1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Januar 2022 um 17:02
    • #1.376

    Ich glaube eher, dass man bei der Lösung mit einem Import hinten bleiben wird, weil man in der Breite mittlerweile einfach derart viele Verteidiger hat, die alle problemlos in der ICE einsetzen kannst.

    Mit einem Import, Unterweger, Strong, Vallant, Schumnig wären 5 Plätze besetzt, sofern keiner abwandert. Steffler, Maier, Würschl, dazu Tialler, Sablattnig und Lindner aus der AHL würden dann um spot 6 rittern.

    Mal sehen, ob die österreichische Konkurrenz weiterhin so dumm ist, lieber Leute wie Cuma, Gröndahl, Suhonen, Rumble, Lamarche und Co. aufzustellen, anstatt vielversprechenden Einheimischen ernsthafte Angebote über dem Existenzminumum anzubieten... :)

  • Scott#13
    NHL
    • 15. Januar 2022 um 17:17
    • #1.377
    Zitat von Tine

    Ich glaube eher, dass man bei der Lösung mit einem Import hinten bleiben wird, weil man in der Breite mittlerweile einfach derart viele Verteidiger hat, die alle problemlos in der ICE einsetzen kannst.

    Mit einem Import, Unterweger, Strong, Vallant, Schumnig wären 5 Plätze besetzt, sofern keiner abwandert. Steffler, Maier, Würschl, dazu Tialler, Sablattnig und Lindner aus der AHL würden dann um spot 6 rittern.

    Mal sehen, ob die österreichische Konkurrenz weiterhin so dumm ist, lieber Leute wie Cuma, Gröndahl, Suhonen, Rumble, Lamarche und Co. aufzustellen, anstatt vielversprechenden Einheimischen ernsthafte Angebote über dem Existenzminumum anzubieten... :)

    Ich denke, dass dies mittelfristig passieren wird. Speziell die diesjährige Saison zeigt wieder einmal, wie man mit durchschnittlich guten, günstigen Imports nicht wirklich weiterkommt (teilweise passt die Erwartungshaltung auch nicht) . Ein Gerüst aus einheimischen Spielern, welche auch entsprechend entlohnt werden, stellt eine nachhaltigere Strategie dar um jede Saison eine halbwegs konkurrenzfähige Truppe aufs Eis zu bringen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. Januar 2022 um 17:40
    • #1.378
    Zitat von Tine

    Mal sehen, ob die österreichische Konkurrenz weiterhin so dumm ist, lieber Leute wie Cuma, Gröndahl, Suhonen, Rumble, Lamarche und Co. aufzustellen, anstatt vielversprechenden Einheimischen ernsthafte Angebote über dem Existenzminumum anzubieten... :)

    🤔 … mir sagt nur Cuma was. Spielen die ICE?

  • WC2021
    ICE
    • 15. Januar 2022 um 17:46
    • #1.379
    Zitat von Tine

    Mit einem Import, Unterweger, Strong, Vallant, Schumnig wären 5 Plätze besetzt, sofern keiner abwandert. Steffler, Maier, Würschl, dazu Tialler, Sablattnig und Lindner aus der AHL würden dann um spot 6 rittern.

    Ich glaub den Preiml hast vergessen ;) Bei Vallant könnt ich mir gut vorstellen, dass es noch einmal innerhalb der Liga wechselt :kaffee:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. Januar 2022 um 18:13
    • #1.380
    Zitat von Tine

    Mal sehen, ob die österreichische Konkurrenz weiterhin so dumm ist, lieber Leute wie Cuma, Gröndahl, Suhonen, Rumble, Lamarche und Co. aufzustellen, anstatt vielversprechenden Einheimischen ernsthafte Angebote über dem Existenzminumum anzubieten... :)

    Cuma gilt immerhin als Österreicher, daher ist es nicht unbedingt dumm, wie du es nennst, ihn zu verpflichten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Januar 2022 um 18:44
    • #1.381
    Zitat von milano1976

    🤔 … mir sagt nur Cuma was. Spielen die ICE?

    Eine illustre Runde aus den Tiefen der Linzer und Dornbirner Reihen...

    Ösi-Power ich weiß, dass Cuma als Austro gilt, das ergibt zumindest einen Punktevorteil, aber er ist genau ein "no future" Akteur, den man locker mit einem jungen Verteidiger ersetzen könnte.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. Januar 2022 um 18:56
    • #1.382
    Zitat von Tine

    Eine illustre Runde aus den Tiefen der Linzer und Dornbirner Reihen...

