1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • Shand
    Nationalliga
    • 20. Februar 2022 um 00:18
    • #2.001
    Zitat von coach

    sag das nicht. der kac hatte schon mal eine sehr gute erfahrung mit einem holländer gemacht ;)

    genauso ist es gewesen. tony collard war ein großartiger spieler. wenn wir wieder einen wie ihn kriegen würden, könnte der auch staatsbürger von guyana sein... ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 08:05
    • #2.002

    Bei einem sind wir uns alle einig, die Erwartungshaltung bei uns KAClern ist dermaßen niedrig für die Endphase der Saison. VSV Fans sind kein guter Leumund, die haben sich schon selbst getäuscht heuer.

    Ich wünsche mir ein Pre-Playoff. Wenn man über die Mannschaften dort nicht drüber kommt, dann hst man im Playoff auch nichts verloren. Kommt man drüber schweißt es vielleicht wieder mehr zusammen. Obwohl ich nicht glaube, dass es ein Problem in der Mannschaft gibt.

    Eher glaube ich an ein Problem zwischen Matikainen und Pilloni. Dass Pilloni Verstärkungen verweigert wurde aber anhand Bruggisser widerlegt. Würde die Ursache bei Matikainen sehen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Februar 2022 um 08:09
    • #2.003

    Ein theoretisches Problem zwischen Pilloni und Mattikainen hindert die Spieler aber theoretisch nicht am Tore schießen.

    Das grobe Problem bei uns ist die aktuelle Verunsicherung der Mannschaft.

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 08:19
    • #2.004

    Das Problem ist ganz einfach seit mittlerweile Monaten, dass die sogenannten Key Player viel zu viel leisten müssen, weil halt andere Schlüsselspieler ausfallen. Das bedeutet enormen physischen und psychischen Druck. Eine Zeit lang kannst das durchziehen aber irgendwann bist dann vollkommen leer. Und genau andem Punkt sind wir jetzt. Pilloni hat es verabsäumt diese Lücken zu schließen, er trägt die volle Verantwortung für das was derzeit abgeht

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Februar 2022 um 08:38
    • #2.005

    Würde das nicht zu eng sehen, Dahm, Petersen und Koch kommen retour, dann wird das schnell wieder besser aussehen. Stand jetzt würde ich weiterhin kein Geld darauf setzen, dass die Villacher Saison länger dauern wird als die des KAC.

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 08:43
    • #2.006
    Zitat von schooontn

    Würde das nicht zu eng sehen, Dahm, Petersen und Koch kommen retour, dann wird das schnell wieder besser aussehen. Stand jetzt würde ich weiterhin kein Geld darauf setzen, dass die Villacher Saison länger dauern wird als die des KAC.

    Das ist sehr optimistisch, auch wenn die zurück kommen ändert das leider nichts daran dass die anderen Spieler komplett am Boden sind

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Februar 2022 um 08:47
    • #2.007
    Zitat von kacfan12

    Das ist sehr optimistisch, auch wenn die zurück kommen ändert das leider nichts daran dass die anderen Spieler komplett am Boden sind

    Mag sein dass meine Basis auf 3 gesehenen Eishockeyspielen in diesem Jahr etwas dünn ist, aber das kann im Sport trotzdem sehr schnell gehen. Ein paar gute Aktionen, ein bisserl Spielglück, ein Big Win und das ganze Mindset kann sich in kurzer Zeit wieder ändern. Natürlich hätte ich nichts dagegen wenn ich mich täusche, würde mich aber wirklich nicht wundern wenn der KAC sehr schnell den Turnaround schafft.

    (und ansonsten entwickelt man halt schnell wieder einen neuen Virus um sich eine Playoffniederlage zu ersparen ;) )

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Februar 2022 um 09:02
    • #2.008
    Zitat von schooontn

    Würde das nicht zu eng sehen, Dahm, Petersen und Koch kommen retour, dann wird das schnell wieder besser aussehen. Stand jetzt würde ich weiterhin kein Geld darauf setzen, dass die Villacher Saison länger dauern wird als die des KAC.

