1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. Februar 2022 um 16:42
    • #1.551
    Zitat von watchitburn

    Habe es in meiner Liste ergänzt.
    Im Video wurden die beiden Herren halt nicht erwähnt. Die Quelle allgemein - also KAC bleibt ja die selbe. Somit stimmt die info bestimmt

    Das war eh keine Kritik falls es so rübergekommen ist, danke dir für die Übersicht :prost:

    Aber grad bei Petersen schwitz ich am meisten herum, weil der halt echt viel Power zurück in die Offense bringt :P

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 1. Februar 2022 um 16:52
    • #1.552

    Alles gut - selbst wenns Kritik wäre: Danke. Nur durch Kritik kann man sich verbessern :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 1. Februar 2022 um 16:56
    • #1.553
    Zitat von watchitburn

    Alles gut - selbst wenns Kritik wäre: Danke. Nur durch sachliche Kritik kann man sich verbessern :prost:

    :prost:

  • oremus
    NHL
    • 2. Februar 2022 um 10:08
    • #1.554

    Also ich muss sagen, dass Usnik sogar mich überrascht, der ich geschrieben habe, dass er seine Aufgabe ordentlich erledigen wird. Aber mit drei Punkten aus den ersten beiden Spielen hätte ich nicht gerechnet und dies noch dazu auswärts und gegen starke Ungarn gegen zugegebener Weise sehr dezimierte Wiener. Aber auch hier muss man sagen, man muss als junger, 20 jähriger Goalie, mit ersten Einsätzen in der Kampfmannschaft erst einmal ein Penaltieschießen gegen Sheppard und Co. gewinnen. Der hat echt Talent.

    Zwei Spiele sind wohl zu wenig, um dies abschließend beurteilen zu können. Aber auch dieses Mal scheinen die Verantwortlichen nicht viel falsch gemacht zu haben. Man hat Dahm so viel wie möglich Spiele gegeben - wobei er dies sicher auch selbst gewollt hat -, um möglichst viele Punkte zu erhalten und hat anscheinend das richtige Gespür gehabt, einen Usnik, auch ohne Spielpraxis in der Ersten einsetzen zu können. Aber wie geschrieben, ist dies noch zu früh, um es final zu beurteilen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2022 um 10:51
    • #1.555

    Zwei überraschend starke Partien des Val Usnik bislang.

    Zumindest da dürfte OP richtig gelegen sein.

    Was das blutleere Angriffsspiel und die PP Performance betrifft - da leiden wir wohl sehr unter den Ausfällen unserer Topscorer und der offensichtlichen Formkrise so mancher Protagonisten, die diese Rolle übernehmen hätten sollen.

    Und dass so manche, mitunter gehypte ALPs Spieler doch nicht so ganz eine interne Lösung rechtfertigen.

  • oremus
    NHL
    • 2. Februar 2022 um 12:56
    • #1.556
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was das blutleere Angriffsspiel und die PP Performance betrifft - da leiden wir wohl sehr unter den Ausfällen unserer Topscorer und der offensichtlichen Formkrise so mancher Protagonisten, die diese Rolle übernehmen hätten sollen.

    Und dass so manche, mitunter gehypte ALPs Spieler doch nicht so ganz eine interne Lösung rechtfertigen.

    Wen meinst du? Also mir gefallen zurzeit Hochegger, Würschl und Maier noch am besten und ich kann auch nicht nachvollziehen, wie von Tine bereits erwähnt, warum man gegen Wien diese Linie nicht durchgehend eingesetzt hat?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2022 um 13:07
    • #1.557

    Zwischen 'gefallen' und Effektivität besteht schon ein großer Unterschied.

    Ja, sie spielen ordentlich, tragen jetzt aber kaum was Spielentscheidendes bei.

    Die Hauptlast tragen die verbliebenen Premiumspieler und diese Hauptlast ist zur Zeit auf zu wenige Schultern verteilt, um effizient ein Spiel nach vorne zu tragen.

    Es beginnt im Aufbau durch die Verteidiger, der nicht vorhanden ist, da gibt es kaum jemanden, der das Spiel nach vorne trägt, bzw mit exaktem Passspiel öffnet.

    Dann das wirklich schleißige Passpiel an der gegnerischen, blauen Linie. Da wird bestenfalls reingechipt und nachgelaufen. Alles auf Zufall und Krampf aufgebaut.

    Und die unkontrollierten Abschlüsse entweder neben das Tor oder auf den Brustpanzer.

