Wie fix ist das mit Kekelit und Liwest nächste Saison?

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022
-
-
Wie fix ist das mit Kekelit und Liwest nächste Saison?
Sind Beide mit an Bord 👍🏻
-
Und dann können wir uns sicher sein dass von Kekelit und Liwest ein Amateur am Managerposten nicht akzeptiert wird.
-
Da muss sich aber grundsätzlich was aendern , PF ist a la Kurz derzeit nur zur Seite getreten , sein langjaehriger Rechtsvertreter Peter Nader steht halt nun gemeinsam mit GB offiziell im Vordergund , Ergebnis siehe Tabelle oder laut OOEN von heute “ Nulldiaet ,die Krise spitzt sich zu “
Zuschauerstatistik bis zum Lockdown Ligaweit minus 38 % , Black Wings minus 60 % ! !
Heisst 4500 Zuschauer im Schnitt 2019/20 , derzeit 1.800 pro Spiel
Es fehlen somit 2.700 Zuschauer , hochgerechnet mit 500 € Ticketeinnahmen pro Jahr
fehlen 1.350.000 € , das ist mehr als Linz Ag und Liwest gemeinsam gesponsert haben ( ca.950.000 € per anno )
Vielleicht bewegen PF die noch laufenden Ermittlungen, den Weg fuer einen tatsaechlichen Neubeginn
frei zu machen , ich moechte gerne wieder eine Stunde vorm Spiel in der Halle sein und bei einem
Auswaertsspiel mit den Fans des Gegners nach dem Spiel ein (oder mehrere ) Bier(e) zu trinken
-
Da muss sich aber grundsätzlich was aendern , PF ist a la Kurz derzeit nur zur Seite getreten , sein langjaehriger Rechtsvertreter Peter Nader steht halt nun gemeinsam mit GB offiziell im Vordergund
Wie sicher ist denn diese Info? Gerüchteweise hört man immer wieder was, andere sagen er sei schon weg (Bernd Freimüller zB)
-
-
Offiziell ist er weg aus dem Vereinskonstrukt ; ausser den aus bekannten Gruenden noch bestehenden Gmbhs , schau dir mal die informellen Verbindungen an ,
Nader vertritt PF seit Jahren “ Rechts freundlich “ , die Markenrechte haelt PF und vergibt sie um 150.K per Jahr an Nader , die Spielerwohnungen werden auch von PF an die BW vermietet , ….
Betrachtet man die finanzielle Lage , hat eigentlich Steinbach als einziger Grosssponsor derzeit das
Sagen , wird noch spannend was die aus der Situation rausholen werden / wollen
-
Sind Beide mit an Bord 👍🏻
Wenn dem so ist, wird das ja sicher an gewisse Bedingungen geknüpft sein.
Alleine schon wegen der Außendarstellung...
-
Kann jemand den OÖN Plus-Artikel hier reinstellen? Der verrückte Finne scheint ja schon etwas ungehalten zu sein laut der Headline....
-
Kann jemand den OÖN Plus-Artikel hier reinstellen? Der verrückte Finne scheint ja schon etwas ungehalten zu sein laut der Headline....
Laut Headline dürfte es in die Richtung Elefant im Porzellanladen gehen oder Management macht alles richtig nur die Stars sind zu verwöhnt.
-
LINZ. In Raimo Summanen brodelt es: "Es gibt einen Grund, warum das Team schon zwei Jahre am Tabellenende steht"
Raimo Summanen, Eishockey-Cheftrainer der Steinbach Black Wings, mag ein Motivationskünstler sein. Aber wenn dem Finnen der Kragen platzt, ist mit dem 59-Jährigen nicht gut Kirschen essen.
Seit zwei Wochen schwingt der ehemalige NHL-Spieler, der an der Seite des großen Wayne Gretzky mit den Edmonton Oilers 1984 und 1985 den begehrten Stanley Cup gewonnen hat, das Zepter in Linz.Nach einem Traumstart gegen Spitzenreiter Olimpija Ljubljana (5:1) ist die Kurzzeit-Euphorie beim Schlusslicht verflogen, nach drei Niederlagen en suite (4:5 in Wien, 1:2 gegen Graz, 0:4 gegen Fehervar) droht der EHC vor dem heutigen Kellerduell in Bruneck gegen den Vorletzten Pustertal (ab 19 Uhr im OÖN-Liveticker auf nachrichten.at) den Anschluss an die Play-off-Positionen zu verlieren. Summanen steht – wie er selbst formuliert – vor der "aufregendsten Herausforderung" seiner langen Trainerkarriere (16 Stationen). "Ich habe solche Sachen noch nie erlebt", betonte der Skandinavier.
