Wie sieht eig die Legio Regelung aus für kommende Saison? Sind wieder 44 Punkte für Legios und sind auch wieder 2punkter legios möglich?
so viel ich weiss, wird es so bleiben.
Wo sollen denn die Österreicher auch her kommen?
Wie sieht eig die Legio Regelung aus für kommende Saison? Sind wieder 44 Punkte für Legios und sind auch wieder 2punkter legios möglich?
so viel ich weiss, wird es so bleiben.
Wo sollen denn die Österreicher auch her kommen?
Nur weil ein Spieler von euch 20% mehr angeboten wird, heißt es immer noch nicht das es eine faire Bezahlung ist!
interessant. Du weißt also was der DEC den Spieler bezahlt?
Und du unterstellst dass die Spieler nicht fair bezahlt werden!
Und wenn Dornbirn mit Linz nicht mitgehen will oder kann:
Dornbirn eine Stadt mit 50 O00 Einwohner, im Umkreis von 20 km 4 Eishockey Vereine in der ersten und der zweiten Liga.
Kein Spieler von Dornbirn musste vor Gericht das offenen Gehalt einfordern. Dafür eine vorzügliche Nachwuchsarbeit.
Vorarlberg ein Bundesland mit 400 OOO Einwohner.
was mich ehrlich gesagt extrem stört ist die Tatsache das wir Spieler holen die sich dann für Höhere Aufgaben präsentieren können. Also Unterstützen wir ja praktisch die anderen Vereine bei der Legio-Suche...die wo wirklich super sind werden geholt, die andern kannst dann selber. behalten, von daher werden wir niemals einen Kader länger als wie eine Saison haben....
Über die Jahre gesehen hast du Recht, da waren einige dabei. Auch nicht zu vergessen die, für uns kleines Land, vielen Vorarlberger, die in verschiedenen Ligen, eine gute Figur machen.
Dass Alex, speziell für Junge, die zuvor jahrelang vom Verein ausgebildet werden, nicht längerfristig bindet verstehe ich nicht.
Gehören halt immer zwei dazu. Warum soll ich mich drei Jahre an Dornbirn binden, wenn ich die Chance habe, nach einem anständigen Jahr in der ICE nach Wien, Graz, Klagenfurt, Villach zu wechseln?
Höneckel auch weg! https://hockey-news.info/icehl-die-blac…tipp%2Fpausiert
Alles anzeigeninteressant. Du weißt also was der DEC den Spieler bezahlt?
Und du unterstellst dass die Spieler nicht fair bezahlt werden!
Und wenn Dornbirn mit Linz nicht mitgehen will oder kann:
Dornbirn eine Stadt mit 50 O00 Einwohner, im Umkreis von 20 km 4 Eishockey Vereine in der ersten und der zweiten Liga.
Kein Spieler von Dornbirn musste vor Gericht das offenen Gehalt einfordern. Dafür eine vorzügliche Nachwuchsarbeit.
Vorarlberg ein Bundesland mit 400 OOO Einwohner.
Bitte genau lesen!
Nur weil ein Spieler von euch 20% mehr angeboten wird, heißt es immer noch nicht das es eine faire Bezahlung ist!
Wo liest du den da heraus das ich weiß was der DEC bezahlt?
Ich "unterstelle" nur, dass 20% mehr nicht heißt das Jemand dann plötzlich überbezahlt wird.
Und auch das der Spieler 20% mehr bekommt ist ja nur ein Gerücht in der Zeitung. Weißt du ob das Gerüch stimmt? Anscheinend will der DEC ja nicht so viel bezahlen wie vor Corona.
DU schreibst es ja selbst. In Linz mussten(müssen?) Spieler ihr Gehalt per Gericht einfordern. Die größten Sponsoren sind weg. Es kann nicht davon ausgegangen werden das die Halle voll ist, auch wenn erlaubt.
Und trotzdem überbietet Linz anscheinend Dornbirn.
Und trotz des ganzen Ärger wollen Spieler von Dornbirn nach Linz.
Vielleicht solltet Ihr(Du und Alex) euch mal lieber darüber Gedanken machen!
Und wenn du das ganze von Linz mitbekommen hast, dann sicher auch das eine immer besser werdendes Nachwuchsprogramm aufgebaut wird.
