1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

  • Jabberwocky
  • 12. März 2021 um 05:42
  • Martin29
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 15:58
    • #226

    Baumi muss weg! Daran wird kein Weg vorbei führen, wenn Nader die Fans wieder hinter sich sehen will! Solange dies nicht der Fall ist, wird keine Ruhe sein! Man darf den Sommer abwarten, was geliefert wird!

    Wenn sich die Kommunikation nach außen nicht massivst ändert und kein Schulterschluß mit den "alten" Fans und Fanclubs von Seiten Nader/Baumgartner erzielt werden kann, dann freu ich mich auf das erste Heimspiel vor Publikum im Herbst. Ich denke, da könnte es sein, dass es mir eine Karte wert ist, wenn die Fans Baumi kund tun, was sie von ihm wirklich halten. ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 4. Mai 2021 um 16:01
    • #227
    Zitat von el_greco

    Es ist erstaunlich, dass GB es schafft, innerhalb eines Jahres dermaßen unbeliebt (bei weiten Teilen der Fanschar) zu sein. Das ist ja schon fast wieder eine Leistung. Da hat wohl jemand wirklich kaum ein Fettnäpfchen ausgelassen. :D

    Quasi das "Fettnäpfchen-Leistungsabzeichen in Gold"

    :veryhappy:

  • fishstick
    Steel Wings
    • 4. Mai 2021 um 16:05
    • #228

    Immerhin dürfte es angekommen sein wie beliebt Baumi ist. Ich hab schon lange kein öffentliches Statement oder Interview von ihm mitbekommen. :/

    Die Worte klingen gut, die Frage bleibt ob sie ernst gemeint sind oder er einfach sagt was wir hören wollen. Aber selbst zweiteres wäre schon ein Fortschritt.

    Bin gespannt was mit den Fanvertretern rauskommt und wie es mit den Steel Wings weitergeht.

  • Mike aus Linz
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2021 um 16:45
    • #229

    Ich denk mir jetzt immer, dass uns der Baumi eigentlich eh egal sein kann, denkt einmal an die Spieler, was sich die mitmachen! Irgendwann wird ein Trainer mal sagen, wir bekommen keine guten österreichischen Spieler wegen dem Baumi und daher muss der gehen. So wie der PF wegen den Sponsoren ;)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. Mai 2021 um 16:57
    • #230

    Naja, ich bin weiter ein wenig Skeptisch, aber mit den Medien kann er mal bei weitem besser als sein Vorgänger, was ja an sich schon eine Wohltat darstellt und er hat auch eine ungefähre Ahnung was sich die Fans wünschen, und spielt ganz geschickt mit den Aussagen mit der (unserer) Erwartungshaltung.

    Eigentlich ein Interview mit viel Reden und wenig Inhalt, mit der nötigen Priese schöner Worte, aber trotzdem noch vage genug um nicht wirklich viel Angriffsfläche für Kritik zu bieten. Des weiteren sieht er sich zuerst als Kommunikator und Brückenbauer, da stimm' ich ihm auch voll zu, was meiner Meinung auch ziemlich exakt dem prinzipiellen Tätigkeitsfeld eines guten Vereinspräsidenten entspricht :). Wenn er das auf ehrlicher Augenhöhe mit Mitarbeitern, Sponsoren, der Stadt Linz etc. und der nötigen Kompetenz so durchzieht wird er einen guten Job machen. Auf jeden Fall wird's ein elends langer Weg werden bis ihm und dem Verein viele Fans das Vertrauen wieder voll aussprechen können, weil auch Nader als Vize letztes Jahr eher mitten drin statt nur dabei war, wobei ich jetzt nicht weiß inwieweit er da selber im operativen Teil mitgewerkt hat.

