1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Juni 2019 um 09:51
    • #1.326

    Und wenn mal einer Eier und Emotionen zeigt und auf den gleichgeschalteten pc Mist verzichtet, wird er von allen gnadenlos runtergeputzt, wie z. B. ein Verstappen.

    Auch wenn er schon öfter durch hirnrissige Aktionen aufgefallen ist, sowas ist das Salz in der Suppe und mir allemal lieber, als die ganzen austauschbaren Baukastenrennfahrer.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 10:10
    • #1.327

    Kenne Hr. Ing. Bergmann privat, er hat das Buch "Hinrichtung eines Idols", ein Buch über Jochen Rindt, geschrieben. Habe mit ihm schon viel über die Formel1 geplaudert, er hat enormes Wissen.

    Hat anlässlich des 40. Todestages von Jochen Rindt 2010 im "Westlicht", einer Räumlichkeit in Wien-Neubau, eine hervorragende Ausstellung über den Formel1Weltmeister von 1970 organisiert.

    Damals meinem 7-jährigen Sohn, der bei der Ausstellung mit war, das Buch mit Widmung geschenkt, war eines der wenigen Bücher, welche er auch gelesen hat. Hat einen Ehrenplatz in unserem Bücherregal.

    Wie in fast allen Sportarten regiert das Geld, macht den Unterschied aus, die Schere zwischen Reich und Arm wird immer größer (nicht nur im Sport).

    Früher könnten gut 10 Fahrer einen GP gewinnen (erinnere nur 2007 an Kubicza), heutzutage nur noch Fahrer von 1-3 Teams.

    Das nimmt natürlich viel Spannung.

    Heute scheint mir der Sieg aber ziemlich offen, da gibt es doch mMn 4 absolut seriöse Anwärter auf den Sieg.

  • gm99
    Biertrinker
    • 30. Juni 2019 um 10:40
    • #1.328
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Kenne Hr. Ing. Bergmann privat, er hat das Buch "Hinrichtung eines Idols", ein Buch über Jochen Rindt, geschrieben. Habe mit ihm schon viel über die Formel1 geplaudert, er hat enormes Wissen.

    Hat anlässlich des 40. Todestages von Jochen Rindt 2010 im "Westlicht", einer Räumlichkeit in Wien-Neubau, eine hervorragende Ausstellung über den Formel1Weltmeister von 1970 organisiert.

    Damals meinem 7-jährigen Sohn, der bei der Ausstellung mit war, das Buch mit Widmung geschenkt, war eines der wenigen Bücher, welche er auch gelesen hat. Hat einen Ehrenplatz in unserem Bücherregal.

    Interesssant, ich hab das Buch auch, allerdings ist meins von Helmut Zwickl? Dass Kurt Bergmann ein Buch über Jochen Rindt geschrieben haben soll, ist mir völlig neu.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Juni 2019 um 11:02
    • #1.329

    Möglicherweise ist der Autor nicht Kurt Bergmann, der ehemalige ÖVP-Politiker, sondern eher die ORF-Legende Siggi Bergmann, der für das schnöde Wort "Tausendstelsekunde" die elegante Metapher "der Wimpernschlag einer Libelle" geschaffen hat🤔

  • gm99
    Biertrinker
    • 30. Juni 2019 um 11:24
    • #1.330
    Zitat von Heartbreaker

    Möglicherweise ist der Autor nicht Kurt Bergmann, der ehemalige ÖVP-Politiker, sondern eher die ORF-Legende Siggi Bergmann, der für das schnöde Wort "Tausendstelsekunde" die elegante Metapher "der Wimpernschlag einer Libelle" geschaffen hat🤔

    Ich denke, im Zusammenhang mit Motorsport wird wohl eher Kurt "Masta" Bergmann gemeint gewesen sein.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 12:24
    • #1.331

    gm99

    Habe nachgeschaut, Buch ist von Helmut Zwickl. Dürften aber etliche Infirmationen von Ing. Kurt Bergmann stammen. darum dürfte er etliche Bücher haben, welche er heute noch verschenkt.

    Schaue nicht so sehr auf den Autor, auch hier im Forum nicht, sondern auf den Inhalt. Und der ist wirklich gut.