    Ich glaub, dass die die zurückkommen nicht gleich bei 100% sein werden. Deshalb tipp ich mittlerweile auf ein Ausscheiden im PrePlayoff

  • obi
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 09:10
    • #2.009
    Zitat von schooontn

    Würde das nicht zu eng sehen, Dahm, Petersen und Koch kommen retour, dann wird das schnell wieder besser aussehen. Stand jetzt würde ich weiterhin kein Geld darauf setzen, dass die Villacher Saison länger dauern wird als die des KAC.

    während den pre Play offs pausieren ja die Top 6, richtig?

    Von daher, hätten wir dann schon eine „längere“ Saison 🤪

    Heuer würde es vermutlich wirklich für die Mannschaft Sinn machen, durch den Umweg zu gehen. Rausfliegen oder sich zusammenraufen.

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 20. Februar 2022 um 09:14
    • #2.010

    Wie sieht die neue Tabelle aus? Besser wieviel Vorsprung hat der Kac auf Platz 7?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Februar 2022 um 09:16
    • #2.011
    Zitat von Kacfan21

    Wie sieht die neue Tabelle aus? Besser wieviel Vorsprung hat der Kac auf Platz 7?

    Wenn das Bozen-Spiel rausgenommen wird, keinen. Denn dann wäre man bereits 7.

  • obi
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 09:32
    • #2.012

    Wenn man die Bozen Punkte verliert aber heute in Bozen gewinnt, wäre man um den Hauch wieder 6.

  • dubitamus
    Gast
    • 20. Februar 2022 um 10:01
    • #2.013

    Der Quendler heute wieder mit einem Sinnlos-Artikel, der den Dingen nicht auf den Grund geht, im Gegenteil, alles gut heisst. Der Artikel könnte fast vom Biedermann sein. Null Kritik, unglaublich.

  • oremus
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 10:09
    • #2.014

    Trotz aller verständlicherweise negativer Stimmungen hier im Forum und wohl auch in Teilen der KAC Organisation möchte ich einfach immer wieder ein paar positive Aspekte erwähnen und diese auch kommunizieren. Den schwarzen Freitag einmal ausgenommen gibt es immer wieder Spieler, die mit Herz und Blut das KAC Trikot tragen und sich dementsprechend auch "aufopfern" für die Mannschaft.

    Ohne die Anderen "klein zu reden" möchte ich einige hervorheben.

    Usnik: Riesenpotential. Wir wohl seinen Weg machen

    Strong und Schumnig: Unsere beiden KAC Urgesteine. Immer verlässlich, immer bereit, alles zu geben und weit über so manchen Legio in anderen Vereinen zu stellen.

    Unterweger: Zeigt auch dieses Jahr, wie wertvoll er ist. Schade, dass er an die Scoringqualitäten seiner Graz Zeit nie herangekommen ist.

    Würschl, Maier, Hochegger: Die Verletzungsmiserien haben sie reifen lassen und somit auch die Hoffnung, dass wir in den nächsten Jahren, sofern sie beim Verein bleiben noch sehr viel Freude mit ihnen haben werden.

    Natürlich Dago Koch und Bischi: Über sie und ihre Einstellung braucht man wohl nicht diskutieren. Umso mehr sehnen wir ihren Einsatz entgegen.

    Nikki Kraus und Obersteiner: Begrenzt in ihren Möglichkeiten geben sie in jedem Spiel alles was sie haben.

    So und nun 2 Spieler, die ich besonders hervorheben möchte: Manuel und Stefan Geier. Sie haben nicht das Talent eines Petersen, Koch, Haudum etc geerbt, ABER

    Sie sind Kämpfernaturen, die sich mit Leib und Seele Seele dem Verein verschworen haben. Es gibt keine vergleichbaren Spieler, die man so verlässlich jede Position, jede Linie zutrauen kann. Extrem stark im Unterzahl, auch in Überzahl stehen sie ihren Mann, sprinten stets zurück, um in der Verteidigung zu agieren und geben immer 100% und dies mit inzwischen auch schon 34 Jahren. Haben bisher auch in entscheidenden Momenten des Jahres, sprich in den Play Offs, immer wieder bewiesen, dass sie sich noch steigern können. Tauchen aber auch in der regulären Saison nicht unter und sind immer bereit, jene Position einzunehmen, für die der Trainer sie gerade braucht. Waren sich nie zu Schade, auch Junge Spieler in der vierten Linie zu führen, um im nächsten Spiel aufgrund von Ausfällen wieder in der Ersten zu agieren.

