1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Foxes1933
    KHL
    • 13. März 2019 um 11:54
    • #1.176
    Zitat von enigma

    Ich schau ja auf ORF was ganz ok ist.

    Zusätzlich hab ich mir noch F1 TV abonniert, was heuer richtig gut werden dürfte:

    https://www.formula1.com/en/latest/arti…EdtGFtu1Na.html

    - Mit Pressekonferenzen, Data Channel, Pitlane Channel, ...

    wenn es funktioniert Letztes Jahr war es ja ein holpriger Start.

    F1 TV Pro gibt es nun übrigens sieben Tage gratis zur Probe.

  • VilPat
    Moderator
    • 14. März 2019 um 03:21
    • #1.177

    Schockmeldung für die F1 kurz vor dem ersten GP!

    https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/charl…ting-gestorben/

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2019 um 09:08
    • #1.178

    Mercedes wieder sehr überlegen.

    Ferrari fährt hinten nach.

    Die Fabelzeiten von Ferrari beim Testen - da hat man wohl Nebelkerzen gezündet

  • Foxes1933
    KHL
    • 17. März 2019 um 10:41
    • #1.179

    Bottas holt sich das erste Saisonrennen

    Sehr beeeindruckend, wie er Hamilton gebügelt hat.

  • enigma
    vlg. root
    • 17. März 2019 um 10:58
    • #1.180

    Meiner Meinung nach ein sehr gutes Rennen:

    - Ferrari

    Chancenlos, am Start zieht Leclerc gerade noch zurück um eine Berührung mit Vettel zu vermeiden.

    Sie haben einen Undercut mit Vettel gegen Hamilton probiert, hat nicht funktioniert. Wobei ich bei dem frühen Stop nicht verstehe warum man die mittleren statt der harten Reifen aufgezogen hat.

    Dadurch musste Vettel die Reifen schonen und verlor dadurch die Temperatur in den Reifen.

    Von Verstappen ohne Probleme überholt, das ist vermutlich auch durch das neue/größere DRS nicht schwierig gewesen.

    Dann als Leclerc mit 10 Runden neueren Reifen bei Vettel ankommt wird dieser angewiesen die Position zu halten. Eine Teamorder also schon im ersten Rennen, dazu meine Meinung:

    Ob es richtig war wird sich erst zeigen. Sollte Vettel über die Saison schneller sein als Leclerc muss man einfach gegen Mercedes jeden Punkt mitnehmen. Was gefehlt hat war, Leclerc noch einmal stoppen zu lassen um den Punkt der schnellsten Rennrunde für Fahrer und Team zu holen. Nach Hinten war genug Platz.

    Sie haben jedenfalls sehr viel Arbeit das Defizit auf Mercedes aufzuholen.

    - Mercedes

    Wie man Mercedes kennt hat man wieder untertrieben und bei der Quali erst die richtige Leistung ausgepackt.
    Sie scheinen wieder dominant zu sein. Eigentlich die perfekte Ausgangsposition für Hamilton, so hat er es ja gerne. Überlegenes Auto, den Teamkollegen in der Quali einkassiert.

    Da hat er wohl die Rechnung ohne Bottas gemacht. Was schon gegen Rosberg seine Schwäche war hat heue wieder zugeschlagen.

    Bottas überholt ihn am Start und dominiert das Rennen nach belieben.
    Dann lässt sich Mercedes noch von der falschen Ferrari Strategie leiten und stoppt Hamilton zu früh, dass der die selben Probleme wie Vettel mit den Reifen bekommt.

