1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

AlpsHL 2021/22

    • Allgemeines
  • bruneck73
  • 20. März 2021 um 10:30
  • helboy
    Hobbyliga
    • 8. April 2021 um 13:55
    • #51
    Zitat von Lever

    Asiago zB. fordert schon lange eine Lockerung der Punkteregel sprich eine Erhöhung der Ausländerzahl, da wehrt man sich aber mit Händen und Füßen.

    Wer sagt denn, dass Asiago eine Erhöhung der Ausländerzahl will? Sind ja so schon das beste italienische Team in der Alps jetzt wo der HCP weg ist.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. April 2021 um 13:55
    • #52
    Zitat von baerli1975

    wofür will Asiago denn mehr Ausländer?

    Um das Niveau zu heben und mehr Zuschauer in die Hallen zu bringen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. April 2021 um 13:56
    • #53
    Zitat von helboy

    Wer sagt denn, dass Asiago eine Erhöhung der Ausländerzahl will? Sind ja so schon das beste italienische Team in der Alps jetzt wo der HCP weg ist.

    Dafür setzten sie sich schon länger ein, nicht erst jetzt. Aber dazu wird es wohl kaum kommen.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 8. April 2021 um 14:09
    • #54

    Ich persönlich würde den Weg zu Farmteam Kooperationen begrüßen. Die Kosten wären niedriger für die Vereine, die Teams konkurrenzfähiger und es gibt weniger Farmteams in der Alps. Vielleicht könnte man auch ein bisschen mehr eigenständige Identität schaffen z.B. ein Team Kärnten statt KAC und VSV II.

    Dachte auch dass das für Linz/Wien eine Option wäre, es haben heuer schon viele Wiener bei den Steel Wings gespielt.

    Aber ist natürlich auch schwierig sich bei den Kosten einig zu werden und auch darüber wer den Trainer stellt, welche Spieler wieviel Eiszeit bekommen, wieviele gleichzeitig gins ICE Team beordert werden dürfen usw.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. April 2021 um 14:15
    • #55
    Zitat von Kreuzteufel7

    Vielleicht wären ja weniger und dafür bessere Legios ein sinnvollerer Weg,

    Man holt von der Qualität her schon das absolute Maximum raus, auch die Kleinen. Umso weniger Legios in der Liga spielen, desto mehr liegt das Gewicht bei den Einheimischen und das macht vor allem kleinen Klubs mit wenig Top Einheimischen zu schaffen. Mit mehr Imports haben auch die kleinen Klubs mit guten Transfers die Möglichkeit zu den Großen aufzuschließen, weil sie nicht nur eine Toplinie aufbieten können. Pustertal hatte über Jahre hinweg schwache Imports und war trotzdem immer vorne dabei, Sterzing hatte immer Top Imports und kam nie nach vorne - eben wegen der Einheimischen. Diese fehlende Qualität könnte man aber mit mehr Imports einigermaßen ausgleichen, wenn diese voll einschlagen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 8. April 2021 um 14:31
    • #56
    Zitat von Lever

    Um das Niveau zu heben und mehr Zuschauer in die Hallen zu bringen.

    Ich hab die Lösung.
    Asiago geht in die Serie B, die Ausländerzahl wird auf 6-7 erhöht. Dann gewinnen sie jedes Spiel 10:0 und die Fans können ihre Legios spielen sehen.

    Ich finde so eine Ansicht schon absurd (nicht deine sondern die von den kasmandlen), dann müssen sie halt wenige aber dafür richtig top Legios holen, damit die Fans kommen. Generell sehr bedenklich wenn mehr Fans kommen, wenn man mit mehr und besseren Legios spielt.

    Asiago ist wohl das größte Problem. Jesenicie wird kein großes Problem haben mit einem jungen, wilden Team in der Alps anzutreten, wirtschaftlich sicherlich förderlich. Asiago will jede liga in der sie spielen dominieren und jedes jahr den unwichtigen scudetto holen. Da müssen sie wohl einen Mittelweg finden oder sich eine andere Liga suchen.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 8. April 2021 um 14:35
    • #57
    Zitat von VEU1932

    Feldkirch bastelt ja an der Alternative, aber denen wird die Türe zugeschlagen.