    Nader und Friends übernehmen also den Laden und hoffen auf mehr Sponsoren - ein bisserl mehr Diversifikation in der Führungsebene wär halt schon anzustreben, wobei das natürlich eher langfristig betrachtet werden muss, zumal mir da auch vom Nader noch zu viele Ich-Statements und zu wenige Wir-Statements kommen, aber das wird hoffentlich schon noch. Von der Neugründung der GmbH's wurde jetzt schon umgeschwenkt auf eine mögliche Übernahme vom Peter (Finger weg sag ich da). Das Naheverhältnis zu Peter Freunschlag soll dann trotzdem nicht in die Arbeit um den Verein einfließen. Kann man jetzt glauben, oder auch nicht - für mich gehört da ein harter Schlussstrich gezogen, auch Öffentlich, ansonsten wird die berechtigte Skepsis nie ganz verfliegen. Aus meiner Sicht besteht da auch ein klarer Interessenskonflikt. Ich mein gegen PF ermittelt nach wie vor die Finanz wegen offensichtlicher Verfehlungen in dem Verein, dessen Präsident man nun ist - und mit ihm will man weiter geschäftlich arbeiten? Für mich ein No go...

    Zudem bringts halt überhaupt nix den Baumi in die Opferrolle zu packen, wie auch mit PF gehört da ein Schlussstrich gezogen.

    Zu guter Letzt kein Wort zum Nachwuchs, entweder bewusst verschwiegen oder auch nicht gefragt. Ich bleib dabei, ohne eine relativ harmonisiertes Verhältnis zu den Steel Wings wird's langfristig nicht gut gehen, auch nicht für die Black Wings neu. Bei einem erneutem aufflackern eines Konflikts kann ich mir nicht vorstellen dass das besnoders gut für die Black Wings ausginge.

    Man wird sehen, hoffe meine Skepsis löst sich am Ende in Wohlgefallen auf ;)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 4. Mai 2021 um 17:59
    • #231

    Mein Username sagt schon frexit, grexit. Den Frexit dürfte ich bekommen, aber nicht den Grexit.

    Dieser ist für mich indiskutabel und MUSS erfolgen, da gibts kein Mimimi, er is so arm. Seine persönlichen Taten sowie menschlichen Fehler, haben kein Budgetmascherl.

    Darum Hr. Nader die Beste Tat wäre den Zauberlehrling zu entfernen, dann kann man reden anfangen.

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 4. Mai 2021 um 18:06
    • #232
    Zitat von VincenteCleruzio

    Mangels Sachverhaltskenntnis kann ich dazu nur ganz abstrakt und nur beispielhaft antworten: Geschäftsführer einer GmbH haften zB gegenüber Gläubigern der GmbH für Forderungen gegen die GmbH im Prinzip nur bei einer Insolvenz der GmbH und dann auch nur, wenn sie grob fahrlässig "kridaträchtig" gehandelt haben (zB keine oder extrem mangelhafte Buchhaltung) oder nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit bestimmte Gläubiger begünstigt haben usw.

    Gegenüber dem Fiskus ist die Geschäftsführerhaftung strenger, sie setzt nicht zwingend die Insolvenz der GmbH voraus, die Geschäftsführer haften für Abgabenschuldigkeiten der GmbH (Lohnabgaben, USt, Körperschaftssteuer) schon dann, wenn sie den Fiskus noch vor der Insolvenz im Vergleich zu anderen Gläubigern schlechter gestellt haben bei der Begleichung der Forderungen (gilt auch für Sozialversicherungsbeiträge).

    Ganz böse wird es im Falle der Verurteilung wegen vorsätzlicher Abgabenhinterziehung zugunsten der GmbH: Dann verlängert sich die Verjährungsfrist für die Festsetzung der verkürzten Abgaben von den sonst üblichen 5 auf 10 Jahre; und dann haftet der rechtskräftig verurteilte Geschäftsführer für all die Abgaben, die von der GmbH nicht mehr eingebracht werden können (Ausfallshaftung). PF würde im Falle der rechtskräftigen Verurteilung mit seinem Privatvermögen haften, der Fiskus könnte, wenn aussichtsreich, auch auf seine Gesellschaftsanteile an anderen GmbHs greifen.

