Spontankauf laut Trainer Basile.
Also diese Formulierung ist schon eigenartig
Spontankauf laut Trainer Basile.
Also diese Formulierung ist schon eigenartig
die formulierung stammt von mir und ist die zusammen fassung von einer aussage von basile, die 2 seiten verbrauchen würde.
im grunde: war gar nicht wirklich auf dem spielermarkt, agent und spieler hatten keine europakarriere im auge, da gut 20 vereine in europa auf suche nach center sind, zuschlagen, bevor es die anderen merken, weil man gute feedbacks erhalten hat. und deshalb durchaus als "spontankauf" zu bezeichnen, weil alles sehr schnell gehen musste.
bitte jetzt schon starting six um seine Einschätzung hier, falls es ein Übersee-Spieler wird!
leider ist es kein Nordeuropäer geworden, denn dann wäre ich aus der Pflicht gewesen
Wurde ursprünglich von den Rangers gedraftet, wurde dann aber FA und erhielt nach diversen Camps unter anderem bei den Kings einen 3 Jahres entry level contract dort.
Interessant, dass überall seine tollen skills im Bereich Vision und sense erwähnt und gelobt werden, und er dort immer wieder Topwerte in jedem Jg erhielt , umso mehr als dieser sense mit einer sehr guten hand eye Koordination gekoppelt ist und die notwendigen stocktechnischen Fähigkeiten vorhanden sind. Eisläuferisch schnell, wenn es Luft nach oben gibt, dann in der Balance, was am Gewicht liegen dürfte.
Morrison wird offensiv sehr viel Freude bereiten und er arbeitet auch gut, scheut keinen Zweikampf und keinen Pulk und Zweikampf auch wenn es ab und zu mit einer blutigen Nase endet. Aufgrund seiner Statur verliert er diese Kämpfe oft, aber sein Kampfgeist bleibt trotzdem erhalten.
Denke eine gute Verpflichtung , die auf Grund seine Offensivfähigkeiten sicherlich für Freunde des ästhetischen Hockeys für Freude sorgen wird. Gespannt darf man sein wie und wie schnell er den Umstieg auf die Platte schafft. wenn wer mehr Details will melden
Noch ein wenig unschlüssig bin ich bezüglich der Zusammensetzung des Teams. möchte aber dazu gleich anmerken, dass ich mir dies erst genauer anschauen muss, um eine Gesamteinschätzung abgeben zu können . sind einige sehr sehr interessante Jungs dabei
die formulierung stammt von mir und ist die zusammen fassung von einer aussage von basile, die 2 seiten verbrauchen würde.
im grunde: war gar nicht wirklich auf dem spielermarkt, agent und spieler hatten keine europakarriere im auge, da gut 20 vereine in europa auf suche nach center sind, zuschlagen, bevor es die anderen merken, weil man gute feedbacks erhalten hat. und deshalb durchaus als "spontankauf" zu bezeichnen, weil alles sehr schnell gehen musste.
SpontanVERPFLICHTUNG. Nicht Kauf. Oder verkauft ihr den Spieler nach der Vertragslaufzeit?
So sieht Freimüller die Wölfe:
HC Pustertal:
Derzeitige Hauptattraktion des ICE-Neulings: Die brandneue Halle, die den dringend notwendigen Abriss der grindigen und kalten Rienz-Barracke endlich ermöglichte.
Der HCP hat sich über die Jahre in der italienischen Liga und AlpsHL eine Reputation als gut geführte Organisation erarbeitet, die aber auf dem Eis im entscheidenden Moment regelmäßig abschenkt. Nun: Um den Meistertitel wird es heuer für die Brunecker ohne nicht gehen, höchstens um den Einzug in die Pre-Playoffs.
