1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • SCC78
    EBEL
    • 21. September 2019 um 14:06
    • #1.551

    zum klaren fahrfehler von vettel sollte man zur anschließenden rückkehr auf die strecke evtl auch die aussage von wurz berücksichtigen, da würde ich ihm nicht viel schuld geben.

    mal schauen, wie es nächstes jahr aussieht, wenn das auto möglicherweise wieder besser zu seinem stil passt. der ferrari von heuer war halt vom konzept her ein ziemlicher griff in die s**eiße

    hoffe, dass es nächstes jahr von anfang an einen dreikampf auf möglichst gleichem niveau mit mercedes, redbull und ferrari gibt mit der ein oder anderen überraschung von renault oder mclaren. dann werden sich die fehler von lh auch anders auswirken.....

  • Foxes1933
    KHL
    • 22. September 2019 um 00:37
    • #1.552

    was Haas an Grosjean findet, würde ich echt gerne wissen. Verstehe nicht, wie sich ein Fahrer mit solchen Leistungen so lange in der F1 halten kann. Schade für Nico, dass er 2020 nicht mehr im Rennzirkus mitfahren darf.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. September 2019 um 14:46
    • #1.553

    Das ist heute aber wieder ein Schnarchwagenrennen...

    Warten auf den Boxenstopp...

  • Online
    SMG99
    99er
    • 22. September 2019 um 15:03
    • #1.554

    Wahnsinn! Mercedes sagt Bottas, dass er nur noch 1:48 (3 Sekunden langsamer!) fahren soll damit Hamilton wenigstens vor Bottas rauskommt. :D

  • enigma
    vlg. root
    • 22. September 2019 um 15:26
    • #1.555
    Zitat von SMG99

    Wahnsinn! Mercedes sagt Bottas, dass er nur noch 1:48 (3 Sekunden langsamer!) fahren soll damit Hamilton wenigstens vor Bottas rauskommt. :D

    Dafür darf er ja noch ein weiteres Jahr den Wasserträger spielen, die Rolle dürfte ihm ja gefallen, sonst würde er sich das ja nicht antun.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 22. September 2019 um 15:33
    • #1.556
    Zitat von milan1287

    Videotext, ab in den Club der alten Säcke;):prost:

    Videotext, der VSV unter den Informationsdiensten.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. September 2019 um 16:17
    • #1.557

    Vettel is back - freut sich aber nicht sonderlich - da könnte es ein vorzeitigen Vertragsende bei Ferrari geben...

    Mercedes hat die Boxenstopps versemmelt und damit das Rennen weggeworfen.

    So Rennen, wo alle nur hintereinander herfahren, sind völlig fürn Hugo.

    Da schießt sich die Formel1 selbst ins Bein.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. September 2019 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.558

    Manchmal lässt man als Team halt auch den Nummer-2-Fahrer gewinnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • enigma
    vlg. root
    • 22. September 2019 um 16:31
    • #1.559

    Haha Ferrari hat genau meine Art von Humor.

    Schicken die den Chefstrategen mit aufs Podest zum feiern.

    :veryhappy::veryhappy:

  • Online
    SMG99
    99er
    • 22. September 2019 um 16:48
    • #1.560

    Schlussendlich war es die beste Strategie für das Team um endlich wieder mal einen Doppelsieg einzufahren. Ferrari kann es egal sein wer auf P1 steht nachdem beide Fahrer keine Chance mehr auf die WM haben.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. September 2019 um 09:26
    • #1.561

    natürlich blöd für Charles, aber hätte Ferrari Vettel nicht reingeholt, hätte Verstappen oder Hamilton einen Undercut gemacht.

    Freut mich für Vettel, so kann es weiter gehen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. September 2019 um 20:01
    • #1.562

    https://www.msn.com/de-at/sport/mo…3Yck?li=BBqg9qG


    Bei Ferrari fliegen wieder mal die Fetzen...

    Wie lange man sich wohl Sebastian Vettel noch antut?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 30. September 2019 um 20:48
    • #1.563
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    https://www.msn.com/de-at/sport/mo…3Yck?li=BBqg9qG


    Bei Ferrari fliegen wieder mal die Fetzen...

    Wie lange man sich wohl Sebastian Vettel noch antut?

    Kam Vettel eigentlich schon jemals mit einem ihn fordernden Teamkollegen zurecht?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 30. September 2019 um 20:52
    • #1.564
    Zitat von Blaubarschbube

    Kam Vettel eigentlich schon jemals mit einem ihn fordernden Teamkollegen zurecht?

