1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

  • Roya
  • 25. März 2021 um 20:19
  • lukehockey
    Nationalliga
    • 18. Juli 2021 um 21:21
    • #726
    Zitat von Nobi1

    Könnte?

    Ja bin nicht ganz sicher

  • Nobi1
    Nationalliga
    • 19. Juli 2021 um 07:40
    • #727

    Jo denn. Am Donnerstag kam ja eh schon mal ein Eintrag daß ein Legio und ein U21-Legio unterschrieben haben sollen.

    Bin gespannt, ist ja erst Montag.

    Schöne Woche zusammen.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 19. Juli 2021 um 08:13
    • #728
    Zitat von Nicknation

    Vom Alter her und vom Spielertyp würde der Cijan besser zum DEC passen.

    Zudem braucht der DEC noch mind. 1-2 ösis.

    Denke nicht das sie mit vollen Zahl an legios in die Saison startet......

    Sorry, es gibt kein Szenario in der Eishockey-Welt in der Cijan besser passt als ein halbwegs fitter Rotter. Echt ned.🤣

  • Nicknation
    Hobbyliga
    • 19. Juli 2021 um 15:42
    • #729
    Zitat von RandyBoyd

    Sorry, es gibt kein Szenario in der Eishockey-Welt in der Cijan besser passt als ein halbwegs fitter Rotter. Echt ned.🤣

    Wir werden sehen.... 😆

    Schau Mal was Mr. Rotter in Linz zaubert. Ich gönne ihm eine tolle und gesunde Saison.

  • Nicknation
    Hobbyliga
    • 19. Juli 2021 um 15:44
    • #730
    Zitat von Nobi1

    Jo denn. Am Donnerstag kam ja eh schon mal ein Eintrag daß ein Legio und ein U21-Legio unterschrieben haben sollen.

    Bin gespannt, ist ja erst Montag.

    Schöne Woche zusammen.

    Wir haben ja noch Zeit ... 😁

  • Nobi1
    Nationalliga
    • 20. Juli 2021 um 08:00
    • #731
    Zitat von Nicknation

    Wir haben ja noch Zeit ... 😁

    Ja-ohne Ende :veryhappy:

  • neos122
    EBEL
    • 20. Juli 2021 um 10:44
    • #732

    Fröwis wechselt also wahrscheinlich zum Kac und ist vorerst für die Alps-HL eingeplant.

    Mag verstehen wer es will. :banghead:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Juli 2021 um 10:57
    • #733
    Zitat von neos122

    Fröwis wechselt also wahrscheinlich zum Kac und ist vorerst für die Alps-HL eingeplant.

    Mag verstehen wer es will. :banghead:

    Habs im KAC-Geflüster schon geschrieben:

    Sportlich kurzfristig gesehen ist das sicher fraglich. Aber auf mittelfristiger Basis sicher keine ganz schlechte Entscheidung.

    Beim KAC wirds wohl die letzte Saison der Geier-Bros und andere österreichische Leistungsträger werden auch nicht jünger.

    Neben dem Salär ist wsl auch die sportliche Perspektive beim KAC etwas besser als in Dornbirn.

  • neos122
    EBEL
    • 20. Juli 2021 um 11:08
    • #734

    Naja verstehe es nicht wirklich. In Dornbirn spielt er sofort in der Kampfmannschaft und beim Kac warten andere Spieler auf den Sprung ins 1. Team.

    Und als Junger ist es immer noch das wichtigste Eiszeit zu sammeln.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Juli 2021 um 11:12
    • #735
    Zitat von neos122

    Und als Junger ist es immer noch das wichtigste Eiszeit zu sammeln.

    Ich weiß das klingt jetzt zynisch, aber Eiszeit würde er in der AHL auch genug bekommen. Wahrscheinlich mehr als in Dornbirn. Sicher auch PP & PK.

    In welcher Linie war er bei euch aufgestellt?

  • neos122
    EBEL
    • 20. Juli 2021 um 11:55
    • #736

    Meist in der 4., Sporadisch auch in den vorderen.

