1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

1.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 28.03.2021, 17:30, live auf sky

  • Philip99
  • 23. März 2021 um 21:54
1. offizieller Beitrag
  • Philip99
    NHL
    • 23. März 2021 um 21:54
    • #1

    So erstes Halbfinale ich freu mich auf diese Serie :prost:

  • xtroman 23. März 2021 um 21:59

    Hat den Titel des Themas von „1 HF HC BOZEN VS VIENNA CAPITALS 28.03.2021 17:30 Puls 24 oder sky“ zu „1.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls 24 oder sky“ geändert.
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. März 2021 um 22:11
    • #2

    Auf Sky, erst Spiel 2 in Wien gibt es live auf Puls24.

    Eventuell haben wir Glück und video33.it ist für diejenigen offen die kein Sky haben

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. März 2021 um 22:11
    • #3

    Aber ACHTUNG, Spiel ist auf Sky Sport Austria 2HD weil auf 1HD ist ATP Tennis aus Miami

  • xtroman 23. März 2021 um 22:12

    Hat den Titel des Themas von „1.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls 24 oder sky“ zu „1.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 28.03.2021, 17:30, live auf sky“ geändert.
  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 23. März 2021 um 22:17
    • #4

    Puh, wird schwierig werden, bozen mmn klarer Favorit. Tippe auf 4:2 für Bozen in der Serie.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. März 2021 um 22:23
    • #5

    nabend werte Wiener.

    Auf ein neues im Semifinale gegen euch. Freu mich

    Sehe ehrlich gesagt keinen Favoriten in dieser Serie.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. März 2021 um 22:26
    • #6
    Zitat von Foxes1933

    nabend werte Wiener.

    Auf ein neues im Semifinale gegen euch. Freu mich

    Sehe ehrlich gesagt keinen Favoriten in dieser Serie.

    Ich sehe ebenfalls beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die bisherigen Begegnungen heuer waren auch sehr ausgeglichen. Wird sicher eine enge Kiste.

  • Capsforever
    since 2001
    • 23. März 2021 um 23:32
    • #7

    Favorit mMn dennoch Bozen,

    Hoffe auf eine lange, spannende Serie mit dem besseren Ende für uns.

    Unsere Threads werden nun auch überschaubar bleiben gegenüber der anderen Serie. :prost:

  • alexhcb
    Nationalliga
    • 24. März 2021 um 05:51
    • #8

    Sehe auch keinen Favoriten. Wien hat sicher Selbstbewustsein getankt nachdem sie über die Ungarn so drübergefahren sind.

    Wir müssen unbedingt in PK und PP eine gute Leistung zeigen

  • oilers99
    Nationalliga
    • 24. März 2021 um 08:05
    • #9

    Freu mich auf diese Serie💪

  • Foxes1933
    KHL
    • 24. März 2021 um 15:45
    • #10
    Zitat von TintifaxHockey

    Eventuell haben wir Glück und video33.it ist für diejenigen offen die kein Sky haben

    vb33 überträgt alle Spiele dieser Serie.

  • Honso
    EBEL
    • 24. März 2021 um 15:54
    • #11

    Sorry, wenn ich euch widerspreche. Favorit ist für mich Wien. Die haben das Momentum eher bei sich als die Bozner, die gegen Bratislava (ohne jetzt die "kleinen" Caps kleinreden zu wollen) doch einigen Murks geliefert haben.

    Aber mal sehen was kommt...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. März 2021 um 19:20
    • #12
    Zitat von Honso

    Sorry, wenn ich euch widerspreche. Favorit ist für mich Wien. Die haben das Momentum eher bei sich als die Bozner, die gegen Bratislava (ohne jetzt die "kleinen" Caps kleinreden zu wollen) doch einigen Murks geliefert haben.

    Aber mal sehen was kommt...

    Das nennt man dann wohl Zweckpessimismus.