    Wie immer werden wir nach Karriereende bemerken, wie wertvoll sie waren.

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 10:13
    • #2.015

    Man kann die Geiers loben wie du es machst, oder man kann es auch anders sehen.2 Spieler die halt einfach da sind, nicht auffallen, weder positiv noch negativ. Offensiv keinen Impact haben, defensiv aber brav spielen. Wenn man immer junge fordert muss man halt auch mal Kaderplätze frei machen und nicht immer alles stur verlängern und da würden sich die Geiers sehr gut anbieten, sie helfen uns halt leider nicht mehr weiter

  • Scott#13
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 10:28
    • #2.016
    Zitat von kacfan12

    Man kann die Geiers loben wie du es machst, oder man kann es auch anders sehen.2 Spieler die halt einfach da sind, nicht auffallen, weder positiv noch negativ. Offensiv keinen Impact haben, defensiv aber brav spielen. Wenn man immer junge fordert muss man halt auch mal Kaderplätze frei machen und nicht immer alles stur verlängern und da würden sich die Geiers sehr gut anbieten, sie helfen uns halt leider nicht mehr weiter

    Das mag man als Fan so sehen, Trainer sehen dies eventuell etwas anders. Und sollten von den jüngeren Kollegen jemand annähernd diese Leistung bringen (und nein, die Rolle der Geiers ist es nicht unbedingt viele Tore zu schießen), dann wären die Beiden schon in der Eishockeypension. Ich persönlich würde wahrscheinlich auch anders aufstellen, aber hier schreiben einige fast so, als ob das Leistungsprinzip beim KAC abgeschafft worden ist und die zwei Gs nur aufgrund ihrer Verdienste noch einen Platz in der Mannschaft haben,- und das ist schlichtweg nicht richtig.

  • aku
    KHL
    • 20. Februar 2022 um 10:51
    • #2.017

    Wertlos sind sie sicher nicht, z.B. Penaltykilling KAC 84%, Platz 3 in der Liga, daran haben die Geiers sehr wohl einen großen Anteil.

    Die „Jungen“, die wir derzeit im Sturm einbauen, haben auch keinen besseren offensiven Output und sind in puncto Defensivverhalten klar unter den Geiers einzustufen.

  • Philip99
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 10:58
    • #2.018

    xtroman Bitte um den Artikel https://www.facebook.com/310644593101/p…6378693102/?d=n

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Februar 2022 um 11:11
    • #2.019
    Zitat von oremus

    Trotz aller verständlicherweise negativer Stimmungen hier im Forum und wohl auch in Teilen der KAC Organisation möchte ich einfach immer wieder ein paar positive Aspekte erwähnen und diese auch kommunizieren. Den schwarzen Freitag einmal ausgenommen gibt es immer wieder Spieler, die mit Herz und Blut das KAC Trikot tragen und sich dementsprechend auch "aufopfern" für die Mannschaft.

    Ohne die Anderen "klein zu reden" möchte ich einige hervorheben.

    Usnik: Riesenpotential. Wir wohl seinen Weg machen

    Strong und Schumnig: Unsere beiden KAC Urgesteine. Immer verlässlich, immer bereit, alles zu geben und weit über so manchen Legio in anderen Vereinen zu stellen.

    Unterweger: Zeigt auch dieses Jahr, wie wertvoll er ist. Schade, dass er an die Scoringqualitäten seiner Graz Zeit nie herangekommen ist.

    Würschl, Maier, Hochegger: Die Verletzungsmiserien haben sie reifen lassen und somit auch die Hoffnung, dass wir in den nächsten Jahren, sofern sie beim Verein bleiben noch sehr viel Freude mit ihnen haben werden.

    Natürlich Dago Koch und Bischi: Über sie und ihre Einstellung braucht man wohl nicht diskutieren. Umso mehr sehnen wir ihren Einsatz entgegen.

    Nikki Kraus und Obersteiner: Begrenzt in ihren Möglichkeiten geben sie in jedem Spiel alles was sie haben.