    Ob er in der icehl oder der alps hl Eiszeit bekommt ist dann doch ein Unterschied, zumal er die beim B'wald auch bekommen würde. Aber ist nunmal seine Entscheidung

  • Poke Check
    "Basher"
    • 20. Juli 2021 um 12:35
    • #737

    Schritt 1: Einen österreichischen ICE-Spieler von Dornbirn für das eigene Alps-Team verpflichten.

    Schritt 2: Darüber schimpfen, dass Mannschaften wie Dornbirn nicht den "österreichischen Weg" gehen, sondern mehr Legionäre verpflichten.

    Vorbildlich.

  • BigBalls
    Gast
    • 20. Juli 2021 um 12:37
    • #738
    Zitat von neos122

    Fröwis wechselt also wahrscheinlich zum Kac und ist vorerst für die Alps-HL eingeplant.

    Matt Fraser war beim KAC auch erst für 2021/22 eingeplant. Nicht alles was nach außen dringt, darf man auch glauben.

    Oder ein besseres Beispiel Thomas Vallant, der dort wohl wirklich für die Alps geplant war und dann ein wichtiger Bestandteil der Verteidigung in der Kampfmannschaft wurde. Auf sowas kann Fröwis dort mit besserem Gehalt, besseren Trainingsbedingungen, womöglich höherer Wertschätzung, etc schon auch spekulieren. Sollte er aber wirklich nur in der Alps auflaufen, kann ich das Unverständnis nachvollziehen.

  • wenegro
    Nationalliga
    • 20. Juli 2021 um 12:43
    • #739
    Zitat von Poke Check

    Schritt 1: Einen österreichischen ICE-Spieler von Dornbirn für das eigene Alps-Team verpflichten.

    Schritt 2: Darüber schimpfen, dass Mannschaften wie Dornbirn nicht den "österreichischen Weg" gehen, sondern mehr Legionäre verpflichten.

    Vorbildlich.

    ich zitiere den Artikel: "Eigentlich wollte Fröwis ins Ausland wechseln, doch kurzfristig hat sich eine neue Möglichkeit aufgetan."

    Liest sich fuer mich, dass er sowieso nicht mehr in Dornbirn gespielt haette, verstehe daher die Aufregung nicht ganz

  • Fridolin
    NHL
    • 20. Juli 2021 um 12:43
    • #740
    Zitat von Poke Check

    Schritt 1: Einen österreichischen ICE-Spieler von Dornbirn für das eigene Alps-Team verpflichten.

    Schritt 2: Darüber schimpfen, dass Mannschaften wie Dornbirn nicht den "österreichischen Weg" gehen, sondern mehr Legionäre verpflichten.

    Vorbildlich.

    Irgendeinen Grund muss es wohl haben das Dornbirn so gut wie keinen Spieler, auch nicht Einheimische Spieler egal welcher Klasse halten kann. Eventuell sind ja nicht immer die anderen an allem Schuld.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 20. Juli 2021 um 13:09
    • #741

    Aufregung gibt es eh keine und es ist auch offensichtlich, dass beim DEC gerade etwas falsch läuft. Es geht mir nur darum, dass manche (nicht alle!) in Klagenfurt gerne mit dem Finger auf andere (weniger finanzkräftige) Vereine zeigen, über die hohe Zahl an Legios schimpfen und sich selbst für den "österreichischen Weg" auf die Schulter klopfen. Während sie dabei ausblenden, wo viele ihrer Österreicher über die Jahre denn hergekommen sind. Also Schritt 1 ist an sich nicht Problem, nur auf Schritt 2 kann ich dann verzichten.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Juli 2021 um 13:22
    • #742
    Zitat von Poke Check

    Aufregung gibt es eh keine und es ist auch offensichtlich, dass beim DEC gerade etwas falsch läuft. Es geht mir nur darum, dass manche (nicht alle!) in Klagenfurt gerne mit dem Finger auf andere (weniger finanzkräftige) Vereine zeigen, über die hohe Zahl an Legios schimpfen und sich selbst für den "österreichischen Weg" auf die Schulter klopfen. Während sie dabei ausblenden, wo viele ihrer Österreicher über die Jahre denn hergekommen sind. Also Schritt 1 ist an sich nicht Problem, nur auf Schritt 2 kann ich dann verzichten.