Interessant dabei die Personalauswahl für das erste ICE-Jahr: Einerseits wurden sehr viele Cracks aus der AlpsHL mitgenommen, andrerseits setzte man im Importsektor fast nur auf neue Namen ohne ICE-Erfahrung. Ein krasser Unterschied etwa zu einem Team wie Fehervar, das sehr gerne ligaerfahrene Spieler recycelt.
Aus dem nicht gerade üppig besetzten Goaliemarkt des Sommers kam Tomas Sholl, der die letzte Saison in der Slowakei begann, bevor er es noch einmal in Übersee versuchte. Im Eishockey-Dorf Detva war man mit seiner Einstellung sehr zufrieden und sah ihn nur ungern gehen. Bei meinem Viewing habe ich einen gut die Winkel bedienenden Torhüter mit durchschnittlichen Beinen gesehen, der in der ICE durchaus bestehen sollte. Wie viele seiner Kollegen wird der Spätentwickler aber zum Vielspieler werden müssen, was vor allem in der spielintensiven Zeit um Weihnachten immer die Spreu vom Weizen sondert.
Kein volles Legionärs-Kontingent
Die Maximalanzahl an Legionären war von Haus aus nicht möglich, zu hoch sind die Punktewerte der Ex-AlpsHL-Cracks. Neben Sholl finden sich neun weitere Legionäre im Kader. In der Defensive müssen Emil Kristensen und Shane Hanna für die Offensive sorgen. Kristensen kenne ich noch aus seiner Zeit in Finnland – ein durchaus beweglicher Defender mit guten Puckskills (keiner überragenden Produktion) aber auch Problemen in den Zweikämpfen. Hanna kommt nach zwei punktestarken Saisonen in Dänemark in die ICE, überzeugte bis jetzt auch (gegnerische Coaches) in der Vorbereitung.
Mike Caruso (der einzige ligaintern gewechselte Import) und Reece Willcox sind dagegen reine Defensivdefender – da könnte es schon an genügend Puckmovement hapern, da auch von den einheimischen Kräften kaum Beiträge eingefordert werden dürfen.
Im Angriff stehen zwar 16 Leute auf dem Kaderblatt, aber Papier ist bei Jugendspielern halt geduldig. Auf der Centerposition war die Suche nicht nur für den HCP heuer besonders schwierig, am letzten Drücker stößt mit Brad Morrison noch ein AHL-Pivot zur Truppe, von dem man sich vor allem Speed verspricht. Das wird auch nötig sein, denn sowohl Zach Budish und Johan Harju sind wuchtige Körper, die ihre Stärken vor dem Tor haben, speedmäßig aber erst einmal dorthin kommen müssen. Harju verfügt über große Reichweite und einen harten Handgelenksschuss, war trotz 35 Jahren letzte Saison in der Allsvenskan noch eine positive Erscheinung. Lassen seine Beine – nie eine Stärke – noch eine Scorer-Rolle zu?
Jasse Ikonen ist ein Rollenspieler ohne Offensivpotential, er hört sich nach einem Mann für eine Saison an. Eine größere Offensivhoffnung ist natürlich der aus Bozen abengagierte Anthony Bardaro, dessen Punktwert einem Legionär fast gleichkommt. Seine 1-1-Fähigkeiten sollten auch in Bruneck ein Faktor werden.
Einstelliger Tabellenplatz nicht unmöglich
Die Gretchenfrage: Wieviel können jahrelange AlpsHL-Cracks wie Armin Hofer, Ivan Althuber und Raphael Andergassen auf ICE-Niveau noch weiterhelfen? Besonders bei Verletzungen werden sie in exponierte Rollen schlüpfen müssen. Daniel Glira, Ivan Deluca und Dante Hannoun kennen die Liga aus ihren Zeiten in Bozen, wo sie allerdings keineswegs Führungskräfte darstellten.
Wie viele seiner Spieler durfte auch Coach Luciano Basile den Weg in die ICE mitgehen, in der Vorbereitung musste er oft mit einem Rumpfteam auskommen. Ich freue mich schon auf das Auftaktspiel in Bratislava, Höchstform erwarte ich aber noch keine. Ein einstelliger Tabellenplatz wird für dieses Team nicht leicht zu erreichen sein.
