1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • TheHockeynator
    Nationalliga
    • 2. November 2021 um 14:14
    • #851

    Maximilian Theirich wird morgen in Wien sein ICE Debüt feiern :)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 2. November 2021 um 18:32
    • #852
    Zitat von TheHockeynator

    Maximilian Theirich wird morgen in Wien sein ICE Debüt feiern :)

    Da wird sich der Herr Papa sicher freuen. :thumbup:

  • kacfan12
    NHL
    • 4. November 2021 um 08:58
    • #853

    Ab morgen wie bereist angekündigt 2G in der Stadthalle https://www.kac.at/tickets/hallenzutritt/

  • obi
    NHL
    • 4. November 2021 um 09:29
    • #854
    Zitat von kacfan12

    Ab morgen wie bereist angekündigt 2G in der Stadthalle https://www.kac.at/tickets/hallenzutritt/

    ah, ab wann gibt es den Stream? ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 4. November 2021 um 09:32
    • #855
    Zitat von obi

    ah, ab wann gibt es den Stream? ;)

    In Wien gibts trotz 2G keinen Stream, in dem Fall wäre ich sogar dagegen. Wenn einen Stream, dann aus Überzeugung und nicht eine Belohnung für alle Impfverweigerer

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2021 um 10:01
    • #856
    Zitat von kacfan12

    In Wien gibts trotz 2G keinen Stream, in dem Fall wäre ich sogar dagegen. Wenn einen Stream, dann aus Überzeugung und nicht eine Belohnung für alle Impfverweigerer

    ...da werden dann alle Auswärtsfans + jene die aus verständlichen Gründen nicht in die Halle können gleich mit bestraft. Kanns aber auch nicht sein...

  • kacfan12
    NHL
    • 4. November 2021 um 10:04
    • #857
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...da werden dann alle Auswärtsfans + jene die aus verständlichen Gründen nicht in die Halle können gleich mit bestraft. Kanns aber auch nicht sein...

    Die werden ja auch jetzt schon bestraft. Ich bin immer für den Stream, nur wenns das jetzt zum Anlass nehmen würde ich es nicht verstehen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2021 um 10:28
    • #858

    Wien hat aber die ganze Saison schon keinen Stream, weils Angst haben, dass dann noch weniger Leute in die Halle kommen. Anstatt hier einen Service für die Fans zu bieten, in Zeiten wie diesen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. November 2021 um 10:45
    • #859

    Der KAC hat trotz der widrigen Situation gute Zuschauerzahlen in der Halle (im Ligavergleich).

    Ich denke, wenn jetzt durch 2G nicht der komplette Einbruch auf 1500 Leute kommt, wird es weiterhin keinen stream geben.

    Und wir Fans werden es weiterhin überleben, wie in den Jahren vor Corona. Ich geh z.B. morgen mit meiner Tochter in die Halle, gegen Dornbirn hätte ich aber sonst vielleicht den stream bevorzugt.

  • runjackrun
    NHL
    • 4. November 2021 um 13:05
    • #860

    Vielleicht ist Pilloni ein ganz ein Schlauer und sagt sich: Keine Streams von daheim, da schauen die KAC Fans noch mehr bei den Auswärtsteams mit. Er pusht somit das außen messbare Interesse am KAC. In Bezug auf seine Verhandlungsposition bei einer ligaweiten Streaminglösung eine Möglichkeit. Die 6,90 EUR werden nicht 1:1 bei den Vereinen ankommen.

  • Philip99
    NHL
    • 4. November 2021 um 14:17
    • #861
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wien hat aber die ganze Saison schon keinen Stream, weils Angst haben, dass dann noch weniger Leute in die Halle kommen. Anstatt hier einen Service für die Fans zu bieten, in Zeiten wie diesen.

    Wien hat aber auch gute Zuschauer zahlen trotzt 2g , ob so viele den Stream schauen würden bezweifele ich eher

  • wenegro
    Nationalliga
    • 4. November 2021 um 19:19
    • #862

    Wie siehts eigentlich bei kindern unter 6 mit dem 3G Nachweis aus?

    Muss man da in eine offizielle Teststrasse, oder können die ohne bzw mit Selbsttest in die Halle?

  • kacfan12
    NHL
    • 4. November 2021 um 19:24
    • #863
    Zitat von wenegro

    Wie siehts eigentlich bei kindern unter 6 mit dem 3G Nachweis aus?

    Muss man da in eine offizielle Teststrasse, oder können die ohne bzw mit Selbsttest in die Halle?

    Kinder unter 12 brauchen keinen Nachweis

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. November 2021 um 19:24
    • #864
    Zitat von wenegro

    Wie siehts eigentlich bei kindern unter 6 mit dem 3G Nachweis aus?

    Muss man da in eine offizielle Teststrasse, oder können die ohne bzw mit Selbsttest in die Halle?