    Schritt 1 und Schritt 2 zwei sind aber in dem Fall keine zusammenhängenden Phänomene. Den Schritt 1, das Verpflichten von Spielern aus Dornbirn oÄ hängt am Verein. Schritt 2 betrifft die Fans. Deshalb kann man das nicht als eine Schrittfolge sehen mMn.

    Ich würd zB niemals irgendwem sagen, dass sein Team unbedingt mehr Österreicher verpflichten muss, weil ich mir doch zutraue den Markt und die Größen der Vereine halbwegs adäquat einzuschätzen. Jeder Verein muss versuchen im Rahmen seiner Möglichkeiten das beste herausholt.

  • Salcher
    Nachwuchs
    • 20. Juli 2021 um 13:31
    • #743
    Zitat von Poke Check

    Schritt 1: Einen österreichischen ICE-Spieler von Dornbirn für das eigene Alps-Team verpflichten.

    Schritt 2: Darüber schimpfen, dass Mannschaften wie Dornbirn nicht den "österreichischen Weg" gehen, sondern mehr Legionäre verpflichten.

    Vorbildlich.

    zu Schritt 1: Vielleicht mal so selbstreflektierend sein und anerkennen, dass man das auch für sein eigenes Farmteam des Öfteren gemacht hat

    zu Schritt 2: welcher Offizielle vom KAC hat über die Spielerpolitik des DEC geschimpft? Ich habe das nicht verfolgt, wenn das passiert ist, dann ist das natürlich an Absurdität nicht zu überbieten, solange sich der DEC immer im Regulativ bewegt ist alles ok. Solltest du die Fans meinen, dann hängen Schritt 1 und 2 nicht miteinander zusammen. Die Planungspolitik eines Vereins und die durch Fans geäußerte Kritik sind zwei paar Schuhe und wie bereits erwähnt hat sich auch schon der DEC am Nachwuchs anderer Clubs bedient.

  • Nobi1
    Nationalliga
    • 20. Juli 2021 um 13:45
    • #744
    Zitat von Fridolin

    Irgendeinen Grund muss es wohl haben das Dornbirn so gut wie keinen Spieler, auch nicht Einheimische Spieler egal welcher Klasse halten kann. Eventuell sind ja nicht immer die anderen an allem Schuld.

    Die Debatte kommt nicht von ungefähr-sie ist ein Resultat aus den Ereignissen rund um die Transfergeschichten beim DEC.

    Und da sind die wenigsten DEC-Fans zu 100% zufrieden, gelinde gesagt.

    Und für mich ist es eine klare Aussage vom Fröwis-ich lese dahinter daß er mit dem was er von Dornbirn bekommt ganz einfach unzufrieden ist.

    Und das wird auch bei den meisten die bis heute den Verein verlassen haben der Grund sein.

    Aber es gibt in diesem Forum leider welche die das anders sehen und so eine Meinung als Hetze bezeichnen-das ist es aber nicht.

    Ich würde mich freuen wenn wir wieder eine (halbwegs) konkurrenzfähige Truppe in Dornbirn sehen würden-nur schaut es derzeit nicht so aus.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 20. Juli 2021 um 14:18
    • #745
    Zitat von Salcher

    zu Schritt 1: Vielleicht mal so selbstreflektierend sein und anerkennen, dass man das auch für sein eigenes Farmteam des Öfteren gemacht hat

    zu Schritt 2: welcher Offizielle vom KAC hat über die Spielerpolitik des DEC geschimpft? Ich habe das nicht verfolgt, wenn das passiert ist, dann ist das natürlich an Absurdität nicht zu überbieten, solange sich der DEC immer im Regulativ bewegt ist alles ok. Solltest du die Fans meinen, dann hängen Schritt 1 und 2 nicht miteinander zusammen. Die Planungspolitik eines Vereins und die durch Fans geäußerte Kritik sind zwei paar Schuhe und wie bereits erwähnt hat sich auch schon der DEC am Nachwuchs anderer Clubs bedient.