Und bezüglich Woger, der war 8 Saisonen in Graz und nur 4 in Dornbirn.
Wenn Woger jetzt nochmals den Verein verlassen will, ist er Charakter los. Das werde ich ihm dann auch so sagen.
Und weil er die letzten Profijahre noch gut verdienen will ist der Charakterlos?
Vielleicht ist er ja nicht glücklich gewesen das letzte Jahr? Darüber schon einmal nach gedacht?
Oder er bleibt auch bei euch und das ganze aufregen war fürn Poo.
Gehören halt immer zwei dazu. Warum soll ich mich drei Jahre an Dornbirn binden, wenn ich die Chance habe, nach einem anständigen Jahr in der ICE nach Wien, Graz, Klagenfurt, Villach zu wechseln?
Moment: wenn der junge Mann die Möglichkeit bekommt seinen ersten Vertrag zu unterschreiben, dann muss die Laufzeit längerfristig sein.
Und wer das nicht unterschreiben möchte, wir auch nicht und der ICE für die Bulldogs auflaufen, wird beim Partnerverein nicht ausgebildet. Der wird auch nicht von einem anderen Verein verpflichtet werden, da nie gesehen.
Du wirst also, ohne Unterschrift, kein anständig Jahr bei mir spielen!
Puh, dann hatte es mitunter doch was Gutes, dass die VEU nicht nach oben gekommen ist, wenn schon unter den bestehenden ICE-Vereinen der Streit ausgebrochen ist und die Messer tlw. angesetzt werden.
Moment: wenn der junge Mann die Möglichkeit bekommt seinen ersten Vertrag zu unterschreiben, dann muss die Laufzeit längerfristig sein.
Und wer das nicht unterschreiben möchte, wir auch nicht und der ICE für die Bulldogs auflaufen, wird beim Partnerverein nicht ausgebildet. Der wird auch nicht von einem anderen Verein verpflichtet werden, da nie gesehen.
Du wirst also, ohne Unterschrift, kein anständig Jahr bei mir spielen!
Klingt mäßig vernüftig.
Puh, dann hatte es mitunter doch was Gutes, dass die VEU nicht nach oben gekommen ist
Da widerspricht dir garantiert keiner.
Alles anzeigenBitte genau lesen!
Nur weil ein Spieler von euch 20% mehr angeboten wird, heißt es immer noch nicht das es eine faire Bezahlung ist!
Wo liest du den da heraus das ich weiß was der DEC bezahlt?
Ich "unterstelle" nur, dass 20% mehr nicht heißt das Jemand dann plötzlich überbezahlt wird.
Und auch das der Spieler 20% mehr bekommt ist ja nur ein Gerücht in der Zeitung. Weißt du ob das Gerüch stimmt? Anscheinend will der DEC ja nicht so viel bezahlen wie vor Corona.
DU schreibst es ja selbst. In Linz mussten(müssen?) Spieler ihr Gehalt per Gericht einfordern. Die größten Sponsoren sind weg. Es kann nicht davon ausgegangen werden das die Halle voll ist, auch wenn erlaubt.
Und trotzdem überbietet Linz anscheinend Dornbirn.
Und trotz des ganzen Ärger wollen Spieler von Dornbirn nach Linz.
Vielleicht solltet Ihr(Du und Alex) euch mal lieber darüber Gedanken machen!
Und wenn du das ganze von Linz mitbekommen hast, dann sicher auch das eine immer besser werdendes Nachwuchsprogramm aufgebaut wird.
Und bezüglich Woger, der war 8 Saisonen in Graz und nur 4 in Dornbirn.
Wenn Woger jetzt nochmals den Verein verlassen will, ist er Charakter los. Das werde ich ihm dann auch so sagen.
Und weil er die letzten Profijahre noch gut verdienen will ist der Charakterlos?
Vielleicht ist er ja nicht glücklich gewesen das letzte Jahr? Darüber schon einmal nach gedacht?
Oder er bleibt auch bei euch und das ganze aufregen war fürn Poo.
Ich habe mich korrigiert, wenn Woger in die Schweiz wechseln würde. Wenn er zu einem anderen ICL Verein wechseln würde, bleibe ich bei meiner Meinung.
