1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

  • Jabberwocky
  • 12. März 2021 um 05:42
  • schlagi009#2
    Gast
    • 23. Juni 2021 um 09:07
    • #551
    Zitat von Lempi

    die Mitglieder des Vereins.

    Kann dir aber aktuell auch nicht sagen, ob es mehr als den Vorstand gibt...

    Genau das meinte ich, obs da überhaupt wen gibt.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 23. Juni 2021 um 09:25
    • #552
    Zitat von schlagi009#2

    Bei der Präsidenten Wahl ist mir persönlich wichtiger, dass derjenige der es macht, das mit Sorgfalt und wohlwollen macht (vor allem, wer hätte denn wählen sollen, als "sein" Vorstand?) Das wird dann die Zukunft weisen, ob er der Richtige war/ist. Glaub eher, dass man schauen muss, dass man überhaupt wen findet der es macht.

    Wer es ist außer PF & GB, ist mir eher Sekundär und da teile ich deine Dinge. Was ich mir denke, ein Vorstand bzw. Mitglieder die vorher der PF bestimmt hat, wer hätte es sonst werden sollen?

    Glaub nicht das ein CP als Beispiel es werden hätte können. Deswegen halte ich das "demokratische Gefühl" was man da vermitteln will für entbehrlich.

  • Hockeyfanatic83
    Nachwuchs
    • 23. Juni 2021 um 09:27
    • #553
    Zitat von Mike aus Linz

    Ich befürchte das es vielen so ergehen wird. Sie müssen jetzt einfach "Liefern". Und "Liefern" heisst nicht unbedingt die Meisterschaft gewinnen sondern das hängt von vielen Faktoren ab. "Früher" hat jeder alles in Kauf genommen weil die Stimmung und auch das Hockey und die Mannschaft gepasst hat. Aber mal ganz ehrlich. Die Zustände in der Halle waren unter jeder .... Sinnlos schon 1h vorher erscheinen müssen und um seinen Platz kämpfen. Warmes abgestandenes Bier und kalte Leberkässemmerl vor Spielbeginn. Hoffen das man nicht auf Klo muss. Den Sprecher nicht verstehen weil die Sound Anlage so beinand war. Das Licht wurde glaub ich dann mal besser oder? (kann micht nicht mehr erinnern, ist schon lange her) usw usw .... Das war alles egal, weil es "unser" Team war, "unser" Eishockey. Aber ich glaube dass das nicht mehr reichen wird.

    da musst aber schon weit nach "früher" reisen,... die Tonanlage wurde bereits 2014 erneuert. Warmes Bier und kalte Leberkässemmerl hab ich allerdings in den letzten 20 Jahren nicht bekommen. Und 1 h vorm Spiel musste ich immer nur in den PO's erscheinen. Vielleicht Glück, aber unsere Stehplätze in Sektor D waren stets frei, selbst wenns gut besucht war und die Leute da waren, die eh nur in den Play Offs zu sehen sind.

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 23. Juni 2021 um 10:54
    • #554
    Zitat von fr-gr-exit

    Wer es ist außer PF & GB, ist mir eher Sekundär und da teile ich deine Dinge. Was ich mir denke, ein Vorstand bzw. Mitglieder die vorher der PF bestimmt hat, wer hätte es sonst werden sollen?

    Glaub nicht das ein CP als Beispiel es werden hätte können. Deswegen halte ich das "demokratische Gefühl" was man da vermitteln will für entbehrlich.

    Mir fallen da jetzt nicht allzu viele Profivereine ein bei denen es wirklich Demokratisch zugeht und wo ein externer sich einfach um ein Amt bewerben kann. Rapid Wien, da gibt's ja auch echten Wahlkampf, aber wie ist das bei den anderen ICEHL Teams gelöst? ... Ich frag rein aus Interesse, ein externer Blickwinkel (Wien, Kac, Salzburg,...) wäre da interessant.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. Juni 2021 um 11:08
    • #555
    Zitat von Urfahr4Ever

    Mir fallen da jetzt nicht allzu viele Profivereine ein bei denen es wirklich Demokratisch zugeht und wo ein externer sich einfach um ein Amt bewerben kann. Rapid Wien, da gibt's ja auch echten Wahlkampf, aber wie ist das bei den anderen ICEHL Teams gelöst? ... Ich frag rein aus Interesse, ein externer Blickwinkel (Wien, Kac, Salzburg,...) wäre da interessant.