    Sour-Fox: Wie ein gewisser VincenteCleruzio für die finanzstrafrechtliche Tagung 2012 in Linz untersucht hat, sind von 1999 bis 2011 in 12 % der Gerichtsfälle zusätzlich zu den meist horrenden Geldstrafen Freiheitsstrafen verhängt worden, unbedingte Freiheitsstrafen von mehr als 1 Jahr nur in 0,38 % der Fälle. Nach meiner Einschätzung dürfte sich daran - jedenfalls im Westen Österreichs - nicht allzu viel geändert haben, wenn man vom Abgabenbetrug absieht, der ja primär Freiheitsstrafen androht und die Geldstrafe als (zusätzliche) Nebenstrafe vorsieht.

    Unmittelbarer Haftungsdurchriff und dazu noch die Geschäftsführerhaftung nach dem UGB

    Da kann’s schon gewaltig rascheln

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 18:42
    • #233

    Mein Misstrauen nährt eigentlich:

    -1 wie wurde aus

    "an einem mit Herz übergebe ich den Verein sofort" das bis zuletzt gültige

    "um nichts in der Welt räume ich den Posten als Präsident"?

    -2 Warum

    konnte man den Verein inklusive Marke damals nicht zum Freunschlag-Angebot erwerben?

    Lag das tatsächlich nur daran,

    dass man den damaligen potentiellen Käufer den Verein nicht überlassen wollte?

    -3 Warum

    durfte man zu keinem Zeitpunkt als potentieller Käufer in alle betreffenden Geschäftsbücher Einsicht nehmen.

    -4 Warum

    könnte man jetzt plötzlich den Verein problemlos an einen Freunschlag-Vertrauten veräußern?

    Oder ist dies nur möglich, weil man jetzt an einen sachkundigen Rechtsanwalt übergibt welcher zudem noch über essentielles Hintergundwissen in dieser Causa verfügt?


    Ich für meinen Teil bin da halt nach wie vor sehr vorsichtig.

    Mein Vertrauen wurde in den Grundfesten erschüttert und

    darauf einen Vorschuss geben ist mir noch nicht möglich.

    (gebranntes Kind, eh wissen)

    Jedenfalls entwickelt sich bei mir ein winzig kleines Fünkchen Hoffnung.

    Daher hoffe ich auch wirklich inständig,

    wenn dann mal endgültig/transparent die neue Konstellation des Vereins kommuniziert wurde,

    sich meine Bedenken durch ehrliche und nachhaltige Taten zerstreuen beziehungsweise noch lieber entgültig auflösen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (4. Mai 2021 um 19:38)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. Mai 2021 um 19:10
    • #234

    1- Kein großer Sponsor will mehr mit Freunschlag am Ruder werken. Er selbst dürfte mittlerweile auch erkannt haben, dass es nicht mehr geht. Der Wahrheitsgehalt der initialen Aussage war beim Zeitpunkt der Tätigung schon recht stark anzuzweifeln, und sein wir uns ehrlich, PF hat nun bewusst oder unbewusst, soviel gelogen wie's nur geht...

    2 - Die Übergabe an den Vertrauten wird halt nur über den nötigen Druck von Sponsoren und auch mit der Finanz im Gnack möglich gewesen sein. Die dürften dann lang genug auf ihn eingeredet haben und er hat dann klein bei gegeben

    3 - Einsicht in die Bücher gab's vermutlich aus zwei Gründen nicht, zum einen wollte man eh nie wirklich an den "Feind" Veräußeren, zum anderen besteht die gar nicht geringe Möglichkeit, einige Ungereimtheiten bzgl Finanz schon baldigst zu entdecken. Damals hat der gute noch geglaubt er kann der Abwärtsspirale entfliehen.

    4 - Ausschlaggebend dürfte gewesen sein, dass sich beide noch relativ gut verstehen dürften. Ich bin fest davon Überzeugt, dass PF bei den Eggers oder den Lukassen usw eher mit dem Verein untergangen wäre als zu übergeben. Nader kann man schon zugute halten, dass er sich vor allem im Vereinswesen sehr gut auskennen dürfte, wobei Hobby und Profi-Vereine natürlich auch wieder zwei Paar Schuhe sind. Wichtig wird der neue Umgang mit Sponsoren sein und das man halbwegs ein Budget zusammenbekommt. Wobei da Vertrauensaufbau und zu Beginn noch auch die nötigen Connections wichtige Punkte sein werden.

