ZitatZuletzt ließ VEU Feldkirch-Manager Michael Lampert mit einem möglichen Einstieg des Vereins in die Deutsche Oberliga, die dritte Spielklasse in Deutschland, aufhorchen.
Hintergrund des Gedankens ist die Sorge um die Alps Hockey League, die für viele Beteiligten aufgrund der Corona-Krise auf wackeligen Beinen steht. Stichwort: Kosten, eventuell wegbrechende Sponsoren...
DEB erteilt VEU Absage
Wie das deutsche Magazin Eishockey News berichtet, sei für den Deutschen Eishockey Bund (DEB) eine Aufnahme der VEU Feldkirch aktuell kein Thema.
VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg
-
- VEU Feldkirch
-
VEUforever -
18. März 2021 um 19:53
-
-
- Offizieller Beitrag
Entspricht allerdings der Realität. Ich würde es nicht bringen, wenn es nicht stimmen würde.
Du, die Realität ist, dass die VEU nicht in der ICE ist, Dornbirn sehr wohl. Also wäre es wohl etwas weniger peinlich, wenn man nicht versucht, sich größer zu machen als man ist. Es kommt nicht gut an von unten nach oben zu treten, das wirkt eher sehr verzweifelt und multiaccount.
-
Auch tummeln sich noch einige Vorarlberger in der Schweiz rum, denke mit der 2. Liga Gehalt könnte man eventuell auch finanziell mithalten wenn der Wille dazu da ist ..
Also Daniel Woher ging gerne wieder in die zweite Liga der Schweiz und verdient definitiv um einiges mehr .. kann aber auch daran liegen dass wir kein Geld für einen Dornbirner ausgeben wollen (oder tatsächlich nicht haben).. aber das ist eine andere Geschichte..
Zuschauerzahlen zählen tatsächlich nicht- aber wenn ich mich richtigverinnere dann glaube ich ehrlich gesagt dass sich Dornbirn in den letzten Jahren Nationalliga auch vor Feldkirch nicht verstecken musste 😉
Ich wünsch feldkirch nicht dass der Verein stirbt (im gegensatz zu manch anderen dornbirn und feldkirch fans die sich darauf sicher ein Bier aus Freude aufmachen würden)
Würd mir ein stabiles, gut aufgestelltes Dornbirn wünschen.
Hat aber mit Feldkirch nichts zu tun.
Umgekehrt aber auch nicht ehrlich gesagt- Wir werden nicht das Zünglein an der Waage sein nehme ich an.
-
das wirkt eher sehr verzweifelt und multiaccount.
Ich kann zu 100% bestätigen, dass der VEU1932 in seiner Freizeit für die VEU weder Würstchen brät noch Glühmost ausschenkt.
-
- Offizieller Beitrag
Der ECD ist 10 Jahre in der höchsten Liga, bei Eintritt der VEU wäre man wieder die 2. Geige im Ländle Eishockey.
Warum sollte man in der IceHL sofort die Nummer 1 im Ländle sein, wenn man das nicht einmal in der AlpsHL schafft?
-
-
- Offizieller Beitrag
Ich kann zu 100% bestätigen, dass der VEU1932 in seiner Freizeit für die VEU weder Würstchen brät noch Glühmost ausschenkt.
Das brauchst nicht bestätigen, das ist mir durchaus bewusst. Ich meine auch den Niveaulevel, auf den er sich begibt.
-
Entspricht allerdings der Realität. Ich würde es nicht bringen, wenn es nicht stimmen würde.
Sagt der Fan eines Vereins, der vier Mal Pleite war.
-
kein Thema weil es nie einen Antrag gab
-
Sagt der Fan eines Vereins, der
vier MalPleite (?) war.Hart getroffen, trotzdem am Leben.
Umso bemerkenswerter, dass die VEU trotz allem ein Budget gestemmt bekommt und dazu die Halle nebenbei aufmotzt.
-
Man kann es drehen und wenden wie man will. VEU ist nicht erwünscht! Ende.
