- Offizieller Beitrag
letztes Heimspiel für Salzburg?
wenn ihnen nix einfällt dann ja
letztes Heimspiel für Salzburg?
wenn ihnen nix einfällt dann ja
Also ein Sweep wird es für Dornbirn nicht.
Salzburg hat die Leistung noch nicht gezeigt, aber es braucht halt auch 4 Siege in der Serie, erst dann ist es vorbei...
Bleib bei meinem Tipp 4:2 in der Serie für Salzburg!
Es ist schonmal komfortabel für die Bulldogs. Auf die leichte Schulter sollte man das aber nicht nehmen. Sieht man ja bei Salzburg, was da dann rauskommt.
Auf geht's, Bulldogs!
Sehr interessante Ausgangslage. Auf Dornbirner Seite müssen die vielen Strafen dringend abgestellt werden, das kann trotz gutem PK nicht ewig gut gehen. Ansonsten einfach da weitermachen wo man aufgehört hat
Man sieht halt sehr schön auf der einen Seite einen abgezockten Trainerfuchs bei Dornbirn und ein Trainerlehrling bei uns auf der Bank.
Dornbirn hat 2 wirklich gute Offensivspieler und eine funktionierende Mannschaft, wir haben eine Ansammlung von vermutlich individuell größtenteils besseren Einzelspielern, aber eben KEINE Mannschaft.
Dann kommt so ein planloses Herumgekurve raus.
Bin gespannt was unser Trainer sich einfallen lässt, ohne Eliasson wäre es gestern wohl 2-stellig geworden.
Beim gestrigen Spiel hatte man eigentlich nie das Gefühl, dass das noch irgendwie was werden kann.
Aber da das in der Saison schon öfters der Fall war und wir dann doch wieder gewonnen haben, Tippe ich für morgen auf einen Sieg der Salzburger.
Irgend eine Hoffnung braucht man ja.
Beim gestrigen Spiel hatte man eigentlich nie das Gefühl, dass das noch irgendwie was werden kann.
Das ist das Problem das ich in den letzten Jahren mit der Mannschaft habe. Fünf Minuten gibts wirkungsloses Vollgas, danach kommt die Phase wo man deutlich erkennt dass das heute sowieso nichts mehr werden kann. Ich mag dann gar nicht mehr intensiv zuschauen weil man die Harmlosigkeit fast greifen kann.
Die letzte Play off Serie gegen Dornbirn war anders. Da sind die Hündle aufgetreten wie die Mörderhenker, Checks wie der vom Antonitsch waren eher Standard und die Schiris haben dem Treiben zugesehen.
Heuer brauchen sie nur eine gute Defensive, drei Legios die unseren überlegen sind und unsere Jungs sehen alt aus, deshalb bin ich nicht sio zuversichtlich wie damals.
Aber wird schon werden, nur einbilden brauchen sie sich sich auf diese Vorstellungen nichts.
Die Frage aus der Ferne stellt sich mir, was ist anders im Vergleich zur Saison 2019/2020
Trainer gleich
Mannschaft sicher nicht schlechter
Führungsspieler (oder wie auch immer) ähnlich wie in der letzten Saison
Es kann doch nicht alles am Co-Trainer liegen der nicht mehr da ist?!
Die Frage aus der Ferne stellt sich mir, was ist anders im Vergleich zur Saison 2019/2020
Trainer gleich
Mannschaft sicher nicht schlechter
Führungsspieler (oder wie auch immer) ähnlich wie in der letzten Saison
Es kann doch nicht alles am Co-Trainer liegen der nicht mehr da ist?!
Das selbe würde ich mir auch denken - Aber mehrfach hat man heuer einfach eine Ratlosigkeit beim Trainer und seinem heurigen Trainer- Team gesehen, wenn es galt auf Spielsysteme von gut eingestellten Mannschaften, eine Antwort zu finden.
Wir haben von der personellen Besetzung sicher ein höher einzustufendes Team als Dornbirn - diese schießen uns in zwei Spiele 8 Tore (Respekt vor diesen Dornbirnern - wenn es nicht gegen uns wäre würde ich mich sogar für sie freuen)
Wir bringen gerade mal 3 Tore zusammen - und die auch mit Hängen und Würgen. Ich weiß schon, daß die finnischen Defensivkonzepte schwer zu spielen sind und uns offensivere Mannschaften weit besser liegen.
Das selbe würde ich mir auch denken - Aber mehrfach hat man heuer einfach eine Ratlosigkeit beim Trainer und seinem heurigen Trainer- Team gesehen, wenn es galt auf Spielsysteme von gut eingestellten Mannschaften, eine Antwort zu finden.
Wir haben von der personellen Besetzung sicher ein höher einzustufendes Team als Dornbirn - diese schießen uns in zwei Spiele 8 Tore (Respekt vor diesen Dornbirnern - wenn es nicht gegen uns wäre würde ich mich sogar für sie freuen)
Wir bringen gerade mal 3 Tore zusammen - und die auch mit Hängen und Würgen. Ich weiß schon, daß die finnischen Defensivkonzepte schwer zu spielen sind und uns offensivere Mannschaften weit besser liegen.
Finde auch, dass die Ratlosigkeit unseres Trainer Teams dieses Jahr sehr augenscheinlich ist!