    Das Naheverhältnis zu PF taugt eh mir auch so gar nicht, zu viel ist kaputt gemacht worden. Aber trotzdem sollte jeder seine halbwegs faire Chance bekommen sich zu beweisen. Auch Nader mit den Black Wings neu. Es wird jedenfalls eine Herkulesaufgabe die auf ihn zukommt. Kann gut sein, dass trotz bester Bemühungen die Black Wings nicht mehr zu retten sind, auch nicht mit der neuen Konstellation, weil sich eben keine Sponsoren mehr über den Braten drüber trauen und die Abwärtsspirale gnadenlos weiterdreht bis zum Punkt wo es finanziell nicht mehr möglich wird. We will see... :kaffee:

    3 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (4. Mai 2021 um 19:20)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 19:37
    • #235
    Zitat von Keitsche

    1- Kein großer Sponsor will mehr mit Freunschlag am Ruder werken. Er selbst dürfte mittlerweile auch erkannt haben, dass es nicht mehr geht. Der Wahrheitsgehalt der initialen Aussage war beim Zeitpunkt der Tätigung schon recht stark anzuzweifeln, und sein wir uns ehrlich, PF hat nun bewusst oder unbewusst, soviel gelogen wie's nur geht...

    2 - Die Übergabe an den Vertrauten wird halt nur über den nötigen Druck von Sponsoren und auch mit der Finanz im Gnack möglich gewesen sein. Die dürften dann lang genug auf ihn eingeredet haben und er hat dann klein bei gegeben

    3 - Einsicht in die Bücher gab's vermutlich aus zwei Gründen nicht, zum einen wollte man eh nie wirklich an den "Feind" Veräußeren, zum anderen besteht die gar nicht geringe Möglichkeit, einige Ungereimtheiten bzgl Finanz schon baldigst zu entdecken. Damals hat der gute noch geglaubt er kann der Abwärtsspirale entfliehen.

    4 - Ausschlaggebend dürfte gewesen sein, dass sich beide noch relativ gut verstehen dürften. Ich bin fest davon Überzeugt, dass PF bei den Eggers oder den Lukassen usw eher mit dem Verein untergangen wäre als zu übergeben. Nader kann man schon zugute halten, dass er sich vor allem im Vereinswesen sehr gut auskennen dürfte, wobei Hobby und Profi-Vereine natürlich auch wieder zwei Paar Schuhe sind. Wichtig wird der neue Umgang mit Sponsoren sein und das man halbwegs ein Budget zusammenbekommt. Wobei da Vertrauensaufbau und zu Beginn noch auch die nötigen Connections wichtige Punkte sein werden.

    Das Naheverhältnis zu PF taugt eh mir auch so gar nicht, zu viel ist kaputt gemacht worden. Aber trotzdem sollte jeder seine halbwegs faire Chance bekommen sich zu beweisen. Auch Nader mit den Black Wings neu. Es wird jedenfalls eine Herkulesaufgabe die auf ihn zukommt. Kann gut sein, dass trotz bester Bemühungen die Black Wings nicht mehr zu retten sind, auch nicht mit der neuen Konstellation, weil sich eben keine Sponsoren mehr über den Braten drüber trauen und die Abwärtsspirale gnadenlos weiterdreht bis zum Punkt wo es finanziell nicht mehr möglich wird. We will see... :kaffee:

    Darum bin ich auch etwas verunsichert,

    weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll.

    Warum tut man sich das an, vor allem wenn das nicht zum eigentlichen Betätigungsfeld gehört?

    Ist es wirklich finanziell so lukrativ/attraktiv,

    dass man sich das zusätzlich neben dem Beruf als Anwalt umhängt.

    Denn eines ist sonnenklar, das wird nicht einfach und eine Herculesaufgabe.

    Und hoffentlich, hoffentlich (!) entpuppt sich das Ganze nicht einfach als abkekartertes Spiel.