    "Der Zutritt zur Stadthalle ist für Personen ab der Vollendung des zwölften Lebensjahres ausschließlich mit gültigem „Zwei-G“-Nachweis, personalisierter Eintrittskarte (Personalisierung erfolgt im Zuge des Kartenkaufs) sowie nach einem Check-In durch die Applikation myVisitPass (QR-Code-Scan am Hallenzugang bzw. alternativ eine handschriftliche Erfassung der Kontaktdaten) möglich."

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. November 2021 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #865

    Nach Covid-Verordnung-VSV-Fans können weiter mit 3G in die Halle, striktes 2G beim KAC

    Beim KAC gilt beim Heimspiel am Freitag gegen Dornbirn die 2G-Regel, der VSV fand ein Schlupfloch, um weiter die 3G zu ermöglichen.

    Von Philip Edlinger und Martin Quendler | 17.37 Uhr, 04. November 2021

    Am Donnerstag trat die neue Covid-19-Verordnung des Landes Kärnten in Kraft. Diese sieht unter anderem für Veranstaltungen über 500 Personen ohne zugewiesene Sitzplätze die Verschärfung von der 3G- auf die 2G-Regel vor. Das betrifft am Freitag die Heimspiele von VSV und KAC. In Villach ist man, einmal mehr im Laufe dieser Pandemie, kreativ geworden – es darf dank Hallenadaption (fast) alles beim Alten bleiben. Die zugewiesenen 2400 Sitzplätze können weiterhin unter Nachweis einer Impfung, Genesung oder Testung besetzt werden.

    Zudem wurden in einem Kraftakt in Absprache mit der Villacher Gesundheitsbehörde die reservierten Steher, bei denen es baulich möglich ist in Sitzplätze umgebaut. Für jene reservierten Stehplatzkartenbesitzer, wo sich die Plätze im Bereich von Fluchtwegen oder ähnlichem befinden, wird der VSV heute Ersatz-Sitzplätze zur Verfügung stellen.

    Bleibt die Frage, wie der VSV mit „normalen Stehern“ umgeht. Da fanden die Adler ein rechtliches Schlupfloch. Man wird weniger als 500 Stehplätze vergeben und diese Tribüne baulich abtrennen. Sie werden mit Absperrungen von der restlichen Halle getrennt, bekommen eigene Gastronomie- und WC-Zugänge. Damit ist der Stehplatzbereich quasi eine eigene Veranstaltung in der Veranstaltung. „Wir ersuchen die reservierten Steher, die es betrifft, um Verständnis, aber wir haben eine Lösung gefunden“, so Manager Andreas Napokoj.

    Der Stehplatzsektor bleibt in Villach geöffnet, auch unter 3G-Regel © DIENER / Kuess

    Klare 2G-Regelung in Klagenfurt

    Einen völlig anderen Zugang wählte schon im Vorfeld der Erzrivale KAC. Die Klagenfurter wollten von Anfang an geregelte Verhältnisse für ihre Fans, beinahe ungeachtet der schon im Sommer volatilen Situation um Corona. So konnten Abo-Tickets lediglich für inklusive November zu einem reduzierten Preis erworben werden. Die Modalität beinhaltete eine Verlängerungs-Möglichkeit, wie sie im Play-off praktiziert wird. Refundierungen waren nie vorgesehen.

    Mit dem ersten Dezember-Heimspiel würde dann die nächste Tranche starten. Die verschärfenden Corona-Maßnahmen werden aber bereits jetzt bei KAC-Spielen schlagend. „Wir richten uns an die Verordnung, die am Montag bundesweit in Kraft treten wird“, stellt Rotjacken-Pressesprecher Hannes Biedermann klar. Das bedeutet: In der Klagenfurter Stadthalle gilt bei KAC-Heimspielen ab sofort 2G – also Zutritt lediglich für Geimpfte oder Genesene. Zudem gibt es Zutrittsschleusen, jedem Ticket wird ein Zugang zugeordnet, über den es ausschließlich in die Halle geht.

    Kinder unter 12 Jahren sind davon ausgenommen. Seitens des Vereins wird betont, dass dies auch ein Wunsch der Fanklubs gewesen sei, um die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten. Auch weil gefälschte Impfzertifikate im Umlauf gewesen sein sollen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/6056346/…tPos=1#cxrecs_s

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wenegro
    Nationalliga
    • 4. November 2021 um 19:40
    • #866

    Da hab ich widersprüchliche Infos… in dem mail vom KAC an die Abonnenten steht:

    „Für Kinder gilt bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres unverändert die „Drei-G“-Regelung, d.h. der Hallenzutritt ist mit Vorweis des entsprechenden Testpasses möglich.„

    1. widerspricht sich das mit dem Artikel der KLZ und

    2. für meine 4 jährige Tochter hab ich keinen Testpass.. d.h. Ich müsste daheim testen

    Meine Frage war, ob das auch gilt, oder ob ich was ofizielles brauche oder eben gar nix :/

  • RS#90
    Gast
    • 4. November 2021 um 21:51
    • #867

    Würde das so verstehen das bis 6 kein Nachweis nötig ist, von 6-12 Antigen/Pcr bzw. Ninjapass

    und ab 12 Jahren gilt 2G wie bei einem Erwachsenen.