    Bottas sind über den Winter Eier gewachsen und ja, das und seine Performance hätte ich ihm nicht zugetraut.
    Vielsagend auch der Boxenfunk:
    https://streamable.com/sfkqk

    Er fährt sich das Boxenstopfenster auf Hamilton raus und will neue Reifen haben für den Punkt der schnellsten Runde. Das Team sagt nein, zuviel Risiko er ok, fährt er halt mit den alten Reifen die schnellste Rennrunde. Sehr cool.
    Und nach dem Rennen, ja er hat so recht:
    https://streamable.com/nltj2

    Ich hoffe jetzt wirklich, dass Bottas den Schwung mitnehmen kann und Hamilton die Stirn bietet. Wenn Mercedes von den anderen schon nicht zu holen ist wäre ein Kampf wie Rosberg/Hamilton wenigsten etwas spannender als wenn einer allein immer den Start/Ziel Sieg feiert.

    - RedBull
    Die Prognose von Helmut Marco, dass sie vor Mercedes liegen ist wohl ziemlich nach hinten losgegangen.

    Verstappen mit guter Leistung aber halt am Ende verbremst.

    Gasly wird von Kvyat im ToroRosso einkassiert.

    Da muss man sich halt wirklich überlegen wen man neben Verstappen ins Cockpit setzt. Da Alonso ja unrealistisch ist würde ich definitv Kvyat nochmal die Chance geben.

    - Haas

    Nachdem wie letztes Jahr ein Vorderrad nicht richtig angezogen war konnte sich Magnussen wenigstens sehr gut auf 6 plazieren!

    - Renault

    Schade für Ricciardo, lief nicht nach Plan. Wobei bei Renault anscheinend eh egal, da erwarte ich mir jetzt eigentlich nix mehr.

    - Racing Point

    Taugt mir, dass Stroll vor Perez gefahren ist :)

    Für mich ein sehr spannendes Rennen mit vielen Facetten, leider wurde Stroll/Perez oder generell das Mittelfeld in der Übertragung zuwenig berücksichtigt.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 17. März 2019 um 11:10
    • #1.181

    Bei Hamilton hat man nach dem Rennen einen Schaden am Unterboden entdeckt. Könnte die Probleme mit den Hinterreifen erklären.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2019 um 11:31
    • #1.182

    Wenn diese Mercedes Dominanz anhält, wird das wieder eine sehr langweilige Saison.

  • Foxes1933
    KHL
    • 17. März 2019 um 11:33
    • #1.183
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn diese Mercedes Dominanz anhält, wird das wieder eine sehr langweilige Saison.

    Mach mal halblang, es ist gerade erst EIN rennen vorbei.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2019 um 11:45
    • #1.184

    Danke für die Information...

    Was verstehst du bei dem Wort 'Wenn...' nicht?

  • SMG99
    99er
    • 17. März 2019 um 14:05
    • #1.185

    Würde das Rennen nicht überbewerten. Melbourne ist doch eine sehr untypische Strecke. Seit der Hybrid Ära dominiert Mercedes hier. Daher einfach mal abwarten auf die nächsten Rennen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 31. März 2019 um 18:41
    • #1.186

    Ferrarri zerlegt sich selber, Mercedes erbt den Sieg.

    Schade für Leclerc, Vettel naja.

    Mein Highlight:

    Leclerc sagt nach der Aufforderung durch das Team, wenigstens das Auto heimzubringen, am Funk "I will try".

    Wurz versteht "I will Cry" und die ORF Helden stellen fest, dass der Monegasse nach dem Rennen weinen wird. :veryhappy:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 31. März 2019 um 18:47
    • #1.187
    Zitat von The great Chris

    Leclerc sagt nach der Aufforderung durch das Team, wenigstens das Auto heimzubringen, am Funk "I will try".

