Und die gleichen zwei wollen das Dornbirner Bahnhofsumfeld "neu und urban" gestalten. Das wird lustig.
Das Bahnhofsumfeld in Dornbirn ist doch schon seit langem eine einzige Erfolgsgeschichte
aber genug OffTopic
Und die gleichen zwei wollen das Dornbirner Bahnhofsumfeld "neu und urban" gestalten. Das wird lustig.
Das Bahnhofsumfeld in Dornbirn ist doch schon seit langem eine einzige Erfolgsgeschichte
aber genug OffTopic
Das darf doch wohl nicht wahr sein - nach dem frühen Ableben von Boris Sadecky begeht der General Manager, Dusan Pasek, mit nur 36 Jahren Selbstmord.
Wir sind in Gedanken bei allen Angehörigen
Ruhe in Frieden, Dusan
Quelle: Eishockey News aus Österreich
Also mir ist die ganze Geschichte nicht ganz geheuer.. der Spieler stirbt angeblich an einem Herzinfarkt aber die Familie will nicht näheres bekannt geben und kurze Zeit später wählt der Manager der Mannschaft den Freitod....muss mir keiner Erzählen das der das vor lauter Kummer gemacht hat. Schätze diese Mannschaft werden wir so schnell wenn überhaupt nicht mehr sehen in dieser Saison
Ich glaube wir alle sollten hier nicht zu viel reinspekulieren aus Respekt. Und nein, das ist kein Angriff auf dich Ranger.
Ich glaube wir alle sollten hier nicht zu viel reinspekulieren aus Respekt. Und nein, das ist kein Angriff auf dich Ranger.
hast eh Recht
Neben Madlener, Antonitsch und Schwinger spielt übrigens auch Oliver Achermann in der Nationalteampause für Österreich!
Saarinen nicht dabei in Znaim?? Weiß jemand was?
8e Niederlage in Folge .. läuft..
8e Niederlage in Folge .. läuft..
aber Chancen hatten sie genug um mehrere Spiele zu Gewinnen.. Wahnsinn was die Vernebeln
Ja ein Goalgetter fehlt etwas ala Yogan letztes Jahr...
Gibt es ab Dienstag zum Heimspiel wieder ein Lieferdienst? Weiß jemand was?
Gibt es ab Dienstag zum Heimspiel wieder ein Lieferdienst? Weiß jemand was?
Gibt es überhaupt Infos von irgendwas seitens des Vereins?
Seit 9 Spielen ohne Sieg -> Reaktion, Statements den Fans / Sponsoren gegenüber = null
Morgen (!) wieder seit langem ein Heimspiel -> Infos bezüglich Livestream, evt. Rückerstattung für Saisonkartenbesitzer, Lieferservice, etc. = null
Von Professionalität sind wir hier aber meilenweit entfernt. Einfach nur schade um diesen ansonsten so tollen Sport. Aber es sind ja immer die anderen Schuld....
Kostenlosen Livestream für die Saisonkartenbesitzer gibt es doch.
Soeben das Mail erhalten.
Futterdienst ab 26.11.
Futterdienst ab 26.11.
Bis nach Salzburg?
Nein Höchstens ihr bestellt für 1000 Euronen
Bis nach Salzburg?
Um das Essen warm zu bekommen, empfehle ich - aufgrund der doch beträchtlichen Enfernung - das Two Seasons.....oder Du schaust Dir den Stream bei mir an, um dorthin zu bestellen.
Weiß jemand was in der NEUEN stand?
Laut Twitter dürfte nicht mit Kritik gespart worden sein...
Zum Nachlesen:
Zum Nachlesen:
Bei diese Tabelle hätte ich auch Pustertal an Stelle von Dornbirn geschrieben
Ps: danke fürs reinstellen
wie schlägt sich denn der Wunderfinne so im Allgemeinen?
wie schlägt sich denn der Wunderfinne so im Allgemeinen?
Hatte drei, vier schlechte Spiele, alles in allem passt das schon. Defensiv mal so mal so, nach vorne aktiv. Leider kein Führungstyp. An ihm liegt es nicht. Gröndahl gefällt mir gar nicht. Mit dem spielt auch Suhonen zwei Klassen schlechter.
