Naja so, dass im September 100 bessere Imports übrig bleiben als vergangenes Jahr. So zu unseren Gunsten *Ranger*
Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"
-
-
Man hört/liest doch wirklich jede (schlechten) Saison die gleiche Leier:
Wir haben viel gelernt.
So viel wie wir die letzten Jahre gelernt haben müssten, stellt sich die Frage, wann man das Gelernte auch bei zukünftigen Entscheidungen umsetzt um besser zu werden?
-
Lernen heißt nicht unbedingt Verstehen und das Verstandene richtig umzusetzen
-
-
Wenn wieder alle Spieler weg sind die Lichtblicke waren. Und das waren leider nur vereinzelte! Können wir auch den Laden dicht machen... 🤔
Wir brauchen dringend wieder österreichische Cracks... Weiß sonst nicht mit wem wir spielen sollen.. Legios sind kein Problem.. Auf dem Österreich Sektor schaut es für Dornbirn aber nicht gut aus..
Cuma wär auch ein Kandidat für eine Verlängerung mit dem österreichischen Pass!
-
-
Wenn dem so ist, dann muss sich die VEU nicht wirklich bewerben.
-
Wenn wieder alle Spieler weg sind die Lichtblicke waren. Und das waren leider nur vereinzelte! Können wir auch den Laden dicht machen... 🤔
Wir brauchen dringend wieder österreichische Cracks... Weiß sonst nicht mit wem wir spielen sollen.. Legios sind kein Problem.. Auf dem Österreich Sektor schaut es für Dornbirn aber nicht gut aus..
Cuma wär auch ein Kandidat für eine Verlängerung mit dem österreichischen Pass!
Scheinbar fragt sich, wie übrigens jedes Jahr, niemand in der Führungsriege des DEC warum mehr oder weniger alle Spieler den Verein verlassen.
Oder man schämt sich die Wahrheit der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Aber darüber ärgern nützt nix-das alles passt zu dem vergangenen Jahr.
-
Die Schweiz ist halt schon sehr verlockend.. Bekommt auch jeder Spieler sicher ein vielfaches was er in Dornbirn verdient.. alle mit Schweizer Lizenz unterwegs.
Als Profi hast nur begrenzt Zeit und du nimmst natürlich die Angebote an die sich bieten! Macht fast jeder auf dem Markt.
Aber da muss Dornbirn einfach viel aggressiver im Rest von Österreich auftreten. Das ist fakt. Dornbirn ist hier viel zu brav unterwegs. Auch wir brauchen Österreicher!! Jedes Talent der etwas aufzeigt ist nach 1 Saison wieder weg.
Das spielt sich auf Dauer nicht mehr.
Dann musst dir halt 1-2 Legios einsparen und das Geld für Österreicher in die Hand nehmen. Wir spielen e die halbe Saison mit weniger TKs auf dem Spielbericht. Von dem her wäre es möglich auf dem Line-Up wenn wir von längeren Verletzungen absehen. Das kannst natürlich nicht abschätzen.
Aber Totalausfälle im TK Bereich müssen wieder weniger werden. Wir hatten Jahre lang im großen und ganzen gute Legios in Dornbirn. Auf denen kann man eigentlich aufbauen!
-
SO, bevor der Abstieg auch im Forum durchgezogen wird - noch kurz ein letztes Mal ein Danke an alle ICE-Eishockeyfans hier herinnen, vielleicht kommen wir ja wieder mal in die höchste Liga zurück!
Danke an alle Bulldogs-Fans, vielleicht treff ma uns ja wieder im ALPS-Bereich oder so
mal schauen!
Habts a schöne Saison 22/23 alle miteinander, wo auch immer! -
Nachdem klar ist und die Bulldogs gemeinsam mit den Wäldern die nächsten Jahre (bis die Wälder Halle fertiggestellt ist) in die Meisterschaft starten, gibt es Möglichkeiten.
Die Ausgabe werden geteilt, alleine für die Halle wurde pro Verein um die 80.000 Euro von der Stadt kassiert. Geld könnte gespart werden. Dornbirn und Wälder Fans gemeinsam (das funktioniert), dazu die Sponsoren beider Vereine.
Ich würde mir erhoffen, dass wir unseren jungen Spieler einen mehrjährige Vertrag vorlegen. Dass die Vereine der ICE diese Spieler um ein Butterbrot wäre vorbei.