    Wurz versteht "I will Cry" und die ORF Helden stellen fest, dass der Monegasse nach dem Rennen weinen wird. :veryhappy:

    Auf Sky war's aber auch zu hören - er hat aber auch beides gesagt mMn - also zuerst "I will cry" - dann Box "keep calm blabla" und er darauf "I will try"

    So haben's auch die Sky-Leute gehört

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 31. März 2019 um 18:52
    • #1.188

    Ferrari being Ferrari again.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 31. März 2019 um 18:57
    • #1.189
    Zitat von ThankYou#21

    Auf Sky war's aber auch zu hören - er hat aber auch beides gesagt mMn - also zuerst "I will cry" - dann Box "keep calm blabla" und er darauf "I will try"

    So haben's auch die Sky-Leute gehört

    Echt jetzt? Dann nehm ich alles zurück, hatte aber trotzdem was zu lachen.;)

  • VilPat
    Moderator
    • 31. März 2019 um 19:00
    • #1.190

    2x war jetzt Leclerc im Rennen schneller als Vettel, auch wenn er in Australien nicht vorbei durfte. Ich hoff er macht so weiter.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 31. März 2019 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.191

    Vettel hatte Zeit seines Lebens immer nur Teamkollegen im Griff, die 39 waren, die F1 eher so als Hobby gesehen haben oder sonst irgendwie weit weg von Weltklasse waren. Kaum kann einer a bissi Rennfahrern, ist's schon vorbei mit der Vettel-Herrlichkeit. War bei Ricciardo so, wird bei LeClerc so sein und gegen Hamilton oder Verstappen würde er nicht 1 Saisonduell gewinnen.

    Der am meisten überschätzte Sportler aller Zeiten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. März 2019 um 23:48
    • #1.192

    ...und ewig grüßt das Murmeltier...

    Ferrari schnellstes Auto am Circuit - durch Pleiten, Pech und Pannen gewinnt Mercedes...:veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • enigma
    vlg. root
    • 1. April 2019 um 00:09
    • #1.193
    Zitat von TVKC

    Vettel hatte Zeit seines Lebens immer nur Teamkollegen im Griff, die 39 waren, die F1 eher so als Hobby gesehen haben oder sonst irgendwie weit weg von Weltklasse waren. Kaum kann einer a bissi Rennfahrern, ist's schon vorbei mit der Vettel-Herrlichkeit. War bei Ricciardo so, wird bei LeClerc so sein und gegen Hamilton oder Verstappen würde er nicht 1 Saisonduell gewinnen.

    Der am meisten überschätzte Sportler aller Zeiten.

    Sehe ich auch so, seine Titel hat primär Adrian Newey gewonnen.

    Ich hoffe er hört bald auf wenn er noch ein paar mal so von Leclerc vorgeführt wird und ein weiterer junger Fahrer darf ran.

  • Foxes1933
    KHL
    • 1. April 2019 um 09:27
    • #1.194

    Was macht Vettel denn immer, dass er sich immer wieder dreht (ohne Kontakt).

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 1. April 2019 um 09:30
    • #1.195
    Zitat von Foxes1933

    Was macht Vettel denn immer, dass er sich immer wieder dreht (ohne Kontakt).

    Fahrfehler.

  • wolfi
    EBEL
    • 1. April 2019 um 09:51
    • #1.196
    Zitat von Foxes1933

    Was macht Vettel denn immer, dass er sich immer wieder dreht (ohne Kontakt).

    hast nicht gesehen, Hamilton hat ne Bananenschale geworfen

    dieses mal hatte der Vettel sich eh im Griff, war schon verwundert das er nicht Hamilton die schuld gegeben hatte:veryhappy:

  • enigma
    vlg. root
    • 1. April 2019 um 10:12
    • #1.197

    Vettel hat sogar schon ein eigenes Nintendo Spiel, da stimmt sogar der Schnauzer

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. April 2019 um 09:47
    • #1.198

    Doppelsieg Nummer 3 für Mercedes... :veryhappy:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 14. April 2019 um 09:51
    • #1.199

    Ferrari team taktisch mal wieder völlig daneben...

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 14. April 2019 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.200

    Vettel wieder mal langsamer als sein Teamkollege. Auf Dauer wird er sich auch mit Team-Hilfe nicht vor Leclerc halten können, der Mr. Overrated.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™