- Offizieller Beitrag
Spiel zwei der Serie. Ortega wieder dabei.
Spiel zwei der Serie. Ortega wieder dabei.
Den brauchen wir auch. allerdings macht Baltram einen exzellenten Job. Wird schon werden.
Heisst es nicht live auf Sky
Oder live bei Sky
Oder live von Sky würd eigentlich auch gehen
So wer fragt bei Sky nach
Wollen ja nix falsch machen...
Wie sky? Hat der Kac nicht Puls24 Rechte?;)
Was bildet sich puls24 eigentlich ein, nicht den KAC zu zeigen?
Da warten die ersten gscheiten Quoten für sky, seit Playoffs gespielt werden. Die werden im Kreis hüpfen.
Nach dem geforderten Auftaktsieg sehe ich unsre Chancen nun 50:50.
Sollte sich Salzburg in der Verteidigung stabilisieren wird die Aufgabe schon mal schwerer. Goalietausch als erstes Signal an das Team vielleicht?
War wieder mal ein typischer Serienstart der Salzburger - möchte einmal erleben, daß wir mit der nötigen Einstellung anfangen
Dienstag auf Sky
Entscheidend wird sein aus Sicht der Salzburger das PK (war ja eigentlich in der ganzen Saison recht gut) und die Defensive zu verbessern.
Eigentlich hat Salzburg 2 PK Tore und 2 Tore nach einem Breakaway erhalten.
Am Ende wird die Serie entschieden wer in 7 Spielen die konstantere Leistung zeigt, da hat der Matikainen schon recht.
Frei nach Peter Filzmaier: "Was machen Raffl, Heinrich, Schofield, Skille und Hughes eigentlich hauptberuflich seit Beginn der Play Offs?".
Wobei: Raffl wird fix gesperrt nach seinem Check gegen Strong, gerade nochmal in Zeitlupe gesehen. Wie dumm kann man bitte sein, ich versteh sowas nicht?
Die Dornbirn Serie haben unterm Strich dann JPL und die 3. Linie gewonnen, von den vermeintlichen "Stars" kam wenig bis nichts.
Wenn von den genannten Herren keine gravierende Steigerung kommt wird man womöglich das ein oder andere Spiel in der Serie gewinnen, der KAC ist ja jetzt auch keine Übertruppe. Hat aber im Gegensatz zu uns eine harmonierende Defensive und das ist gegen uns schon die halbe Miete, soviel Tore wie wir hinten herschenken machen wir denen in der Form einiger Spieler vorne niemals.
Die Hoffnung, dass aus einer Ansammlung ganz talentierter Eishockeyspieler noch eine homogene Mannschaft wird, habe ich schon aufgegeben. Wir sind eher eine zusammengewürfelte Wundertüte, wo man vorher schwer sagen kann was man bekommt. Das kann in alle Richtungen ausschlagen und gefühlt kann man diese Einschätzung als Copy and Paste der letzten Jahre hernehmen (die letzte Saison kann man fairerweise etwas ausklammern).
Man hat gesehen, wie schnell es geht, wenn wir uns aus dem defensiven Konzept bringen lassen. ich bitte die Mannschaft dies in Salzburg tunlichst zu unterlassen, dann könnten wir wieder einen Sieg einfahren. Wichtig ist, wieder über die ersten paar Minuten gut drüber kommen, so wie im Heimspiel.
War wieder mal ein typischer Serienstart der Salzburger - möchte einmal erleben, daß wir mit der nötigen Einstellung anfangen
Frei nach Peter Filzmaier: "Was machen Raffl, Heinrich, Schofield, Skille und Hughes eigentlich hauptberuflich seit Beginn der Play Offs?".
Wars echt so schlimm?
Wobei der Hughes durch seine Versetzung in die vierte Linie da ein wenig unter Schutz zu stellen ist. Eigentlich würde ja der Raffl da hin gehören und Hughes zu Schofield und skille. Aber das ist nur meine Meinung. Vielleicht "verhilft" uns ja die im Raum stehende Sperre zu einer Linie mit mehr Ideen und scoring.
Wars echt so schlimm?
Heinrich momentan total neben der Spur, Skille lässt - trotz Tor - eine Chance nach der anderen liegen, Raffl zwar bemühter als auch schon, aber viel läuft bei ihm nicht zusammen, Schofield fehlen mMn die Mitspieler und dann halt noch Hughes...
