1.) Drei Tore weniger is a übertrieben.
Achja? Heute 1 + 1, dazu auch vorm 1:0 mit dem ersten Pass
1.) Drei Tore weniger is a übertrieben.
Achja? Heute 1 + 1, dazu auch vorm 1:0 mit dem ersten Pass
Wenn jetzt noch Fischer und Postma .....
Wie meinst das mit Blender
Für mich so ziemlich der überbewertetste Spieler der Liga, der halt bisher die meisten aufgrund seines offensiven Talents blendet. Im Grunde ist er aber in jedem anderen Bereich ein Spieler mit negativen Eigenschaften, defensiv, Einstellung, Willen, Härte, Durchsetzungsvermögen, Zweikampfverhalten, Beliebtheit im eigenen Team, etc. etc. Aber McIlvane dürfts eh gemerkt haben, dass er der Mannschaft insgesamt halt mehr schadet als er bringt, wenn er mittlerweile in den Linien nach hinten gereiht worden ist.
Es ist mMn auch kein Zufall, dass Salzburg nicht mehr so regelmäßig Meister wird, seitdem er dort ist. Mit solchen Spielern gewinnt man keine Meisterschaften, da kann er in gewissen Situationen noch so schön anzuschauen sein. Braucht man ja ur mal schauen, wie oft er Meister geworden ist, als einer der besten Spieler unserer Liga, wenn es nach den Punkten geht. Wenn da mehr Biss dahinter wär, hätt er Titel im Alleingang holen können, oder zumindest viel dazu beigetragen. Er ist mMn das beste Beispiel, dass Punkte nicht alles sind .
Und man braucht auch nur die Leistung heute anzuschauen. Aufgefallen ist er mir hauptsächlich mit zwei Strafen, dem einen oder anderen Fehler und einem völlig unmotivierten No-Look-Pass aus dem Angriffsdrittel raus, der die allerletzte Chance der Salzburger zunichte gemacht hat. In vielen Spielen macht er halt trotzdem 1 - 2 Punkte, und mit diesem offensiven Output blendet er
edit: Muss dazu aber auch offen sagen, dass der Hughes einer der wenigen Spieler ist, die ich einfach nicht mag, wahrscheinlich wegen den Dingen, die ich gerade ausgeführt habe
dazu auch vorm 1:0 mit dem ersten Pass
den 3rd assist? Btw. hat da Koch mit seinem üblichen Fakeshot den Raum fürm Gregorc geschaffen.
Und den PP Pass aufn Gregorc kannst jetzt a net als kreative Meisterleistung loben.
für mich ist petersen vom potential her einer der besten spieler die je in österreich waren.
er hat heute auch gut gespielt und ein super tor erzielt.
das ändert aber nichts an seinen unzulänglichkeiten in kritischen phasen, weil er es jedesmal hätte anders lösen können.
und ich versteh nicht warum du das so leidenschaftlich u. an der realität vorbei, verteidigen musst.
Ja, der Nick.
Immer Sekt oder Selters...
Einfach genial. Und diese Genialität schließt auch seine Blackouts mit ein.
Nur, hätte er diese gelegentlichen Stolperer nicht, wäre er nicht Nick.
Passt schon so.
den 3rd assist? Btw. hat da Koch mit seinem üblicheb Fakeshot den Raum fürm Gregorc geschaffen.
Und den PP Pass aufn Gregorc kannst jetzt a net als kreative Meisterleistung loben.
Fakt ist, wenn er nicht am Eist steht, hätten wir 3 Tore weniger erzielt. Jemand anderes müsste dieses Entscheidungen erstmal treffen, kann sein muss aber nicht
We will see
für mich ist petersen vom potential her einer der besten spieler die je in österreich waren.
er hat heute auch gut gespielt und ein super tor erzielt.
das ändert aber nichts an seinen unzulänglichkeiten in kritischen phasen, weil er es jedesmal hätte anders lösen können
und ich versteh nicht warum du das so leidenschaftlich u. an der realität vorbei, verteidigen musst.
Weil ihn andere bei jeder Gelegenheit ebenso leidenschaftlich zerreisen und er einfach h ein genialer Spieler ist ohne dem unser Spiel ein anderes wäre
Und das macht jetzt welchen Unterschied? Beide haben den checkenden Spieler nicht gesehen.
Obwohl, Gill hatte ja 0,7 Sek. zeit!
also kein Vergleich
I will leave it on that coach
da bin ich ganz deiner meinung. ich bin bekennender petersen-fan.
es ändert aber nichts daran das die von mir ausgesprochene kritik berechtigt ist. sehe da dein problem nicht.
Ich bin größter Fan von Johnny Hughes. Er nimmt den Bullen die letzte Chance mit einem no-look-pass aus dem eigenen Angriffsdrittel. Ich bin gespannt, wie lang die Salzburger eigentlich noch brauchen, bis sie draufkommen, dass der Kerl ein Blender ist.
