Brian machts richtig...einen gemütlich GD in Linz und dann ein bissl gut bezahlte Extranstrengung für den Meisterpokal...kann er jetzt die nächsten 2 Saisonen wieder so machen...wirklich eine gute Strategie
KAC Saison 2021/22
-
Tine -
19. Mai 2021 um 18:36 -
Geschlossen
-
-
Ich kenne in der ICE Liga nicht viele Profi Spieler die für ~10 PO Spiele den Verein wechseln, aber vielleicht kannst du sie mir ja aufzählen...
Das muss dir reichen, wenn selbst du welche kennst die es nicht anders machen würden.
-
Wenn Brian Lebler wirklich zwischen 50 und 60 Kilo bekommen haben soll - und auch noch einen Meistertitel feiern konnte - sehe ich so überhaupt keinen Grund, warum er Geld und Titel ausschlagen sollte.
Und nein, Söldner ist er nicht - denn dann wäre alle Profi Sportler Söldner. Aus Spaß an der Freud spielt im Berufssport niemand. Da geht es in erster Linie um Kohle und in zweiter Linie um sportlichen Erfolg.
Die 'Vereinstreue' wird nur von manchen usern mit dicken Vereinsbrillen in den Vordergrund gestellt. Das sollte man aber im Amateursport ausleben.
-
Wenn Brian Lebler wirklich zwischen 50 und 60 Kilo bekommen haben soll - und auch noch einen Meistertitel feiern konnte - sehe ich so überhaupt keinen Grund, warum er Geld und Titel ausschlagen sollte.
Und nein, Söldner ist er nicht - denn dann wäre alle Profi Sportler Söldner. Aus Spaß an der Freud spielt im Berufssport niemand. Da geht es in erster Linie um Kohle und in zweiter Linie um sportlichen Erfolg.
Die 'Vereinstreue' wird nur von manchen usern mit dicken Vereinsbrillen in den Vordergrund gestellt. Das sollte man aber im Amateursport ausleben.
Pssst, das passt nicht ins Weltbild.
-
- Offizieller Beitrag
Das muss dir reichen, wenn selbst du welche kennst die es nicht anders machen würden.
Du hast das wichtigste Wort nicht mit markiert… „nicht“….

-
- Offizieller Beitrag
AUnd nein, Söldner ist er nicht - denn dann wäre alle Profi Sportler Söldner. Aus Spaß an der Freud spielt im Berufssport niemand. Da geht es in erster Linie um Kohle und in zweiter Linie um sportlichen Erfolg.
Nein, nicht alle! Nicht alle wechseln für rein paar Spiele zu einem anderen Verein um Meister zu werden… Wenn ein Koch zb dasselbe machen würde und zum VSV wechselt, damit die Meister werden, was glaubst du wie würde man ihn im Jahr darauf in Klagenfurt empfangen? Mit Jubelrufen? Wohl kaum…
-
Du hast das wichtigste Wort nicht mit markiert… „nicht“….

Spielt ja keine Rolle, du kennst welche abgesehen von Lebler die es genauso machen würden..... ergo ist es wohl kein Alleinstellungsmerkmal
das man es zigmal in mehreren Bereichen an diesem einen Spieler kritisieren muss.
Was man von diesem Reglement hält,
ist ja eine andere Geschichte.
-
- Offizieller Beitrag
Spielt ja keine Rolle, du kennst welche abgesehen von Lebler die es genauso machen würden.....
nein eben nicht! Die wollte ich ja von dir wissen!
-
nein eben nicht! Die wollte ich ja von dir wissen!
Soll ich pingelig sein?

-
Ich weiß jetzt nicht, ob es zwischen Linz und Salzburg auch so eine Rivalität gibt.
Schon der Eddy ist nach Villach gewechselt - scheint in der Familie zu liegen.
Nein - Linz hat mit der Meisterschaft nix mehr zu tun gehabt - da war die Saison zu Ende.
Das wird in der NHL jede Saison praktiziert, dass Spieler von künftig ausscheidenden Vereinen zu fast Fixstarter für die PO wechseln.
Ich sehe da jetzt nix Verwerfliches.
Herr Pilloni wollte Brian Lebler gerüchteweise ja auch für die PO holen.