    So und nun 2 Spieler, die ich besonders hervorheben möchte: Manuel und Stefan Geier. Sie haben nicht das Talent eines Petersen, Koch, Haudum etc geerbt, ABER

    Sie sind Kämpfernaturen, die sich mit Leib und Seele Seele dem Verein verschworen haben. Es gibt keine vergleichbaren Spieler, die man so verlässlich jede Position, jede Linie zutrauen kann. Extrem stark im Unterzahl, auch in Überzahl stehen sie ihren Mann, sprinten stets zurück, um in der Verteidigung zu agieren und geben immer 100% und dies mit inzwischen auch schon 34 Jahren. Haben bisher auch in entscheidenden Momenten des Jahres, sprich in den Play Offs, immer wieder bewiesen, dass sie sich noch steigern können. Tauchen aber auch in der regulären Saison nicht unter und sind immer bereit, jene Position einzunehmen, für die der Trainer sie gerade braucht. Waren sich nie zu Schade, auch Junge Spieler in der vierten Linie zu führen, um im nächsten Spiel aufgrund von Ausfällen wieder in der Ersten zu agieren.

    Wie immer werden wir nach Karriereende bemerken, wie wertvoll sie waren.

    Alles anzeigen

    Du magst ja im Grunde genommen ja recht haben und deine Einzelbewertungen stimmen auch. Das Problem ist halt, dass wir von den „Braven“ mehr haben als von den überaus Talentierten, und wenn dann die 2. wochenlang im Block wegbrechen haben wir über viele Spiele gesehen ein Problem, das du trotz deiner ewig positiven Sicht nicht bestreiten kannst…

    Ich hoffe zumindest, dass man sich nach der Saison dem Thema stellt und Platz schafft für junges, talentiertes Blut. Ich war im Herbst sehr positiv gestimmt, dass man den eingeschlagenen Weg weiter geht und habe mich über viele Namen gefreut. Tialler, Hochegger, Kapel, Fröwis, Theirich, VanEe. Das Ergebnis ist bekannt. Man hat sich auf einen gewissen Stamm eingeschworen, statt zu rotieren. Finde ich persönlich schade und deshalb enttäuscht mich der heurige GD noch mehr.

    Ich will auch nicht auf Spielern rumhacken, die nicht mehr können als sie geben bzw. genau das spielen was sie können und man ihnen den Einsatz nicht absprechen kann. Unseren ersten 3 Angriffslinien fehlt aber jeweils der Spieler, der letzte Saison die Linie stark gemacht hat und das wird von Spiel zu Spiel augenscheinlicher.

  • Bobby
    KHL
    • 20. Februar 2022 um 11:30
    • #2.020

    Kann jemand den PlusArtikel der KL hier reinposten…. Glaub es geht um den KAC .

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Februar 2022 um 13:17
    • #2.021
    Zitat von aku

    Die „Jungen“, die wir derzeit im Sturm einbauen, haben auch keinen besseren offensiven Output und sind in puncto Defensivverhalten klar unter den Geiers einzustufen.

    Das ist eine urban legend, die sich hartnäckig hält, deswegen aber nicht wahrer wird. Beide Geiers halten mit -7 beim mit Abstand schlechtesten +/- Wert der Mannschaft, der nächst "schlechteste " Stürmer ist diesbezüglich Obersteiner mit -2.

    Zitat von Scott#13

    Und sollten von den jüngeren Kollegen jemand annähernd diese Leistung bringen (und nein, die Rolle der Geiers ist es nicht unbedingt viele Tore zu schießen), dann wären die Beiden schon in der Eishockeypension.

    Ich denke schon, dass es zuletzt auch ihre Aufgabe war, Tore zu schießen, als sie über viele Wochen in den vorderen 3 Linien und im PP aufgeboten wurden. Generell wird es kaum einem Stürmer verboten sein, Tore zu schießen, auch andere 4.Linien-Spieler treffen ab und zu das Tor. Zumindest sollte das schon der Anspruch an derartige Routiniers sein, wenn so viele andere Jungs ausfallen oder auslassen. Die kommen stattdessen beim Großteil ihrer shifts nicht einmal in die Nähe eines gefährlichen Torschusses, keine Ahnung warum, am Einsatz fehlt es ja nicht.