    Feldkirch bastelt an keiner Alternative. Feldkirch will einfach nur raus aus der Liga. Davon hat ja der Rest nix

  • Pioneer
    Gast
    • 8. April 2021 um 14:36
    • #58
    Zitat von Schlittschuhtor

    Feldkirch bastelt an keiner Alternative. Feldkirch will einfach nur raus aus der Liga. Davon hat ja der Rest nix

    ... und das ist deren gutes Recht.

  • bruneck73
    Gast
    • 8. April 2021 um 15:17
    • #59
    Zitat von helboy

    Wer sagt denn, dass Asiago eine Erhöhung der Ausländerzahl will? Sind ja so schon das beste italienische Team in der Alps jetzt wo der HCP weg ist.

    Das sagt Mantovani selber. Erst vor einigen Wochen in einem Livestream auf Facebook

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 8. April 2021 um 15:33
    • #60
    Zitat von VEU1932

    ... und das ist deren gutes Recht.

    Bestreite ich nicht. Aber du behauptest, dass Feldkirch an einer Alternative bastelt und bewegst dich damit wie so oft an der Grenze zum Troll.

  • Pioneer
    Gast
    • 8. April 2021 um 15:42
    • #61
    Zitat von Schlittschuhtor

    Bestreite ich nicht. Aber du behauptest, dass Feldkirch an einer Alternative bastelt und bewegst dich damit wie so oft an der Grenze zum Troll.

    Lass deine persönliche Abneigung gegenüber der VEU und es passt.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 8. April 2021 um 16:03
    • #62
    Zitat von VEU1932

    Lass deine persönliche Abneigung gegenüber der VEU und es passt.

    Ich habe eine Abneigung gegenüber Usern wie dir. Bei der VEU wärst du überrascht, wie gut ich und meine Familie die Spieler der Euroliga-Ära kenne. Ganz sicher besser als du, nur ums mal gesagt zu haben. Aber diese VEU gibt es nicht mehr.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. April 2021 um 16:23
    • #63

    Kleine Anmerkungen von mir:

    Ein gemeinsames Farmteam KAC/VSV hat's schon mal um die Jahrtausendwende gegeben ("Kärnten2006"- Trainer damals Rudi König)

    Eine SG WEV/Silver Caps?- wäre namensmäßig zumindest über den Namen "Farmteam" zu stellen.

    WEV jammert ja über die hohen Mieten in der EBA- da könnte man ihnen entgegen kommen.

    Ich finde es wichtig das die Caps wieder ein Farmteam stellen, sie haben davon heuer sehr profitiert.

  • red_power
    Moderator
    • 8. April 2021 um 16:26
    • #64
    Zitat von Lever

    Da werden die Italiener früher oder später die Notbremse ziehen (müssen), bevor das Zuschauerinteresse total in den Keller sinkt ;(

    Das wird auch Jesenice machen. Ich sehe wirtlich kein Sinn, die Kosten sind einfach zu hoch und wegen U20 Mannschaften ist Liga noch weniger attraktiv. Ich bin ganz dafür, das wir mit eine U20 Mannschaft spielen und villeicht ein paar ältere Spieler die zu viel Zeit haben dazu. Wenn die Österreicher aus AHL - EBYSL machen, müssen wir uns anpassen. Oder AHL 1 und AHL 2.

  • Cancelor
    Nachwuchs
    • 8. April 2021 um 16:44
    • #65
    Zitat von Schlittschuhtor

    Ich habe eine Abneigung gegenüber Usern wie dir. Bei der VEU wärst du überrascht, wie gut ich und meine Familie die Spieler der Euroliga-Ära kenne. Ganz sicher besser als du, nur ums mal gesagt zu haben. Aber diese VEU gibt es nicht mehr.