Zufällig gestern gesehen: noch einige junge Farmteam-Spieler dem Kader hinzugefügt
.... vor allem sticht Maximilian Sölva ins Auge; eines DER aktuellen Südtiroler Talente!
Zufällig gestern gesehen: noch einige junge Farmteam-Spieler dem Kader hinzugefügt
.... vor allem sticht Maximilian Sölva ins Auge; eines DER aktuellen Südtiroler Talente!
Dann ist sein Bruder Michael Sölva der Spieler, der beim HCB im Gespräch ist, bzw. war?
Warum haben die Grödner grüne Helme?
Nicht nur wegen FORST als Sponsor!
was erlauben Morrison
wenn spielt dumme Strafen und nicht mehr
und heut gar nicht spielen
Topcenter? ? ? Wo?
Mir taugt die Leistung des HCP total,
wirklich klasse zum anschauen wie man sich von Beginn weg in der Liga etabliert,
spitze weiter so!
Mir taugt die Mannschaft auch sehr gut bisher. Die einheimischen Spieler machen größtenteils ihren Job gut und gewöhnen sich an das Tempo.
Die Harju/ Bardaro Linie ist eine Bank und muss sich vor niemand verstecken. Die ausländischen Verteidiger bringen eine gute Mischung mit, wobei Kristensen heraussticht. Der überrascht mich schon sehr.
Die einheimischen Verteidiger haben aus meiner Sicht noch ein wenig mühe mit dem Tempo mitzugehen, was im Laufe der Saison aber bestimmt noch besser wird.
Ich hoffe, dass Morrison uns bald wie erhofft verstärkt und die erste Linie belebt, oder sonst ersetzt wird.
Wenn ich zur aktuell starken 2. Linie mir noch eine funktionierende 1. Linie und eine 3 Linie verstärkt durch Ikonen und Hannoun vorstelle, dann ist mit dieser Mannschaft viel möglich.
Ich finde es einfach nur geil solches Hockey bei uns genießen zu dürfen.
Mal sehen wie lange Morrison noch in Bruneck ist..... tippe mal nicht mehr lange!
Am meisten leidet meiner Meinung nach Budish an der Situation, weil er keinen passenden, starken Center hat.
Scorertechnisch ist das dann halt auch bei Budish noch nix!
Vorne hängt so alles nur an Harju, Bardaro und Stukel.... zu wenig
Mal sehen wie lange Morrison noch in Bruneck ist..... tippe mal nicht mehr lange!
Am meisten leidet meiner Meinung nach Budish an der Situation, weil er keinen passenden, starken Center hat.
Scorertechnisch ist das dann halt auch bei Budish noch nix!
Vorne hängt so alles nur an Harju, Bardaro und Stukel.... zu wenig
Was man euch lassen muss mit Ikonen habt ihr einen Bomben_Arbeiter und Kristensen gefällt mir auch gut.
Gott sei dank hat man ikonen der in jeder linie spielen kann, sonst würde es sehr düster sein.
Keine ahnung was der markt gerade so hergibt an center.
Ja Ikonen ist TOP!
Hat auch den besten Plus/Minus-Wert bei den Wölfen!!
Aber lege mich fest: Morrison muss ausgetauscht werden! Auch damit die Harju-Linie entlastet wird....
.... aber jetzt noch einen TOP-Center zu finden.....
aber jetzt noch einen TOP-Center zu finden.....
TOP Granate muss es ja keine sein, sondern lediglich ein solider Center für eine 2. Linie, der seine Arbeit ordentlich macht und es versteht seine Linienpartner gut ins Szene zu setzen. Alles besser als ein miserabel oder gar nicht spielender Morrison.