    Demokratie bei der Führung von Profisport-Vereinen ? Wäre mir noch bei keinem ICEHL-Verein bekannt.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. Juni 2021 um 12:35
    • #556

    Ich glaub es erwartet keiner Demokratie aber es wurde damals angekündigt den Verein zu öffnen, demokratisch zu wählen usw. Geglaubt hat wohl eh keiner dran. ;) den Vorstand etwas breiter aufstellen wäre halt schön, jemand von den Sponsoren, jemanden von der Stadt oder vom Hallenbetreiber dazu, evtl ein Nachwuchs bzw Fanvertreter, so in die Richtung.

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 23. Juni 2021 um 14:55
    • #557

    Man muss hier glaube ich wirklich etas differenzieren, einige Vereine in anderen Sportarten gehen diesen Weg schon, das die MItbestimmung auf breitere Basis gestellt wird, aber dies sind meistens Vereine mit entsprechend vielen Mannschaften und Mitgliedern, und die Profis werden dann wiederum ausgegliedert als GmbH.

    Das bezüglich des Gesamtvereins Nachwuchs und Breitensport mitberücksichtigt sein sollten unterschreib ich sofort. Aber Vertreter der Stadt und der Hallenberteiber (der ebenfalls der Stadt gehört), da kann ich ehrlich gesagt drauf verzichten - wie gut das funktioniert hat man eh gesehen.

    Fanvertreter im Vereinsvorstand - fällt mir jetzt kein Beispiel aus der Praxis ein, aber wieso nicht... ich Frage mich nur wer den entsendet bzw. wenn mans wirklich demokratisch machen möchte, wer dann wählen darf (alle Dauerkartenbesitzer, alle FC-Mitglieder, ist die Mitgliedschaft bei den BW erforderlich, muss man nur loyal sein,...)

  • Zugucker
    Nationalliga
    • 23. Juni 2021 um 20:27
    • #558

    Kommt dann nach einer demokratischen Öffnung des Vereins auch der riesige Pokal, der noch immer in der Höllmühlstrasse steht in die Eishalle, oder gehört der einer GmbH?

  • Lempi
    Obmann
    • 23. Juni 2021 um 22:58
    • #559
    Zitat von Zugucker

    Kommt dann nach einer demokratischen Öffnung des Vereins auch der riesige Pokal, der noch immer in der Höllmühlstrasse steht in die Eishalle, oder gehört der einer GmbH?

    du kannst dir als Verein nach dem Gewinn eines Meistertitels kostenpflichtig Replikas anfertigen lassen...

  • schlagi009#2
    Gast
    • 24. Juni 2021 um 06:43
    • #560

    Lempi kannst du uns erzählen, was beim Treffen gestern mit dem Verein rausgekommen ist?

  • Lempi
    Obmann
    • 24. Juni 2021 um 07:34
    • #561
    Zitat von schlagi009#2

    Lempi kannst du uns erzählen, was beim Treffen gestern mit dem Verein rausgekommen ist?

    Anwesend waren Präsident Nader, Vize Pawelka, GB, 2 Leute von Steinbach (Marketing, Vertrieb), je 2 Personen pro FC und Obmann der Loyals.

    War ein nettes, offenes Gespräch.

    Dinge, die ich erzählen kann:

    • Es gibt eine "Vision 2030".

    • PF wird zu 100% aus dem Verein ausscheiden und seine GmbHs nicht mehr verwendet werden, sobald alle Förderungen ausbezahlt sind.
    • eine neue GmbH ist bereits gegründet.

    • der Verein soll komplett transparent geführt werden.

    • Es soll wieder ein "WIR"-Gefühl wachsen.

    • "Vertrauen soll durch Taten gestärkt/aufgebaut werden".

    • Gesprächen mit "alten" Großsponsoren sollen/werden geführt.

    • Umstrukturierung auf vielen Ebenen - man will sich breiter aufstellen.

    nähere Details möchte ich hier nicht öffentlich machen!

    Overtime und Powerplay Enns haben abschließend nochmals dargelegt, dass der aktuelle Vorstand zurückgetreten ist und nicht mehr antreten wird bei der kommenden Generalversammlung. Hat tatsächlich für etwas Verwunderung/tlw. Unverständnis gesorgt (warum auch immer)... Ich habe den Schritt von mir bzw. meinem Vorstand auch begründet, indem dass wir aktuell kein Vertrauen haben in GB und auch die Luft draußen ist. Eishockey einfach nicht mehr Spaß gemacht hat im letzten Jahr und einfach zu viel kaputt gemacht wurde. Vl. kommt die Lust eines Tages wieder, aber aktuell – eher nicht.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 24. Juni 2021 um 07:37
    • #562

    also mir persönlich reicht das, um den handelnden personen (auch wenn mir nicht alle sympathisch sind) einen vertrauensvorschuss zu gewähren. mal sehen, was alles passiert in nächster zeit.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. Juni 2021 um 08:06
    • #563

    Wie definiert man Vertrauensvorschuss,

    gut es sind erste Schritte gesetzt.

