1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. April 2021 um 17:08
    • #1.851

    Bravo Max - ein tolles Rennen!

    Lewis im Glück - mit zwei Crashes noch Zweiter! Well done!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 18. April 2021 um 17:27
    • #1.852

    Lewis mit mehr Glück als Können. Taugt mir nicht. :(

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. April 2021 um 17:40
    • #1.853

    Wieder einmal sehr spannend. Lewis und Max sind diese Saison wohl eine Klasse für sich.

    Aber von Rang 3 bis 10/11/12 warscheinlich alles sehr eng.

    Russel heut mit sehr sehr guter Pace, sogar so gut dass er kurz davor war den Merc von Bottas zu überholen, aber leider haben wir ja gesehen wie es endete...

    beide gaben sich gegenseitig die Schuld.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 18. April 2021 um 17:46
    • #1.854

    Und Bottas mit dem Stinkefinger.

    Gut, dass Seitz in der F1 nicht mitmischt.

  • SCC78
    EBEL
    • 18. April 2021 um 18:12
    • #1.855

    das glück von hamilton musst mal haben - schmeißt das rennen selber weg und dann hilft ihm der abbruch. echt ärgerlich.....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2021 um 10:10
    • #1.856

    Für Formel 1 Nostalgiker zur Zeit auf Servus TV - Rennen für Formel 1 Boliden aus verschiedenen F1 Epochen.

    Sehen kurios aus, die alten F1 Autos.

  • silent revenger
    KHL
    • 25. April 2021 um 10:32
    • #1.857
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Für Formel 1 Nostalgiker zur Zeit auf Servus TV - Rennen für Formel 1 Boliden aus verschiedenen F1 Epochen.

    Sehen kurios aus, die alten F1 Autos.

    Und haben den besseren Sound als die heutigen Autos. Da hört man den Hubraum nich richtig heraus..

  • SMG99
    99er
    • 25. April 2021 um 11:33
    • #1.858

    Schmerzt allerdings auch zu sehen wie Rene Arnoux gestern den 74er Ferrari gecrasht hat. ||

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2021 um 12:03
    • #1.859

    March, Surtees, Brabham - Namen aus der Vergangenheit, die den großen Konzernen von heute gewichen sind...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2021 um 15:52
    • #1.860

    Mitreißender Motorsport zwischen dem Lauda Ferrari (Alesi) und dem John Players Lotus (Werner) - ohne DRS, Motorenmangement und dem ganzen technischen Firlefanz.

    Okay, der Crash war jetzt nicht so prickelnd.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 26. April 2021 um 08:37
    • #1.861

    Da war ja auch Publikum zugelassen 😱

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. April 2021 um 10:52
    • #1.862
    Zitat von SMG99

    Schmerzt allerdings auch zu sehen wie Rene Arnoux gestern den 74er Ferrari gecrasht hat. ||

    Und alesi hat es ihm nachgemacht

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. April 2021 um 11:22
    • #1.863

    Da ist ihm aber schon der Werner ins Heck gekracht.

    Ist ja nur Blechschaden - kann alles repariert werden. ;)

  • SMG99
    99er
    • 26. April 2021 um 21:53
    • #1.864

    Drei Sprintrennen wurden nun für heuer fixiert. Wird vermutlich in Silverstone, Monza und Interlagos stattfinden.

    Wochenende sieht dann wie folgt aus:

    Freitag: 60min Training, Qualifying

    Samstag: 60min Training, Sprintrennen (100km)

    Sonntag: Rennen

    War zu Beginn recht skeptisch, sieht aber interessant aus und bin mal gespannt wie es sich macht. Der Freitag wird dadurch natürlich gleich spannender.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. April 2021 um 08:49
    • #1.865

    Ich halte nichts davon, ausgerechnet Monza wo es in 90 Prozent der Rennen beim Start in Turn 1 einen Unfall gibt, ebenso Brasilien im Senna S. Da darf sich dann keiner über die Kosten beschweren.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 27. April 2021 um 10:12
    • #1.866

    Ich schau seit 98/99 regelmäßig F1. Sie haben oft schon versucht um die rennen spannender zu machen, das quali zu verändern.

