Kai hat noch einen Vertrag für nächste Saison..
Der Sommer kann kommen Jupi.. Er wird sicher wieder ein starker Kader zusammenstellen!
Kai hat noch einen Vertrag für nächste Saison..
Der Sommer kann kommen Jupi.. Er wird sicher wieder ein starker Kader zusammenstellen!
Weiß jemand welcher Crack (Österreicher), nächstes Jahr in Linz spielt????
Wer wechselt denn bitte freiwillig zum Chaosverein Linz?
Weiß jemand welcher Crack (Österreicher), nächstes Jahr in Linz spielt????
Kragl, soviel ich weiß.
Ein Österreichischer Crack von Dornbirn hat in Linz unterschrieben!!
Höneckl, Romig, Häussle oder vlt. Schnetzer 😉
Warum in aller Welt sollte sich ein Romig das antun?
Der dürfte von mehreren Vereinen Angebote bekommen, da kann ich mir kaum vorstellen das er gerade nach Linz wechselt.
Warum in aller Welt sollte sich ein Romig das antun?
Der dürfte von mehreren Vereinen Angebote bekommen, da kann ich mir kaum vorstellen das er gerade nach Linz wechselt.
Graz, Villach, Linz, das ist aber Geschmackssache, wofür er sich da entscheidet 🤷🏻♂️
Warum in aller Welt sollte sich ein Romig das antun?
Der dürfte von mehreren Vereinen Angebote bekommen, da kann ich mir kaum vorstellen das er gerade nach Linz wechselt.
Warum sollte er überhaupt wechseln wollen?
Kurze Einschätzung zum diesjährigen Kader:
Def.
MacKenzie: Sicherlich eine der besten Verteidiger, die wir die letzten Jahre im Kader hatten. Sowohl Defensiv, als auch Offensiv erfüllt er seinen Job zu 100%. Neben Rapuzzi im diesjährigen Team sicherlich der wichtigste Spieler. Hatte nach Kaldis die beste Plus-Minus. Wird sehr schwer zu halten sein. Man sollte jedoch viel dafür unternehmen.
Kaldis: Sein Abgang war sehr schmerzlich. Für sein Alter hatte er schon eine enorme Ruhe, was unserem Aufbauspiel sehr gut getan hat. Läuferisch extrem stark, einzig sein Offensivoutput könnte noch besser werden. Würde ihn gerne wieder in Dornbirn sehen.
Kokkila: Hat seinen Job tadellos erfüllt. Hat aufgrund seines Alters noch sehr viel Potenzial, speziell was die Offensive angeht. Kann man gerne verlängern. Denke das er nicht all zu teuer sein wird.
Nilsson: Spielte seinen Part sehr solide. Defensiv mit Ausnahme seiner Fehler, die sich ab und an einschleichen sehr routiniert. Auch offensiv konnte er überraschenderweise immer wieder Akzente setzen. Gerne verlängern.
Magnan. Was soll man groß über ihn sagen. Defensiv und in Unterzahl sehr stark, was zu seinem Spiel mit der Scheibe nicht gesagt werden kann. Wenn er nicht zu viel Eiszeit hat wäre er als 6. Verteidiger ok. Für einen Legionär ist es jedoch zu wenig. Tendenz eher Abschied.
Schnetzer: Spielte wohl seine beste Saison bis dato. In Unterzahl gemeinsam mit Magnan das Topduo. Auch seine Offensive hat sich stetig verbessert. Wäre sehr wichtig, ihn halten zu können. Denke jedoch dass die Konkurrenz hier mitbieten wird.
Egger: Hatte nur zu Beginn der Saison und im Playoff wirklich Eiszeit. Schwer etwas über ihn zu sagen. Klar hatte er im Playoff seine Probleme, ist jedoch nicht wirklich überraschend, da er im Laufe der Saison kaum Eiszeit hatte, und wenn tendenziell im Sturm in der 4. Linie. Hat jedoch Potenzial und speziell zu Beginn neben Nilsson gefiel er mir nicht schlecht.
Würde also nicht viele Veränderungen vornehmen. Einzig Maganan könnte ausgetauscht werden. Außerdem wäre es für die Kadertiefe wichtig, einen weiteren soliden Österreicher zu verpflichten.
Über die Offensive werde ich ein anderes Mal schreiben.
Gute Zusammenfassung, sehe ich in großen Teilen ähnlich, bis auf:
Magnan, er kostet sicher nicht die Welt und seine Rolle als Kapitän erfüllt er (sofern man das von außen beurteilen kann) sehr gut. Ein, vielleicht zwei Jahre sind da schon noch drinnen.
Kokkila, gegen Ende Saison konnte er sich auf alle Fälle steigern, während dem Grunddurchgang gefiel er mir aber nicht wirklich. Aber wie du sagst, alter und wohl der Preis sprechen für ihn.
MacKenzie, Schnetzer und Nilsson wären sehr wichtig, wobei es gerade bei den beiden erstgenannten nicht einfach wird sie zu halten.