  • Blackwingsmemes
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2021 um 19:41
    • #236

    Mocher wechselt nach Kitzbühel

    https://www.ring-sports.at/eishockey/oest…n-neuen-verein/

  • derlinzaaa
    linzaaa
    • 4. Mai 2021 um 20:54
    • #237

    Dann können wir wohl mit Herzog als Backup planen.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 4. Mai 2021 um 21:14
    • #238

    Wenn Herzog wirklich kommt, dann wünsche ich ihm eine starke Saisin bei Euch mit vielen Einsätzen. In seinem letzten Jahr bei Villach hatte er starke Spiele .Würde mich freuen, wenn er da anschließen kann.

    Das Problem mit der Leiste, vermute ich, hat ihn zurück geworfen (reine Vermutung keine Insiderinfo). Wäre toll, wenn er wieder dort anschließt, wo er schon mal war.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. Mai 2021 um 21:33
    • #239
    Zitat von Jabberwocky

    Warum tut man sich das an, vor allem wenn das nicht zum eigentlichen Betätigungsfeld gehört?

    Ist es wirklich finanziell so lukrativ/attraktiv,

    dass man sich das zusätzlich neben dem Beruf als Anwalt umhängt.

    Denn eines ist sonnenklar, das wird nicht einfach und eine Herculesaufgabe.

    Das ist halt die Gretchenfrage die sich in den nächsten Wochen/Monaten zeigen wird. Soll aber auch Leute geben die für was anderes Arbeiten als Geld oder die Teilhaberschaft an einer Vereins-GmbH, bzw die sportlichen Erfolg auch mit finanziellem verbinden können ohne das der Verein zum Selbstbedienungsladen von Sponsorgeldern wird. So ganz schlau wird glaub ich keiner grad aus der Situation

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Mai 2021 um 01:35
    • #240
    Zitat von Jabberwocky

    Warum tut man sich das an, vor allem wenn das nicht zum eigentlichen Betätigungsfeld gehört?

    So in der Mitte des Lebens eines Mannes, den bis 20 - 25 vor allem der Sex interessiert und danach bis 40 - 45 vor allem das Geld, steht plötzlich, wenn er von beidem genug hat, die "Ehre", das Ansehen in den Augen seiner Mitmenschen, im Mittelpunkt seines Interesses.

    "Präsident" eines Vereins, ja, eines "Eishockey-Vereins" zu werden und zu sein, geilste Sache, wo gibt. Ich spreche aus Erfahrung: Gänsehautfeeling pur heute noch, wenn ich daran denke, wie sie mich zum Präse des EC Newcomers gewählt haben (und wie mich meine Arbeitskolleginnen am Tag danach, denen ich anscheinend mächtig auf den Wecker gegangen war mit meinen Ambitionen auf und Vorbereitungen für dieses Amt, verarscht haben; aber Weiber haben null Verständnis für solche Sachen).

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. Mai 2021 um 05:14
    • #241

    Als Präsident trägt er aber auch große Verantwortung und hat sich viel vorgenommen.

    Zum Beispiel von den Fan's mal abgesehen,

    was erzählt man eigentlich den Sponsoren?

    "Ihr dürft gerne schon Verträge unterzeichnen,

    es ist nur noch nicht klar ob die absolute Trennung von Freunschlag nun auch tatsächlich vollzogen wurde weil man selbst den Vorstand noch nicht nennen kann".

    Und dann steht da noch Baumgartner im Raum.

    Mit dieser Personalie beschäftigt sich der neue Präsident besser früher als später.

    Auch wenn es Nader unangenehm ist weil er ihn unbedingt halten will oder soll,

    muss der Präsident bezüglich

    General Manager und der Verbindung zu den Steel Wings endlich Klarheit schaffen

    da auch diese Konstellation für viel Unmut sorgt.

    Wofür steht Herr Nader,

    es ist an der Zeit sich zu profilieren und klare Kante zu zeigen!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. Mai 2021 um 04:26
    • #242

    "er wird nie ganz weg sein"

    Diese Aussage deutet dem ohnehin misstrauischen Fan an,

    wie es zukünftig hinter den Kulissen ablaufen wird.