Hmm... Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zur Überzeugung das Du recht hast. Mit dem Geld, das derzeit ins österreichische Eishockey gepumpt wird - bzw. getröpfelt wenn man's mit Hufball vergleicht - besteht durchaus die Möglichkeit, das sich Österreich maximal 8 Vereine auf ICE-Niveau leisten kann. Aktuell schauts ja eher so aus, das es sogar weniger als 8 sind. Und da passt die VEU als 9. Verein einfach nicht in die ICE. Is unerwünscht! Ende.
-
-
Aktuell schauts ja eher so aus, das es sogar weniger als 8 sind.
Erklär mal.
-
Warum sollte man in der IceHL sofort die Nummer 1 im Ländle sein, wenn man das nicht einmal in der AlpsHL schafft?
Du hasts noch immer nicht verstanden oder? Die Position und das sportliche Abschneiden in der Alps hat und wird überhaupt gar nie und niemals nie etwas damit zu tun haben, wie man dann performt, sobald sich diese lächerlichen Vereine aus dieser lächerlichen Liga dazu entscheiden die VEU aufzunehmen. Weil dann wird 1. das österreichische Eishockey geretet indem man den Sepp Krosbi und den Alexander Ohrwaschl, aus dem Pool der nicht für die ICEHL in Betracht gezogen Spieler holt, die ins Exil gegangenen NLA und NLB Lizenz Voralberger mit Spätzle endlich wieder aufnimmt und dann den Plastik Bulldogs die Sponsorenknochen wegnimmt...
-
Schade, dass diese Diskussion derart abdriftet von beiden Seiten.
Reisst Euch doch wieder ein bisschen zusammen bitte.
-
wenn ich mir die Diskussionkultur so ansehe fällt mir nur eins ein:
Möge und der Hockey Gott vor einer erstklassigen VEU schützen...dieses Forum würde sehr mühsam werden.
-
Erklär mal.
Die finanzielle Ausstattung (soweit die Öffentlichkeit da überhaupt konkrete Zahlen kennt) einiger österreichischer Klubs ist nicht gerade üppig; um es vorsichtig zu formulieren. Mein Rückschluss daraus: In AT ist das allgemeine Interesse an Eishockey so gering, das die Anzahl von 8 AT Klubs in der ICE eh schon das Maximum is.
-
-
wenn ich mir die Diskussionkultur so ansehe fällt mir nur eins ein:
Möge und der Hockey Gott vor einer erstklassigen VEU schützen...dieses Forum würde sehr mühsam werden.
Hast Recht die Diskussionskultur ist miserabel, aber das geht schon von beiden Seiten aus.
-
Hast Recht die Diskussionskultur ist miserabel, aber das geht schon von beiden Seiten aus.
im Hinblick auf das restliche Forum wäre ich mir da jetzt nicht so sicher - ohne alle in einem Topf zu werfen, aber der Eumlfaktor bei den VEU Usern scheint ein höherer zu sein als bei anderen Vereinen, wos vl. 1-2 "spezielle Kandidaten" gibt.
-
im Hinblick auf das restliche Forum wäre ich mir da jetzt nicht so sicher - ohne alle in einem Topf zu werfen, aber der Eumlfaktor bei den VEU Usern scheint ein höherer zu sein als bei anderen Vereinen, wos vl. 1-2 "spezielle Kandidaten" gibt.
Hat vielleicht auch mit Frustration zu tun, was ich durchaus verstehe. Und dann gibt es auch einige User die gönnen der VEU halt nur das Schlechteste leider. Ein paar Euml renn doch überall herum, da hab ich in vielen Hallen schon so manches erlebt.
-
Hat vielleicht auch mit Frustration zu tun, was ich durchaus verstehe. Und dann gibt es auch einige User die gönnen der VEU halt nur das Schlechteste leider. Ein paar Euml renn doch überall herum, da hab ich in vielen Hallen schon so manches erlebt.
da geb ich dir schon recht,
andererseits hab ich auch noch auch keinem anderen Fanlager gehört man müsse die Fansektoren und Sanitärbereiche für die Gäste räumlich mit Trägern und Gittern trennen.