  • Honso
    EBEL
    • 25. März 2021 um 09:27
    • #13

    Ich habe zuletzt einfach von dieser vielgelobten, vielkritisierten Übermannschaft reichlich wenig gesehen. Hinten fahrig und vorne umständlich, die Tore meist aus sauberen Einzelaktionen heraus - das könnte gegen eine doch sehr gut besetzte Mannschaft wie Wien ein bisschen wenig sein. Bleibt zu hoffen, dass die Pause da gut getan hat...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. März 2021 um 11:54
    • #14

    Für mich ist Wien auch irgendwie vom Gefühl her (leicht) zu favorisieren, wenn man jetzt das Viertelfinale als Maßstab hernimmt und Wien Kadertechnisch ja jetzt super aufgestellt ist. Ein 4:0 in der Serie als 4. über den 5. ist auf jeden Fall ein eindrucksvoller Einstand in die POs. Hier muss ich allerdings sagen, dass es mir schwer fällt zu beurteilen wie stark bzw. schwach Fehervar war. Die sind ja seit der Pick Round komplett abgestürzt und vor allem defensiv absolut desolat gewesen, ob sie sich in der Serie gefangen haben und Wien einfach so viel stärker war kann ich nicht sagen, wie sehen das die Caps Fans?

    Wenn ich die gesamte Saison betrachte hat natürlich Bozen auch sehr gute Chancen ins Finale einzuziehen, das werden sicher sehr packende Duelle und ich freue mich schon auf diese Serie. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Wien Bozen am falschen Fuß erwischt und direkt Spiel 1 gewinnt und wenn sich Bozen dann nicht fängt könnts mMn sogar sein, dass Wien das zB in 5 Partien zumacht. Wenns länger dauert und knapp wird und gar in ein Spiel 7 geht, seh ich den Vorteil wiederum bei Bozen. Meine Tipps liegen aber eh meistens daneben, also schauen wir mal was kommt :P

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 25. März 2021 um 13:08
    • #15

    Auf jeden Fall war Fehervar, im Vergleich zum Grunddurchgang, nicht immer bei den Spielen ganz da. Sie haben mich in den Spielen des Viertelfinales nicht so überzeugt, Wien hat diszipliniert gespielt, was sicher schlussendlich auch ein Grund für das sweepen von Fehervar war. Da ich aber ebenso Bozen und Bratislava geschaut habe, weiß ich, dass Bozen sich erstaunlicherweise nicht besonders leicht gegen Bratislava getan hat. Möglicherweise folgt im Halbfinale jedoch wieder eine Leistungssteigerung. Ich tippe auf ein Finale mit den Caps und der Entscheidung in Spiel 7, wobei ich ein Ausscheiden der Caps auch nicht als ,,Verlieren" ansehen würde. Es geht gegen den Erstplatzierten und die Wiener haben dieses Jahr schon mehr erreicht, als sich wahrscheinlich die meisten dachten. Der Finaleinzug wäre noch der Bonus zu den bisherigen Leistungen.

    Auf faire Duelle mit Bozen! Möge das bessere Team die Serie gewinnen!

  • polimero
    Nachwuchs
    • 25. März 2021 um 14:15
    • #16

    Schwer zu sagen, ob es einen Favoriten gibt. Schwer zu verstehen, auch wenn es gegen Bratislava Bozen im Niedergang war. Was ich weiß ist, dass wir furchtbar gelitten haben, nach dem ersten Spiel schien es fast unmöglich, das Halbfinale zu erreichen.

    Oder Bozen nimmt an Form zu oder ich sehe Wiener Favorit. Weiß jemand, ob Di Perna und Stollery zurück sind?

  • snake1
    NHL
    • 25. März 2021 um 16:37
    • #17

    das 4 zu 0 in der serie gegen die ungarn sieht deutlicher aus als es war.die erste partie war zwar deutlich,aber die spiele 2 und 3 waren sehr knapp.in der letzten partie war der wille nach dem 3 zu 0 gebrochen.wir hatten teilweise auch viel glück dass wir immer zum richtigen zeitpunkt genetzt haben.starkbaum hat auch sehr gut gehalten.

  • Foxes1933
    KHL
    • 25. März 2021 um 17:14
    • #18
    Zitat von polimero

    Weiß jemand, ob Di Perna und Stollery zurück sind?

    di perna trainiert wueder am Eis, da könnte ein Comeback bald folgen. Von stollery hört man nichts.