    Lang hat Herr Nader nicht gebraucht

    sich von der Aussage:

    "Warum soll man die Wohnungen nicht von Freunschlag mieten wenn dieser das beste Angebot legt"

    (also zumindest mit der Aussicht darauf, dass man Freunschlag komplett entfernt)

    hin zu:

    "ich möchte das er dem Verein erhalten bleibt, seine Arbeit muss geschätzt werden"

    schummelt/bewegt.

    Klar hat Freunschlag viel (auch Gutes) für den Verein geleistet,

    er hat aber auch die Vernichtung eingeläutet und war,

    beziehungsweise ist nach wie vor im Niedergang federführend.

    Es wird wohl oder übel den von Lukas #21 angesprochenen Bauchfleck brauchen

    damit ehrliches Eishockey in Linz wieder neu entstehen kann.

    So etwas habe ich geahnt/befürchtet.

    Das und der Umstand das Baumgartner offensichtlich weiter im Amt bleibt,

    ist ein Fakt der mich von den Black Wings und der Eishalle im Gegensatz zu Freunschlag "ganz weg" halten wird.

    Nader also nur zu einem Zweck an der Spitze,

    als Strohmann für Freunschlag und damit

    die Geldquelle Black Wings nie versiegt.

    https://www.kleinezeitung.at/sport/5975276/…austelle-werden

    Nicht mit mir, unter diesen Umständen kann ich nicht zu den Black Wings zurückkehren.

    In der Zwischenzeit erwarte ich gespannt das Ergebnis der heutigen Gespräche bei den Steel Wings,

    vielleicht gibt's ja doch noch positive Nachrichten in den nächsten Tagen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jabberwocky (10. Mai 2021 um 04:58)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 10. Mai 2021 um 06:13
    • #243
    Zitat von Jabberwocky

    Nader also nur zu einem Zweck an der Spitze,

    als Strohmann für Freunschlag und damit

    die Geldquelle Black Wings nie versiegt.

    https://www.kleinezeitung.at/sport/5975276/…austelle-werden


    Nicht mit mir, unter diesen Umständen kann ich nicht zu den Black Wings zurückkehren.

    Sehr wahre Worte!

    Die Taschenspielertricks werden weiterhin kein Ende nicht nehmen. Man sieht das die Zeit munter verrinnt und was kommt von den großen Taten?

    Richtig beschwichtigen, sich winden, Leuten den Hof machen die es überhaupst soweit gebracht haben.

    Ich warte schon bis die Mär wieder kommt mit unabhängiger und ehrenamtlicher Berater für Nader, wie man dazumals den GB präsentiert hat das er das ja ehrenamtlich macht usw.

    Auch wenn mas nicht wahr haben wollen vom Phil, der Verein muss bis zum Boden abbrennen damit wir endlich das bekommen was es erfordert.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. Mai 2021 um 07:20
    • #244

    Nader hat offensichtlich schon verstanden,

    dass er von den bestehenden und

    teilweise auch von potentiellen zukünftigen Sponsoren eigentlich den Auftrag hätte zumindest Fehlschlag endgültig loszuwerden.

    Nur bewegt das den Freunschlag-Vertrauten keineswegs zu handeln, ernüchternd unverschämt!

    Aber warum reinen Wein einschenken,

    wenn genügend gutgläubige

    hinters Licht

    (eines neuen Präsidenten und einer vermeintlichen Veränderung)

    geführt werden können.

  • Lempi
    Obmann
    • 10. Mai 2021 um 07:39
    • #245
    Zitat von Artikel aus der Kleinenzeitung - Auszüge...

    „Peter Freunschlag hat keine Funktion mehr im Verein, er wird nicht entlastet“, sagt Nader, der sich trotzdem eine weitere Zusammenarbeit mit Freunschlag vorstellen kann: „Ganz weg wird er nie sein. Ich möchte, dass er dem Verein erhalten bleibt. Es muss geschätzt werden, was er erreicht hat.“

    Ein Rücktritt Freunschlags, der sich einen würdevolleren Abgang vorgestellt hatte („Ausgemacht war eine Pressekonferenz“), wirkt sich vorerst nur auf dem Papier aus. „Ich bleibe Sponsor und stehe mit Rat und Tat zur Seite“, erklärte der Immobilien-Unternehmer, ... Auch Spieler- und Trainerwohnungs-Vereinbarungen dürften weiterhin über Freunschlag abgewickelt werden.