    Schritt 1 ist an sich nicht das Problem, wie ich bereits gesagt habe. (Auch wenn mein Verein, der HC Innsbruck, das eher nicht "des Öfteren gemacht hat".)

    Schritt 2: Dass es eine drastischere Legio-Beschränkung gäbe, wenn es nach der aktuellen KAC-Führung ginge, ist doch bekannt. Und dass vom Präsident dann Argumente kommen wie: "Jeder wird jetzt sagen: 'Ist eh klar, dass der KAC gegen Ausländer ist. Weil die ja alle Österreicher haben'. Dazu sei gesagt: Dann hätten eben die anderen Klubs ebenfalls in den letzten Jahren in eigene Spieler investiert und ordentliche Nachwuchsarbeit leisten sollen." Also ja, es wird geschimpft und auch wenn man keine einzelnen Vereinsnamen ausspricht, ist klar, wer die Adressaten sind.

    Zitat von darkforest

    Schritt 1 und Schritt 2 zwei sind aber in dem Fall keine zusammenhängenden Phänomene. Den Schritt 1, das Verpflichten von Spielern aus Dornbirn oÄ hängt am Verein. Schritt 2 betrifft die Fans. Deshalb kann man das nicht als eine Schrittfolge sehen mMn.

    Ich würd zB niemals irgendwem sagen, dass sein Team unbedingt mehr Österreicher verpflichten muss, weil ich mir doch zutraue den Markt und die Größen der Vereine halbwegs adäquat einzuschätzen. Jeder Verein muss versuchen im Rahmen seiner Möglichkeiten das beste herausholt.

    Wie gesagt: manche in Klagenfurt. Nicht alle. Spricht für dich, wenn du es so siehst wie geschildert.

  • Nicknation
    Hobbyliga
    • 20. Juli 2021 um 14:33
    • #746

    Was soll die Debatte.... Sorry ich will da keinem auf den Schlips treten...

    Fakt ist fröwis hat um Vertragsauflösung gebeten. Dies wurde auch gemacht.

    Ob er nun zum KAC oder in die Schweiz geht.

    Seine Sache. Ich wünsche ihm viel Glück und Erfolg. Er hat das Zeug dazu ein Führungsspieler zu werden.

    Reisende soll man nicht aufhalten.

    Wir werde noch einige junge Spieler aus Dornbirn

    Spielen und zu anderen Teams wechseln sehen.

    Auch Geld regiert die Eishockey-Welt.

  • Nicknation
    Hobbyliga
    • 20. Juli 2021 um 14:55
    • #747

    Gerüchte und News wer zum DEC kommen könnte? Gruß aus Lisboa

  • oilers99
    Nationalliga
    • 20. Juli 2021 um 15:00
    • #748

    Fröwis war aber anscheinend auch mit seiner Rolle unter Suikanen nicht zufrieden !

  • Salcher
    Nachwuchs
    • 20. Juli 2021 um 15:57
    • #749
    Zitat von Poke Check

    Schritt 2: Dass es eine drastischere Legio-Beschränkung gäbe, wenn es nach der aktuellen KAC-Führung ginge, ist doch bekannt. Und dass vom Präsident dann Argumente kommen wie: "Jeder wird jetzt sagen: 'Ist eh klar, dass der KAC gegen Ausländer ist. Weil die ja alle Österreicher haben'. Dazu sei gesagt: Dann hätten eben die anderen Klubs ebenfalls in den letzten Jahren in eigene Spieler investiert und ordentliche Nachwuchsarbeit leisten sollen." Also ja, es wird geschimpft und auch wenn man keine einzelnen Vereinsnamen ausspricht, ist klar, wer die Adressaten sind.