  • biho
    Nationalliga
    • 26. März 2021 um 10:11
    • #19

    bozen ist mit feherva nicht zu vergleichen.

    wenn man bozen aus dem grunddurchgang und aus der pickround allgemein betrachtet, wäre bozen favorit. abgesehen von den direkten duellen mit den caps.

    disziplin bei diesem aufeinandertreffen wird auch gefragt sein und unsere caps haben gegen feherva gezeigt, dass sie trotz provokationen diszipliniert spielen können und so gut wie keine strafen gezogen haben.

    freue mich auf die spiele, wird jedenfalls eine enge kiste - für beiden teams.

    möge das bessere team die serie gewinnen und schlussendlich die caps als sieger das eis verlassen werden.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 26. März 2021 um 11:05
    • #20

    Ich red mir das jetzt schön. Wir haben den besten PO scorer und den Tormann mit der besten PO fangquote in unserer Mannschaft. Was soll uns passieren 🤷‍♂️

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. März 2021 um 13:40
    • #21

    Bozen ist eine andere Nummer als Fehervar.

    Fehervar nicht umsonst nur Fünfter mit einer indiskutablen Qualifikationsrunde, Bozen erster geworden.

    Mein Tipp: 2:1 nach langer Overtime für Bozen, damit dann eine gute Leistung der Caps besonders bitter endet.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 26. März 2021 um 14:59
    • #22

    Caps eigentlich wieder komplett?

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 26. März 2021 um 15:34
    • #23

    Bozen und die Capitals haben mit dem Vorspiel begonnen

    Das Duell im Semifinale zwischen dem HCB Südtirol und den Vienna Capitals hat begonnen, bevor es noch feststand. Von einem „Krieg“hatte HCB-Coach Greg Ireland im Interview mit Puls24-Moderator Martin Pfanner gesprochen, wenn es zum Duell mit Wien kommen würde. Und tatsächlich kam es so: Nach dem Viertelfinalsieg von Salzburg gegen Dornbirn beginnt am Sonntag das Semifinale mit den Partien HCB Südtirol gegen Capitals und KAC gegen Salzburg.

    Ob der ehemalige Capitals-Trainerkandidat Ireland damit die Ausgeglichenheit in dieser Saison bei den jeweils drei Siegen meinte, oder die körperliche Präsenz beider Teams, erläuterte er nicht. Sein Gegenüber Dave Cameron kann mit dem Vokabular jedenfalls nichts anfangen. „Ich würde gerne wissen, welche Definition von Krieg er hat. Ein großer Teil unseres Erfolgs im Viertelfinale war unsere Disziplin. Ich weiß nicht, ob es noch irgendeine Eishockeyliga in der Welt gibt, in der in den Spielen ’Krieg’ herrscht.“Cameron weiß, wovon er spricht. Der 62-jährige Kanadier kann die Begeisterung für harte Duelle am Eis nicht verbergen. „Ich bin einer, der aus der Old-School-Zeit kommt. Aber Krieg hat nichts mit dem Wesen der heutigen Athleten zu tun.“

    Wenn Cameron das Duell mit Titelfavorit Bozen beschreibt, dann verweist er mit einem Schmunzeln auf eine aktuelle Nachrichtenmeldung aus seiner Heimat Prince Edward Island, wo kürzlich ein Naturfotograf dokumentierte, wie sich eine Gans aus den Fängen eines Adlers befreite. „So wird diese Serie laufen.“Der Adler soll also Bozen sein.

    Wie schon gegen Fehervar geplant, soll am Sonntag Colin Campbell tatsächlich zurückkehren. Über seine eigene Zukunft hat sich Cameron noch keine Gedanken gemacht. „Ich habe mit Franz (Manager Kalla, Anm.) ausgemacht, dass es nach der Saison beide Seiten wollen müssen. Ich liebe die Stadt und arbeite gerne hier.“

    Kurier vom 25. März, Peter Karlik

    Einmal editiert, zuletzt von VeIshoCkey (26. März 2021 um 16:00)

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. März 2021 um 16:19
    • #24

    kriege sehe ich jetzt keinen, aber diese Serie hat alles um eine sehr emotionale und enge zu werden

  • snake1
    NHL
    • 26. März 2021 um 17:27
    • #25

    ich denke dass bozen ein anderes gesicht zeigen wird als in den spielen gegen bratislava.nicht umsonst waren sie im gd und der zwr.erster.krieg sehe ich auch keinen,aber es werden spiele auf biegen und brechen,die hoffentlich zwar hart aber fair geführt werden,mit dem hoffentlich besseren ende für uns.schaffen es unsere jungs,wäre es natürlich schön und wenn nicht war es trotzdem eine tolle saison.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™