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Mai 2021 um 08:06
    • #246
    Zitat von Lempi

    Also bleibt alles beim Alten....

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 10. Mai 2021 um 08:13
    • #247
    Zitat von Jabberwocky

    Nader hat offensichtlich schon verstanden,

    dass er von den bestehenden und

    teilweise auch von potentiellen zukünftigen Sponsoren eigentlich den Auftrag hätte zumindest Fehlschlag endgültig loszuwerden.

    Nur bewegt das den Freunschlag-Vertrauten keineswegs zu handeln, ernüchternd unverschämt!

    Aber warum reinen Wein einschenken,

    wenn genügend gutgläubige

    hinters Licht

    (eines neuen Präsidenten und einer vermeintlichen Veränderung)

    geführt werden können.

    Alles anzeigen

    Du ja wie wird der Plan ausschauen:

    - Neustart vorgaukeln und ein bisschen Bewegung vorzeigen

    - Sponsoren vorgaukeln PF ist draußen aber nachdem er mit Herz bei der Sache ist sponsert er weiter

    - Probleme auf die lange Bank schieben

    - GmbHs loswerden und in den Konkurs schicken so das der PF frei ist und der Nader einen entschuldeten Verein offiziell leitet

    - Nach den GmbHs kommt eine Neue die durch Strohmänner bekleidet werden wo der PF wieder die Fäden zieht.

    - GB werken lassen um etwas Eishockey hinzubekommen und hoffen das die Fans auf die Tricks reinfallen.

    Wie waren die Worte, es geht nur darum Sensationshockey zu zeigen dann kommen die Fans von alleine.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 10. Mai 2021 um 08:13
    • #248

    How the turntables, man lernt weiter nichts dazu :kaffee:

  • oneo
    NHL
    • 10. Mai 2021 um 15:14
    • #249

    Habe dieses Wochenende mit 2 ehemaligen potenten Sponsoren in einem Smalltalk erfahren, daß auch unter Nader kein Sponsoring der BW gemacht wird. Man hat Freunschlag aus der Schußlinie genommen, im Hintergrund werkt er aber hurtig weiter. Außerdem geht es Freunschlag primär, seine Wohnungen weiterhin zu vermieten. Das hat Nader ja auch betont und meint das wohl mit Zusammenarbeit.

    Und das werden wohl auch andere ehemalige Geldgeber so sehen. Eishockey in Linz nur ohne Freunschlag und seinen Seilschaften.

    Dazu gehört auch Baumgartner. Nader wird ohne zusätzliche Sponsoren kein kostendeckendes Budget vorlegen können. Also ist auch unter seiner Führung mit einem baldigen Ende zu rechnen, falls man überhaupt zu einem Anfang - sprich Meisterschaftsstart - kommt.

    Damit wäre Eishockey in Linz nur auf die Steel Wings beschränkt, es sei denn, der EHV steigt wieder ins Geschäft ein. Da muß man aber vorher die Pleite der BW abwarten. Vielleicht geht das schneller als viele erwarten. :)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 10. Mai 2021 um 15:19
    • #250
    Zitat von oneo

    Damit wäre Eishockey in Linz nur auf die Steel Wings beschränkt, es sei denn, der EHV steigt wieder ins Geschäft ein. Da muß man aber vorher die Pleite der BW abwarten. Vielleicht geht das schneller als viele erwarten. :)

    Wäre schön.

    EHV nun ja da sind wir etwas zu spät dran dass das irgendwie werden kann, bei einem plötzlichen Ende. Arbeiten für so eine Lösung würden sicherlich auffallen und würden vom PF und vom N-PF aktiv bekämpft werden.

    Da spinn ich mir eher ein Konstrukt zusammen mit Lukasse könnten über die Steel Wings die Retter in der Not sein wenn es die BW vorab zerreißt. Sprich in einer Nacht und Nebel Aktion, aber das wäre schon eine Herkulesaufgabe.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™