Ich eröffne hier mal dieses Thema, in der Hofnung, dass es dann früher oder später in den ICE Ordner verschoben wird
Man möge gespannt sein mit welchem Kader man antreten wird
Ich eröffne hier mal dieses Thema, in der Hofnung, dass es dann früher oder später in den ICE Ordner verschoben wird
Man möge gespannt sein mit welchem Kader man antreten wird
sehr schön, wird spannend. Welche Spieler mitgenommen werden und wer eventuell von den anderen alps-teams dazustößt
Werfe mal diese 3 Spieler in den Raum, weil sie des Öfteren herumschwirren:
Jakob Rabanser (Backup)
Matthias Mantinger (Flügel)
Phil Pietroniro (Verteidiger)
Ganz allgemein gefragt, wie hoch kann man das Budget einschätzen? Innsbruck-Level, oder höher?
Wie hoch ist das Innsbruck-Budget?
Nicht sehr hoch
Wie hoch ist das Innsbruck-Budget?
Man weiß es nicht so genau, nur eines ist sicher: Wenn es Lire wären, wärens klarer Titelfavorit
edit: Macht eigentlich keinen Sinn, wenns Lire wären, könnten sie sich kaum einen Spieler leisten, so passts
Man weiß es nicht so genau, nur eines ist sicher: Wenn es Lire wären, wärens klarer Titelfavorit
Im Tirol zahlt man, Nord, Süd und Ost, mit Euro.
Ehrlich gesagt weiss ich jetzt auch nicht mit welchem Budget man in Bruneck rechnet....
.... offiziell gehört habe ich jedenfalls nix
HCI Gesamtpreis (Kampfmannschaft, Nachwuchs & Unbezahlten Vorstand) 2,3 Millionen.
HCI Gesamtpreis (Kampfmannschaft, Nachwuchs & Unbezahlten Vorstand) 2,3 Millionen.
Lire? Euro? Brutto? Netto? Fürs ganze Jahr oder nur für 8 Monate??
Da kennt sich ja keiner aus
HCI Gesamtpreis (Kampfmannschaft, Nachwuchs & Unbezahlten Vorstand) 2,3 Millionen.
Alles ohne Gewähr,aber auf sowas in der Richtung wird man schon kommen, in der Alps war das Budget nur für die Kampfmannschaft schon über eine Million,und ohne ein paar Potente Sponsoren im Nacken glaube ich kaum dassman sich gemeldet hätte
HCI Gesamtpreis (Kampfmannschaft, Nachwuchs & Unbezahlten Vorstand) 2,3 Millionen.
Kann man mit Innsbruck nicht vergleichen. Bei uns wurde der Nachwuchs ausgelagert und fällt somit nicht ins Budget der Kampfmannschaft. Außerdem hat man in beiden Ländern unterschiedliche steuerrechtliche Rahmenbedingungen.
vl hat der kollege oben auch deshalb nach dem budget-level gefragt!
In Corona Zeiten wird da niemand zutreffende Prognosen machen können. Bei einem Liganeuling sowieso nicht.
In Corona Zeiten wird da niemand zutreffende Prognosen machen können. Bei einem Liganeuling sowieso nicht.
Doch die die sich Verantwortung tragen hoffentlich schon,und ab und zu gibt es ja ein paar Insider oder Bekannte von denen in den Foren, wir gehören halt nicht dazu
Wennman keine komplett Böck schießt glaube ich kann man nächstes Jahr davon ausgehen dass man mit der Riege Innsbruck,Villach,Dornbirn schon gut mithalten wird.
Vorallem wenn sich an der Italo Regel nix ändert,und man auch bereit ist da ein paar zu holen
Mit Sponsoren wird ja noch verhandelt
Vorallem wenn sich an der Italo Regel nix ändert,und man auch bereit ist da ein paar zu holen
Die ändert sich mit Sicherheit und das ist auch gut so.
Mit Sponsoren wird ja noch verhandelt
Jaja schon klar aber ohne gewisse Zusagen und einem Budget wird man sich weder gemeldet haben noch wird die Liga ja gesagt haben also in etwa weiß man schon womit man rechnen kann
Die ändert sich mit Sicherheit und das ist auch gut so.
Wenn das Model Knoll durchkommt wird sich langfristig eh nix ändern weil genug Italos dann nach und nach in den ICE Und Alps Mannschaften integriert werden.Und kurzfristig sind auch noch genug da un einen anständigen Vorteil zu haben.Denk allein an Carozza,so einen Einheimischen zu haben oder nicht ist schon ein Vorteil vorallem im Bezug auf die schwächeren ICE Teams
Jaja schon klar aber ohne gewisse Zusagen und einem Budget wird man sich weder gemeldet haben noch wird die Liga ja gesagt haben also in etwa weiß man schon womit man rechnen kann
Schenk hat ja gesagt, dass sich das Budget um die 2 Millionen bewegen wird.. das kann sich aber immer noch ändern. In beide Richtungen..
Was man mit diesen 2 Millionen reißt hängt dann maßgeblich on den Imports ab, die man holt.
Wenn das Model Knoll durchkommt wird sich langfristig eh nix ändern weil genug Italos dann nach und nach in den ICE Und Alps Mannschaften integriert werden.Und kurzfristig sind auch noch genug da un einen anständigen Vorteil zu haben.Denk allein an Carozza,so einen Einheimischen zu haben oder nicht ist schon ein Vorteil vorallem im Bezug auf die schwächeren ICE Teams
es wird sich sicher was ändern, nur die Frage ist wie einschneiden diese sein wird. Für den hcp sicher schwieriger als für den hcb. Und so viele Italos in alps gibt es nun auch wiedrr nicht, die ein ice-team realistisch verstärken können.
Einige junge Spieler, welche zur Zeit im Ausland spielen, könnten in den nächsten Jahren auch interessant für die Wölfe werden.
Clara (2005), Gschliesser und Purdeller (beide 2004) wurden z.B. gerade mit Salzburg Meister in der ICEYSL der U20
oder ein Simone Dadiè (2003)
Sind in der Akademie und werden dort auch ihren Schulabschluss machen. Von daher eher nicht.