1. Zum einen spielt er derzeit in der vierten.
2. Zum anderen war er über Jahre einer der zuverlässigsten Punktelieferanten.
3. Heuer läufts nicht ganz so gut ... deswegen 1.
Gottseigank hat der KAC gewonnen. Eine Fortsetzung des Gejammers vor dem 3:2 hielte ich nicht ohne viel Alkohol aus.
Dass es gewissen Leuten nicht zu blöd ist.
Fakt ist, wenn er nicht am Eist steht, hätten wir 3 Tore weniger erzielt. Jemand anderes müsste dieses Entscheidungen erstmal treffen, kann sein muss aber nicht
Wäre gespannt, ob du auch zb einem Geier den einleitenden Pass zum 1:0 (kein Assist) und den Pass auf Gergorc beim PP (1st Assist) den gleichen Wert zuschreiben würdest.
Für mich heute ,- und das nicht weil er einen festen Hit gefressen hat, Strong einer der besten. Super sicher beim Auslösen, mit gutem Drang nach vorne und seine Richtungswechseln im eigene Drittel unter Bedrängnis immer top.
Für mich so ziemlich der überbewertetste Spieler der Liga, der halt bisher die meisten aufgrund seines offensiven Talents blendet. Im Grunde ist er aber in jedem anderen Bereich ein Spieler mit negativen Eigenschaften, defensiv, Einstellung, Willen, Härte, Durchsetzungsvermögen, Zweikampfverhalten, Beliebtheit im eigenen Team, etc. etc. Aber McIlvane dürfts eh gemerkt haben, dass er der Mannschaft insgesamt halt mehr schadet als er bringt, wenn er mittlerweile in den Linien nach hinten gereiht worden ist.
Es ist mMn auch kein Zufall, dass Salzburg nicht mehr so regelmäßig Meister wird, seitdem er dort ist. Mit solchen Spielern gewinnt man keine Meisterschaften, da kann er in gewissen Situationen noch so schön anzuschauen sein. Braucht man ja ur mal schauen, wie oft er Meister geworden ist, als einer der besten Spieler unserer Liga, wenn es nach den Punkten geht. Wenn da mehr Biss dahinter wär, hätt er Titel im Alleingang holen können, oder zumindest viel dazu beigetragen. Er ist mMn das beste Beispiel, dass Punkte nicht alles sind .
Das ist schon ziemlicher Blödsinn und schön langsam frage ich mich, was dir ein Hughes getan hat, weil du ja bei jeder Gelegenheit auf ihn hinhaust. Hughes prägt unsere Liga offensiv seit sehr vielen Jahren und dabei war er nie der große shotblocker oder Defensivspezialist, er ist ein reiner Offensivstürmer mit herausragenden playmaking skills und jetzt, wo er älter und langsamer ist, wird sein output natürlich auch schlechter. Aber an ihm festzumachen, dass Salzburg nicht öfter Meister geworden ist...
kacfan12 Von mir aus kann Petersen 4 Tore schießen und trotzdem wird es dem Team nichts bringen, wenn er die Mannschaft, die aufopfernd kämpft und wo jeder für jeden sich reinhaut, völlig ohne Not in eine derart beschissene Situation bringt und das nur aus purer Lässigkeit und fehlender Demut. Es geht nicht mehr um seine persönliche Statistik, sondern darum, dass er endlich kapiert, dass jetzt "team first" regiert und nicht mehr "ich kann backhand-no look- dipsy doodeln". Zweimal icing gegen Villach und heute diese Oasch-Aktion, die dem eigentlich toten Gegner noch ein PP und somit die Chance auf den Ausgleich bringt. Sowas muss man auch als absoluter Petersen-Fan (der auch ich bin) erkennen können.
Zum Spiel - staubtrocken heim gespielt, erstaunlich, wie hilflos die Bullen da im letzten Drittel waren. Für mich Steven Strrong heute mit einer überragenden Leistung! Der spielt so manchen Import in den Schatten.
Toller Start in die Serie.
Hab das Spiel nicht gesehen und kann nicht mitreden
Gebe dem leidenschaftlichen Hugheskritiker recht-er kann eine Meisterschaft irgendwie mit gewinnen als Mannschaftsmitglied, aber entscheiden kann er sie niemals. Wenn ein Eishockeyspiel zu einem Eishockeykampf wird ist er abgemeldet
Da braucht es andere wie einen Brett Sterling zum Beispiel
Wäre gespannt, ob du auch zb einem Geier den einleitenden Pass zum 1:0 (kein Assist) und den Pass auf Gergorc beim PP (1st Assist) den gleichen Wert zuschreiben würdest.
Jetzt könn ma ewig weiter diskutieren, würdest wenn Geier einen Fehlpass macht auch so jammern. Ich versteh schon, der verdient viel weniger. Einigen wäre ein Handwerkertruppe ohne Ausnahmekönner lieber. Da fällt mir ein, hatten wir das nicht schon? Wie war damals deine Gemütslage. Ich bin raus
1. Zum einen spielt er derzeit in der vierten.
2. Zum anderen war er über Jahre einer der zuverlässigsten Punktelieferanten.
3. Heuer läufts nicht ganz so gut ... deswegen 1.
Ja, aber das hat MacReady eben nicht gemeint mit seiner absolut treffenden Analyse.