    Ing. Bergmann hatte einst ein eigenes Rennteam, aber nicht in der Formel1. Hat sehr für den Motorsport gelebt, verfolgt diesen auch heute noch, trotz fortgeschrittenen Alters (feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag).

  • Jabberwocky
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 13:48
    • #1.332

    So die erste Kurve würde nach Lauda benannt.

    Nachfolgend noch der Bericht aus den OÖN zur Ehrung und dem Grand Prix.

    https://www.nachrichten.at/sport/motorspo…t193220,3143328

  • Foxes1933
    KHL
    • 30. Juni 2019 um 13:58
    • #1.333
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Früher könnten gut 10 Fahrer einen GP gewinnen (erinnere nur 2007 an Kubicza), heutzutage nur noch Fahrer von 1-3 Teams.

    Das nimmt natürlich viel Spannung.

    Heute scheint mir der Sieg aber ziemlich offen, da gibt es doch mMn 4 absolut seriöse Anwärter auf den Sieg.

    In den 2000er Jahren konnten normal auch nur 2-3 Teams gewinnen, außer es passierten wieder viele Ausfälle (Brasilien 03 usw.)

    Kubica saß 2008 in einem top Auto.

    Der Unterschied früher war, dass es viel mehr technische Defekte gab, dadurch gab es viel mehr unterschiedliche Sieger. Heute gibt es ja fast nie mehr technische Probleme oder Reifenschäden (kapitaler Reifenschaden von Mansell bei 300km/h 1986 in Adaleide).

    Dazu gab es noch Freiheiten für die Techniker, denkt nur an den Renault Turbo im Jahre 1977, Lotus 79 mit Ground Effect.

    Aber auf den ganzen technischen Schnick-Schnack verzichten wäre schon ein Anfang. Handschaltung, technische Hilfsprogramme entfernen, es muss wieder mehr das fahrerische Können in den Vordergrund rückt. Es kann ja nicht sein, dass ein Rookies gleich mit dem Auto zurecht kommen, da sollte es schon länger dauern, bis die jungen mit den Autos zurecht kommen.

    Charles holt heute seinen ersten Sieg!

  • robindoyle7
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 14:27
    • #1.334
    Zitat von Foxes1933

    In den 2000er Jahren konnten normal auch nur 2-3 Teams gewinnen, außer es passierten wieder viele Ausfälle (Brasilien 03 usw.)

    Kubica saß 2008 in einem top Auto.

    Der Unterschied früher war, dass es viel mehr technische Defekte gab, dadurch gab es viel mehr unterschiedliche Sieger. Heute gibt es ja fast nie mehr technische Probleme oder Reifenschäden (kapitaler Reifenschaden von Mansell bei 300km/h 1986 in Adaleide).

    Dazu gab es noch Freiheiten für die Techniker, denkt nur an den Renault Turbo im Jahre 1977, Lotus 79 mit Ground Effect.

    Aber auf den ganzen technischen Schnick-Schnack verzichten wäre schon ein Anfang. Handschaltung, technische Hilfsprogramme entfernen, es muss wieder mehr das fahrerische Können in den Vordergrund rückt. Es kann ja nicht sein, dass ein Rookies gleich mit dem Auto zurecht kommen, da sollte es schon länger dauern, bis die jungen mit den Autos zurecht kommen.

    Charles holt heute seinen ersten Sieg!

    Alles anzeigen

    Max oder Charles Hauptsache nicht Mercedes !

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Juni 2019 um 16:20
    • #1.335

    Bottas winkt Verstappen praktisch vorbei wie unter blauer Flagge.:huh:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Juni 2019 um 16:33
    • #1.336

    Was für ein Bombenrennen von Verstappen nach diesem Drecksstart! Dank u wel, Max!

  • Martin29
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 16:37
    • #1.337

    Wenn sie ihn jetzt bestrafen, brennen die Holländer die FIA nieder!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juni 2019 um 16:37
    • #1.338

    Das hat heute Spaß gemacht.

    Verstappen - Chapeau.

    Ich hoffe nur, dass die Stewards nicht wieder die Partypupser machen...