    Und was genau hat deine Verhaberung mit den VEU Spielern der 90er mit dem Thread-Thema zu tun? Er redet von der heutigen VEU, die mit der damaligen nichts zu tun hat und den Einstieg in die ICE anpeilt. Es ist ja wohl offensichtlich, dass er das als Alternative zur Alps meint.

  • Power Block
    EBEL
    • 8. April 2021 um 17:05
    • #66

    Die Farmteams sind der Tot für die Liga.

    Kann jeden Verein verstehen der sich nach Alternativen umsieht.

    Nicht nur für die Italiener und Slowenen sondern auch für die Össi Vereine.

    Und anderseits brauchen die österreichischen Alps Vereine dringend taugliche Spieler,wiso man da nicht mehr kooperiert und stattdessen die Liga mit den Farmteams kaputt macht versteh ich halt nicht.

    Bis zum Schluss ist das für alle Scheiss

  • VEU98
    Gast
    • 8. April 2021 um 17:07
    • #67
    Zitat von Cancelor

    Und was genau hat deine Verhaberung mit den VEU Spielern der 90er mit dem Thread-Thema zu tun? Er redet von der heutigen VEU, die mit der damaligen nichts zu tun hat und den Einstieg in die ICE anpeilt. Es ist ja wohl offensichtlich, dass er das als Alternative zur Alps meint.

    Nervig, nervig, die Geschichte steht wie sie ist. Wem's nicht passt, solls vergessen. Die Alps ist die nahe Zukunft des Feldkircher Eishockey. Hoffentlich darf ich im Herbst wieder in die Halle.

    Die Frage ist hier, ob die Vorarlberghalle auch in Zukunft bespielt wird.

    Ich glaube aber kaum, dass ich für irgendein Farmteam einen Euro locker machen werde.

    Bin gespannt, was nächstes Jahr auf uns zukommt.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 8. April 2021 um 17:10
    • #68
    Zitat von Cancelor

    Und was genau hat deine Verhaberung mit den VEU Spielern der 90er mit dem Thread-Thema zu tun? Er redet von der heutigen VEU, die mit der damaligen nichts zu tun hat und den Einstieg in die ICE anpeilt. Es ist ja wohl offensichtlich, dass er das als Alternative zur Alps meint.

    Nein, man diskutiert hier über die Zukunft der Liga und er sagt, die VEU bastelt an einer Alternative. Das hat nix mit der Alos zu tun. Alternative wäre Vorschlag zur Liga-Verbesserung.

  • Cancelor
    Nachwuchs
    • 8. April 2021 um 20:44
    • #69
    Zitat von Schlittschuhtor

    Nein, man diskutiert hier über die Zukunft der Liga und er sagt, die VEU bastelt an einer Alternative. Das hat nix mit der Alos zu tun. Alternative wäre Vorschlag zur Liga-Verbesserung.

    Schnell das Thema gewechselt und deine Geschichte aus den 90ern unter den Teppich fallen gelassen? Braver Bub, weiter diskutieren! Aber solange die VEU Teil der Alps ist, sind ihre Pläne auch mitentscheidend für die Liga, genauso wie es die Pläne von Asiago sind, wo man ja auch über einen Ausstieg debattiert.

  • VEU98
    Gast
    • 8. April 2021 um 21:03
    • #70
    Zitat von Cancelor

    Schnell das Thema gewechselt und deine Geschichte aus den 90ern unter den Teppich fallen gelassen? Braver Bub, weiter diskutieren! Aber solange die VEU Teil der Alps ist, sind ihre Pläne auch mitentscheidend für die Liga, genauso wie es die Pläne von Asiago sind, wo man ja auch über einen Ausstieg debattiert.

    Wie geht das überhaupt bei der Alps, wer bestimmt wer dort mitspielen darf? Könnten dort die Vereine auch nach Sympathie und Unsympathie jemand rauskicken oder ist es da was komplett was anderes, weil nur die Verbandszugehörigkeit entscheidend ist?