Ich vermisse etwas die Reaktion auf Spielentwicklungen- man spielt von Minute eins bis 60 das selbe System.
Auch die Interviews nach den letzten Spielen "wir müssen härter Arbeiten und beim nächsten Spiel einiges besser machen" ist mMn zu wenig.
Für mich einfach Schade, dass man es (aus welchen Gründen auch immer) nicht schafft, das Potential dieser talentierten Mannschaft auszuschöpfen!!
Führungsspieler (oder wie auch immer) ähnlich wie in der letzten Saison
Aber zum großen Teil auch erst während der Saison dazu gestoßen. Finde das merkt man schon...
Die Frage aus der Ferne stellt sich mir, was ist anders im Vergleich zur Saison 2019/2020
Trainer gleich
Mannschaft sicher nicht schlechter
Führungsspieler (oder wie auch immer) ähnlich wie in der letzten Saison
Es kann doch nicht alles am Co-Trainer liegen der nicht mehr da ist?!
Am Anfang der Saison konnte man noch meinen, es hängt an der Reduktion der Legios und dem Abgang von Herburger und Schichl.
Aber mittlerweile haben wir bei den Legios nachgelegt und starke Spieler wie Schofield, Hughes und Skille erlauben keine Ausrede. Die Verteidigung ist ebenfalls voll, gegenüber dem Vorjahr sind wir mittlerweile nicht mehr schlechter aufgestellt.
Vielleicht ist bei der Mannschaft nicht mehr hungrig genug und Page hatte recht, dass man die Mannschaft öfters auswechseln muss.
Vielleicht ist der Coach zu wenig ein Schleifer und manche Spieler bräuchten dass. Vielleicht kann er aber auch kein Konzept entwickeln, dass das Maximum aus der Mannschaft holt.
Vielleicht, weil uns Lamo nicht mehr so oft rettet wie letztes Jahr.
Das letztere ist sicher ein sehr wichtiger Punkt. Das war letztes Jahr nämlich einige Male der Fall und bei engen spielen sind das halt dann in Summe am Ende Punkte die man gewinnt oder liegen lässt
Ihr könnt für die nächste Saison gerne Östlund nehmen wenn JP dafür nach Dornbirn kommt
Wie sind die 2 neuen Spieler von Salzburg. Sind die eine starke Bereicherung im Vergleich zu Viveiros und Jakobitzka?
Hab das Spiel gestern nicht gesehen, aber hoffe dass die RBs sich morgen stärker zeigen.
Die Frage aus der Ferne stellt sich mir, was ist anders im Vergleich zur Saison 2019/2020
Es kann doch nicht alles am Co-Trainer liegen der nicht mehr da ist?!
Ein doch wesentlicher Unterschied zur letzten Saison sind für mich die "Formen" der Spieler. Letztes Jahr gab es etliche Spieler, die dauerhaft (JP) oder zumindest weitgehend (Herburger, Raffl, Kolarik) in Hochform waren. Dazu haben die Nachverpflichtungen, Hari und Brickley, sofort bzw. recht bald funktioniert. Defensiv hat zwar JP regelmässig die Spiele entschieden, und trotzdem war die defensive Mannschaftsleistung letztes Jahr um Welten couragierter.
Ausserdem dürfte der Einfluss von Smaby, dann doch gewichtiger gewesen sein, als das von vielen vermutet wurde - so hilflos wie McIlvane heuer oft wirkte..
Wie sind die 2 neuen Spieler von Salzburg. Sind die eine starke Bereicherung im Vergleich zu Viveiros und Jakobitzka?
Hab das Spiel gestern nicht gesehen, aber hoffe dass die RBs sich morgen stärker zeigen.
Am Anfang hätt ich ganz klar ja gesagt, sind eine Verstärkung. Die Spiele waren in der Zwischenrunde danach auch deutlich besser.
Gegen Dornbirn wäre mir jetzt wenig aufgefallen, ein 3:6 hätten Vivi und Jako auch hinbekommen.
Danke für die Info.
Jako war immer ein giftiger Spieler, denke das wäre im Playoff nicht schlecht gewesen.
Puh also die Rapuzzi-Sperre schmerzt noch mehr als die Yogan-Sperre und ist ungefähr gleich unnötig.
Puh also die Rapuzzi-Sperre schmerzt noch mehr als die Yogan-Sperre und ist ungefähr gleich unnötig.
War aber auch ein pfundiger Bi-hander!
Man hätte nach dem starken Block in Unterzahl auch einfach zum Wechseln fahren können...
Mal schauen, wie der Kai da drauf reagiert bezüglich Lineup. Die Strafe geht jedenfalls in Ordnung.
Ah "superlässig" - wieder ein Sky-Spiel, damit für NichtSkyinhaber keine Möglichkeit das Spiel mitzuverfolgen.
Danke dafür
Für ein Monat ist sky nicht so teuer, gerade im Vergleich zu den bezahlten Livestreams der Liga.
Aber bei der unsrigen Leistung ist's natürlich die Frage, ob sich das für die paar Spiele noch auszahlt.
Mit Sky X könnte man zusammenlegen, da man es auf 2 Geräten gleichzeitig sehen kann.
Also quasi ein -50% Angebot