Nur hat er es wohl nicht von seinem Sofa hoch geschafft...

-
Ich kenne in der ICE Liga nicht viele Profi Spieler die für ~10 PO Spiele den Verein wechseln, aber vielleicht kannst du sie mir ja aufzählen...
dass bedeutet, du kennst zwar nicht viele,
ABER du kennst welche die es genauso machen würden.
-
- Offizieller Beitrag
dass bedeutet, du kennst zwar nicht viele,
ABER du kennst welche die es genauso machen würden.
Sag mal wieviel hast du schon getrunken?
-
Sag mal wieviel hast du schon getrunken?
Sehr erwachsen...... aber diese Konversation war hier ohnehin eine Themenverfehlung.
-
- Offizieller Beitrag
Sehr erwachsen...... aber diese Konversation war hier ohnehin eine Themenverfehlung.
Gut, „nicht viele“ war nicht wörtlich zu nehmen sondern bildlich gesprochen… man sagt’s nun mal so…. ich korrigiere also: Ich kenne in der ICE Liga KEINEN Profi Spieler der für ~10 PO Spiele den Verein wechseln würde, aber vielleicht kannst du sie mir ja aufzählen
-
kann man diesen thread eigentlich schließen? die saison ist ja schon vorbei.
-
Wenn Meister werden willst sind 12 PO-Spiele das Minimum, im Normalfall sinds 15+. Dazu noch Partien um Grunddurchgang.
Also von ~10 PO Spielen zu sprechen ist verzerrend.
Ich bin überzeugt, dass dies einige Spieler machen würden. Eishockeypieler wollen Eishockey spielen und das am Besten in einer guten Mannschaft. Dazu noch ein finanzielles Zuckerl und die Möglichkeit sich zu präsentieren.
Heißt nicht das herausragende Identifikationsfiguren unbedingt zum Lokalrivalen wechseln, aber das war hier auch nicht Thema.
-
Gut, „nicht viele“ war nicht wörtlich zu nehmen sondern bildlich gesprochen… man sagt’s nun mal so…. ich korrigiere also: Ich kenne in der ICE Liga KEINEN Profi Spieler der für ~10 PO Spiele den Verein wechseln würde, aber vielleicht kannst du sie mir ja aufzählen
Wann hab ich behauptet, dass ich neben Lebler einen kennen würde der das genauso machen würde.
Diese Aussage kam ausschließlich von dir.
Ich sagte nur, dass Profisportler ihr Leben fast zur Gänze dem Erfolg in ihrer Disziplin unterordnen.
Also dem erreichen und Sammeln von Titeln,
letzteres in Klagenfurt ja nicht unbekannt.
Wenn dies im Rahmen des Regelwerkes passiert und darüber hinaus gut bezahlt wird
ist das für die persönliche Leistung und die Entbehrungen der Sportler völlig legitim.
-
- Offizieller Beitrag
Also von ~10 PO Spielen zu sprechen ist verzerrend.
Heißt nicht das herausragende Identifikationsfiguren unbedingt zum Lokalrivalen wechseln, aber das war hier auch nicht Thema.
Lebler hat genau 12 PO Spiele für RBS gemacht, ich hab vorhin nicht nachgeschaut deshalb hab ich ~10 geschrieben….
-
- Offizieller Beitrag
Wann hab ich behauptet, dass ich neben Lebler einen kennen würde der das genauso machen würde.
Diese Aussage kam ausschließlich von dir.
Bitte, lies einfach oben nach, Bewunderer hat geschrieben BL war mit Herzblut dabei, ich hab gesagt es ging ihm nur ums Geld/Titel, darauf hast du gesagt das ist im Profisport normal worum ich um weitere Beispiele aus der ICE gebeten habe…
-
Ist ein Argument, trotzdem hast in der NHL aktuell 32 Mannschaften, 16 kommen ins Playoff und man muss 4 best of 7 Serien gewinnen.
Bitte um Korrektur, falls die Zahlen so nicht stimmen.
Was ich sagen will: der Vergleich hinkt ein wenig.