Usus ist eher genau das Gegenteil,
man kann sich eigentlich in jeder Halle absolut frei bewegen egal welcher Farbe man sich zugehörig zeigt und das finde ich auch sehr gut so.
Ein oder mehrere nette Bier mit den Heimfans machen doch eine Auswärtsfahrt aus.
immer de gleichen Gsichter sieht man eh daheim.
-
So ein Bullshit.
Du weißt ganz genau, wenn die VEU nach oben kommt, dann hätten die Hündle einen massiven Zuschauerschwund und über den ECD würde nicht mehr im Schaufenster stehen. Aus deinem Statement spricht der pure Frust, dass sich die VEU bewerben möchte und du Angst um deinen Verein hast, was ich nachvollziehen kann. Schon alleine das ist traurig. Der ECD ist 10 Jahre in der höchsten Liga, bei Eintritt der VEU wäre man wieder die 2. Geige im Ländle Eishockey.
Komisch, warum die VEU hier nur auf so eine Skepsis trifft, wo sich ihre Fans ja so sympathisch präsentieren?
-
-
Hat vielleicht auch mit Frustration zu tun, was ich durchaus verstehe. Und dann gibt es auch einige User die gönnen der VEU halt nur das Schlechteste leider. Ein paar Euml renn doch überall herum, da hab ich in vielen Hallen schon so manches erlebt.
Es mag auch daran liegen, dass im FK Fanlager offensichtlich bei manchen auch der Frust tief sitzt, dass Dornbirn sich in der ersten Liga hält. Da kommen ja immer wieder Spitzen in diese Richtung. Bei aller Rivalität für die ich als Villacher sehr viel Verständnis habe, aber der Unterton in diesen Meldungen ist schon sehr befremdlich und nicht mehr zeitgemäß. Hier merkt man halt leider auch wieder, dass einige in den 90ern hängen geblieben sind in ihrer Denkweise.
-
Es mag auch daran liegen, dass im FK Fanlager offensichtlich bei manchen auch der Frust tief sitzt, dass Dornbirn sich in der ersten Liga hält. Da kommen ja immer wieder Spitzen in diese Richtung. Bei aller Rivalität für die ich als Villacher sehr viel Verständnis habe, aber der Unterton in diesen Meldungen ist schon sehr befremdlich und nicht mehr zeitgemäß. Hier merkt man halt leider auch wieder, dass einige in den 90ern hängen geblieben sind in ihrer Denkweise.
Ja das stimmt. Das trifft aber weit weitem nicht auf alle zu. Wenn man sich die Posts hier durchliest schreiben ausser mir vielleicht noch 3 andere aus Feldkirch, wenn man den Würstelbrater dazu rechnet sind es 4. Ich garantiere Euch, dass diese paar nicht für die Mehrheit sprechen.
Ich denke auch, dass User wie Muntacrack oder spieleragent nicht die Mehrheit der Meinungen repräsentieren, und praktisch alle die VEU verabscheuen.
By the way: War gestern auf dem Heimspiel gegen Fassa. Reife Leistung und 3:0 gewonnen wobei das Ergebnis noch wesentlich zu tief ausgefallen ist. Fassa im Prinzip völlig chancenlos und die haben davor 8 Spiele in Serie gewonnen.
Ich denke die Arbeit mit den Jungen trägt nun endlich Früchte und die Tabellensituation in der Alps spiegelt nicht die Leistungsfähigkeit wieder.
-
Ich finde das eine Sauerei, dass ich hier als ein Hater hingestellt werde! Die VEU-Fans schaukeln sich bei diesem Thema seit drei Jahren gegenseitig hoch, jedes Jahr sind sie im Jänner und Februar extrem euphorisch und fahren jeden an, der nicht ihrer Meinung ist. Ich habe geschrieben, dass die Liga die VEU nicht braucht, weil die Liga funktioniert und man im Gegensatz zu früher keine Teilnehmer mehr aktiv sucht. Vor zehn Jahren war das anders, da brauchte man Teams, um die Liga zu entwickeln. Aber jetzt sind es 14 Vereine und mehr geht eigentlich gar nicht. Mich stört es gewaltig, dass die Feldkircher so tun, als MÜSSTEN sie aufgenommen, weil sie ja die große VEU sind.
