1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • enigma
    vlg. root
    • 19. Juni 2018 um 12:40
    • #951
    Zitat von schlagi009

    Ich würde zu Ferrari oder Mercedes gehen wenn ich Ricciardo wäre (Vorrausgesetzt er hat überhaupt die Möglichkeit / ein Angebot von denen).

    Ist halt trotzdem was anderes für Ferrari in der F1 zu fahren als für einen Zuckerwasserhersteller.

    Nochdazu hat er ja italienische vorfahren, da is wohl eine gewisse Beziehung zu Ferrari vorhanden.

    Ich glaube wenn Hamilton weitermacht, hat er wenn, ohnehin nur die Option Ferrari. Was genau wie du schreibst auch sehr gut für ihn passen würde.


    Wenn Hamilton den Hut draufhaut, wird Mercedes sicher ein nicht abzuschlagendes Angebot an Ricciardo machen.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Juni 2018 um 12:47
    • #952

    Hamilton wird noch fix bis zu neuen Motor Formel weiter machen glaub ich (ich hoffe es als Hamilton Fan).

    Bei Ferrari hat es das Problem Vettel. Der wird sich gegen ihn als Teamkollegen wehren, was sich Hamilton wohl weniger würde.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Juni 2018 um 12:50
    • #953

    Wenn Leclerc so weiter fährt, dann braucht Ferrari den Ricciardo nicht wirklich.

    Vielleicht schafft Renault den Anschluß, dann wäre das Sainz oder Hülkenberg Cockpit für ihn auch interessant.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Juni 2018 um 12:53
    • #954
    Zitat von schlagi009

    Der wird sich gegen ihn als Teamkollegen wehren, was sich Hamilton wohl weniger würde.

    Ich denke die Erfahrung die Hamilton mit Rosberg zum Schluß gemacht hat, würde ihm mit Ricciardo auch bevorstehen, daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das er wieder so eine Situation im Rennstall will bzw. will sie Mercedes?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Juni 2018 um 12:59
    • #955
    Zitat von DennisMay

    Ich denke die Erfahrung die Hamilton mit Rosberg zum Schluß gemacht hat, würde ihm mit Ricciardo auch bevorstehen, daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das er wieder so eine Situation im Rennstall will bzw. will sie Mercedes?

    Naja Vettel hat gegen Ricciardo schonmal Teamintern verloren. Das will er sicher nicht noch mal.

    Außerdem schätze ich Hamilton da ein wenig anders ein. Er betont ja immer, dass er Herausforderungen will in der F1.

    Bei Mercedes wirds wohl eher an Wolff und Lauda scheitern, die sowas nimmer wollen.

    Edit :

    Bei RBR wird Ricciardo wohl immer die Nummer 2 hinter dem gehypten Holländer bleiben. RIC hat das Zeug zum 1er Fahrer mMn. Da wäre was neues wohl recht.

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan0913 (19. Juni 2018 um 13:12)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Juni 2018 um 13:11
    • #956

    Vettel hat damals verloren, allerdings als frischgebackener 4 maliger Weltmeister.

    Und ich vermute in dem Fall immer noch das Vettel damals ziemlich schnell die Lust/Motivation verloren hatte, neue Reifen, neue Motoren und aus dem Top Auto wurde über Nacht eine Gurke mit der man nicht mehr gewinnen konnte, außer Ostern und Weihnachten fielen auf einen Tag. Der Renault Motor ist auch in der 5. Turbo Saison kein Siegmotor.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Juni 2018 um 13:20
    • #957

    Gibt halt immer wieder die Gerüchte, dass Vettel ein Vetorecht hat, wenns um die Fahrerpaarung geht.

    Im Endeffekt werden wir es eh bald erfahren wo er hin geht.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 19. Juni 2018 um 13:23
    • #958
    Zitat von schlagi009

    Außerdem schätze ich Hamilton da ein wenig anders ein. Er betont ja immer, dass er Herausforderungen will in der F1.

    Betonen ist das eine, es auszuleben das andere. Hamilton ist eigentlich immer gerne im gemachten Nest gesessen, zuerst bei McLaren und als absehbar wurde, dass es dort bergab gehen würde, bei Mercedes.

    Und als Rosberg dann zu einer größeren Herausforderung wurde, als Hamilton es wohl gedacht hatte, war er darüber nicht wirklich erfreut.

  • enigma
    vlg. root
    • 19. Juni 2018 um 13:32
    • #959
    Zitat von gm99

    Betonen ist das eine, es auszuleben das andere. Hamilton ist eigentlich immer gerne im gemachten Nest gesessen, zuerst bei McLaren und als absehbar wurde, dass es dort bergab gehen würde, bei Mercedes.

    Und als Rosberg dann zu einer größeren Herausforderung wurde, als Hamilton es wohl gedacht hatte, war er darüber nicht wirklich erfreut.

    Ich schätze da Hamilton und Vettel sehr ähnlich ein.

    Alles ist gut, wenn der Teamkollege etwas langsamer ist.

    Sobald der Kollege gleich stark oder stärker ist wirds kritisch, siehe Vettel-Ricciardo Hamilton-Rossberg.

    Kaum waren Raikkönen und Bottas da ist alles wieder gut.

    Ricciardo hingegen hat das Ultrasuperduperhehypte Talent Verstappen bekommen und zeigt trotzdem eine Mega Leistung.

