt muss ich mir Ersatz holen.

    Da der Weg in Klagenfurt aber zu sein scheint „na, des sollen die Einheimischen machen, die sind ja eh mindestens genauso gut wie die meisten Legios der Liga“ hat man das nicht getan.

    Imho ein Fehler der auf der „Österreicher zuerst“ Devise fußt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Februar 2022 um 13:13
    • #2.094
    Zitat von Wodde77

    Eben - wenn mein Legio Topscorer so lange ausfällt muss ich mir Ersatz holen.

    Da der Weg in Klagenfurt aber zu sein scheint „na, des sollen die Einheimischen machen, die sind ja eh mindestens genauso gut wie die meisten Legios der Liga“ hat man das nicht getan.

    Imho ein Fehler der auf der „Österreicher zuerst“ Devise fußt.

    Nur (und da bleibe ich bei meiner Meinung) hätte uns ein Oleksuk (nur als Beispiel) , wie ihr ihn für Scofield geholt habts, nicht weitergeholfen. Denn von solchen Spielern hätten wir (rein theoretisch) selbst genug.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Februar 2022 um 13:15
    • #2.095
    Zitat von darkforest

    Nur (und da bleibe ich bei meiner Meinung) hätte uns ein Oleksuk (nur als Beispiel) , wie ihr ihn für Scofield geholt habts, nicht weitergeholfen. Denn von solchen Spielern hätten wir (rein theoretisch) selbst genug.

    Das ist natürlich völlig logisch.

    Allerdings kann mir keiner erzählen das derzeit in der KHL kein vernünftiger Ersatz verfügbar wäre ;)

    Oder am Anfang der Saison nicht noch ein weiterer Stürmerlegio.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Februar 2022 um 13:20
    • #2.096
    Zitat von Wodde77

    Das ist natürlich völlig logisch.

    Allerdings kann mir keiner erzählen das derzeit in der KHL kein vernünftiger Ersatz verfügbar wäre ;)

    Das kann ich schwer beurteilen, wer verfügbar gewesen ist. Ich kann nur bei EP ein bisschen rumscrollen.

    Ich kann auch nicht beurteilen ob noch ein Spieler im Budget war und ob der Markt wirklich so leer war, wie es immer behauptet wurde. Ich hab mir aber heute schon einen Teil von Hockey O Clock angehört und selbst Daum hat von so einem leeren Markt gesprochen, wie es eigentlich nie der Fall war. Er hat da auch gemeint, dass man Karhunen zB deshalb geholt hat weil man sonst keine andere Wahl hatte. Das hab ich als fast schon zu ehrlich empfunden :D

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 23. Februar 2022 um 13:21
    • #2.097
    Zitat von Wodde77

    Nun, dann wird man sich die Frage gefallen lassen müssen ob der „Österreicher First“ Weg der richtige ist - zumindest in diesem extremen Ausmaß.

    tut man zumindest unter den Fans eh schon eine Weile. Für mich zB ist es eine logische Konsequenz, dass man mit immer strengeren selbst auferlegten Importgrenzen Boden gegenüber der Konkurrenz verliert, die sich halt verständlicherweise an entsprechenden Stellen mit Legionären verstärkt. Secondary Scoring ist beim KAC so gut wie garnicht vorhanden, wie man am Posting von Tine sieht, gute Offensivzahlen bringst du dann halt nur zusammen wenn unsere Stars wie Petersen und Postma in Topform agieren. Wenn dann Verletzungen dazukommen (manchmal mehr manchmal weniger, bei uns halt dieses Jahr wieder mehr) kannst halt schnell mal ins Verderben stürzen.

    Bin gespannt, ob das Management da mal etwas umdenkt. Fans die den derzeitigen Weg uneingeschränkt befürworten argumentieren immer wieder mal gern mit den letzten Titeln, so nach dem Motto "ist eh alles super". Dabei wird halt gern mal vergessen, dass man beim Titel 2019 mehr Legionäre hatte und diese auch abgeliefert haben (mit Comrie + Fischer 2 Top-Legios in der Defense) und man auch weitgehend von Verletzungen verschont geblieben ist. 2019/20 wird dann gern vergessen, weil der KAC da (eben mit Verletzungen) eine schwache Saison gespielt hat und fast gesweept wurde. Corona sei Dank, wird diese Saison dann gern mal unter den Teppich gekehrt.