Neben der Causa "Morrison" muss ich jetzt langsam einen zweiten Spieler nennen, der mich nicht gefällt:
Zach Budish: in 9 Spielen mickrige 2 Scorerpunkte bis jetzt (1 Tor und 1 Assist), sind definitiv zu wenig!
Zach Budish: in 9 Spielen mickrige 2 Scorerpunkte bis jetzt (1 Tor und 1 Assist), sind definitiv zu wenig!
Wie soll Budish auch was kreieren, wenn er seit Beginn an nie den Import Center an seiner Seite hat, den er eigentlich bräuchte. Das Untergehen von Budish ist die logische Folge der Causa Morrison. Budish hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er Topqualitäten hat, nur braucht er dafür auch einen Center, der ihn gekonnt mit Scheiben versorgt.
Morrison und Budish beide ab in den Flieger!
Mehr als NIX kann auch nicht kommen wenn sie nicht ersetzt werden.......
Wir haben nur eine einzige Scoring-Line!
Damit kannst du in der ICE zusammpacken!!!
mit dem Schtukelgoal wär die Partie und somit die 3 Punkte in Südtirol gelandet!
Kleine Episoden von entscheidendem Wert. .
Doch eines ist des Rätsels Frage
Spielt Mr. Morrisen nich oder Zach. B., oder beide nich, konnt man nich genau erkennen, war im Stadium der Stahlstadt weit hinten am Platz
mit dem Schtukelgoal wär die Partie und somit die 3 Punkte in Südtirol gelandet!
Kleine Episoden von entscheidendem Wert. .
Doch eines ist des Rätsels Frage
Spielt Mr. Morrisen nich oder Zach. B., oder beide nich, konnt man nich genau erkennen, war im Stadium der Stahlstadt weit hinten am Platz
Morrison ist ja schon das 4. Spiel jetzt verletzt....... und hat die 3 Spiele vorher auch nix gezeigt.
Budish war zwar dabei, zeigt für mich aber auch viel zu wenig! In 10 Spielen 1 Tor und 1 Assist.....
Leider haben wir dadurch auch nur eine Scoring-Line.... und damit kannst in der ICE zusammenpacken....
Danke
Sollt Budish nich Powerforward sein??
Ich dachte ohne Flax der spielt nich, sah man gestern und heut zu keiner Zeit
Wie Morrisen eben
Danke
Sollt Budish nich Powerforward sein??
Ich dachte ohne Flax der spielt nich, sah man gestern und heut zu keiner Zeit
Wie Morrisen eben
Wie gesagt: Morrison fehlt jetzt schon 4 Spiele.
Bei Beiden (Morrison und Budish) hat man meiner Meinung nach ins Klo gegriffen...
.... bei den anderen Ausländern passt es ja!
Wir haben in den 10 Spielen bisher nie mehr als 3 Tore geschossen.....
.... aber halt schwierig unter diesen Umständen
Und sobald die erste Linie schwächelt, dann wird es finster. Der 26. naht
Ich glaube man muss das ganze auch in einem gewissen Kontext sehen. Die einheimischen Spieler müssen sich noch an das Niveau gewöhnen, dass sicher um einiges anspruchsvoller ist als in der Alps. Und bei den Imports hat man halt bei ein paar daneben gegriffen. Das kann passieren.
Eigentlich hatte ich mir erwartet, dass man chancenlos untergeht in den ersten Spielen. Ich finde, dass man als Liganeuling schon zufrieden sein darf bis jetzt und einfach die Ruhe nicht verlieren darf.
Guten Center findet man halt net so schnell, und ich bin mir sicher dass sie schon auf see Suche sind. Und wer weiß vielleicht kommt ja Morrison zurück, und schlägt doch noch ein. Ich denke, dass man Budish schon noch eine Chance geben darf, da er bis jetzt ja ziemlich alleine gelassen wurde.
Con calma, würd ich sagen. Die Saison hat erst begonnen und man muss sich an die neue Liga auch erst rantasten