1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Foxes1933
    KHL
    • 27. März 2021 um 17:20
    • #1.826

    schön, das macht hoffnung für die saison. Bei den roten geht es kn die richtige Richtung.

    Gasly sehr stark!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. März 2021 um 17:30
    • #1.827
    Zitat von Blaubarschbube

    und diese Emotionen bringst du mit der deutschen Sprache irgendwie nicht rüber.

    Es geht schon, der Jacques Schulz war zwar parteiisch und teilweise nervig, aber auch sehr emotional, im Duett mit Surer war das gut.

    Roos und Co. sind dagegen so emotional wie Live Fußballländerspielkommentare in den 70ern und 80ern.

  • silent revenger
    KHL
    • 27. März 2021 um 20:40
    • #1.828
    Zitat von Foxes1933

    schön, das macht hoffnung für die saison. Bei den roten geht es kn die richtige Richtung.

    Gasly sehr stark!

    War eh klar, dass du zu den italienischen Teams hälst.. ;)

    Ich würde mir heuer mal einen anderen Weltmeister wünschen, nicht immer nur Mercedes..

  • Foxes1933
    KHL
    • 27. März 2021 um 21:26
    • #1.829
    Zitat von silent revenger

    War eh klar, dass du zu den italienischen Teams hälst.. ;)

    Ich würde mir heuer mal einen anderen Weltmeister wünschen, nicht immer nur Mercedes..

    haha da hast du recht, Ferrari wurde mir schon in die Wiege gelegt.

    Q2 war ganz nett als alle so eng zusammen waren, so würde ich mir die kommenden Rennen wünschen.

  • SMG99
    99er
    • 27. März 2021 um 21:45
    • #1.830

    Ferrari und Alpha Tauri sicher die großen Gewinner des ersten Qualifyings. Letztes Jahr in Bahrain war Ferrari noch 2 Sekunden weg von der Pole. Leclerc stark mit P4 und nur ein knappes Zehntel hinter Bottas. Sainz leider mit einer suboptimalen Runde im letzten Run. Der erneuerte Motor scheint zu laufen. Allerdings im Rennen wird man wohl kaum mit Red Bull und Mercedes mithalten können. Der große Verlierer ganz klar Aston Martin. Vettel zwar mit Pech (2x Gelb in seinem zweiten Run), aber auch Stroll war schlussendlich weit zurück im Vergleich zum Vorjahr.

  • silent revenger
    KHL
    • 28. März 2021 um 09:06
    • #1.831
    Zitat von Foxes1933

    haha da hast du recht, Ferrari wurde mir schon in die Wiege gelegt.

    Q2 war ganz nett als alle so eng zusammen waren, so würde ich mir die kommenden Rennen wünschen.

    Außer in der der Schumacher-Ära war ich kein Fan von Ferrari. Es war wohl eine Frechheit, was die damals aufgeführt haben (Stallorder usw.). Sonst war ich immer Fan davon, mit Berger oder danach mit Raikkonen, Alsonso Vettel..

    Ich glaube, Ferrari hat sich wieder gefangen diese Saison. Aber Konkurrenz hat nicht geschlafen. Honda dürfte auch aufgeholt haben und Alpine dürfte auch wieder ein paar PS gefunden haben. Es wird sicher eine spannendere Saison, als die letzten Saisonen es waren..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2021 um 18:42
    • #1.832

    Bravo Lewis!

    Well done!

    Und Ferrari?

    Naja, zum Panini holen reicht es. ;)

  • Foxes1933
    KHL
    • 28. März 2021 um 19:16
    • #1.833

    red bull wieder in der realität zurück.

    Gutes rennen von den roten.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 28. März 2021 um 19:46
    • #1.834

    Die letzten Runden waren ja richtig spannend.

    Auch wenn Mercedes feiere und LH, schade für Max Verstappen.

    Vettel mit einem Blackout... Ocon die Schuld zu geben... er hat dann ja eh 10 sec strafe bekommen.

    mazepin hält sich zuerst nicht ans Gentleman Agreement im Quali und dann scheidet er in Runde 1 aus. Money can’t buy skills 😂

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2021 um 19:47
    • #1.835

    Gutes Rennen?

    Naja, die Plätze 6 und 8 - das ist das Niveau vom Vorjahr.

    Und zu wenig für Ferrari.

  • Foxes1933
    KHL
    • 28. März 2021 um 19:55
    • #1.836
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gutes Rennen?

    Naja, die Plätze 6 und 8 - das ist das Niveau vom Vorjahr.

    Und zu wenig für Ferrari.

    das war letztes jahr bei einem normalen rennverlauf nicht drinnen. Man ist vom speed her auf Mclaren-niveau. Ein größerer schritt ist völlig unrealistisch.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2021 um 19:59
    • #1.837

    Aber meilenweit weg von der Spitze.

    Jetzt hatte man Zeit genug, die letzte Saison vergessen zu machen.

    Ja, ein wenig verbessert, aber einen Stockerlplatz wird man wohl wieder nur mit Rennglück erreichen.

    Für mich eigentlich die Entäuschung des heutigen Rennens.

