1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 14. April 2019 um 10:24
    • #1.201

    Mercedes ist mit der Deutsch/Österreichischen Führung und mit dem wohl besten Fahrer im Feld einfach sau stark.

    Da müssen die Italiener einfach weniger Fehler in allen Bereichen machen. Sonst wird das nie was bezüglich WM für sie. Und mit Vettel wird das auch nix mehr werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. April 2019 um 10:26
    • #1.202

    Vettel hat sich daran gewöhnt, den fügsamen Kimi als Wasserträger zu haben.

    Der junge, hungrige LeClerc macht ihm so richtig Feuer unterm Hintern.

    Stürmische Zeiten bei Ferrari, aber das ist ja auch nix Neues...

  • blaumeise
    Lazarus
    • 14. April 2019 um 17:40
    • #1.203

    Jedes Rennen hoff ich auf Startkollision, Regen oder Motorschaden, wenn die drei Sachen nicht vorkommen, hast das fadste Sportprodukt...

    ...aber alle zwei Wochen schalt ich Depp wieder ein, und hoffe auf Starkollision, Regen.......

  • enigma
    vlg. root
    • 14. April 2019 um 20:40
    • #1.204

    So wie beim letzten Rennen Leclerc klar schneller war, war es heute Vettel. Beim nachfahren war er immer 0.8-0.9 hinten, Leclerc hingegen ist gerade nur ins drs Fenster und auf maximal 0.9 gekommen.

    Die Trainings und Quali gewonnen und am Start durch Bottas zurück gefallen.

    Dieses Wochenende war definitiv der Vettel schneller und die Stallorder war zu spät sonst hätte er Bottas noch ärgern können.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. April 2019 um 16:01
    • #1.205

    Es jährt sich ein rabenschwarzes Wochenende und der große Verlust von zwei sehr sympathischen Menschen.

    Der eine ein großartiges aufstrebendes Talent, der andere bereits zu Lebzeiten eine Legende.

    https://mobil.krone.at/1910606

    R. I. P

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. April 2019 um 11:55
    • #1.206
    Zitat von Jabberwocky

    Der eine ein großartiges aufstrebendes Talent,

    Ich geh mit allem mit, aber mit 34 ist man kein aufstrebendes Talent.


    Das 1. freie Training wurde nach 20 Minuten abgebrochen, da die Gullydeckel nicht fest genug verschraubt/verschweißt sind(ein Williams wurde dadurch beschädigt). Sieht lustig aus, wie jetzt einer alleine jeden Deckel ansteuert und nachzieht.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2019 um 12:15
    • #1.207
    Zitat von DennisMay

    Ich geh mit allem mit, aber mit 34 ist man kein aufstrebendes Talent.


    Das 1. freie Training wurde nach 20 Minuten abgebrochen, da die Gullydeckel nicht fest genug verschraubt/verschweißt sind(ein Williams wurde dadurch beschädigt). Sieht lustig aus, wie jetzt einer alleine jeden Deckel ansteuert und nachzieht.

    Naja bei den Österreichern hat sich da ja nicht mehr viel getan seit Lauda.

    Berger war auch nie die Wahnsinns Karriere vergönnt, obwohl auch immerhin 10 Siege.

    Der hat meiner Meinung nach noch während seiner aktiven Karriere abseits der Piste die größeren Erfolge gehabt, welche sich nach seinem Karriereende als Fahrer so richtig bezahlt gemacht haben.

    Wendlinger (14 Pkt. aus 41), Klien (14 Pkt. aus 49) und Wurz (45 Pkt. aus 69, davon 3x Podest) waren eigentlich auch in anderen Serien erfolgreicher (teils sogar richtig gut!) als der Formel 1.

    Sicher war er mit 34 nicht mehr der jüngste, hätte in ihm aber noch jede Menge Formel Potential gesehen (obwohl er ja auch eher in anderen Serien aufgezeigt hat), hat mir optisch/vom Stil her einfach besser gefallen als so mancher Österreicher der da nachgekommen ist, auch wenn er leider nicht genug Starts bekommen hat/Gelegenheit hatte dies unter Beweis zu stellen.

    Also dann halt nicht aufstrebend, aber ich finde auch nicht talent frei, wobei das ist nur meine persönliche Meinung.

    Weiß auch nicht ob wir aktuell einen jungen hungrigen Bursch im Tallon haben der da nachrücken könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (26. April 2019 um 12:57)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2019 um 23:13
    • #1.208

    Interessanter Bericht zu den 10 größten Piloten der Formel 1 im Zuge der Feier des 1000ten Grand Prix in China.

    https://m.motorsport-magazin.com/formel1/news-2…m_term=Krone.at

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. April 2019 um 16:09
    • #1.209

    ....hats das komische Eck in Baku immer schon geben? Erst Kubica und dann LeClerc reingefahren und bei jedem der durchfahrt glaubst es tuscht wieder....