    Bester Mittelwert damals zB was, wenn ich richtig in Erinnerung hab, nach nur einem Quali wieder abgeschafft wurde. Oder jeder hat nur eine Hotlap.

    Gabs nicht reverse Grid auch mal? 🙈

    Wer weiß, vielleicht bringt es Spannung mit sich. Aber zum Glück wird es aber zuerst getestet bevor es umgesetzt wird.

  • Foxes1933
    KHL
    • 27. April 2021 um 11:05
    • #1.867

    die idee gefällt mir von tag zu tag mehr. Wird sicher interessant, wie viel risiko die einzelnen fahrer eingehen werden.

  • SCC78
    EBEL
    • 27. April 2021 um 11:14
    • #1.868

    könnte vor allem interessant sein mit den parc ferme regelungen. im endeffekt musst du nach dem ersten freien training die abstimmung für das ganze wochenende haben!

    mal schauen wie der test läuft....

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. April 2021 um 11:39
    • #1.869
    Zitat von Blaubarschbube

    Gabs nicht reverse Grid auch mal? 🙈

    Nein, sicher nicht in den letzten dreißig Jahren. Das war öfters einmal im Gespräch, wurde aber bislang nie umgesetzt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 27. April 2021 um 12:00
    • #1.870
    Zitat von gm99

    Nein, sicher nicht in den letzten dreißig Jahren. Das war öfters einmal im Gespräch, wurde aber bislang nie umgesetzt.

    Dann hatte ich ein Hirngespinst 😂

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. April 2021 um 15:26
    • #1.871

    Heinz Prüller wird heute 80.

    Selbst als in Deutschland der Schumi Boom ausbrach, waren mir die ORF Übertragungen lieber.

    https://web.archive.org/web/2002092309…uellereien.com/

  • robindoyle7
    NHL
    • 30. April 2021 um 16:19
    • #1.872
    Zitat von DennisMay

    Heinz Prüller wird heute 80.

    Selbst als in Deutschland der Schumi Boom ausbrach, waren mir die ORF Übertragungen lieber.

    https://web.archive.org/web/2002092309…uellereien.com/

    Unser Heinz Prüller ist eine lebende Legende ! :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Mai 2021 um 17:47
    • #1.873

    Hamilton gewinnt in Portimao.

    An sich ein eher langweiliges Rennen.

    Ferrari wieder nur beim Panini holen...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 3. Mai 2021 um 09:05
    • #1.874

    Nach der besten Performance am Samstag von George Russel im Williams, Sonntag wieder die ernüchternde Wahrheit...

    Bei freier fahrt scheint das Auto sehr gut zu funktionieren. Sobald es „dirty air“ gibt ist es unfahrbahr. hättitättiwari tante schlägt auch zu: hätte er nur in imola gepunktet...


    Diese Saison wird ein taktischer Krieg zw Mercedes und RedBull. Helmut Marko unterstellt Mercedes mittlerweile sogar, dass Sebastian Vettel den Max Verstappen auf Befehl im Q3 blockiert hat.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Mai 2021 um 10:20
    • #1.875
    Zitat von Blaubarschbube

    Helmut Marko unterstellt Mercedes mittlerweile sogar, dass Sebastian Vettel den Max Verstappen auf Befehl im Q3 blockiert hat.

    Derselbe Helmut Marko, dessen jeweilige Starpiloten Vettel und Verstappen immer die unfairsten und rücksichtslosesten Fahrer im Feld waren und deren aberwitzige Aktionen er immer verteidigt hat? Der noch nie eine Niederlage mit Würde und Respekt vor dem Gegner akzeptiert hat? Der vor einem Jahr gerne sein ganzes Team mit Covid infizieren wollte?

    Dann ist es bestimmt so gewesen, wie er sagt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™