    Ösi-Power ich weiß, dass Cuma als Austro gilt, das ergibt zumindest einen Punktevorteil, aber er ist genau ein "no future" Akteur, den man locker mit einem jungen Verteidiger ersetzen könnte.

    locker ersetzen kann man nur, wenn sie vorhanden sind. Würschl und Maier hätten bei den Klubs mit niedrigerem Budget, schon weit früher Fixplätze gehabt, als z.B. bei euch, oder Salzburg.

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Januar 2022 um 19:25
    • #1.383
    Zitat von Ösi-Power

    Würschl und Maier hätten bei den Klubs mit niedrigerem Budget, schon weit früher Fixplätze gehabt

    und genau das glaube ich nicht, bei Klubs mit kleinerem Budget hätten Spieler wie Würschl und Maier von vorne herein gar nie gespielt!

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 15. Januar 2022 um 19:25
    • #1.384
    Zitat von Ösi-Power

    locker ersetzen kann man nur, wenn sie vorhanden sind. Würschl und Maier hätten bei den Klubs mit niedrigerem Budget, schon weit früher Fixplätze gehabt, als z.B. bei euch, oder Salzburg.

    Never ever! Maier war in Linz und hatte dort nach einiger Zeit nur mehr sporadische Einsätze.

    Ein Vallant wäre bei Innsbruck maximal Defender Nr 6 oder 7 gewesen und hätte so gut wie nix verdient, bevor er zum Kac 2 gekommen ist!

    Bei kleinen Teams ist ja die Krux, dass man in einem kleinen Kader sofort funktionieren muss. Da gibts keine Phase des Übens, weil es oft 20-25 Spiele dauern kann, bis junge Spieler auf adäquatem Niveau sind. Die Zeit haben die kleinen Teams im Kampf um die PO aber nicht. Deshalb nehmens auch oft einen kostengünstigen Legio bei dem man davon ausgehen kann, dass er gleich funktioniert.

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (15. Januar 2022 um 20:27)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. Januar 2022 um 19:36
    • #1.385
    Zitat von darkforest

    Never ever! Maier war in Linz und hatte dort nach einiger Zeit nur mehr sporadische Einsätze.

    Einen Vallant wäre bei Innsbruck maximal Defender Nr 6 oder 7 gewesen und hätte so gut wie nix verdient, bevor er zum Kac 2 gekommen ist!

    Bei kleinen Teams ist ja die Krux, dass man in einem kleinen Kader sofort funktionieren muss. Da gibts keine Phase des Übens, weil die oft 20-25 Spiele dauern kann, bis junge Spieler auf adäquaten Niveau sind. Die Zeit haben die kleinen Teams im Kampf um die PO aber nicht. Deshalb nehmens auch oft einen kostengünstigen Legio bei dem man davon ausgehen kann, dass er gleich funktioniert.

    Und bei euch hatte Maier die längste Zeit gar keine Einsätze. Tatsächlich können wir nicht wissen, wie was, wann, eventuell gewesen wäre. :prost:

  • obi
    NHL
    • 15. Januar 2022 um 19:36
    • #1.386

    Gerade die Tabelle gesehen und mich gewundert seit wann wir 4. sind? 🙈

    Keine Spiele und Mannschaften vor uns verlieren währendessen?

    Punkteschnitt macht es möglich

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 15. Januar 2022 um 19:39
    • #1.387
    Zitat von Ösi-Power

    Und bei euch hatte Maier die längste Zeit gar keine Einsätze. Tatsächlich können wir nicht wissen, wie was, wann, eventuell gewesen wäre. :prost:

    Das stimmt so nicht ganz. Maier war lang im Ahl-Team bevor er zu Linz ging. Das ist übrigens der Vorteil eines Ahl-Teams! Eiszeit bekommen junge Spieler beim Kac genug!

    Bei Maier ist aber auch etwas anderes passiert. Da hats auch im Kopf "klick" gemacht.

    Ich glaub die Leihe nach Linz war, trotz nicht nicht ganz so großer Eiszeit, gold wert.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. Januar 2022 um 19:43
    • #1.388
    Zitat von darkforest

    Das stimmt so nicht ganz. Maier war lang im Ahl-Team bevor er zu Linz ging. Das ist übrigens der Vorteil eines Ahl-Teams! Eiszeit bekommen junge Spieler beim Kac genug!

    Bei Maier ist aber auch etwas anderes passiert. Da hats auch im Kopf "klick" gemacht.

    Ich glaub die Leihe nach Linz war, trotz nicht nicht ganz so großer Eiszeit, gold wert.

    Sorry, ich meinte damit, dass er im ICE-Team keine Einsätze hatte.

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 15. Januar 2022 um 19:44
    • #1.389
    Zitat von Ösi-Power

    Sorry, ich meinte damit, dass er im ICE-Team keine Einsätze hatte.