Guter und vor allem kritischer Artikel. Was mich als Außenstehenden jedoch etwas wundert, ist die Unantastbarkeit von Kai Suikkanen, der von der Kritik gänzlich ausgenommen wird.
Die großen Fragezeichen bezüglich des "Königstransfers" von Suhonen waren leider gerechtfertigt, Padakin ist ein Teichhackler mit nettem stickhandling, aber sonst wenig, Ruzicka ist kurz zusammen gefasst eine einzige Frechheit und die "ewigen Talente" auf der Torhüterposition tun mit ständig leichten Gegentoren auch das Ihrige dazu, damit eine Mannschaft völlig verunsichert auftritt. Damit hat man auf zwei der wichtigsten Positionen voll ins Klo gegriffen - beim Einser-Center und auf der Goalie-Position (Madlener mit fast 4 GT/Spiel und 86% Fangquote setzt etwas fort, das leider im Vorjahr schon in Klagenfurt begonnen hat - mit ihm im Kasten gewinnt sein Team keine Spiele).
Viel zu wenig für einen derart starken und traditionsreichen Eishockeyboden wie Vorarlberg, vor allem wenn man sieht, was Innsbruck mit wenig Budget zustande bringt.
Guter und vor allem kritischer Artikel. Was mich als Außenstehenden jedoch etwas wundert, ist die Unantastbarkeit von Kai Suikkanen, der von der Kritik gänzlich ausgenommen wird.
Die großen Fragezeichen bezüglich des "Königstransfers" von Suhonen waren leider gerechtfertigt, Padakin ist ein Teichhackler mit nettem stickhandling, aber sonst wenig, Ruzicka ist kurz zusammen gefasst eine einzige Frechheit und die "ewigen Talente" auf der Torhüterposition tun mit ständig leichten Gegentoren auch das Ihrige dazu, damit eine Mannschaft völlig verunsichert auftritt. Damit hat man auf zwei der wichtigsten Positionen voll ins Klo gegriffen - beim Einser-Center und auf der Goalie-Position (Madlener mit fast 4 GT/Spiel und 86% Fangquote setzt etwas fort, das leider im Vorjahr schon in Klagenfurt begonnen hat - mit ihm im Kasten gewinnt sein Team keine Spiele).
Viel zu wenig für einen derart starken und traditionsreichen Eishockeyboden wie Vorarlberg, vor allem wenn man sieht, was Innsbruck mit wenig Budget zustande bringt.
Da muß ich dir leider recht geben.
Obwohl ich das Torhütergespann Anfang Saison noch als mutige Entscheidung befürwortet habe, ist das überhaupt nicht aufgegangen. Gerade in Phasen wie diesen, muß dir ein Torhüter auch mal ein Spiel gewinnen können. Das machen die 2 leider nicht. Ganz im Gegenteil.
Was in dem Artikel fehlt, ist Kritik an der lange Reaktionszeit der Vereinsführung.
Dem Ruzicka gehört nach 5 Spielen die Rute ins Fenster gestellt und nach 10 Spielen spätestens musst den Rauswerfen.
....Tabellenführer Olimpija Ljubljana hat sich in der Defensive mit zwei Slowenen verstärkt. Zuletzt sind die Drachen leicht ins Stocken geraten – nun haben sie reagiert und verpflichteten Mitja Robar und Aljosa Crnovic......
wenn man sowas liest könnte einem das Eishockey in Dornbirn vergehen... der Tabellenführer kam leicht ins Stocken und Verpflichtet 2 neue Spieler....Unfassbar
....Tabellenführer Olimpija Ljubljana hat sich in der Defensive mit zwei Slowenen verstärkt. Zuletzt sind die Drachen leicht ins Stocken geraten – nun haben sie reagiert und verpflichteten Mitja Robar und Aljosa Crnovic......
wenn man sowas liest könnte einem das Eishockey in Dornbirn vergehen... der Tabellenführer kam leicht ins Stocken und Verpflichtet 2 neue Spieler....Unfassbar
!!zwei Slowenen verstärkt!! Mit welchen 2 österreichischen Verteidigern würdest du dich denn in Dornbirn verstärken? Ljubljana - Slowenien - Slowenien Spieler / Dornbirn - Österreich - österreichisch Spieler.