  • SMG99
    99er
    • 28. März 2021 um 21:16
    • #1.838

    Ferrari war letztes Jahr wie gesagt zwei Sekunden weg in Bahrain. Haben auf jeden Fall am meisten aufgeholt. Mehr ist auf Grund der Beschränkungen fast nicht möglich.

  • Foxes1933
    KHL
    • 28. März 2021 um 21:19
    • #1.839

    mit den 5 tokens kann mal nicht viel verändern. Ich bin ganz zufrieden und sehe positiv in die Zukunft.

  • SMG99
    99er
    • 29. März 2021 um 11:52
    • #1.840

    Gute Quoten gab es gestern bei ServusTV. Das Rennen verfolgten im Schnitt 639k Zuschauer. Zum Vergleich das MotoGP Rennen kam auf 281k.

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. März 2021 um 16:18
    • #1.841

    Hoffentlich wird es eine spannende Formel 1 Saison ? :/

    Die Titelentscheidung möge am Besten im letzten Saisonrennen fallen ! :kaffee:

  • Foxes1933
    KHL
    • 29. März 2021 um 19:15
    • #1.842
    Zitat von SMG99

    Gute Quoten gab es gestern bei ServusTV. Das Rennen verfolgten im Schnitt 639k Zuschauer. Zum Vergleich das MotoGP Rennen kam auf 281k.

    Wer kommentiert denn bei servus tv?

    in südtirol mussten wir uns mit Surer für 40 min zufrieden geben, dann wurde F1 auf Srf Info weitergezeiht (in spdtirol nicht empfangbar).

    Die Italiener zeigten das Rennen mit einer Stunde Verzögerung ab 18 Uhr.

    Um halb 12 konnte ich dann endlich wieder beim Ernstl + Wurz zuhören.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 29. März 2021 um 20:03
    • #1.843
    Zitat von Foxes1933

    Wer kommentiert denn bei servus tv?

    in südtirol mussten wir uns mit Surer für 40 min zufrieden geben, dann wurde F1 auf Srf Info weitergezeiht (in spdtirol nicht empfangbar).

    Die Italiener zeigten das Rennen mit einer Stunde Verzögerung ab 18 Uhr.

    Um halb 12 konnte ich dann endlich wieder beim Ernstl + Wurz zuhören.

    Andreas Gröbl und Nico Hülkenberg.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 29. März 2021 um 21:42
    • #1.844

    Ich lass das jetzt so stehen...

    Bilder

    • 3E3F8313-3A49-4309-BE88-93F6F9E01ED5.jpeg
      • 192,58 kB
      • 1.080 × 1.080
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 5. April 2021 um 10:28
    • #1.845

    Da ich jetzt keinen anderen Thread fand

    https://hockey-news.info/europa-formel-…hoVOqeU-F9Y-1Zg

  • Foxes1933
    KHL
    • 5. April 2021 um 12:34
    • #1.846

    sehr schön Herr Bottas!

  • robindoyle7
    NHL
    • 18. April 2021 um 07:08
    • #1.847

    Heute hätte unsere Formel 1 Legende

    Jochen Rindt seinen 79.Geburtstag ! :(

    Er war bis jetzt der einzige Weltmeister 1970 der posthum geehrt wurde !

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. April 2021 um 12:06
    • #1.848

    Der knappste Abstand seit 2012 in den Top 10 - die ersten drei Trennen nur 87 Hundertstel Sekunden.

    Für Williams eines der bestem Q seit Jahren. Nur eineinhalb Zehntel sekunden haben auf Q3 gefehlt.

    Die Regeländerungen spielen ihnen entweder ein bisschen in die Karten oder es ist die Strecke.

    Perez vor Verstappen heute. Seit Dany Riccardo hat niemand mehr Verstappen „out qualified“

    Lando Norris wäre eigentlich dritter hätte er sich nicht in Kurve 9 einen Vorteil durchs verlassen der Strecke verschafft, so die Regelauslegung dieser Woche der FIA. Und sie haben, wie wir in allen Sessions sehen konnten, das rigoros durchgezogen haben.

    Bottas enttäuschend - Hamilton wieder on Top.

    Vettel enttäuscht auch wieder... seine Zeit ist mMn abgelaufen. Um seinem Ruf zu sichern sollte er aufhören.

    Haas hat sich mit den Rookies zwar Millionen gesichert mit 1&1 und Uralkali aber zu welchem Preis.

    Hoffen wir auf ein sehr spannendes Rennen. Unter den Top 10 sind 8 Kandidaten dabei die um einen Platz auf dem Treppchen mitfahren können.

    Schönen Rennsonntag meine F1 Freunde!

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. April 2021 um 12:20
    • #1.849

    https://www.formula1.com/en/latest/arti…ceDay_NCSegment

    Miami 2022

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. April 2021 um 16:01
    • #1.850

    Haas gibt für das diesjährige Auto kein Geld aus, alles fließt in das 22er Auto, also perfekt um zwei Rookies ran zu führen.

    Vettel warte ich noch ab, da scheint noch einiges am Auto nicht zu passen lt. Szafenauer, siehe auch Start aus der Box.

    Hamilton hätte keinen Millimeter mehr Platz gelassen wie Verstappen und für das Rückwärtsfahren müsste es noch eine Strafe geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™