Vorraussetzungen: die Wälder und die Bulldogs gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um und schaffen etwas dauerhaftes. Davon gehe nicht aus.
Dann könnte in wenigen Jahren der EHC Vorarlberg entstehen und beide Vereine als ein gemeinsamer Verein in eine höhere Liga wechseln. Die Zuseher beider Vereine, dazu die Sponsoren beider Vereine, plus Förderungen sollten genügend Geld einspielen. Heimstätte, die moderne Arena in Andelsbuch. Lustenau macht mit, oder ist zumindest das Farmerteam und somit Teil des EHC Vorarlberg.
Ich hätte kein Problem die Spiele in Andelsbuch zu besuchen.
Ich bin zuversichtlich.
-
-
Bin ja gespannt wie es in Dornbirn weitergeht
-
Da bist du nicht alleine. Vielleicht erfahren wir im September was.
-
Nachdem klar ist und die Bulldogs gemeinsam mit den Wäldern die nächsten Jahre (bis die Wälder Halle fertiggestellt ist) in die Meisterschaft starten, gibt es Möglichkeiten.
Sind das Tatsachen, oder ist das wieder mal deine eigene Meinung? Ich hoffe schwer für den DEC, dass er nicht am Tropf des ECB hängt und seinen eigenständigen Weg wiederfindet und beschreitet.
-
Sind das Tatsachen, oder ist das wieder mal deine eigene Meinung? Ich hoffe schwer für den DEC, dass er nicht am Tropf des ECB hängt und seinen eigenständigen Weg wiederfindet und beschreitet.
Das macht den Unterschied. Weder die Wälder, noch die Bulldogs sind voneinander abhängig. Sie haben erkannt, dass es zumindest derzeit, für beide Vereine Vorteile hat, Ihre Kräfte zu bündeln.
Blöderweise, will niemand aus dem Land mit den Pioneers, der Verein für Vorarlberg, etwas zu tun haben.
-
Das macht den Unterschied. Weder die Wälder, noch die Bulldogs sind voneinander abhängig. Sie haben erkannt, dass es zumindest derzeit, für beide Vereine Vorteile hat, Ihre Kräfte zu bündeln.
Blöderweise, will niemand aus dem Land mit den Pioneers, der Verein für Vorarlberg, etwas zu tun haben.
Nochmals, ist das jetzt eine Tatsache, dass der DEC über Jahre mit dem ECB ein Team stellen wird?
-
-
Die erfolgreiche Arbeit der Bulldogs im Nachwuchs ermöglicht es Simeon Schwinger in die Schweiz zu wechseln.
Gratuliere, er hat seine Leidenschaft zum Beruf machen können.
-
Nochmals, ist das jetzt eine Tatsache, dass der DEC über Jahre mit dem ECB ein Team stellen wird?
Die erfolgreiche Arbeit der Bulldogs im Nachwuchs ermöglicht es Simeon Schwinger in die Schweiz zu wechseln.
Gratuliere, er hat seine Leidenschaft zum Beruf machen können.
Krass, was du ( Liam) hier so von dir gibst, das grenzt schon an Schizophrenie manchmal wenn ma deine Postings ernst nimmt.
Vielleicht würd dir a bisserl Abstand gut tun momentan?Tut mir leid, aber die Stimmung wird so nicht besser.
-
Das macht den Unterschied. Weder die Wälder, noch die Bulldogs sind voneinander abhängig. Sie haben erkannt, dass es zumindest derzeit, für beide Vereine Vorteile hat, Ihre Kräfte zu bündeln.
Blöderweise, will niemand aus dem Land mit den Pioneers, der Verein für Vorarlberg, etwas zu tun haben.
bist du der Pressesprecher von Kutzer oder schreibst hier nur deine Wunschträume nieder? du wirst noch blöd aus der Wäsche schauen
-
Krass, was du ( Liam) hier so von dir gibst, das grenzt schon an Schizophrenie manchmal wenn ma deine Postings ernst nimmt.
Vielleicht würd dir a bisserl Abstand gut tun momentan?Tut mir leid, aber die Stimmung wird so nicht besser.
Geht's dir schon gut?
