Um wen handelt es sich? Gerne auch per PN. Tippen würde ich auf Romig.
Der Name wird noch nicht veröffentlicht.
Recht viele kommen ja eh nicht in Frage 😉
Um wen handelt es sich? Gerne auch per PN. Tippen würde ich auf Romig.
Der Name wird noch nicht veröffentlicht.
Recht viele kommen ja eh nicht in Frage 😉
Danke für die tollen Insider-Infos. Ich weiß was, was ihr nicht wisst, sag's euch aber nicht. Hihi
Danke für die tollen Insider-Infos. Ich weiß was, was ihr nicht wisst, sag's euch aber nicht. Hihi
Ja, das sind die Besten🤭
Nach den Tops und Flops in der Neuen wird es vermutlich Romig, Pöschmann oder Schnetzer sein mMn. Aber warten wir ab.
Ich würde eher Oskar wechseln. Er hatte eine gute Saison, für eine Legio im Tor war das zu wenig. Ein Tormann muss Spiele gewinnen. Ich habe das bei Oskar, der oft gut gehalten hat, nicht gesehen.
Schon sehr widersprüchlich. Entweder man hat eine gute Saison und gewinnt Spiele, oder man war zu schlecht. Gute Saison haben und schlecht spielen gleichzeitig geht nicht.
Seit mir nicht böse, aber das müsst ihr verstehen wenn ich den Namen nicht nennen darf!!
Schon sehr widersprüchlich. Entweder man hat eine gute Saison und gewinnt Spiele, oder man war zu schlecht. Gute Saison haben und schlecht spielen gleichzeitig geht nicht.
Seh ich nicht so. Er hat sicher nicht schlecht gespielt für Dornbirnverhältnisse, jedoch ligaweit doch eher im unteren Drittel. Die meiste Gefahr bestand bei ihm bei Weitschüssen. Kann mich an mehrerere spiele erinnern, als er von der Blauen reihenweise Tore gefressen hat oder per Bauerntrick.
Ein Österreicher ist schon mal fix weg, wurde mir gestern bestätigt.
Dabei handelt es sich bestimmt um einen Kommunikationsfehler. Korrekt heißt es "ein Östlund ist schon mal fix weg"!
Als Österreicher in der aktuellen Situation nach Linz zu wechseln muss man auch nicht unbedingt verstehen. Heißt nicht, dass alle in Dornbirn bleiben müssen, ein Wechsel zu einem anderen Team wäre völlig legitim. Aber Linz? Da hält sich das Mitleid dann schon in Grenzen wenn das Gehalt nicht pünktlich oder gar nicht kommt.
Aber warten wir mal ab um wen es sich wirklich handelt...
Romig würde mich nicht überraschen. Würde es aber auch nicht wirklich verstehen (wollen).
Ja, das sind die Besten🤭
Nach den Tops und Flops in der Neuen wird es vermutlich Romig, Pöschmann oder Schnetzer sein mMn. Aber warten wir ab.
Glaubst Linz ist so verzweifelt und holt Pöschmann? Denke einer der anderen zwei Namen stimmen. Würde auf Romig tippen, glaube der hat nur wegen Corona verlängert.
Die Rangliste ist wieder cool, der traut sich halt was!
Romig würde mich nicht überraschen. Würde es aber auch nicht wirklich verstehen (wollen).
Mich auch nicht, verstehen könnte ich es nicht. Sportlich ein Abstieg, ein paar Euro wirds geben, auf dem Papier, aber Play-off ist mit Linz im einiges schwieriger. Aber Romig ist schon ersetzbar ...
Falls es sich um Romig handelt denke ich auch, dass es verkraftbar wäre. Mit Woger, Häußle, Mace, Schwinger, Antonitsch und Fröwis sind wir im Sturm für unsere Verhältnisse sehr gut aufgestellt. Schwinger und Fröwis haben beide das Potential noch mehr Impact zu verursachen. Zudem kommen mit Metzler und Kandemir schon wieder zwei von den Wäldern die man auch einbinden könnte.
Da würde ein Abgang von Schnetzer schon mehr weh tun.
Denke, es könnte sich um Pöschmann handeln, er hat doch heuer einen Rückschritt bei uns gemacht und ist hauptsächlich beim Wald eingesetzt worden.
Romig könnte sein, hoffe aber nicht.
Defensive:
Maximilian Egger: durch die überschaubaren Einsatzminuten schwierig zu bewerten. Dennoch denke ich dass Potenzial da ist. Gerne halten.
Jonas Kutzer: wie bei Egger schwierig ein Urteil abzugeben. Auch hier ist Potential da - aber aufgrund seiner Körpergröße beeinträchtigt. Für einen Bottom 6 Verteidiger in der höchsten Spielklasse wird es nicht reichen meiner Meinung nach. Wird bleiben und speziell beim B‘wald Eiszeit sammeln.
Jesper Kokilla: für sein Alter und Preisklasse solide. Hat wie ich finde seinen Part gut gemacht. Somit spricht für mich auch nichts gegen eine Verlängerung.