    Ohne den Vettel verteidigen zu wollen, aber wie oft kamen 2 ähnlich schnelle Teamkollegen, wenn das Auto siegfähig war, miteinander zurecht?

  • enigma
    vlg. root
    • 30. September 2019 um 20:56
    • #1.565
    Zitat von schlagi009

    Ohne den Vettel verteidigen zu wollen, aber wie oft kamen 2 ähnlich schnelle Teamkollegen, wenn das Auto siegfähig war, miteinander zurecht?

    Es ist für Ferrari einfach eine unmögliche Aufgabe das zu Managen.

    Hamilton und Rosberg konnten auch nur so kämpfen weil das Auto so brutal überlegen war.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. September 2019 um 20:58
    • #1.566

    Mir fällt da spontan Hamilton und Rosberg ein.

    Hamilton hat da noch heuer nach einem Rennen, als er Rosberg vor der RTL Kamera sah, einen großen Bogen gemacht und hat ostentativ weggeschaut...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 30. September 2019 um 21:05
    • #1.567

    Eben, sowas ist ned wirklich zu managen. Drum hat da der Toto ziemlich eine Freude dabei, dass zu beobachten bei Ferrari.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. Oktober 2019 um 09:01
    • #1.568

    Ob man das managen kann ist das eine, aber im öffentlichen Funk in Runde 2/3 über so eine Strategie zu sprechen ist für mich einfach nur dumm und gibt den Medien Futter für weitere Schlagzeilen und Spekulationen.

    Sollen sie Plan XY sagen und nicht laß Leclerc wieder vorbei, wenn sie die Fahrer daran erinnern wollen.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 1. Oktober 2019 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.569
    Zitat von schlagi009

    Ohne den Vettel verteidigen zu wollen, aber wie oft kamen 2 ähnlich schnelle Teamkollegen, wenn das Auto siegfähig war, miteinander zurecht?

    Die sind nicht ähnlich schnell. Vettel war immer nur ähnlich schnell wie seine echten Nr.2-Fahrer. Immer wenn er einen Teamkollegen hatte, der etwas überdurchschnittlich begabt ist, war er hoffnunglos langsamer.

    2014: hat Vettel Ricciardo nur in 3 von 19 Rennen geschlagen. (Deutsch Presse: "Vettel tut sich mit der Umstellung auf Turbomotoren schwer")

    2019: Die letzten 9 Qualis war LeClerc vor Vettel. (Deutsche Presse: "Vettel braucht Geborgenheit im Team, bekommt er aber nicht")

    These: Hätte Vettel 2010-2013 einen Hamilton, Ricciardo oder LeClerc ( oder anderer random good driver) als Teamkollege gehabt, wäre er heut bereits 0 Mal Weltmeister.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 13. Oktober 2019 um 19:37
    • #1.570

    Vettel Fehlstart:

    Trotz des offensichtlichen Frühstarts, der von den TV-Bildern bewiesen wurde, und einer folgenden Untersuchung durch die Rennkommissäre kam Vettel ohne Strafe davon.

    Was während des Rennens für viel Verwunderung und Missverständnis sorgte, wird von der FIA im Anschluss zumindest begründet:

    Demnach sei die sichtbare Bewegung innerhalb einer Toleranz des Frühstart-Systems gewesen, welches im Falle einer zu frühen Bewegung des Autos dank eines angebrachten Transponders automatisch Alarm schlägt.

    Dieses System sei es, welches laut Artikel 36.13, Absatz A der Formel-1-Regularien darüber entscheidet, ob tatsächlich ein Frühstart vorliegt.

    Gleich darunter im Absatz B steht, dass weiters ein Fehlstart vorliegt, wenn sich das Auto bewegt aber in der Startbox so positioniert ist dass der Transponder es nicht bemerkt.


    das sagt wohl alles aus über diese (fehl)entscheidung. :cursing:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Oktober 2019 um 19:52
    • #1.571

    Man muss Ferrari bei Laune halten.

    Da sie heuer schon wieder nix gewinnen...

  • enigma
    vlg. root
    • 13. Oktober 2019 um 20:57
    • #1.572
    Zitat von Razor78

    Vettel Fehlstart:

    Trotz des offensichtlichen Frühstarts, der von den TV-Bildern bewiesen wurde, und einer folgenden Untersuchung durch die Rennkommissäre kam Vettel ohne Strafe davon.