    20/21 eine gute Saison mit Dahm in MVP Form, Neuzugänge Fraser + Postma absolut top (davon ist heuer v.a. bei Fraser wenig zu sehen). Nach der Postma Verletzung hat mans irgendwie geschafft noch enger zusammenzuwachsen und dann haben halt Akteuere wie Dahm, Petersen und Ticar perfekt abgeliefert und noch dazu andere Spieler (z.B.) Gregorc stark überperformt. Dann ist mit einer geschlossenen Teamleistung der Titel geholt worden.

    So und jetzt ist man wieder da, Verletzungen, Leistungsträger lassen aus. Sicher wär das für alle Teams schlecht, wenn du aber 0 Scoringtiefe hast ist es katastrophal, eben so wie beim KAC momentan. Wenn man nach Salzburg schaut, die haben schon einen starken Kader und trotzdem noch Lebler geholt, man will und sollte auch nix dem Zufall überlassen, wenn man Titel holen will. Jahre wie 2020/21 waren mit Covid sowieso nochmal komplett anders und die Leistung des KAC eine Ausnahme die mMn die Regel bestätigt.

    Man hat sich von diesem Lauf anscheinend ziemlich blenden lassen und war der Meinung, dass überhaupt 1 Legionär in der Verteidigung reicht. Wie man sieht ist dem nicht so (Tavzelj zähl ich jz bewusst nicht dazu).

    Hoffe es kommt diesbezüglich wieder zu einem Umdenken. Für diese Saison seh ich jedenfalls schwarz. Ich weiß Verletzungen etc., aber wenn man die Aussendungen vom KAC liest, wird es einem gefühlt ja schon fast als großer Erfolg verkauft, wenn der KAC noch in die Playoffs kommt.

    Wenn das der Anspruch als Titelverteidiger ist, der zudem einer der beiden finanzstärksten Vereine der Liga ist, dann Prost Mahlzeit!

  • oremus
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 13:30
    • #2.098
    Zitat von kacfan12

    Muss dich enttäuschen, definitiv nein

    Die Geiers, wie bereits ausgeführt, sind auch nicht das Problem. Zu viele Spieler dieser Klasse sehr wohl. Sind trotz ihrer geringen Scoringqualität zurzeit kaum ersetzbar. Zu sehr sind wichtig für die Unterzahl, flexibel einsetzbar, Kampfmaschinen, in den Play Offs steigerungsfähig etc. etc. hatten wir alles schon. Sobald sie durch Junge ersetzbar wären, werden die Trainer es tun. So sehr sind die beiden Steirer nun auch wieder nicht verhabert, dass man an sie grundlos festhalten würde. Aber ich weiß, da gibt es weit divergierende Meinungen.

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 13:33
    • #2.099

    Der KAC bekommt die Rechnung sowieso anhand der Besucherzahlen präsentiert. Aktuell argumentiert man zwar noch mit den Einschränkungen der Pandemie, allerdings wird den Herren am hohen Ross bald die bittere Wahrheit bewusst werden. Die Fans sind nicht bereit für das was geboten wird so viel Geld auszugeben. Ein Abend mit der Familie liegt bei 100 € plus, dafür bekommt man Schonkost vom Feinsten, auf billigere Plätze (Steher) wird bewusst gepfiffen, das alles kommt irgendwann zurück und spätestens dann wird man auch wieder ein Produkt liefern müssen, welches das Geld wert ist.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Februar 2022 um 13:33
    • #2.100

    Der erste große Fehler ist, dass man mit dem Anspruch 'interne Lösung' gefahren ist.

    Beide Wittings, Kraus, die Geiers plus die ALPler - das waren nie Scorergrößen und werden es wohl auch nie sein.

    Auch traurig, das zwei gelernte Verteidiger stürmen müssen - obwohl mir beide dort fast besser als in der Verteidigung gefallen.

    Und das müsste ein Manager wissen, der jahrelang beim Verein ist.

    Der zweite große Fehler war wohl, dass man Bruggi zuerst kaltgestellt und dann rausgeworfen hat.

    Und da nehme ich wohl Coach Petri in die Verantwortung. Herr Pilloni hat ihm einen sehr guten Mann gebracht, der hat warum auch immer nicht gepasst.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™