    Spricht schon für Ricciardos Persönlichkeit. So einen möchte man gerne im Team haben.

  • Foxes1933
    KHL
    • 20. Juni 2018 um 11:30
    • #960
    Zitat von schlagi009

    Bei Ferrari hat es das Problem Vettel. Der wird sich gegen ihn als Teamkollegen wehren, was sich Hamilton wohl weniger würde.

    immer wieder das selbe Märchen. Völlig von den Medien aufgebauscht.

    Ricciardo hat erst vor kurzen gesagt, dass er mit Vettel nie Probleme hatte und Sebastian zu ihm immer fair war. Ihn immer gratuliert hat, wenn er ein Rennen oder einen Podestplatz geholt hat.

    Sollte Ricciardo wirklich bei Ferrari hervorrufen, wird er auch ein gutes Angebot von Ferrari erhalten, Ferrari muss auch an die Konstrukteur-WM denken.

    Warten wir noch ein paar Rennen, wenn Leclerc so weiterfährt kann ich ihn mir ab nächster Saison neben Vettel im Ferrari vorstellen.

  • enigma
    vlg. root
    • 20. Juni 2018 um 19:31
    • #961

    Was geht in Vettel vor?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Juni 2018 um 16:53
    • #962

    Nur einmal will ich erleben das man eine Fußballübertragung in den Stream schickt und eine andere Sportart live bis zum Ende übertragen wird.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 24. Juni 2018 um 14:17
    • #963
    Zitat von DennisMay

    Nur einmal will ich erleben das man eine Fußballübertragung in den Stream schickt und eine andere Sportart live bis zum Ende übertragen wird.

    Na schau! F1 auf ORF 1 und dafür Japan - Senegal auf ORF 2 "verbannt". ;):)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Juni 2018 um 14:47
    • #964

    Nicht ganz das Gewünschte, aber auch gut. Kanns mir eh erst heute Abend anschauen, da ich noch ein bisschen werkeln darf.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juni 2018 um 14:55
    • #965
    Zitat von Erpel

    Na schau! F1 auf ORF 1 und dafür Japan - Senegal auf ORF 2 "verbannt". ;):)

    Da soll jemand sagen, der ORF ist nicht flexibel...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juni 2018 um 16:22
    • #966

    Vettel mit der Brechstange - da waren die Reifen schneller als der Verstand.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 24. Juni 2018 um 16:25
    • #967

    Vettel is einfach ein depp...

  • enigma
    vlg. root
    • 28. Juni 2018 um 09:32
    • #968

    Ich habe gerade auf F1 TV das post race interview angesehen, schon verwunderlich, da ist Lewis Hamilton als Mutter Teresa unterwegs wegen dem rauskegeln von Bottas.

    Schon merkwürdig, dass er sich nicht so geäußert hat als Verstappen Vettel rausgenommen hat.

    Er ist also Mutter Teresa nur auf Teilzeit. Schrecklich, wie scheinheilig man sein kann. In der Position sollte man es ja nicht nötig haben.

    Vettel: Ohne Worte. Im Sinne einer spannenden WM hoffe ich er sammelt sich irgendwie.

  • SMG99
    99er
    • 28. Juni 2018 um 11:30
    • #969

    Das sind seine typischen Sticheleien und Psychospielchen. War doch früher mit Rosberg nichts anderes.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. Juni 2018 um 22:09
    • #970

    Ich packs mal hier rein, der LMP1 Porsche 919 hat mit Timo Bernhard einen neuen Rundenrekord auf der Nordschleife aufgestellt,

    5:19,5 für über 20 Kilometer ist unglaublich, der alte Rekord von Stefan Bellof war 51 Sekunden langsamer.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bellofs alter REkord

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (29. Juni 2018 um 22:14)

  • enigma
    vlg. root
    • 1. Juli 2018 um 16:32
    • #971

    Ich muss sagen das Ausscheiden von den Sternen ist ähnlich angenehm wie das Ausscheiden von DE bei der WM.

    Super Rennen restliches Ergebnis egal :thumbup:


    Edit: Und Ferrari lässt Kimi vor Vettel über die Linie fahren, Respekt!

    Einmal editiert, zuletzt von enigma (1. Juli 2018 um 16:39)

  • Foxes1933
    KHL
    • 1. Juli 2018 um 16:41
    • #972

    Schön wenn die Sterne auch mal einen Bock schießen und dann auch noch technische Probleme haben

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 1. Juli 2018 um 16:50
    • #973

    Tu felix Austria: Die Trophäen werden von Marcel Hirscher und Andreas Gabalier überreicht. Blöd, dass der Schneckerl Prohaska im WM-Einsatz ist, sonst wäre er wahrscheinlich der dritte im Bunde gewesen...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 1. Juli 2018 um 16:54
    • #974
    Zitat von gm99

    Tu felix Austria: Die Trophäen werden von Marcel Hirscher und Andreas Gabalier überreicht. Blöd, dass der Schneckerl Prohaska im WM-Einsatz ist, sonst wäre er wahrscheinlich der dritte im Bunde gewesen...

    Marcel Hirscher ist ok, aber der Riefenstahl 2.0 vom Kurz- geht gar nicht

  • Foxes1933
    KHL
    • 19. Juli 2018 um 16:05
    • #975

    Nun hat auch Ham seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert.

    Jetzt wird Ricciardo auch bald seinen Kratzler unter den neuen Red Bull Vertrag setzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™