    Was während des Rennens für viel Verwunderung und Missverständnis sorgte, wird von der FIA im Anschluss zumindest begründet:

    Demnach sei die sichtbare Bewegung innerhalb einer Toleranz des Frühstart-Systems gewesen, welches im Falle einer zu frühen Bewegung des Autos dank eines angebrachten Transponders automatisch Alarm schlägt.

    Dieses System sei es, welches laut Artikel 36.13, Absatz A der Formel-1-Regularien darüber entscheidet, ob tatsächlich ein Frühstart vorliegt.

    Gleich darunter im Absatz B steht, dass weiters ein Fehlstart vorliegt, wenn sich das Auto bewegt aber in der Startbox so positioniert ist dass der Transponder es nicht bemerkt.


    das sagt wohl alles aus über diese (fehl)entscheidung. :cursing:

    Alles anzeigen

    Ja man kann es halt nicht jedem recht machen!

    Vor ein paar Rennen hat Verstappen genau das gleiche gemacht. Da hat man schon gesagt er ist nicht ganz vorne gestanden und hat somit den vom Sensor definierten Bereich nicht verlassen.

    Also was soll es? Es gibt einen Sensor und wenn der nicht anschlägt ist es ok.

    Hätte man Vettel bestraft, wären wieder die Beschwerden bezüglich inkonstanter Entscheidungen gekommen.

    Viel schlimmer finde ich das Verhalten von Leclerc bezüglich seinem Flügel.

    Wenn das Team sagt komm rein dann ist das so. Er bleibt draußen und diskutiert am Funk.

    Ein Teil seines Flügels hat Hamilton den Spiegel abgerissen und ein anderer ist gegen Kubicas Halo geflogen.

    Das ist mMn grob fahrlässig und an Ferraris Stelle würde ich dem guten Charles nächstes Wochenende aussetzen lassen, zum nachdenken!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 13. Oktober 2019 um 21:09
    • #1.573
    Zitat von enigma

    Ja man kann es halt nicht jedem recht machen!

    Also was soll es? Es gibt einen Sensor und wenn der nicht anschlägt ist es ok.

    ist eben nicht so geregelt.

    wenns ein regelbuch mit § gibt soll man sich daran halten sonst braucht man eh keins und der § 36.13 absatz B sagt ganz eindeutig.

    dass weiters ein Fehlstart vorliegt, wenn sich das Auto bewegt aber in der Startbox so positioniert ist dass der Transponder es nicht bemerkt (also etwas hinter der vorderen linie der startbox).

    das ist eindeutig, da gibt es keine zwei meinungen und von irgendwem was recht machen ist gar keine rede.

    hat sich das auto von Vettel zu früh bewegt?

    nein: kein fehlstart

    ja: fehlstart

  • enigma
    vlg. root
    • 13. Oktober 2019 um 21:19
    • #1.574
    Zitat von Razor78

    ist eben nicht so geregelt.

    wenns ein regelbuch mit § gibt soll man sich daran halten sonst braucht man eh keins und der § 36.13 absatz B sagt ganz eindeutig.

    dass weiters ein Fehlstart vorliegt, wenn sich das Auto bewegt aber in der Startbox so positioniert ist dass der Transponder es nicht bemerkt (also etwas hinter der vorderen linie der startbox).

    das ist eindeutig, da gibt es keine zwei meinungen und von irgendwem was recht machen ist gar keine rede.

    hat sich das auto von Vettel zu früh bewegt?

    nein: kein fehlstart

    ja: fehlstart

    Alles anzeigen

    Das ist schon klar, dann hätte man sich vor ein paar Rennen bei Verstappen auch schon darüber beschweren können.

    Für mich ist die Entscheidung in beiden Fällen ok, die Fahrer hatten keinen Vorteil dadurch.

    Und wenn sie einen Vorteil hätten wäre es auch egal, dann sollen es alle versuchen und dadurch gibt es mehr Fehler...

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 13. Oktober 2019 um 21:38
    • #1.575
    Zitat von enigma

    Das ist schon klar, dann hätte man sich vor ein paar Rennen bei Verstappen auch schon darüber beschweren können.

    ......und Räikkönen hat für des selbe vergehen eine strafe erhalten, die war auch richtig.

    aber genau da liegt das problem, weil immer unterschiedlich entschieden wird obwohl es im regelbuch ganz klar geregelt wäre.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™