Ramon Schnetzer: für mich mittlerweile eine wichtige Stütze in der Mannschaft. Beeindruckend wie er sowohl 5 vs. 5 als auch im PK zu einem Leistungsträger geworden ist. Nicht mehr weg zu denken - hoffe er kann gehalten werden (wäre enorm wichtig). Auch seine Aktion nach der Drecksaktion von Ortega spricht für seinen Einsatz (normal nicht sein Job).
Olivier Magnan: speziell im PK sehr wichtig. Dennoch bin ich der Meinung, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, um getrennte Wege zu gehen. Seine unnötigen Fouls, Scheibenverluste nach unnötigen Risikopässen aus dem eigenen Drittel, zahlreiche Icings, etc. sprechen nicht unbedingt für ihn. Als Österreicher kann er jedoch gerne bleiben ...
Saku Salmela: gefällt mir trotz seiner überschaubaren +/- Statistik. Immer wieder mit Offensivaktionen im Spiel, hinten auch ziemlich solide. Kann gerne gehalten werden.
Henrik Nilsson: Defensiv wahrscheinlich die Stütze der letzten Saison. Hatte zwar auch den ein oder anderen Fehler in der Defensive. Dennoch auch aufgrund seiner immer öfter vorkommenden Einschaltmomente in die Offensive ein Kandidat zum Verlängern.
Matt MacKenzie: neben Rapuzzi der wohl wichtigste Mann im Kader. Sowohl defensiv als auch offensiv unglaublich stark und wertvoll für die Mannschaft. Einen kompletteren Verteidiger wird man in Dornbirn wohl nicht bekommen. Ich hoffe dass es Kutzer gelingt ihn in Dornbirn zu halten.
Seit mir nicht böse, aber das müsst ihr verstehen wenn ich den Namen nicht nennen darf!!
Dann sollte man halt gleich still sein und am besten dazu gar nichts schreiben.
Es wäre Schade wenn Romig oder Schnetzter den Verein verlassen. Es ist aber zu verstehen wenn sie woanders mehr Geboten bekommen.
Wobei Egger Schnetzter gut ersetzten könnte. Pöschmann sollte auch eine richtige Möglichkeit erhalten. Jonas Kutzer nur an seine Körpergröße zu messen ist nicht ok. Auch er wird sich noch steigern und eine alternative sein.
Lipsberg, derzeit BW ist in einem guten Alter und ein hervorragender Eishockeyspieler. Ich denke er würde zu den Bulldogs, wo er schon Mal im Gespräch war, passen.
Kandemir ist noch sehr jung, aber bis in zwei Jahre könnte er soweit sein.
Es wäre Schade wenn Romig oder Schnetzter den Verein verlassen. Es ist aber zu verstehen wenn sie woanders mehr Geboten bekommen.
Wobei Egger Schnetzter gut ersetzten könnte. Pöschmann sollte auch eine richtige Möglichkeit erhalten. Jonas Kutzer nur an seine Körpergröße zu messen ist nicht ok. Auch er wird sich noch steigern und eine alternative sein.
Lipsberg, derzeit BW ist in einem guten Alter und ein hervorragender Eishockeyspieler. Ich denke er würde zu den Bulldogs, wo er schon Mal im Gespräch war, passen.
Kandemir ist noch sehr jung, aber bis in zwei Jahre könnte er soweit sein.
Bei aller Liebe, aber wie sollte Egger Schnetzer ersetzen können? Denke da bin ich nicht alleine, wenn ich sage das Schnetzer momentan noch um einiges besser als Egger ist. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung dass bei Egger Potential da ist.
So gehen die Meinungen auseinander. Ich würde davon ausgehen dass sich Schnetzter, der sich in Dornbirn enorm gesteigert hat, bei keinem anderen Verein zu viel Eiszeit kommen würde.
Laut Baumgartner Romig noch nicht in Linz:
Weil es ja scheinbar dieses Gentlemen‘s agreement gibt und er deswegen keine offizielle Bestätigung abgeben will.
Weil es ja scheinbar dieses Gentlemen‘s agreement gibt und er deswegen keine offizielle Bestätigung abgeben will.
das wurde doch eh schon offiziell beendet, oder hab ich das falsch im Kopf?!
Mich wundert es das so viel Vom Schnetzer usw. geschrieben wirb aber so gut wie gar nichts vom Schwinger...ich bin mir sicher das auch er Angebote von anderen Vereinen bekommen wird
Mich wundert es das so viel Vom Schnetzer usw. geschrieben wirb aber so gut wie gar nichts vom Schwinger...ich bin mir sicher das auch er Angebote von anderen Vereinen bekommen wird
In der kleinen Zeitung stand einmal das der Kac an ihm interessiert ist/war
In der kleinen Zeitung stand einmal das der Kac an ihm interessiert ist/war
das sagte man sogar bei einer Live Übertragung
Das überrascht mich. Es sind doch oftmals die Fans bin KAC die betonen wie viele Einheimische sie in ihrem Kader haben. Wie gut ihre Nachwuchsarbeit ist und sie wenig Legionäre die im Kader haben.
Der KAC hat es doch nicht notwendig.