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. April 2019 um 16:12
    • #1.210

    hier das foto von dem eck. Enger als in jeder Innenstadtfussgängerzone :veryhappy:

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/D5Kit3SWkAAFqhT.jpg]

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 27. April 2019 um 16:12
    • #1.211

    Hamilton ist da vor 3 Jahren auch schon drin gesteckt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. April 2019 um 14:35
    • #1.212

    So, da hat man mal Zeit ein Rennen live zu sehen und was ist mit F1.tv, funktioniert seit dem Start des Rennens überhaupt nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2019 um 15:48
    • #1.213

    Business as usual.

    Der nächste Mercedes Doppelsieg! :veryhappy:

    Bravo Valteri! Bravo Lewis!

  • Foxes1933
    KHL
    • 28. April 2019 um 15:54
    • #1.214

    Ferrari wirft ganz schön viele Fragen auf, da wird die WM eine silberne Angelegenheit.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. April 2019 um 16:02
    • #1.215
    Zitat von Foxes1933

    Ferrari wirft ganz schön viele Fragen auf, da wird die WM eine silberne Angelegenheit.

    Naja, was sollen sie machen, bringen ein neues Paket, dominieren bis Training 3, Mercedes baut zum Quali einen neuen Unterboden ein und ist wieder soweit vorne wie vorher. Den Vorsprung den sie seit 2014 haben, haben sie nie abgegeben und man kann nur hoffen das ab 2021 diverse Weiterentwicklungen die heute verboten sind wieder erlaubt werden, ansonsten ist das Team welches zu Beginn des neuen Reglements vorne ist wieder auf Ewigkeiten unschlagbar.

    Eines kann man sich auch merken, spricht der Wolf davon das man bei Rennen xy keine Chance hat oder die anderen besser sind, gewinnt Mercedes auf jedenfall.

  • SMG99
    99er
    • 28. April 2019 um 16:52
    • #1.216
    Zitat von DennisMay

    So, da hat man mal Zeit ein Rennen live zu sehen und was ist mit F1.tv, funktioniert seit dem Start des Rennens überhaupt nicht.

    Leider der schlechteste Streaming Service ever. Kein Wochenende ohne Probleme.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Mai 2019 um 17:32
    • #1.217

    Und der nächste Mercedes Doppelsieg.

    Einzig die Sieger wechseln...

    Meine Freude weicht schön langsam einer gewissen Fadesse,

    Kriegen den Ferrari und Red Bull gar nix mehr auf die Reihe?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 12. Mai 2019 um 17:36
    • #1.218

    Red Bull is eh brav. Haben halt keinen gescheiten Motor. Ferrari ist halt nur mehr peinlich. Machen nur Fehler. Fahrer wie auch das Team. Heute wieder...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Mai 2019 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.219

    dieses WE war ein Grand Prix? 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 13. Mai 2019 um 11:41
    • #1.220
    Zitat von Fan_atic01

    dieses WE war ein Grand Prix? 8|

    Hast aber nix verpasst, alles wie gehabt. :sleeping:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. Mai 2019 um 12:12
    • #1.221

    Helmut Marko leidet auch ein wenig unter Verfolgungswahn. Heute morgen im Radio gab es einen Ausschnitt aus einem Interview von gestern wo er gemeint hat, als Red Bull so dominant war sofort Regeländerungen gemacht wurden und jetzt scheint es niemanden zu stören. :hilfe:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 13. Mai 2019 um 12:33
    • #1.222
    Zitat von dany_

    Helmut Marko leidet auch ein wenig unter Verfolgungswahn. Heute morgen im Radio gab es einen Ausschnitt aus einem Interview von gestern wo er gemeint hat, als Red Bull so dominant war sofort Regeländerungen gemacht wurden und jetzt scheint es niemanden zu stören. :hilfe:

    Der is sowieso komplett jenseitig.

    2014 gab es neue Regeln - Mercedes war am besten

    2017 gab es neue Regeln - Mercedes war am besten, Ferrari mit einem guten Sprung

    2019 gab es wieder neue Regeln - Mercedes war wieder am besten. Also Regeländerungen gab es genug. Und somit Chancen um aufzuholen.

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan0913 (13. Mai 2019 um 13:54)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 13. Mai 2019 um 13:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.223

    Der Marko jammert sowieso nur. Helmut "Jammi" Marko, geboren 1943 im Jammertal. Seit der mit dem Vettel bei Red Bull war, mag ich weder den Alten, noch diesen Deutschen noch dieses Team.

    Was der immer gejammert hat schon damals in der Vettel-Ära, wie unfair nicht immer alle sind, dabei ist der Basti einfach nur ein hoffnungslos überschätzter Durchschnittsfahrer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 13. Mai 2019 um 13:18
    • #1.224

    könnt mir gut vorstellen, dass er hier im forum vertreten ist und vom vielen gejammer angesteckt wurde :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Mai 2019 um 13:33
    • #1.225

    Naja - die Änderungen gab es für alle.

    Manche haben eben ihre Aufgaben besser gemacht - und gewinnen...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™