    Auf Grund der Langzeitausfälle hätte man nachrüsten MÜSSEN.

    Ist nicht geschehen, also wurschteln wir weiter.

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Februar 2022 um 13:46
    • #1.558

    Sehe ich nicht so!

    Gerade die „jungen Wilden“ haben, sofern sie ran durften, ordentlichen Einsatz gezeigt!

    Daher verstehe auch ich nicht warum Petri gerade diese Truppe die - gefühlt - eh am Meisten noch im Angriffsdrittel agieren konnte - mit immer weniger Eiszeit versehen wurde!

    Würschl (nicht nur wegen der Tore) und Maier gefallen mir als „ausgeliehene“ Stürmer sehr gut!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2022 um 14:22
    • #1.559

    Die 'jungen Wilden', wie du sie nennst, sind teils gestandene Midager, die eigentlich in der Entwicklung schon weiter sein müssten, um mehr als Füllspieler zu sein.

    Wenn man sich die scoring Ausbeute (die beiden Tore von Niklas Würschl inklusive) anschaut, ist da fast nix.

    Ja, sie erfüllen ihre Rolle im Defensivkonzept gut bis sehr gut - aber nicht mehr.

    Da fehlen eben die zwei, drei Schlüsselspieler, die offensive Akzente setzen und mehr als ein, zwei Tore pro Spiel machen.

    Die letzten drei Spiele - insgesamt vier Tore - mit dem Schnitt kommt man auf Dauer nicht weit.

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Februar 2022 um 14:39
    • #1.560

    Deshalb ja auch unter "..:" die jungen Wilden :) :thumbup:

    Hast schon Recht mit der "Scoringausbeute" (sofern man hier überhaupt von Ausbeute reden/schreiben kann); jedoch

    sind wir meiner Ansicht nach wieder einmal beim Thema - nicht alles liest man von der Scoringtafel ab !!

    Denke Petri hat ihnen klare Vorgaben gegeben welche sie auch in den letzten Spielen auch zu seiner Zufriedenheit umgesetzt ! Das Scoring als "Hauptaufgabe" müssen bzw. sollten gerade jetzt definitiv andere übernehmen!

    Dies tun sie nicht, oder nur zum (halben) Teil! Dies ist sicherlich nicht ihre Hauptaufgabe bzw. die große Erwartungshaltung!

    Daher würde ich meinen das sie ihren Job im Petri System wirklich sehr gut erfüllen und da muss auch gar nicht mehr kommen von ihnen! Falls doch ist es "Zugabe" sozusagen die Butter aufs Brot!

    Die Spiele auf unsere Seite lenken, für uns zu entscheiden, dies sollten und müssen ganz andere erledigen; da fehlt es ganz gewaltig - da muss der Hebel angesetzt werden denn diese Komponente im System fehlt zu Zeit eklatant!!!

    :prost:

  • obi
    NHL
    • 3. Februar 2022 um 14:25
    • #1.561

    Hört euch den Kommentar von Vallant an vor dem Spiel gegen Pustertal.

    Der letzte Abschnitt wo es um die geblockten Schüsse geh; DAS ist Leidenschaft. So gehört sich das :)

    Aus der Kabine (03.02.) – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
    Thomas Vallant am Tag vor dem Gastspiel im Pustertal: https://www.kac.at/wp-content/uploads/2022/02/2022-02-03_Thomas-Vallant.mp3   Über das Unterzahlspiel,…
    www.kac.at
  • IwoTom
    NHL
    • 3. Februar 2022 um 15:43
    • #1.562

    Hab ich mir beim Lesen heute zu Mittag auch gedacht :prost: :thumbup: :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Februar 2022 um 17:22
    • #1.563

    Der KAC hat bereits 40 Spiele absolviert und dabei nur 15 mal voll gepunktet. Unter den ersten 10 Teams der Tabelle bedeutet das die wenigsten Siege nach regulärer Spielzeit. Erst der 11., Pustertal, hat nur 14 mal voll gepunktet, bei einem Spiel weniger. Von den bisherigen 20 Heimspielen konnte man nur in 9 Partien voll punkten.

    Dazu hält der KAC mit 8 Niederlagen in der Overtime bzw. dem Penaltyschießen auch da den "Bestwert".

    Läuft schon ziemlich unrund das ganze Werkl heuer, was logischerweise auch mit den ständigen und vor allem ewigen Ausfällen zu tun hat. Trotzdem hält man sich bislang zumindest recht konstant in den Top-6.

  • 1964-1974
    #42
    • 4. Februar 2022 um 00:33
    • #1.564
    Zitat von Tine

    Der KAC hat bereits 40 Spiele absolviert und dabei nur 15 mal voll gepunktet. Unter den ersten 10 Teams der Tabelle bedeutet das die wenigsten Siege nach regulärer Spielzeit. Erst der 11., Pustertal, hat nur 14 mal voll gepunktet, bei einem Spiel weniger. Von den bisherigen 20 Heimspielen konnte man nur in 9 Partien voll punkten.

    Dazu hält der KAC mit 8 Niederlagen in der Overtime bzw. dem Penaltyschießen auch da den "Bestwert".

    Läuft schon ziemlich unrund das ganze Werkl heuer, was logischerweise auch mit den ständigen und vor allem ewigen Ausfällen zu tun hat. Trotzdem hält man sich bislang zumindest recht konstant in den Top-6.

    Ja aber man könnte auch sagen, dass der KAC von 40 Spielen 28 mal gepunktet hat.

    Wenn dir Bozen anschaust die haben zwar 18x voll gepunktet aber dafür auch nur in 25 Spielen gepunktet (HCB hat ein Spiel weniger)

    Stimmt schon, es läuft noch nicht alles so ganz rund aber es ist halt doch auch ziemlich ausgeglichen heuer. (RBS hat in letzter Zeit gegen IBK und DEC verloren, der HCB gegen Znaim und Pustertal)

  • obi
    NHL
    • 5. Februar 2022 um 21:17
    • #1.565

    ich dachte eigentlich ich hätte die letzten Leistungen irgendwie verdrängen können heute, aber wenn ich sehe dass villach 5:0 gegen Dornbirn führt, kommt alles wieder hoch :D

    Hoffe uns geht jetzt dann iwann der Knoten auf..

  • runjackrun
    NHL
    • 5. Februar 2022 um 21:22
    • #1.566
    Zitat von obi

    ich dachte eigentlich ich hätte die letzten Leistungen irgendwie verdrängen können heute, aber wenn ich sehe dass villach 5:0 gegen Dornbirn führt, kommt alles wieder hoch :D

    Hoffe uns geht jetzt dann iwann der Knoten auf..

    Beim heutigen Dornbirner Lineup ist das 5:0 auch nicht mehr wert als das 5:0 am grünen Tisch gegen Wien. Das ist jetzt kein Argument, dass irgendwas hoch kommt. Die Ordnung wird schon wieder hergestellt :)

  • obi
    NHL
    • 5. Februar 2022 um 21:44
    • #1.567
    Zitat von runjackrun

    Beim heutigen Dornbirner Lineup ist das 5:0 auch nicht mehr wert als das 5:0 am grünen Tisch gegen Wien. Das ist jetzt kein Argument, dass irgendwas hoch kommt. Die Ordnung wird schon wieder hergestellt :)

    wir haben weder am grünen Tisch gewonnen, noch 3 Punkte gegen Wien geschafft ;)

  • #74JL
    EBEL
    • 6. Februar 2022 um 09:00
    • #1.568
    Zitat von obi

    ich dachte eigentlich ich hätte die letzten Leistungen irgendwie verdrängen können heute, aber wenn ich sehe dass villach 5:0 gegen Dornbirn führt, kommt alles wieder hoch :D

    Hoffe uns geht jetzt dann iwann der Knoten auf..

    Gegen ein Dornbirn das mit 14 Feldspielern anreiste, 1er verletzt ins Krankenhaus musste und 3 Spieler schon vor dem Spiel „positiv“ die Heimreise wieder antreten mussten. 👏

  • Scott#13
    NHL
    • 6. Februar 2022 um 10:10
    • #1.569

    Das zeigt halt auch wiedermal, wie verzerrt diese Saison abläuft. Dies soll nicht die Leistungen der einzelnen Teams schmälern, macht die gesamte Meisterschaft bisher halt schon mühsam und ich könnte mir gut vorstellen, dass es sich auch für die Spieler so anfühlt.

  • IwoTom
    NHL
    • 6. Februar 2022 um 10:20
    • #1.570

    Egal wie es nun kommt oder was passiert aber in den kommenden zwei Spielen muss sich der Tabellenplatz zeigen und 6 Pkt. geholt werden!

    Völlig wurscht ob schön oder gemurkst!

    Wenn alle in der Tabelle direkt hinter uns platzierten Teams ihre fehlenden Spiele gewinnen sind wir total weg vom Fenster!

    Auch wenn es die vermeintlich „Schwachen“ nicht gibt und es größtenteils total ausgeglichen zugeht, diesmal müssen 6 Punkte her!

    Umsonst steht Linz in nicht dort wo es steht! Egal ob wir uns gegen die immer etwas schwerer getan haben - 6 Punkte sind Pflicht!

    Habe fertig ✅

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Februar 2022 um 11:19
    • #1.571
    Zitat von Scott#13

    Das zeigt halt auch wiedermal, wie verzerrt diese Saison abläuft. Dies soll nicht die Leistungen der einzelnen Teams schmälern, macht die gesamte Meisterschaft bisher halt schon mühsam und ich könnte mir gut vorstellen, dass es sich auch für die Spieler so anfühlt.

    In Wahrheit hat der Meisterschaftsbetrieb heuer nur wenig mit einem fairen, sportlichen Kräftemessen zwischen den unterschiedlichen Teams zu tun, sondern lediglich damit, wieviele gesunde Spieler man zu den wichtigsten Spielen zur Verfügung hat.

    Was da heuer zum Teil für Kader antreten mussten, ist schon eine ziemlich große Wettbewerbsentwertung. Wenn Glück hast, spielst weitgehend gesund gegen zweieinhalb Linien oder umgekehrt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Februar 2022 um 11:46
    • #1.572

    Grundsätzlich habt ihr schon recht, aber wir sind die Falschen, die da jammern. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, mit welchem ausgedünnten Kader über längere Zeit auch immer anzutreten, ohne den Transfermarkt zu konsultieren

  • Scott#13
    NHL
    • 6. Februar 2022 um 11:51
    • #1.573
    Zitat von Tine

    In Wahrheit hat der Meisterschaftsbetrieb heuer nur wenig mit einem fairen, sportlichen Kräftemessen zwischen den unterschiedlichen Teams zu tun, sondern lediglich damit, wieviele gesunde Spieler man zu den wichtigsten Spielen zur Verfügung hat.

    Was da heuer zum Teil für Kader antreten mussten, ist schon eine ziemlich große Wettbewerbsentwertung. Wenn Glück hast, spielst weitgehend gesund gegen zweieinhalb Linien oder umgekehrt.

    Sehe ich auch so, daher halte ich die Passivität des KAC was Verstärkungen anbelangt, natürlich auch Markt bedingt, für durchaus legitim. Wenn du Pech hast, fallen dir in den Play-offs zu den Verletzten noch der ein oder andere keyplayer covid bedingt aus, da rechnen sichvrigentlich nur Investments, die über die Saison hinaus gehen (und diese guten Leute bekommt man jetzt halt schwer). Junge Garde weiter ranlassen und schauen was es wird. Die Fans werden es verkraften und im Verein wird man wohl die richtigen Schlüsse für die Zukunft ziehen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Februar 2022 um 12:39
    • #1.574
    Zitat von Scott#13

    Sehe ich auch so, daher halte ich die Passivität des KAC was Verstärkungen anbelangt, natürlich auch Markt bedingt, für durchaus legitim. Wenn du Pech hast, fallen dir in den Play-offs zu den Verletzten noch der ein oder andere keyplayer covid bedingt aus, da rechnen sichvrigentlich nur Investments, die über die Saison hinaus gehen (und diese guten Leute bekommt man jetzt halt schwer). Junge Garde weiter ranlassen und schauen was es wird. Die Fans werden es verkraften und im Verein wird man wohl die richtigen Schlüsse für die Zukunft ziehen.

    Interessante Argumentation. Man holt keine Verstärkungen, da diese dann an COVID erkranken und 5-10 Tage (je nach Rechtslage) ausfallen könnten. Von der Seite hab ich es noch gar nicht betrachtet (…)

  • Fridolin
    NHL
    • 6. Februar 2022 um 13:29
    • #1.575
    Zitat von milano1976

    Interessante Argumentation. Man holt keine Verstärkungen, da diese dann an COVID erkranken und 5-10 Tage (je nach Rechtslage) ausfallen könnten. Von der Seite hab ich es noch gar nicht betrachtet (…)

    Man kann sich heutzutage anscheinend alles irgendwie zurecht legen. :veryhappy:

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™