Ist hier aber eh OT.
Die Zahlen sind schon OK, nur um die geht es nicht. Tine meinte ja, dass es nicht sein kann, dass einer vom Stockletzten im GD später dann Meister wird ... und eben genau das geht in der NHL auch.
Also wo hinkt da jetzt der Vergleich?
-
Die Zahlen sind schon OK, nur um die geht es nicht. Tine meinte ja, dass es nicht sein kann, dass einer vom Stockletzten im GD später dann Meister wird ... und eben genau das geht in der NHL auch.
Also wo hinkt da jetzt der Vergleich?
natürlich gehts auch, aber das System ist ja wohl ein anderes. In der NHL kriegt das Nachzüglerteam wenn sie einen Spieler traden ja auch eine Kompensation dafür (Draftpicks zB). Die einzige Kompensation für Linz war es, dass sie sich 2 Monatsgehälter gespart haben.
Außerdem ist es für meine Begriffe schon was anderes, ob jemand wirklich ausschließlich für die POs zu einem Contender wechselt und beim ursprünglichen Team einen laufenden Vertrag hat und in der nächsten Saison zurückkehrt, oder ob er getradet wird und dann uU dort bleibt oder ganz woanders hingeht.
Die Konstellationen in der NHL auf die du da hinausmöchtest unterscheiden sich da typischerweise mMn schon von der Lebler Geschichte in Salzburg.
-
Gut, „nicht viele“ war nicht wörtlich zu nehmen sondern bildlich gesprochen… man sagt’s nun mal so…. ich korrigiere also: Ich kenne in der ICE Liga KEINEN Profi Spieler der für ~10 PO Spiele den Verein wechseln würde, aber vielleicht kannst du sie mir ja aufzählen
Alexander Cijan.
Wobei man schon sagen muss, es ist unfair das jetzt nach einer Saison mit diesem Modus zu beurteilen. Ich glaub das wird in den kommenden Jahren noch viel öfter der Fall sein, zumindest wenn die Wechsel Regeln die gleichen sind...
-
100%ig das gleiche wird es nie sein, das ist mir schon klar. Aber die grundlegende Situation bleibt für mich trotzdem die gleiche: ein Spieler kann vom Tabellenletzten zum Titelfavoriten gehen und dann die Meisterschaft gewinnen. Nix anderes war es bei Lebler. Und genau das hat Tine kritisiert und darauf habe ich geantwortet ... da ging es nicht um erbrachten Gegenwert oder was auch immer.
Nachladen ist ja nicht das Problem, aber es sollte künftig nicht mehr möglich sein, dass Spieler in der laufenden Saison zur Ligakonkurrenz wechseln. Lebler ist einer der besten Stürmer der Liga und für mich der konstanteste von allen, aber letztlich war er mit seinem Stammteam Stockletzter und ist jetzt Meister. In der selben Liga. Das passt irgendwie hinten und vorne nicht.
Und wenn man pingelig sein will: Lebler hat eh 2 GD Spiele für Sbg gemacht.
-
- Offizieller Beitrag
Alexander Cijan.
Hat ja keine 10 Minuten in den PO gespielt und kam sicher nicht des Geldes wegen... Außerdem Kammer ja eigentlich "nach Hause" als gebürtiger Klagenfurter!
-
Hat ja keine 10 Minuten in den PO gespielt und kam sicher nicht des Geldes wegen... Außerdem Kammer ja eigentlich "nach Hause" als gebürtiger Klagenfurter!
Gewechselt hat er trotzdem, Profi war er auch. Danach hast du gefragt und ich hab dir geantwortet. Wie schon gesagt, dass wird in den nächsten Jahren (sofern Modus und Wechselregeln so bleiben) sicherlich öfters passieren, daher wäre ich mit deine Söldnerrufen etwas vorsichtig...
Simeon Schwinger wär übrigens auch ein Beispiel...
-