Der Ton macht die Musik, es ist nicht in Ordnung, dass die Feldkircher hier ständig andere auslachen und jede Diskussion mit ihren Totschlagargumenten zam hauen. "Die Hündle sind weg vom Fenster" usw. schreiben die Feldkircher und sagen, die Dornbirner und alle anderen sind Hasserfüllt. Ich orte da eher sehr viel Hass bei den VEUlern, die immer nur auf Dornbirn draufhauen und so tun, als wäre alles so easy in der ICE Hockey League.
-
Ein Aspekt darf bei der ganzen Sache aber nicht vergessen werden: die ICE spielt auch den Ö-Meister aus (sinnvollerweise) und es kann nicht sein, dass sich die Vereine (egal, ob Ö oder nicht-Ö) nach Lust und Laune ausmachen, wer da mitspielen darf und wer nicht. Ich war (und bin) immer gegen die faktischen Allmacht der nationalen Verbände ihren Vereinen zu verbieten zB international zu spielen. Aber umgekehrt die Teilnahmeentscheidung zu einer offiziellen Meisterschaft völlig zu privatisieren (noch dazu an die Konkurrenten) hatscht auch sehr.
Es gehört an Hand von objektiven Kriterien geregelt wie der Zugang zur Liga zu erfolgen hat zu und wie nicht. Wenn nicht mehr aufgestockt werden kann, muss es sowas wie Auf-/Abstieg geben. Unabhängig von den Ambitionen der VEU, es kann nicht sein, dass auch ein gut vorberteiteter und aufgestellter Klub einfach ausgebremst werden kann, weil es den Bestandsvereinen nicht reinpasst.
-
Ein Aspekt darf bei der ganzen Sache aber nicht vergessen werden: die ICE spielt auch den Ö-Meister aus (sinnvollerweise) und es kann nicht sein, dass sich die Vereine (egal, ob Ö oder nicht-Ö) nach Lust und Laune ausmachen, wer da mitspielen darf und wer nicht. Ich war (und bin) immer gegen die faktischen Allmacht der nationalen Verbände ihren Vereinen zu verbieten zB international zu spielen. Aber umgekehrt die Teilnahmeentscheidung zu einer offiziellen Meisterschaft völlig zu privatisieren (noch dazu an die Konkurrenten) hatscht auch sehr.
Es gehört an Hand von objektiven Kriterien geregelt wie der Zugang zur Liga zu erfolgen hat zu und wie nicht. Wenn nicht mehr aufgestockt werden kann, muss es sowas wie Auf-/Abstieg geben. Unabhängig von den Ambitionen der VEU, es kann nicht sein, dass auch ein gut vorberteiteter und aufgestellter Klub einfach ausgebremst werden kann, weil es den Bestandsvereinen nicht reinpasst.
Sorry, aber warum sollte die Liga (=die Mitgliedvereine) nicht selbst entscheiden welchen Modus, wieviele Teilnehmer etc. Sie haben wollen? Nur weil man auch den österreichischen Meister vergibt soll man diesbezüglich irgendwelche Vorgaben/Wünsche/Jammerein des Verbandes erfüllen? Sorry aber so schnell kannst gar nicht schaun und auch die Liga pfeift auf den österreichischen Meistertitel (der eh keinen interessiert) oder man spielt halt irgend einen depperten Cup wo dann der KAC und Salzburg die zwei besten Alps Teams abschließt und dann noch ein Spaß Finale gegeneinander spielt.
Die DEL hat doch auch dieses Auf und Absteigen schon vor einiger Zeit beendet oder?
Da geht's doch um das finanzielle und auch die Plaungssicherheit (sowohl bei den Spielern als auch bei den Vereinen).
-
-