  • Foxes1933
    KHL
    • 30. Juni 2019 um 16:45
    • #1.339

    Gewaltiges Rennen. Die Jungen zeigen wie geil die Formel 1 sein kann.

    Glückwunsch Max, Bombenrennen.

    Lange wird es nicht mehr bis zum esrten Sieg von Charles dauern.

    Vettels 1. Stopp war wieder so ein Ferrari-Fail, wie es leider schon zu oft passiert ist. Zwar nicht so schlimm wie damals auf dem Nürburgring bei Irvine, aber doch hat es Platz 3 gekostet.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 30. Juni 2019 um 16:51
    • #1.340

    Der Red Bull Ring einfach noch eine echte Strecke. Das war eines der geilsten F1 Wochenenden der letzten Jahre.

    Verstappen - LeClerc - Norris werden die nächsten Jahre hoffentlich fein fighten.

  • robindoyle7
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 17:59
    • #1.341
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das hat heute Spaß gemacht.

    Verstappen - Chapeau.

    Ich hoffe nur, dass die Stewards nicht wieder die Partypupser machen...

    Ein geiles Rennen ! Max Verstappen "King of the Day" !

  • robindoyle7
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 18:03
    • #1.342
    Zitat von Martin29

    Wenn sie ihn jetzt bestrafen, brennen die Holländer die FIA nieder!!

    Formel 1 ist kein Kindergeburtstag ! Eine Bestrafung von Max wär eine Schande für den Motorsport .

  • robindoyle7
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 18:08
    • #1.343
    Zitat von schlagi009

    Der Red Bull Ring einfach noch eine echte Strecke. Das war eines der geilsten F1 Wochenenden der letzten Jahre.

    Verstappen - LeClerc - Norris werden die nächsten Jahre hoffentlich fein fighten.

    Genauso soll es sein ! Vettel `s Zeit scheint vorbei !

  • Foxes1933
    KHL
    • 30. Juni 2019 um 18:49
    • #1.344
    Zitat von robindoyle7

    Formel 1 ist kein Kindergeburtstag ! Eine Bestrafung von Max wär eine Schande für den Motorsport .

    Die Formel 1 hat aber Regeln und sollte festgestellt werden, dass Verstappen gegen eine Regel verstoßen hat, dann muss er bestraft werden.

    Ich hoffe es wird keine Strafe ausgesprochen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Juni 2019 um 18:50
    • #1.345

    Verstappen. Red Bull. Jetzt fehlt nur noch ein deutscher Sieg in Udine und dann ist dieser Sonntag mal wieder das, was die deutschen Sportfreunde einen gebrauchten Tag nennen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juni 2019 um 19:08
    • #1.346

    Wollen die Stewards ein brav hinterher fahren, oder soll ein Grand Prix etwas für Rennfahrer sein?

    Allein die Untersuchung ist ein Witz und schädigt den Rennsport.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 19:21
    • #1.347
    Zitat von Foxes1933

    Die Formel 1 hat aber Regeln und sollte festgestellt werden, dass Verstappen gegen eine Regel verstoßen hat, dann muss er bestraft werden.

    Ich hoffe es wird keine Strafe ausgesprochen.

    Na dann hoffen wir für Verstappen,

    dass die Auslegung der Regeln und die damit einhergehende Handlungen ähnlich souverän und objektiv erfolgt wie in der EBEL. :saint:

  • robindoyle7
    NHL
    • 30. Juni 2019 um 19:21
    • #1.348

    SKANDAL ! 5 sec Strafe für Verstappen ,Ferrari erbt den Sieg ! Sperrt`s die Formel1 zu !!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Juni 2019 um 19:32
    • #1.349
    Zitat von robindoyle7

    SKANDAL ! 5 sec Strafe für Verstappen ,Ferrari erbt den Sieg ! Sperrt`s die Formel1 zu !!

    Dürfte sich um den Fake handeln, der kursiert. noch keine Entscheidung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juni 2019 um 19:34
    • #1.350

    Geht's sch...wimmen!

    Damit schafft sich die Formel1 selbst ab.

    Da ist ja eine Liveübertragung von irgendeiner Autobahn spannender...

    Edit - dann hoffen wir mal, dass es eine Fake Meldung ist...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (30. Juni 2019 um 19:39)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™