Die einzige Linie, die performt ist aktuell die von McIntyre!
Vielleicht "verhilft" uns ja die im Raum stehende Sperre zu einer Linie mit mehr Ideen und scoring.
Das ist dann wohl die letzte Hoffnung
Frei nach Peter Filzmaier: "Was machen Raffl, ....
Toller Post ..
Hoffe das euer Pendel nicht mehr ausschlägt und wenn dann nur in unsere Richtung!
Ihr seid wirklich eine extreme Wundertüte wo man nahezu alles geboten bekommen kann.
Das unsere Defensive im ersten Spiel derart stabil performt verwundert und überrascht nicht nur mich denke ich.
Wird spannend zu sehen wie die Reise weitergeht.
Erwarte nun leider eine sehr „unangenehme weil äußerst „starke Wundertütenseite“ von euch.
Die Reihen gehören auf alle Fälle umgestellt ganz egal ob Raffl gesperrt wird oder nicht! Bei Sperre von Raffl würde ich Hughes in die Reihe mit Rauchenwald und Skille geben bei keiner Sperre würde ich Hughes-Schofield-Raffl (hat die Saison für alle 3 am besten gepasst) spielen lassen! Dann Ortega-Smockey-Skille die McIntyre Linie wie gehabt und die 4te mit M.Huber-Varjecka-P.Huber/Pilloni/Harnisch
Die Offensivlinien sind wohl das kleinste Problem bei Salzburg, die können schon ordentlich Druck aufbauen. Mich hat eher überrascht, wie anfällig die nominelle Topverteidigung für unseren forecheck und bezüglich Puckverlusten war.
Zudem war das PK zu passiv, wenn man unsere erste unit nicht unter Druck setzt, machen Ticar, Koch, Petersen, was sie wollen.
Aber was soll man aus einem Spiel schon groß Rückschlüsse ziehen - manchmal sehne ich mich ein wenig zurück nach den best of 5 Serien, wo jedes Spiel "Verlieren verboten" war, bei best of 7 dauert es echt bis Spiel 3 oder 4, bis es um etwas geht.
Aber was soll man aus einem Spiel schon groß Rückschlüsse ziehen - manchmal sehne ich mich ein wenig zurück nach den best of 5 Serien, wo jedes Spiel "Verlieren verboten" war, bei best of 7 dauert es echt bis Spiel 3 oder 4, bis es um etwas geht.
Jetzt hör aber auf, sonst kommt die Liga noch auf falsche Ideen Was gibt es bitte Geileres als Best-of-Seven-Serien? Pfahh, nie mehr möchte ich eine Liga haben, in welcher wir die Meisterschaft in Best-of-Five ausspielen
Stimmt unser Speedy Gonzales kommt ja morgen auch wieder zurück. Na dann.
Die Intensität der ersten beiden Drittel von gestern sollte auch morgen drinnen sein.
Wars echt so schlimm?
nein, so schlimm war es nicht. Gut aber auch nicht (bisher).
Ich würde mir von solchen Spielern halt mehr erwarten....
Die Offensivlinien sind wohl das kleinste Problem bei Salzburg, die können schon ordentlich Druck aufbauen. Mich hat eher überrascht, wie anfällig die nominelle Topverteidigung für unseren forecheck und bezüglich Puckverlusten war.
Zudem war das PK zu passiv, wenn man unsere erste unit nicht unter Druck setzt, machen Ticar, Koch, Petersen, was sie wollen.
Aber was soll man aus einem Spiel schon groß Rückschlüsse ziehen - manchmal sehne ich mich ein wenig zurück nach den best of 5 Serien, wo jedes Spiel "Verlieren verboten" war, bei best of 7 dauert es echt bis Spiel 3 oder 4, bis es um etwas geht.
Gerade das Tore schiessen war diese Saison das grosse Problem! War man bei den Gegentoren nach dem Grunddurchgang hinter Bozen und KAC an dritter Stelle war man bei den erzielten Toren nur 8ter! Also genau dort ist auch der Hund begraben! 6 Spiele in der laufenden Saison ohne eigenen Treffer dazu viele Spiele mit nur einem oder zwei Tore! Es zwickt ganz klar und eindeutig bei den Offensivlinien!