Begründung: wir Fans (da bin ich nicht alleine) verstehen wenn ein Spieler zu einem anderen Verein wo er mehr verdient, oder sich sportlich verbessern kann.
Wir haben uns für Daniel Woger gefreut, dass ihm das gelungen ist und er gute Leistungen zeigen könnte.
Dass er schon vor wenigen Jahren schon mit den Bulldogs einig war, aber Graz das mehrfache von Dornbirn geboten hat, müsste er unterschreiben. Auch das haben viele bin Verein verstanden.
Wenn aber ein Spieler, nach einer/zwei schlechten Saisonen keine Vertrag mehr bekommt und zurück in die Arme seiner Familie kehrt, habe ich Erwartungen.
Woger hatte heuer eine gute Saison. In einer guten Linie, ein Verein der geduldig war, auch wenn er manchmal nicht so gut gespielt hat.
Der wäre es für mich, wenn er zu einem anderen ICL Verein wechseln würde, Charakterlos.
Wir Fans haben immer verstanden dass ein Spieler mehr Geld verdienen muss, als Dornbirn zahlen kann. Wir haben aber auch immer gehofft/erwartet, dass ein Spieler im Herbst seines Sportler Leben, den Fans oder dem Verein etwas zurück gibt.
Kurz erklärt:. Ich wünschte mir, lauter Niki Petrik!
Als ihn sein geliebter VSV gerufen hat, ist er seinem Herzen gefolgt.
Vielleicht gibt es solche Spieler nicht mehr.
Höneckel auch weg! https://hockey-news.info/icehl-die-blac…tipp%2Fpausiert
Vielleicht kommt Zimmermann?
es tut mir leid, aber ich habe das Gefühl, dass du das Prinzip des Profisports nicht verstanden hast.
Wenn man einen Spieler als charakterlos bezeichnet, der mit dem Sport seinen Lebensunterhalt verdient, und der entsprechende Chance nutzen will, hat man auch den Beruf "Profisportler", meiner Einschätzung nach, nicht verstanden.
Aber damit bin ich raus aus der Diskussion.
Schade um Thomas. Wäre mit Madlener ein tolles Duo gewesen. Vielleicht!
Das ganze hat aber auch eine andere Seite.
Somit steigen die Chancen das Madlener in Dornbirn landet.
Höneckl ist ein klasse Torhüter, aber Verletzungsanfällig.
wie lange arbeitest du den schon in deiner Firma?
Wie oft hast du den schon die Arbeit gewechselt?
Wenn ich dir mit 57 Jahren ein Job anbieten würde wo du 25% mehr verdienen wirst, nimmst du Ihn an?
Wenn er eh das Jahr über nicht gut gespielt hat und es nur an seinen Mitspielern gelegen ist dann wird Ihn eh kein anderer Verein überzahlen und Ihn euch wegnehmen. Und wenn doch kannst du dich ja freuen.
Also wenn ich das richtig sehe hat Woger 3 Jahre bei euch in der zweiten Liga gespielt ist dann nach Amerika gegangen. Danach zu Innsbruck in die erste Liga. Graz - Wien-Graz (die wollten Ihn nicht mehr) Linz..
Also da sehe ich jeden andern Bezug mehr als zu Dornbirn.
Zu den anderen Dingen schreibst du nix mehr?
Alles anzeigenwie lange arbeitest du den schon in deiner Firma?
Wie oft hast du den schon die Arbeit gewechselt?
Wenn ich dir mit 57 Jahren ein Job anbieten würde wo du 25% mehr verdienen wirst, nimmst du Ihn an?Nein würde ich nicht!
Ich kann mit meinem Gehalt gut leben.
Fühle mich wohl, werde akzeptiert.
Das Gesamtpaket stimmt.
Nein, ich bleibe meinem Arbeitgeber treu.
Wenn er eh das Jahr über nicht gut gespielt hat und es nur an seinen Mitspielern gelegen ist dann wird Ihn eh kein anderer Verein überzahlen und Ihn euch wegnehmen. Und wenn doch kannst du dich ja freuen.