Jemand den ich gerne im Dress der Bulldogs sehen würde ist Julian Payr. Hat dieses Jahr Vertrag bei Rappi und war leider die ganze Saison verletzt. Weiß jemand ob er in der Schweiz bleibt bzw. wie es bei ihm weiter geht?
Jemand den ich gerne im Dress der Bulldogs sehen würde ist Julian Payr. Hat dieses Jahr Vertrag bei Rappi und war leider die ganze Saison verletzt. Weiß jemand ob er in der Schweiz bleibt bzw. wie es bei ihm weiter geht?
Lt. ep hat er einen Vertrag für diese Saison mit einer +1-Option. Sein Vorteil ist, dass er auf Grund seines Alters noch als Lizenzschweizer gilt. Also theoretisch könnte er noch ohne Probleme wegen der neuen Regelung dort bleiben, ob ihn ein Klub will, ist ein anderes Thema.
Julian Payr wäre ein Traum. Bei Magnan könnte eine ähnliche Situation wie mit MacQueen entstehen oder schon entstanden sein. Man verpasst den idealen Zeitpunkt für getrennte Wege.
Ne Oli muss bleiben
Ich finde Magnan hat heuer eh einen seiner besseren Saisonen gespielt. Ein Jahr ginge schon noch.
Wichtig wäre eine tiefere Verteidigung zu haben. Bekommt Magnan nicht zu viel Eiszeit spielt er seinen Part trocken runter. Ansonsten heufen sich seine Fehlpässe doch sehr.
Magnan hat die letzten Partien mit einer Knieverletzung weitergespielt.
Deshalb hat er in der Qualifikationsrunde auch pausiert.
Darum war seine Leistung meiner Meinung nach heuer Top.
Magnan, ist das Urgestein, das Herzstück der Mannschaft.
Selbstverständlich soll der Vertrag verlängert werden. Er hatte heuer seine beste Saison, ausserdem hat der die Option die Staatsbürgerschaft zu erlangen.
Falls ein Österreicher Wechsel möchte, sollte er sich an das eine oder andere Schicksal abgewandeter Spieler erinnern.
Und wenn es doch passieren sollte, stehen junge Spieler bereit.
Ich denke ein Egger wäre für den nächsten Schritt bereit.
Ich würde eher Oskar wechseln. Er hatte eine gute Saison, für eine Legio im Tor war das zu wenig. Ein Tormann muss Spiele gewinnen. Ich habe das bei Oskar, der oft gut gehalten hat, nicht gesehen.
Kai wird die richtigen Schlüsse ziehen und die Entscheidungen treffen.
Goaltending:
Oskar Östlund: bitte wechseln. In den Playoffs zwar gut für seine Verhältnisse. Über die gesamte Saison betrachtet jedoch klar zu wenig! Katastrophales Lateral Movement, unsicher mit dem Fänger, zahlreiche Rebounds in den Slot, etc. Hier brauchen wir einen klar stärkeren 1er Goalie. Jared Coreau würde ich z.B. gerne in Dornbirn sehen.
Thomas Höneckl: würde ich auch kommende Saison gerne in Dornbirn sehen. Wahrscheinlich der bis dato beste 2er Goalie (wenn man davon überhaupt sprechen kann diese Saison) den wir in Dornbirn je hatten. Kann auf den 1er entsprechend Druck ausüben und auch um die 15 -20 Spiele solide in der Saison machen. Hat mir sehr gut gefallen - besser als Östlund.
Leider hat mich der zweite Lette nicht überzeugen können.
Ein großartiger Eishockeyspieler. Vielleicht war er zu spät nach Dornbirn gekommen, oder er war zu kurz da.
hat kai noch vertrag bei euch?
hat kai noch vertrag bei euch?
Ja
Ich kann mich den Vorpostern anschließen. Die Verteidigung würde ich so auch eine weitere Saison nehmen. Bei den Torhütern würde ich auch Oskar tauschen und wenn möglich mit nem heimischen Duo starten, evtl Madlener zurückholen. Im Sturm werden wir wohl die größten Veränderungen erleben aber ich würde 2/3 dort versuchen zu halten. Rapuzzi Luciani Yogan werden wir vermutlich verlieren 😟
Aber schauen wir, ich vertrau auf Kais Händchen.
Allzu viel Veränderung wird es nicht brauchen. Einzig am 1er Goalie gehört ein neuer her. Oskar war in der Tat zu schwach über die gesamte Saison gesehen.
Beim Rest der Mannschaft bleibt die Hoffnung, dass diesen Sommer einige sich für einen Verbleib beim DEC entscheiden. Da ist kaum einer dabei, den man schicken muss.
Ein Österreicher ist schon mal fix weg, wurde mir gestern bestätigt.
"Der Vertrag ist unterschrieben und ich freue mich sehr auf die Chance in Linz! "
Um wen handelt es sich? Gerne auch per PN. Tippen würde ich auf Romig.