Es brodelt in ihm, passend zum Krampustag am 5. Dezember stellte der Trainer nach dem 0:4 gegen die "Roten Teufel" aus Ungarn seinen Stars die Rute ins Fenster. Zum Rumpelstilzchen, wie man ihn in der Vergangenheit mehrmals gesehen hat, ist Summanen noch nicht geworden. Aber er spricht die Defizite gnadenlos an.
"Wir haben nicht gut gespielt – nur unsere Jungen waren okay. Einige unserer Cracks waren furchtbar. Es gibt einen Grund, warum das Team schon zwei Jahre am Tabellenende steht. Ich bin hier, um das zu korrigieren. Es geht um Anstrengung, es wird sich zeigen, welche Spieler eine Zukunft in Linz haben. Die Burschen müssen lernen, härter zu arbeiten. Fehervar hat uns einfach rausgedrückt", erläuterte Summanen.
Will heißen: Die Mannschaft hat offenbar ein Einstellungsproblem und auch physische Defizite. "Wir werden trainieren, trainieren, trainieren", betonte Summanen. "Fakt ist, dass die Legionäre viel besser als die Einheimischen spielen müssen. Ich warte darauf, wer in der Kabine aufgibt. Denn ich sehe, wer ein Gewinner ist. Wenn du den Wettkampf annimmst, dann bist du ein Mann. Du kannst nicht mit dieser Einstellung auf das Eis gehen. Wenn du keine Hockey-Kondition und auch nicht diesen Spirit hast, die Muskeln sprechen zu lassen, dann bist du zu schwach für diese Liga. Ich bin angefressen, weil ich es hasse zu verlieren. Wenn die Spieler nicht bereit sind, dann kann ich selber auf das Eis gehen", schloss der Finne.
Sein stürmender Landsmann Kai Kantola könnte nach auskuriertem Kniescheibenbruch in Südtirol für die Wings debütieren. Definitiv nicht an Bord sind Rafael Rotter (ein Spiel gesperrt), Andreas Kristler (Schulterblessur) und Stefan Gaffal (Adduktoren). Es wird nicht nur einen beherzten Auftritt brauchen, sondern auch mehr Disziplin als zuletzt. Gegen Fehervar lautete das Strafminutenverhältnis 22:0.
-
-
Fakt ist, dass die Legionäre viel besser als die Einheimischen spielen müssen
Ist ja zwischen den Zeilen auch eine Kritik an der Einkaufspolitik des Vereins.
-
LINZ. In Raimo Summanen brodelt es: "Es gibt einen Grund, warum das Team schon zwei Jahre am Tabellenende steht"
Raimo Summanen, Eishockey-Cheftrainer der Steinbach Black Wings, mag ein Motivationskünstler sein. Aber wenn dem Finnen der Kragen platzt, ist mit dem 59-Jährigen nicht gut Kirschen essen.
Seit zwei Wochen schwingt der ehemalige NHL-Spieler, der an der Seite des großen Wayne Gretzky mit den Edmonton Oilers 1984 und 1985 den begehrten Stanley Cup gewonnen hat, das Zepter in Linz.Nach einem Traumstart gegen Spitzenreiter Olimpija Ljubljana (5:1) ist die Kurzzeit-Euphorie beim Schlusslicht verflogen, nach drei Niederlagen en suite (4:5 in Wien, 1:2 gegen Graz, 0:4 gegen Fehervar) droht der EHC vor dem heutigen Kellerduell in Bruneck gegen den Vorletzten Pustertal (ab 19 Uhr im OÖN-Liveticker auf nachrichten.at) den Anschluss an die Play-off-Positionen zu verlieren. Summanen steht – wie er selbst formuliert – vor der "aufregendsten Herausforderung" seiner langen Trainerkarriere (16 Stationen). "Ich habe solche Sachen noch nie erlebt", betonte der Skandinavier.
Es brodelt in ihm, passend zum Krampustag am 5. Dezember stellte der Trainer nach dem 0:4 gegen die "Roten Teufel" aus Ungarn seinen Stars die Rute ins Fenster. Zum Rumpelstilzchen, wie man ihn in der Vergangenheit mehrmals gesehen hat, ist Summanen noch nicht geworden. Aber er spricht die Defizite gnadenlos an.
"Wir haben nicht gut gespielt – nur unsere Jungen waren okay. Einige unserer Cracks waren furchtbar. Es gibt einen Grund, warum das Team schon zwei Jahre am Tabellenende steht. Ich bin hier, um das zu korrigieren. Es geht um Anstrengung, es wird sich zeigen, welche Spieler eine Zukunft in Linz haben. Die Burschen müssen lernen, härter zu arbeiten. Fehervar hat uns einfach rausgedrückt", erläuterte Summanen.