Also wenn ich das richtig sehe hat Woger 3 Jahre bei euch in der zweiten Liga gespielt ist dann nach Amerika gegangen. Danach zu Innsbruck in die erste Liga. Graz - Wien-Graz (die wollten Ihn nicht mehr) Linz..
Also da sehe ich jeden andern Bezug mehr als zu Dornbirn.
Ja, Daniel durfte bei den Bulldogs lernen. Der Verein hat im Vertraut. Wir Fans haben ihm zu gejubelt und verstanden als er wechseln wollte. Eine Liga höher und mehr Geld.
Den Wechsel Wien-Graz habe ich geschrieben.
Zu den anderen Dingen schreibst du nix mehr?
Alles anzeigenda stimme ich dir zu
einen MacKenzie holten die Füchse in die Liga
ein Salmela war vorher gefühlte 5 Saisonsen in der Liiga
ein Kokkila war bereits bei den Bulls in der Alps mit 20 ein Leistungsträger und kam von nauheim wenn ich mich richtig erinnere
Luciani und Yogan wirst hoffentlich nicht auf die Fahnen von Kutzer heften hinsichtlich Suche
ein Rapuzzi war schon 15/16 bei den Haien im Gespräch, nur war hier der Daumen zu kurz.
Jevpalovs, der mir vom Gesamtpaket sehr gut gefällt , kam aus Übersee,
also vom Alter bleibt für deine These dann nur Straka übrig, soferne ich keinen vergssen habe
ps östlund hat auch nicht der DEC gefunden
und genau diese Saison meinte ich nicht damit .....
Soviel dazu warum Österreicher wechseln:
(Nicht auf Dornbirn bezogen, allgemein)
Einer der Österreicher (Stammspieler, kein Star), die heuer in der @betathomeICE
wechselten, durfte sich über eine Gehaltserhöhung von 50 % freuen. Hört sich nach Preistreiberei an, wird aber bei einem Vorjahresgehalt von 16.000 Euro schnell relativiert.
Das ist natürlich nicht wirklich viel! Aber, ich glaube Dornbirn stellt den meisten Spielern eine Wohnung und Auto.
Das darf man schon nicht übersehen.
Aber, wirklich viel ist es nicht. Zumal man vielleicht 10 - 15 Jahre als Profi Eishockey spielen kann.
Das ist natürlich nicht wirklich viel! Aber, ich glaube Dornbirn stellt den meisten Spielern eine Wohnung und Auto.
Das darf man schon nicht übersehen.
Aber, wirklich viel ist es nicht. Zumal man vielleicht 10 - 15 Jahre als Profi Eishockey spielen kann.
als 0815 spieler/sportler wirst du in österreich nach deiner karriere arbeiten müssen. das trifft nicht nur eishackler sondern sämtliche sportarten.
Das ist natürlich nicht wirklich viel! Aber, ich glaube Dornbirn stellt den meisten Spielern eine Wohnung und Auto.
Das darf man schon nicht übersehen.
Aber, wirklich viel ist es nicht. Zumal man vielleicht 10 - 15 Jahre als Profi Eishockey spielen kann.
Und du glaubst das macht nur dornbirn?
Madlener bekommt beim KAC keine Verlängerung mehr laut VN, bin gespannt bis wann wir erfahren wo er hin geht
hy Ranger warte noch auf deine Aussage, in welcher Saison der DEC so viel TK's entdeckt hat
hy Ranger warte noch auf deine Aussage, in welcher Saison der DEC so viel TK's entdeckt hat
hab ich dir per PN nicht geantwortet versuchst es jetzt im Öffi ?
Was ich etwas schade finde ist daß sich Alex nicht gelegentlich meldet um die Fans ein wenig auf dem Laufenden zu halten.
Das würde die ganze Sache etwas beruhigen.
Aber vielleicht gibt es leider nicht viel zu melden was im Moment die Sache beruhigen würde.....
Was ich etwas schade finde ist daß sich Alex nicht gelegentlich meldet um die Fans ein wenig auf dem Laufenden zu halten.
Das würde die ganze Sache etwas beruhigen.
Aber vielleicht gibt es leider nicht viel zu melden was im Moment die Sache beruhigen würde.....
Mir gehts nicht um Beruhigung.
Nur werd ich halt langsam desillusioniert was unsere Zukunft angeht.