  • Foxes1933
    KHL
    • 8. April 2021 um 21:26
    • #71
    Zitat von VEU98

    Wie geht das überhaupt bei der Alps, wer bestimmt wer dort mitspielen darf? Könnten dort die Vereine auch nach Sympathie und Unsympathie jemand rauskicken oder ist es da was komplett was anderes, weil nur die Verbandszugehörigkeit entscheidend ist?

    In der alps entscheidet der jeweilige verband.

    Österreich und Italien haben 10 plätze, slowenien 5

  • Malone
    ✓
    • 8. April 2021 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #72
    Zitat von baerli1975

    Das Thema wurde doch hier vor kurzem schon mal durchdiskutiert.

    2018/19 - Linz und Wien kommen in die Liga, große Diskussionen hier im Forum, die Italiener lassen sich das sicher nicht gefallen!

    2019/20 - Corona: Zell und Wien verlassen die Liga

    2020/21 - Zell und Wien kommen zurück m, große Diskussionen hier im Forum, die Italiener lassen sich das sicher nicht gefallen!

    History repeats itself?

    Zitat von Capsforever

    und vor allem welche Spieler dürfen dann von welchem Verein (G99/VIC) im Bedarfsfall in die ICE hochgezogen werden.

    Was stellst du dir vor? Dass die Spieler neue Verträge unterschreiben müssen? Wiener bleiben Wiener und spielen für die Caps und sicher nicht für die 99ers.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 8. April 2021 um 22:16
    • #73

    Da kann man den Grazer und Wiener Jungs nur gratulieren. :thumbup:

    Innsbruck und Villach (heuer übrigens U20 ÖM und Vizemeister :veryhappy: ) spielen sich wie seinerzeit Dynamo und Weisswassser die U20 Meisterschaft aus ;(

    Sollte hier nicht der Verband ordnend mitwirken :whistling:

  • VEU98
    Gast
    • 8. April 2021 um 23:24
    • #74
    Zitat von Foxes1933

    In der alps entscheidet der jeweilige verband.

    Österreich und Italien haben 10 plätze, slowenien 5

    Ist die Farmteamregelung freiwillig oder müssen die Alpsteams Spieler nach oben abstellen? Könnte Feldkurch Farmteam von einem ICHL Teilnehmer werden? Kleiner Scherz: etwa von Lustenau, wenn sie austeigen? 🙄😜

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 8. April 2021 um 23:42
    • #75

    Die Diskussion mit den Farmteams ist so alt wie die Liga selbst.
    Fakt ist: Jugendförderung mit Farmteams und (Halb-)Profieishockey mit all ihren Facetten "beissen sich" einfach grundlegend.
    Die einen denken leistungsbezogen, wenn es darum geht Publikum und Sponsoren zu befriedigen

    die anderen sind ausschließlich dazu da, ihr Team "darober" zu befriedigen

    eine 2-ligen-teilung zu machen, über die man gerüchte hört, finde ich zwecklos. denn dann würden früher oder später einige der attraktiven derbies auch noch wegfallen, wenn es mal sportlich mit auf- und abstieg blöd hergeht.

    eher sehe ich da eine divisionseinteilung mit regionalcharakter. nach vorbild nord-süd einteilung der DEL heuer.
    klar würde vielleicht die achse SLO/ITA eine entsprechend stärkere division stellen, aber genau diese spiel tun der liga dann ja doch gut und spätestens wenn preplayoffs und playoffs über-kreuz gespielt würden, gewinnt zuletzt schon der stärkste.

    fest steht: jesenice wird laibach mehr fehlen als partner als der hcp der alps.

Ähnliche Themen

  • AlpsHL 2020/2021

    • Jabberwocky
    • 7. April 2020 um 07:51
    • Alps Hockey League
  • HCI Saison 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:09
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™