    Die Geier-Brüder sind sympathische Erz-KACler, die viel geleistet haben (und dafür gemessen an ihrem Können beim KAC über die Maßen gut bezahlt wurden), aber wer sich ein wenig auskennt, wird wissen, dass sie vor allem zwei der absoluten Lieblingsspieler von Frau Horten sind. Das wird natürlich nicht der vorrangige Grund sein, dass sie noch spielen, aber schaden tut es in Klagenfurt definitiv nicht, die Mäzenin bei Laune zu halten.

    Zitat von milano1976

    Ich hoffe zumindest, dass man sich nach der Saison dem Thema stellt und Platz schafft für junges, talentiertes Blut. Ich war im Herbst sehr positiv gestimmt, dass man den eingeschlagenen Weg weiter geht und habe mich über viele Namen gefreut. Tialler, Hochegger, Kapel, Fröwis, Theirich, VanEe. Das Ergebnis ist bekannt. Man hat sich auf einen gewissen Stamm eingeschworen, statt zu rotieren. Finde ich persönlich schade und deshalb enttäuscht mich der heurige GD noch mehr.

    Ich finde, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Im Grunde ist die Organisation heuer in Bezug auf die Vereinsziele ziemlich stagniert, wenn man von umgeschulten Rechtsverteidigern absieht. Sowohl auf der Goalie-Position, als auch im Sturm ist nichts wirklich Junges nachgekommen, in der Verteidigung wurden Sablattnig und Tialler wegen einem 38-jährigen Slowenen nicht hoch gezogen. Gerade um Fröwis ist es echt schade.

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 13:33
    • #2.022

    In Wirklichkeit wird sich nächstes Jahr nichts verändern. Wie man hört wurden so ziemlich alle Österreicher verlängert, also wird man 1bis 2 Legios tauschen und das war es

  • Scott#13
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 13:52
    • #2.023
    Zitat von kacfan12

    In Wirklichkeit wird sich nächstes Jahr nichts verändern. Wie man hört wurden so ziemlich alle Österreicher verlängert, also wird man 1bis 2 Legios tauschen und das war es

    Was im Grunde auch ausreichen würde, wenn man nicht dauernde dezimiert antreten müsste. Es hätte auch in dieser Saison besser geklappt, wären Petersen und Postma nicht so lange ausgefallen (zudem noch für Corona bedingten auf und abs). Aus meiner Sicht müsste man Fraser tauschen, eventuell auch Ticar, und neben Postma , sofern der bleibt, in einen weiteren robusten Defender investieren. Weiters wäre mittelfristig die Nachfolge von Koch zu klären, aktuell drängt sich da niemand auf.

  • Scott#13
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 14:00
    • #2.024
    Zitat von Tine

    …

    Ich finde, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Im Grunde ist die Organisation heuer in Bezug auf die Vereinsziele ziemlich stagniert, wenn man von umgeschulten Rechtsverteidigern absieht. Sowohl auf der Goalie-Position, als auch im Sturm ist nichts wirklich Junges nachgekommen, in der Verteidigung wurden Sablattnig und Tialler wegen einem 38-jährigen Slowenen nicht hoch gezogen. Gerade um Fröwis ist es echt schade.

    Findest du? Ich weiß nicht so recht,- da haben schon echt viele (natürlich aufgrund der Situation) ICE Luft geschnuppert, Vertrauen bekommen und sich etabliert. In normalen Saisonen wird es als Erfolg verbucht, wenn man einen Nachwuchsspieler pro Saison heranführt. Schon klar, jung ist nicht gleich jung, dennoch hat man die Basis mit gut 3/4 Leuten verbreitert, mit den man zukünftig planen kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Februar 2022 um 14:42
    • #2.025

    Scott#13 Ich hätte mir ein wenig mehr wirklich Junge ala Theirich, Sunitsch, Van Ee, Sablattnig gewünscht, aber du hast eh recht, im Grunde haben sich Maier und Würschl als "Halbjunge" gut in die Auslage gespielt, Hochegger auch, aber nicht so sehr.

    Ich schätze die Diskussionen mit dir sehr, weil du mit Ahnung und sachlich, unemotional an die Sache heran gehst, etwas, das mir nicht immer gelingt! :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™