    Für mich ist auch das kein Widerspruch. Der KAC hat sowohl im ICEHL Kader als auch im Kader der Alps Mannschaft eine beschränkte Anzahl an Plätzen. Diese Plätze werden mit den besten Spielern befüllt, die der Verein bekommen kann. Ob dieser Spieler aus Dornbirn, Klagenfurt oder Banff, Alberta (CAN) ist primär gesehen völlig egal.

    Wenn sich der KAC in seiner Vereinspolitik dazu entschließt, den Einsatz von Österreichern so stark wie möglich zu forcieren und die Spieler aus Klagenfurt und Dornbirn eher einzustellen, dann ist das sein gutes Recht und die Kritik an anderen Vereinen, die lieber den James aus Banff einsetzen, ist trotzdem weiterhin zulässig, weil der KAC nicht dafür bekannt ist, schlechte Nachwuchsarbeit zu leisten, ganz im Gegenteil. Also was hindert Dornbirn daran, einen Spieler aus der Organisation des KAC zu verpflichten, der dort durch den Rost fallen würde, wie gesagt, die Kaderplätze sind bei beiden Vereinen begrenzt? Nada! Und das ist oft genug passiert. Dass die finanziell stärksten Vereine sich auch die größten Talente ziehen, ist das normalste der Welt. Wichtig ist in dieser Diskussion eigentlich nur, dass wenn man als KAC solche Äußerungen tätigt, auch entsprechende Arbeit leistet und das tut man, das tut auch Dornbirn. Nur jammert man in Dornbirn halt ständig rum, die finanzkräftigeren Vereine würden ihnen die Spieler wegschnappen, dass man das selber schon oft genug auch gemacht hat (weil es ja auch finanzschwächere Vereine wie den DEC gibt), das lässt man dann unter den Tisch fallen. Schuld sind alle anderen und das die Spieler flüchten, das ist auch nur die Schuld der Spieler, genau....

  • TheNus
    KHL
    • 20. Juli 2021 um 16:00
    • #750
    Zitat von Salcher

    Für mich ist auch das kein Widerspruch. Der KAC hat sowohl im ICEHL Kader als auch im Kader der Alps Mannschaft eine beschränkte Anzahl an Plätzen. Diese Plätze werden mit den besten Spielern befüllt, die der Verein bekommen kann. Ob dieser Spieler aus Dornbirn, Klagenfurt oder Banff, Alberta (CAN) ist primär gesehen völlig egal.

    Wenn sich der KAC in seiner Vereinspolitik dazu entschließt, den Einsatz von Österreichern so stark wie möglich zu forcieren und die Spieler aus Klagenfurt und Dornbirn eher einzustellen, dann ist das sein gutes Recht und die Kritik an anderen Vereinen, die lieber den James aus Banff einsetzen, ist trotzdem weiterhin zulässig, weil der KAC nicht dafür bekannt ist, schlechte Nachwuchsarbeit zu leisten, ganz im Gegenteil. Also was hindert Dornbirn daran, einen Spieler aus der Organisation des KAC zu verpflichten, der dort durch den Rost fallen würde, wie gesagt, die Kaderplätze sind bei beiden Vereinen begrenzt? Nada! Und das ist oft genug passiert. Dass die finanziell stärksten Vereine sich auch die größten Talente ziehen, ist das normalste der Welt. Wichtig ist in dieser Diskussion eigentlich nur, dass wenn man als KAC solche Äußerungen tätigt, auch entsprechende Arbeit leistet und das tut man, das tut auch Dornbirn. Nur jammert man in Dornbirn halt ständig rum, die finanzkräftigeren Vereine würden ihnen die Spieler wegschnappen, dass man das selber schon oft genug auch gemacht hat (weil es ja auch finanzschwächere Vereine wie den DEC gibt), das lässt man dann unter den Tisch fallen. Schuld sind alle anderen und das die Spieler flüchten, das ist auch nur die Schuld der Spieler, genau....

    :veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™