Aber sei Pass heute auf Mcintyre war genial.... wieder einmal
Jetzt könn ma ewig weiter diskutieren, würdest wenn Geier einen Fehlpass macht auch so jammern. Ich versteh schon, der verdient viel weniger. Einigen wäre ein Handwerkertruppe ohne Ausnahmekönner lieber. Da fällt mir ein, hatten wir das nicht schon? Wie war damals deine Gemütslage. Ich bin raus
Ja, ich würde einen Geier auch für wiederholtes schlampiges Verhalten in der D kritisieren.
Ja, aber das hat MacReady eben nicht gemeint mit seiner absolut treffenden Analyse.
Er mag ihn nicht ..... was soll ich auf die Aussage sagen
Haxo ja, das hab ich mit keinem Wort erwähnt, stimmt. Es ging allerdings auch einzig um die Antwort auf einen anderen User, dass es wenig Forecheck der Bullen gab, was so schlicht nicht stimmte.
Der KAC hat das eh gut gelöst, um das gings halt, wie erwähnt, nicht.
Ah ok, das hab ich dann wohl aus dem Zusammenhang gerissen und nicht gscheid gelesen.
Für mich so ziemlich der überbewertetste Spieler der Liga, der halt bisher die meisten aufgrund seines offensiven Talents blendet. Im Grunde ist er aber in jedem anderen Bereich ein Spieler mit negativen Eigenschaften, defensiv, Einstellung, Willen, Härte, Durchsetzungsvermögen, Zweikampfverhalten, Beliebtheit im eigenen Team, etc. etc. Aber McIlvane dürfts eh gemerkt haben, dass er der Mannschaft insgesamt halt mehr schadet als er bringt, wenn er mittlerweile in den Linien nach hinten gereiht worden ist.
Es ist mMn auch kein Zufall, dass Salzburg nicht mehr so regelmäßig Meister wird, seitdem er dort ist. Mit solchen Spielern gewinnt man keine Meisterschaften, da kann er in gewissen Situationen noch so schön anzuschauen sein. Braucht man ja ur mal schauen, wie oft er Meister geworden ist, als einer der besten Spieler unserer Liga, wenn es nach den Punkten geht. Wenn da mehr Biss dahinter wär, hätt er Titel im Alleingang holen können, oder zumindest viel dazu beigetragen. Er ist mMn das beste Beispiel, dass Punkte nicht alles sind
Der überbewertetste Spieler der Liga weil er die Meisterschaft nicht im Alleingang holt!
Phänomenal!
Das ist schon ziemlicher Blödsinn und schön langsam frage ich mich, was dir ein Hughes getan hat, weil du ja bei jeder Gelegenheit auf ihn hinhaust. Hughes prägt unsere Liga offensiv seit sehr vielen Jahren und dabei war er nie der große shotblocker oder Defensivspezialist, er ist ein reiner Offensivstürmer mit herausragenden playmaking skills und jetzt, wo er älter und langsamer ist, wird sein output natürlich auch schlechter. Aber an ihm festzumachen, dass Salzburg nicht öfter Meister geworden ist...
Hughes hat mir gar nichts getan, ich halt von ihm halt einfach nicht viel, weil er, wie auch von dir gesagt, ein reiner Offensivspezialist ist. Womit ich aber auch kein Problem hätte, wenn er zumindest die richtige Einstellung hätte, aber auch die seh ich nicht, vor allem nicht in den Playoffs.
kacfan12 Von mir aus kann Petersen 4 Tore schießen und trotzdem wird es dem Team nichts bringen, wenn er die Mannschaft, die aufopfernd kämpft und wo jeder für jeden sich reinhaut, völlig ohne Not in eine derart beschissene Situation bringt und das nur aus purer Lässigkeit und fehlender Demut.
Sorry, aber das ist ja jetzt dann echt schon fast ulkig, im Absatz davor verteidigst den Hughes, weil er offensiv die Liga geprägt haben soll und ein reiner Offensivspezialist ist und im nächsten Absatz kritisierst den Petersen für seine manchmal lässige Einstellung, auch wenn er 4 Tore erzielen würde. Also wie jetzt? Der Hughes muss nur offensiv in Erscheinung treten, beim Petersen reichts aber nicht, selbst wenn er noch mehr in Erscheinung tritt?
Und jetzt kommts zu den springenden Punkten: Im Gegensatz zum Hughes liefert der Petersen in entscheidenden Momenten, während der Hughes in diesen fast immer untertaucht. Des weiteren ist insgesamt vom Gesamtpaket her mMn der Petersen ein Spieler, bei dem die positiven Dinge überwiegen und beim Hughes ist das eben nicht mehr der Fall, weil der ist komplett eindimensial. Der Petersen trifft zwar manchmal eine falsche Entscheidung, erledigt aber im Regelfall auch seine defensiven Aufgaben. Dass er darin auch nicht unbedingt der begabteste Spieler ist, ist ein anderes Thema.