Meinst du wirklich die Bulldogs und die Wälder wollen nur für ein Jahr Zusammenarbeiten? Zwei Vereine mit Spielern die in beiden Vereinen tätig sind. Training und spiele in derselben Halle! Ich würde davon ausgehen, wenn die Bulldogs nicht mit den Wäldern Zusammenarbeit, wird ein Verein nicht überleben.
Ein bisschen mehr Realität wäre angebracht.
Es freut mich wenn ein junger Sportler sein Hobby zum Beruf machen kann. Selbstverständlich werden junge Österreicher ins Ausland wechseln dürfen. In die Schweiz wird das nicht mehr allzu lange möglich sein. Darum sind an heuer Zeit Burschen aus dem Nachwuchs der Bulldogs dem Ruf gefolgt.
Du musst mir nicht vorwerfen wenn Spieler und Ausland wechseln. Es liegt an den Vereine dies mit besserer Bezahlung zu verhindern . Ein Eishockeyspieler sollte von seinem Gehalt leben können.
-
in dem fall gibt es die nächsten Jahre keine Dornbirner Eishockeymannschaft mehr...und unter welchen Namen spielen dann die Bulldogs bzw. die Wälder? Wahnsinn, von der Höchsten Liga ins nichts gesteuert...wir waren zuvor in der NL bevor wir "Aufgestiegen" sind, warum geht das nach dem Abstieg nicht mehr? Mann sollte sich halt etwas Bemühen Sponsoren zu bekommen, die kommen nicht von alleine, wobei es sicher nicht Einfach ist welche zu bekommen...
-
-
in dem fall gibt es die nächsten Jahre keine Dornbirner Eishockeymannschaft mehr...und unter welchen Namen spielen dann die Bulldogs bzw. die Wälder? Wahnsinn, von der Höchsten Liga ins nichts gesteuert...wir waren zuvor in der NL bevor wir "Aufgestiegen" sind, warum geht das nach dem Abstieg nicht mehr? Mann sollte sich halt etwas Bemühen Sponsoren zu bekommen, die kommen nicht von alleine, wobei es sicher nicht Einfach ist welche zu bekommen...
Weils die NL nicht mehr gibt, die heißt jetzt Alps Hockey League. Die NL gibt es seit 2012 nicht mehr.
-
Weils die NL nicht mehr gibt, die heißt jetzt Alps Hockey League. Die NL gibt es seit 2012 nicht mehr.
das weis ich auch, aber damals hieß es NL bevor wir aufgestiegen sind
-
Naja, ein gemeinsames Logo hatte man letztes Jahr schon im Nachwuchs, könnte also ein Hinweis sein wie es nächstes Jahr weitergeht. Stellt sich natürlich die Frage wie die Konstruktion in den letzten zehn Jahren gehandhabt wurde. Waren die Spieler die aus dem Dornbirner Nachwuchs in die AHL hochgezogen wurden automatisch Wälder oder doch eher weiterhin Dornbirner in Wälder-Dress? Und spielt das jetzt überhaupt noch eine Rolle?
Zwei eigenständige Teams kann es jedenfalls so schnell nicht geben ohne einen der beiden Vereine auf lange Sicht zu opfern. Und da die Wälder leider ohne eigener Eisfläche in der Vergangenheit keinen „eigenen“ Nachwuchs ausbilden konnten ist wohl klar welcher Verein da am kürzeren Ast sitzt (auch wenn der ganze Baum gerade von einem Blitz getroffen wurde).
Wir können froh sein wenn wir Alps-Hockey im Messestadion sehen - die Qualität ist dann eher zweitrangig.
-
Geht's dir schon gut?
ich bezog mich mit meinem Post auf die Nichtbeantwortung der Gegenfragen- und dein non sequitur..
Mir geht es nicht wirklich darum *was* sondern *wie* du es sagst, und auch wie du auf Fragen, Argumente oder Kritik nicht wirklich sachlich eingehst- gleichzeitig aber fast alles an dem Pioneers verteufelst und jedes Negativum gleich hervorhebst.
Darauf bezog sich mein "vielleicht Abstand nehmen".
Entschuldige meine Schärfe.
-
die Qualität ist dann eher zweitrangig.
Mir tatsächlich auch absolut 🥳🥳 so gut kann ich eh nie Eishockey spielen 😂😂😂
hauptsache der Verein steht stabil da
-
-