    Die hatte er voriges Jahr aufgrund der Leistung, aber auch wegen seiner Einstellung nicht verdient!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Januar 2022 um 22:02
    • #1.390
    Zitat von Ösi-Power

    locker ersetzen kann man nur, wenn sie vorhanden sind. Würschl und Maier hätten bei den Klubs mit niedrigerem Budget, schon weit früher Fixplätze gehabt, als z.B. bei euch, oder Salzburg.

    Ich habe ja auch die Jungs beim KAC rund um Maier, Würschl, Steffler gemeint, die in Klagenfurt mit 3-4 anderen Verteidigern aus der AHL um einen 6. Spot in unserer ICE-Mannschaft raufen und auf Verletzungen oben hoffen müssen, während an anderen Standorten ein enormer Mangel an einheimischen Verteidigern herrscht und zudem noch völlige Blindgänger-Imports herum steigen.

    Denen könnte man seitens der Konkurrenz attraktive Angebote machen, ihnen Wertschätzung und eine Perspektive als ICE-Spieler und eine gerechte Entlohnung anbieten. Die gehören in tragende Rollen in der ICE und nicht in die AHL.

    Vallant ist zwar schon älter, aber zum Beispiel spielt er seit seiner Rückkehr beim KAC den Part eines staubtrockenen, körperlich robusten Defensivverteidigers und shotblockers runter, der heuer zusätzlich auch schon einige Tore gemacht hat.

    So ein Spieler ist Gold wert, was man im Westen aber leider nicht erkennen konnte, weshalb man ihn absolut respektlos mit einem Hungerlohn abspeisen wollte und dann ziehen ließ.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 15. Januar 2022 um 22:11
    • #1.391

    Wer zufällig die heutigen Torschützen von Ljubljana gesehen? Doppelpack Kapel 😙 Hält nunmehr nach zwei Spielen bei zwei Toren und einem Assist.

  • weiss007
    Gast
    • 15. Januar 2022 um 22:13
    • #1.392
    Zitat von Tine

    Ich habe ja auch die Jungs beim KAC rund um Maier, Würschl, Steffler gemeint, die in Klagenfurt mit 3-4 anderen Verteidigern aus der AHL um einen 6. Spot in unserer ICE-Mannschaft raufen und auf Verletzungen oben hoffen müssen, während an anderen Standorten ein enormer Mangel an einheimischen Verteidigern herrscht und zudem noch völlige Blindgänger-Imports herum steigen.

    Denen könnte man seitens der Konkurrenz attraktive Angebote machen, ihnen Wertschätzung und eine Perspektive als ICE-Spieler und eine gerechte Entlohnung anbieten. Die gehören in tragende Rollen in der ICE und nicht in die AHL.

    Vallant ist zwar schon älter, aber zum Beispiel spielt er seit seiner Rückkehr beim KAC den Part eines staubtrockenen, körperlich robusten Defensivverteidigers und shotblockers runter, der heuer zusätzlich auch schon einige Tore gemacht hat.

    So ein Spieler ist Gold wert, was man im Westen aber leider nicht erkennen konnte, weshalb man ihn absolut respektlos mit einem Hungerlohn abspeisen wollte und dann ziehen ließ.

    Glaubst nicht auch du vergisst da am Ende die Ausbildungsentschädigung zusätzlich zu der gerechten Entlohnung. Ich denke die schreckt hier sicherlich auch 3inige kleine Vereine ab...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Januar 2022 um 22:52
    • #1.393
    Zitat von weiss007

    Glaubst nicht auch du vergisst da am Ende die Ausbildungsentschädigung zusätzlich zu der gerechten Entlohnung. Ich denke die schreckt hier sicherlich auch 3inige kleine Vereine ab...

    Im Sinne der Entwicklung der Spieler (und es ist ja der Anspruch des KAC, Spieler für die ICE oder das Ausland auszubilden) könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man sich einig wird, bzw. der KAC wohl kaum 30.000€ verlangen würde.

    Wenn doch, hast du natürlich recht, wäre halt die Frage, was man davon hätte, Spieler mit ICE-Potenzial ewig in der AHL herumgurken zu lassen. Ich glaube z.B. kaum, dass Graz für Michael Kernberger eine hohe Ablösesumme gezahlt hat.

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 15. Januar 2022 um 23:28
    • #1.394
    Zitat von Ray_BAn

    Wer zufällig die heutigen Torschützen von Ljubljana gesehen? Doppelpack Kapel 😙 Hält nunmehr nach zwei Spielen bei zwei Toren und einem Assist.

    Freut mich für ihn! Darf auch in Linie 1 mit den schnellen Simsic und Murphy ran

  • weiss007
    Gast
    • 15. Januar 2022 um 23:53
    • #1.395
    Zitat von Tine

    Im Sinne der Entwicklung der Spieler (und es ist ja der Anspruch des KAC, Spieler für die ICE oder das Ausland auszubilden) könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man sich einig wird, bzw. der KAC wohl kaum 30.000€ verlangen würde.

    Wenn doch, hast du natürlich recht, wäre halt die Frage, was man davon hätte, Spieler mit ICE-Potenzial ewig in der AHL herumgurken zu lassen. Ich glaube z.B. kaum, dass Graz für Michael Kernberger eine hohe Ablösesumme gezahlt hat.

    Also bei Kernberger weiß ich es nicht, Sticha wollte man jedenfalls nichtmal für eine Saison nach Villach ausleihen, vom Entgegenkommen bei der Ablöse ganz zu schweigen. Mit Salzburg konnte man sich bei Rebernig auf eine Leihe einigen und was man so hört, werden die Bullen wohl auch wieder auf die Ablöse verzichten...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2022 um 01:46
    • #1.396

    Alles richtig gemacht, Herr Pilloni.

    Von Brugisser bis Kapel.

    Hervorragende Transferpolitik.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Januar 2022 um 04:31
    • #1.397
    Zitat von weiss007

    Sticha wollte man jedenfalls nichtmal für eine Saison nach Villach ausleihen, vom Entgegenkommen bei der Ablöse ganz zu schweigen.

    Was für ein Entgegenkommen? Warum sollte der KAC für Sticha eine Ausbildungsentschädigung verlangen können?

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 16. Januar 2022 um 07:30
    • #1.398
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Alles richtig gemacht, Herr Pilloni.

    Von Brugisser bis Kapel.

    Hervorragende Transferpolitik.

    Was kann eigentlich OP dafür wenn PM in seinem System nix mit einem Spieler anfangen kann oder will?

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (16. Januar 2022 um 07:48)

  • starting six
    NHL
    • 16. Januar 2022 um 07:41
    • #1.399
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Alles richtig gemacht, Herr Pilloni.

    Von Brugisser bis Kapel.

    Hervorragende Transferpolitik.

    ;( ;( ;(

    nur als Beispiel dafür wie oft daneben liegst mit deinen Aussagen

    Das ging schnell! Am 1. September wurde Verteidiger Phillip Bruggisser von Eishockey-Meister KAC verpflichtet, eineinhalb Monate später wechselt der Däne wieder zurück in die DEL. „Er konnte sich in den vergangenen sechs Wochen nicht in jener Form in unser Spielsystem integrieren, wie wir uns das vorgestellt hätten“, erklärt Trainer Petri Matikainen.

    und ebenso liegst bei Kapel daneben Popcorn Popcorn Popcorn

    vermutlich ging es aber eh nur um eine Geisterfahrt

    Vaclav Nedomansky

    was glaubst, wer war für den Abgang der beiden verantwortlich. Matikainen oder Pilloni? oder jetzt nicht schwubreln sondern einen Namen

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (16. Januar 2022 um 09:57)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Januar 2022 um 08:13
    • #1.400


    Bereits einige Teams der ICE-Liga fielen in den letzten Tagen Omikron zum Opfer. So auch der KAC und Villach, die zuletzt vor mehr als einer Woche (6. bzw. 4. Jänner) im Einsatz waren. Angesichts der weltweit explodierenden Infektionszahlen steht auch eine Teilnahme der Weltelite am olympischen Eishockeyturnier in Peking immer mehr in der Kritik. Die NHL hat schon zu Jahresbeginn ihren Vertrag mit dem Olympischen Komitee aufgelöst, entsendet keine Spieler nach China. Die USA beispielsweise nehmen lediglich mit einem Team von großteils Collegespielern daran teil. Der internationale Eishockeyverband (IIHF) steht zwar (noch) hinter einer Austragung, doch einzelne Nationen haben berechtigte Bedenken. So auch Oliver Pilloni, der im Februar wochenlang auf Sebastian Dahm verzichten wird müssen. „Angesichts der derzeitigen Lage und der Maßnahmen in China finde ich es wahnsinnig, das Turnier auszutragen. Dadurch sind faire nationale Meisterschaften in Gefahr.“ Derzeit geht der KAC-Manager von einer Teilnahme seines dänischen Goalies aus, ein Ersatz wird jedoch nicht gesucht. „Mit Jakob Holzer, Florian Vorauer und Val Usnik haben wir drei Goalies, die parat stehen“, ergänzt Pilloni. Ganz außer Acht lässt er den Transfermarkt dennoch nicht, denn im schlimmsten Fall (Quarantäne in Peking) könnte Dahm den Rotjacken über einen Monat nicht zur Verfügung stehen.

    (Kleine Zeitung)

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™