Will heißen: Die Mannschaft hat offenbar ein Einstellungsproblem und auch physische Defizite. "Wir werden trainieren, trainieren, trainieren", betonte Summanen. "Fakt ist, dass die Legionäre viel besser als die Einheimischen spielen müssen. Ich warte darauf, wer in der Kabine aufgibt. Denn ich sehe, wer ein Gewinner ist. Wenn du den Wettkampf annimmst, dann bist du ein Mann. Du kannst nicht mit dieser Einstellung auf das Eis gehen. Wenn du keine Hockey-Kondition und auch nicht diesen Spirit hast, die Muskeln sprechen zu lassen, dann bist du zu schwach für diese Liga. Ich bin angefressen, weil ich es hasse zu verlieren. Wenn die Spieler nicht bereit sind, dann kann ich selber auf das Eis gehen", schloss der Finne.
Sein stürmender Landsmann Kai Kantola könnte nach auskuriertem Kniescheibenbruch in Südtirol für die Wings debütieren. Definitiv nicht an Bord sind Rafael Rotter (ein Spiel gesperrt), Andreas Kristler (Schulterblessur) und Stefan Gaffal (Adduktoren). Es wird nicht nur einen beherzten Auftritt brauchen, sondern auch mehr Disziplin als zuletzt. Gegen Fehervar lautete das Strafminutenverhältnis 22:0.
Aber er hat doch mit seinen Aussagen recht oder nicht?
-
Wobei ich Summanen hier schon Recht gebe. Es hapert offensichtlich schon auch am Einsatz und am Kampfgeist. Und er kritisiert die Legionäre ja ganz offen. Dies deckt sich auch mit meiner Einschätzung. Wir haben bei den Legionären keinen Overperformer, drei von ihnen sind meiner Meinung nach okay, der Rest ist aber weit weg von einer ansprechenden Leistung.
-
- Offizieller Beitrag
da hat er sicher recht.
egal, mach ma halt wieder nen ordentlichen Umbruch im Sommer. Ich hoffe nur, dass der 10 Jahres Plan dann nicht immer von 0 beginnt zum zählen.
-
Ich hoffe nur, dass der 10 Jahres Plan dann nicht immer von 0 beginnt zum zählen.
Bring' sie da nicht auf Ideen...
-
-
Wirklichen Lösungsansatz bringt auch er nicht, außer dass er jetzt anfängt hart trainieren zu lassen. Ich fürcht' sobald das zu fruchten beginnt, wenn überhaupt, wird es schon zu spät sein. Und wieder kein Wort zur Goaliethematik.
-
find das Interview nicht so schlecht aber er hat halt jetzt schlechte Voraussetzungen. Schleifen und erst jetzt an der Fitness arbeiten ist halt oft kontraproduktiv in der entscheidenden Phase.
-
So tritt eigentlich eher ein Coach auf, der kurz vor der Entlassung steht und davor noch einmal verzweifelten Aktionismus versucht und nicht einer, der gerade erst geholt wurde, um den Kahn wieder auf Bahn zu bringen. Wobei dieser Typ eh ein Flop mit Ansage war. Schade um Linz.
-
Wobei dieser Typ eh ein Flop mit Ansage war. Schade um Linz.
Die komplette Vereinsführung war mit Ansage ein Flop für Linz.
-
Man darf sich wirklich nicht zu früh freuen (z.B Sieg gegen Laibach), 1 Schritt vieri 2 Schritt zruck!
-
-
Tine Seh das ähnlich. Nach 4 Spieltagen wirkt's schon wieder wie im Desperationmodus und nach wenig Konzept. Auch ein hart arbeitendes Team wird Probleme haben wenns't jedes Spiel 2 fragwürdige Tore bekommst und keinen Scorer für Tore hast, geschweige denn, dass dies dann auch an der langfristigen Motivation nagt - Maybe auch ein Mitgrund für Motivationsprobleme. Und dann schicken's Umi weil das mehr Motivation bringen soll? Ist halt wie wennst dir dein Bein absägst, weil dein Knöchel verstaucht ist, anstatt 'ne Schiene anzulegen.
Oder anders, 15 von 20 meiner Baggerfahrer sind unmotiviert, was mach ich? Stimmt genau, ich hau' den zweitbesten raus! Sick Move...
-
- Offizieller Beitrag
lt. Homepage ist Umi eh noch im Kader.
Dafür kein Bortnak oder Smith.
Holy fuckin moly.
-
Profiklub eben
-
Sicher ist's nur eine Wahl der Fan's,
aber irgendwas wird er schon auch richtig gemacht haben der Brian.
-
Eines muss man schon sagen, konstant sind die Wings mittlerweile geworden
-
-