    So ist es zumindest seit 1.10. in Wien

  • kacfan12
    NHL
    • 5. November 2021 um 07:23
    • #868
    Zitat von RS#90

    Würde das so verstehen das bis 6 kein Nachweis nötig ist, von 6-12 Antigen/Pcr bzw. Ninjapass

    und ab 12 Jahren gilt 2G wie bei einem Erwachsenen.

    So ist es zumindest seit 1.10. in Wien

    So ist es aber nicht in Rest Österreich. Bis 12 kein Nachweis erforderlich

    Mit meiner Tochter 9 gehe i h ohne Kontrolle in die Klagenfurter Halle. War nie ein Thema

  • coach
    YNWA
    • 5. November 2021 um 07:29
    • #869

    ich finde es echt super das sich der vsv damit rühmt ein schlupfloch gefunden zu haben. (klz von heute)

    da darf man sich nicht wundern das alles so läuft wie es eben läuft wenn selbst so große organisationen schlupflöcher suchen, finden und damit noch angeben :thumbdown:

    500 steher werden vom rest in der halle abgeschirmt. und damit gilt dieser bereich als eigene veranstaltung. what ???

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. November 2021 um 07:33
    • #870
    Zitat von coach

    ich finde es echt super das sich der vsv damit rühmt ein schlupfloch gefunden zu haben. (klz von heute)

    da darf man sich nicht wundern das alles so läuft wie es eben läuft wenn selbst so große organisationen schlupflöcher suchen, finden und damit noch angeben :thumbdown:

    500 steher werden vom rest in der halle abgeschirmt. und damit gilt dieser bereich als eigene veranstaltung. what ???

    Ich hab mir exakt das gleiche gedacht. In einer Pandemie geht es darum Verantwortung zu zeigen und nicht darum Schlupflöcher zu finden.

    Da müsste eine Organisation wie der VSV eigentlich Vorbildwirkung haben.

  • starting six
    NHL
    • 5. November 2021 um 07:37
    • #871

    also wie man in Zeiten der Pandemie und der derzeit vorhandenen Infektionszahlen nach einem Schlupfloch suchen kann, muss ich nicht wirklich verstehen oder?

    mir ist klar, dass man versucht so viel wie möglich für die Fans zu ermöglichen, aber irgendwo sollte man dann halt doch ein wenig der Vernunft den Vorrang geben

  • daMaXl
    KHL
    • 5. November 2021 um 08:16
    • #872

    VSV hatte letztes Jahr ja auch schon eine Sonderregelung nach der anderen bei der Sitzplatz vergabe.
    Dort waren die Reihen ja auch teilweise komplett gefüllt und weit und breit kein Schachbrettmuster zu sehen...

  • Elwood Blues
    KHL
    • 5. November 2021 um 09:07
    • #873
    Zitat von coach

    das sich der vsv damit rühmt ein schlupfloch gefunden zu haben. (klz von heute)

    Auweh, jetzt ist die Rhetorik/Polemik vom Quendler echt schon so ausgereift, dass auch du schon darauf rein fällst ;)

    Bitte korrigiere mich, aber nach lesen des online Artikel (als auch der Fassung in der Printausgabe) finde ich keine Statement eines VSV Verantwortlichen der die Schlussfolgerung des “sich rühmen“ zulässt … außer halt, dass die Wort/Satzgestaltung des Herrn Leiter der Sportredaktion darauf abziehlt.

    Genauso gut könnte ich als VSV Sympathisant schreiben, dass halt der VSV auf Grund des Fehlen eines Mäzens, der halt die Euros bringt wenn man sie braucht, jeden Euro zweimal umdrehen muss … also (krampfhaft) versucht, jede mögliche Tageskarte zu verkaufen.

    Aber so was schreib ich natürlich nicht, weil das wäre ja nur Rhetorik/Polemik aus der billigsten Schublade ;)

  • coach
    YNWA
    • 5. November 2021 um 09:30
    • #874

    however. eine 500-mann stehtribüne als eigene veranstaltung zu verkaufen ... nenn es wie du willst.

    in zeiten wie diesen gibs dafür nur den hier :thumbdown:

  • wenegro
    Nationalliga
    • 5. November 2021 um 09:32
    • #875
    Zitat von kacfan12

    So ist es aber nicht in Rest Österreich. Bis 12 kein Nachweis erforderlich

    Mit meiner Tochter 9 gehe i h ohne Kontrolle in die Klagenfurter Halle. War nie ein Thema

    Kann ich jetzt nach Ruecksprache mit dem KAC office bestaetigen. Kinder unter 12 brauchen nix (wenn ein Ninja Pass dabei ist, super, aber nicht zwingend)

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™