    Jedoch noch lange nicht alles was notwendig ist,

    ist auch umgesetzt (dauert seine Zeit, logisch).

    Ich persönlich bin noch sehr skeptisch und warte lieber noch ab wie sich das entwickelt,

    für einen Vertrauensvorschuss a la Dauerkarte reicht das bei mir definitiv noch nicht.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 24. Juni 2021 um 08:32
    • #564
    Zitat von seleeekta

    also mir persönlich reicht das, um den handelnden personen (auch wenn mir nicht alle sympathisch sind) einen vertrauensvorschuss zu gewähren. mal sehen, was alles passiert in nächster zeit.

    Jeder soll seine Chance bekommen, bin ich ganz bei dir. Beim GB bin ich ganz bei Lempi. Man kann sich nicht nach dem Ganzen was er mitveranstaltet hat und mit zu verantworten hat komplett unter den Tisch kehren. Einerseits sagt man PF wird komplett "beerdigt" und eine Distanz versprochen, aber beim GB wird eine Begnadigung gemacht.

    Das geht sich eben nicht aus.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 24. Juni 2021 um 09:05
    • #565

    das könnt ihr halten wie ihr wollt, ich halts eben so.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. Juni 2021 um 09:10
    • #566

    Lempi Kam das Thema Steelwings auf? Sind die jetzt ein eigenständiger Verein oder doch wieder eingegliedert bei den "Großen"?

  • Lempi
    Obmann
    • 24. Juni 2021 um 09:15
    • #567
    Zitat von Sour-Fox

    Lempi Kam das Thema Steelwings auf? Sind die jetzt ein eigenständiger Verein oder doch wieder eingegliedert bei den "Großen"?

    Sind ein komplett eigenständiger Verein!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 24. Juni 2021 um 09:50
    • #568

    Die "Vision 2030" würde mich natürlich brennend interessieren. ;)

    Es klingt meiner Meinung nach nicht schlecht, wenn diese Versprechen und Ankündigungen auch in die Tat umgesetzt werden. Das wird man sehen. Der Manager dürfte vielen Fans ein Dorn im Auge sein. Wundern darf er sich wohl nicht darüber....

  • Pluki
    #11
    • 24. Juni 2021 um 10:12
    • #569
    Zitat von el_greco

    Die "Vision 2030" würde mich natürlich brennend interessieren. ;)

    Es klingt meiner Meinung nach nicht schlecht, wenn diese Versprechen und Ankündigungen auch in die Tat umgesetzt werden. Das wird man sehen. Der Manager dürfte vielen Fans ein Dorn im Auge sein. Wundern darf er sich wohl nicht darüber....

    Sie sind nicht im Detail drauf eingegangen aber bis 2030 soll es ein eigenes Vereinsgebäude samt Schulungsräumen, Jugendinternat etc. geben

    Einmal editiert, zuletzt von Pluki (24. Juni 2021 um 10:29)

  • Car Sten
    Nachwuchs
    • 24. Juni 2021 um 10:22
    • #570
    Zitat von fr-gr-exit

    Jeder soll seine Chance bekommen, bin ich ganz bei dir. Beim GB bin ich ganz bei Lempi. Man kann sich nicht nach dem Ganzen was er mitveranstaltet hat und mit zu verantworten hat komplett unter den Tisch kehren. Einerseits sagt man PF wird komplett "beerdigt" und eine Distanz versprochen, aber beim GB wird eine Begnadigung gemacht.

    Das geht sich eben nicht aus.

    Nicht nur Du verwechselst hier etwas Grundlegendes, sondern auch etliche andere.

    Die Linie, die ein Verein einschlägt, gibt der Präsident/Vorstand vor. Sprich: Peter Freunschlag hat bestimmt, wohin sich der Kahn bewegt.

    Gregor Baumgartner ist Angestellter des Vereines. Er muss tun, was der Präsident vorgibt. Und das hat Baumi getan. Er war loyal. Ihm just dies vorzuwerfen, ist - höflich formuliert - unfair. Was ist (wovon auszugehen ist), wenn er auch loyal zu Peter Nader ist. Passt dies dann in diesem Fall?

  • PEPSImax
    NHL
    • 24. Juni 2021 um 10:22
    • #571
    Zitat von Pluki

    Sie sind nicht im Detail drauf eingegangen aber bis 2030 soll es ein eigenes Vereinsgebäude samt Schulungsräumen, Jugendinternet etc. geben

    Jugendinternet... Gut so, normales Internet hat ja schon jeder. :D;)

  • