1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2022 um 07:30
    • #1.401
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Alles richtig gemacht, Herr Pilloni.

    Von Brugisser bis Kapel.

    Hervorragende Transferpolitik.

    Was kann eigentlich OP dafür wenn PM in seinem System nix mit einem Spieler anfangen kann oder will?

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (16. Januar 2022 um 07:48)

  • starting six
    NHL
    • 16. Januar 2022 um 07:41
    • #1.402
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Alles richtig gemacht, Herr Pilloni.

    Von Brugisser bis Kapel.

    Hervorragende Transferpolitik.

    ;( ;( ;(

    nur als Beispiel dafür wie oft daneben liegst mit deinen Aussagen

    Das ging schnell! Am 1. September wurde Verteidiger Phillip Bruggisser von Eishockey-Meister KAC verpflichtet, eineinhalb Monate später wechselt der Däne wieder zurück in die DEL. „Er konnte sich in den vergangenen sechs Wochen nicht in jener Form in unser Spielsystem integrieren, wie wir uns das vorgestellt hätten“, erklärt Trainer Petri Matikainen.

    und ebenso liegst bei Kapel daneben Popcorn Popcorn Popcorn

    vermutlich ging es aber eh nur um eine Geisterfahrt

    Vaclav Nedomansky

    was glaubst, wer war für den Abgang der beiden verantwortlich. Matikainen oder Pilloni? oder jetzt nicht schwubreln sondern einen Namen

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (16. Januar 2022 um 09:57)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Januar 2022 um 08:13
    • #1.403


    Bereits einige Teams der ICE-Liga fielen in den letzten Tagen Omikron zum Opfer. So auch der KAC und Villach, die zuletzt vor mehr als einer Woche (6. bzw. 4. Jänner) im Einsatz waren. Angesichts der weltweit explodierenden Infektionszahlen steht auch eine Teilnahme der Weltelite am olympischen Eishockeyturnier in Peking immer mehr in der Kritik. Die NHL hat schon zu Jahresbeginn ihren Vertrag mit dem Olympischen Komitee aufgelöst, entsendet keine Spieler nach China. Die USA beispielsweise nehmen lediglich mit einem Team von großteils Collegespielern daran teil. Der internationale Eishockeyverband (IIHF) steht zwar (noch) hinter einer Austragung, doch einzelne Nationen haben berechtigte Bedenken. So auch Oliver Pilloni, der im Februar wochenlang auf Sebastian Dahm verzichten wird müssen. „Angesichts der derzeitigen Lage und der Maßnahmen in China finde ich es wahnsinnig, das Turnier auszutragen. Dadurch sind faire nationale Meisterschaften in Gefahr.“ Derzeit geht der KAC-Manager von einer Teilnahme seines dänischen Goalies aus, ein Ersatz wird jedoch nicht gesucht. „Mit Jakob Holzer, Florian Vorauer und Val Usnik haben wir drei Goalies, die parat stehen“, ergänzt Pilloni. Ganz außer Acht lässt er den Transfermarkt dennoch nicht, denn im schlimmsten Fall (Quarantäne in Peking) könnte Dahm den Rotjacken über einen Monat nicht zur Verfügung stehen.

    (Kleine Zeitung)

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Januar 2022 um 08:29
    • #1.404

    Was hat Pilloni mit dieser Saison vor? Alles egal? Man braucht keinen Dahm Ersatz, man hat ja drei tolle Goalies, denen man so vertraut, dass alle 3 zusammen einen einzigen Start in der Liga hatten.

    Verarscht nur weiter die Fans. Die Rechnung bekommt ihr, das hat uns die Vergangenheit gelehrt

  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. Januar 2022 um 08:51
    • #1.405

    Vielleicht spielen alle 3 Goalies gleichzeitig. :ironie:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Januar 2022 um 08:57
    • #1.406

    Was ich nicht ganz verstehe, Dänemark spielt zumindest zwischen 9. und 12. Februar. Am 15. Februar endet die Transferfrist. Dahm fehlt uns mit An- und Abreise mal 3 Wochen fix und das ziemlich genau bis zum Transferschluss. Wann will man also jetzt den Markt beobachten, reagieren und wann glaubt man, ist der neue Goalie spielberechtigt mit den ganzen Fristen und unklaren Bestimmungen?

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2022 um 09:04
    • #1.407

    Bin gespannt wie sich Ušnik in der Ice schlagen wird.

  • starting six
    NHL
    • 16. Januar 2022 um 09:05
    • #1.408
    Zitat von milano1976

    Was ich nicht ganz verstehe, Dänemark spielt zumindest zwischen 9. und 12. Februar. Am 15. Februar endet die Transferfrist. Dahm fehlt uns mit An- und Abreise mal 3 Wochen fix und das ziemlich genau bis zum Transferschluss. Wann will man also jetzt den Markt beobachten, reagieren und wann glaubt man, ist der neue Goalie spielberechtigt mit den ganzen Fristen und unklaren Bestimmungen?

    The IIHF may extend the February 15th deadline in a Winter Olympic year to enable Player movement after that event is complete

    bereits geschehen

    und wenn einen Goalie aus dem EU-Raum nimmst theoretisch in 2 Tagen spielberechtigt. coronamäßig kannst es jetzt noch nicht sagen

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2022 um 09:12
    • #1.409
    Zitat von milano1976

    Was ich nicht ganz verstehe, Dänemark spielt zumindest zwischen 9. und 12. Februar. Am 15. Februar endet die Transferfrist. Dahm fehlt uns mit An- und Abreise mal 3 Wochen fix und das ziemlich genau bis zum Transferschluss. Wann will man also jetzt den Markt beobachten, reagieren und wann glaubt man, ist der neue Goalie spielberechtigt mit den ganzen Fristen und unklaren Bestimmungen?

    Dornbirn hat ihren Goalie nicht mal präsentiert. :veryhappy:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Januar 2022 um 09:31
    • #1.410
    Zitat von darkforest

    Dornbirn hat ihren Goalie nicht mal präsentiert. :veryhappy:

    Gut, wenn ich so einen nimm dann kann ich gleich Holzer spielen lassen 😆

  • weiss007
    Gast
    • 16. Januar 2022 um 09:33
    • #1.411
    Zitat von Tine

    Was für ein Entgegenkommen? Warum sollte der KAC für Sticha eine Ausbildungsentschädigung verlangen können?

    Das hatten wir doch schonmal, ihr habt einen Teil der Ausbildungsentschädigung für Sticha an Feldkirch gezahlt. Wenn er jetzt wechseln würde dann wären 30.000 Euro an euch fällig.

    Für uns am Ende eh besser, danach hat man Rebernig bekommen.

    Nicht falsch verstehen, dass ist euer Recht und vollkommen verständlich. Soll allerdings auch aufzeigen, dass zu dem fairen Gehalt noch dieser Betrag fällig wird und das ist für kleinere Vereine nicht so wenig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2022 um 09:52
    • #1.412

    Richtig.

    Da hat man einen Offensivverteidiger gefunden, den man jetzt wie ein Stück Brot brauchen würde - in einem Markt, der nix hergibt - und schickt ihn nach eigentlich guten Leistungen in die Wüste.

    Und zweitens, lässt man einen Spieler, der wahrscheinlich mehr Talent hat, als beide Wittings zusammen, mehrere Saisonen im Future Team versauern, und schickt ihn dann zu einem Ligakonkurrenten, wo er gleich ein Leiberl hat und auch zeigt, was er kann.

    Das ist eine außergewöhnliche gute Leistung!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 16. Januar 2022 um 09:58
    • #1.413
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Richtig.

    Da hat man einen Offensivverteidiger gefunden, den man jetzt wie ein Stück Brot brauchen würde - in einem Markt, der nix hergibt - und schickt ihn nach eigentlich guten Leistungen in die Wüste.

    Und zweitens, lässt man einen Spieler, der wahrscheinlich mehr Talent hat, als beide Wittings zusammen, mehrere Saisonen im Future Team versauern, und schickt ihn dann zu einem Ligakonkurrenten, wo er gleich ein Leiberl hat und auch zeigt, was er kann.

    Das ist eine außergewöhnliche gute Leistung!

    Wer dafür verantwortlich ist, wollte @starting sie wissen …….!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2022 um 10:03
    • #1.414

    Nicht der Zambonifahrer und auch nicht der Eismeister.

    Wer trifft wohl die Entscheidungen?

    Wer ist wessen Chef?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2022 um 10:06
    • #1.415

    Das kann ja heiter werden, mit 3 Goalies, die es gemeinsam auf zwei (?) Ligaspiele bringen.

    In einer Situation, die auf Grund der Dauerverletzungen eh auf Messers Schneide steht.

    Auch hier glänzt Herr Pilloni erneut.

    Was ist da los?

    Hat OP keinen Bock mehr?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Januar 2022 um 10:16
    • #1.416
    Zitat von milano1976

    Gut, wenn ich so einen nimm dann kann ich gleich Holzer spielen lassen 😆

    War jetzt nicht bös gemeint, aber wenn ich nach 3 dahmlosen Wochen drauf komm, dass ich jetzt sofort einen Legio-Goalie brauch, dann haben sich die 3 Ersatzleute wohl nicht äußerst geschickt angestellt. Bzw. brauch ich dann wohl aufgrund der Tabellensituation einen Wunderwuzzi. Und dann fällt mir nur mehr ein Wort ein: Enroth.

    Also schwer durchdacht dürfte die Goaliefrage heuer nicht sein. Denke nicht, dass uns „irgendein Goalie“ oder ein guter ohne Spielpraxis (was anderes wirst binnen wenigen Tagen nicht bekommen) in irgendeiner Weise weiter hilft. Da schau ich mir lieber den Rest der Spiele auch noch die 3 AHL Goalies an und hoffe im Playoff auf ein Freilos ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2022 um 10:24
    • #1.417

    Dass Seb Dahm zu Olympia fährt, wissen wir seit Monaten.

    Ist ja keine akute Verletzung.

    Gut, wurschteln wir weiter.

    Lösen wir wieder alles intern.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Januar 2022 um 10:31
    • #1.418
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dass Seb Dahm zu Olympia fährt, wissen wir seit Monaten.

    Ist ja keine akute Verletzung.

    Gut, wurschteln wir weiter.

    Lösen wir wieder alles intern.

    Das ist wirklich wurschteln vom Feinsten. Denn wenn ich eine interne Lösung anstrebe - was ja vollkommen ok ist - dann hätte zumindest einer von den dreien 5-7 Spiele machen müssen. So wird das eine Reise ins Glück (oder Unglück)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2022 um 10:36
    • #1.419

    Genau so ist es.

    Nur Seb hat uns bislang am Leben gehalten - da konnte man wohl keinen der drei ALPs Goalie bringen.

    Und man hat wohl damit gepokert, dass die Olympischen Spiele verschoben werden oder ausfallen.

  • IwoTom
    NHL
    • 16. Januar 2022 um 10:48
    • #1.420

    Wird ne Entscheidung von beiden sein, selbstverständlich mit größerem Anteil von Coach Petri!

    :kaffee: :kaffee:

    Am Ende des Tages verantworten es beide gemeinsam!

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2022 um 10:58
    • #1.421
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nicht der Zambonifahrer und auch nicht der Eismeister.

    Wer trifft wohl die Entscheidungen?

    Wer ist wessen Chef?

    Was bringts wenn OP dem Coach einen Spieler vorsetzt, der nicht gewünscht ist, außer dass man wohl einen teuren Banklhocker hat?


    Und glaub mir, wenn man OP ein bisserl kennt, weiß man, dass er immer einenPlan B und C hat.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 16. Januar 2022 um 11:29
    • #1.422
    Zitat von darkforest

    Bin gespannt wie sich Ušnik in der Ice schlagen wird.

    Ich hoffe stark, dass ihm eine Chance gegeben wird, wenn man schon auf einen Dahm Ersatz verzichtet.

    Der ist jetzt schon eine Klasse höher als Holzer & Vorauer einzustufen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Januar 2022 um 11:30
    • #1.423

    Dieser Satz "wir vertrauen voll auf unsere 3 Torhüter" ist angesichts der Situation einfach nur zynisch und vollkommen daneben. Wen glauben die eigentlich verarschen zu können? Man hat ihnen nicht einmal minimales Vertrauen entgegen gebracht.

    Und dann wird es mental sicher ganz toll für die mit Vertrauen nur so überschütteten Junggoalies, ohne eine Minute Eiszeit gesehen zu haben, die Kohlen aus dem Feuer holen zu müssen zu einem so wichtigen Saisonzeitpunkt.

    Was für ein Management-Debakel :thumbdown:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Januar 2022 um 11:45
    • #1.424

    Wenn der Trainer nur noch exzentrische Entscheidungen wider jeglicher sportlichen Logik trifft, braucht es aber auch einmal eine klare Order von oben.

    Bruggisser braucht man nicht (zerschiesst halt jetzt die DEL), dafür Tavzelj, Kapel (gleich Doppelpack bei Laibach) und Fröwis braucht man auch nicht, die Backups stehen im Januar ohne Einsatz in der Liga da.

    Das Management soll sich ja so wenig wie möglich in sportliche Entscheidungen einmischen, aber vielleicht benötigt Matikainen einmal einen reality check. Er hat mit dem Spielermaterial zu arbeiten, das ihm zur Verfügung steht.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 16. Januar 2022 um 12:21
    • #1.425

    Wie sieht es aus mit Corona im Team ? Ist Dienstag ein Match zu denken in wien ?

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™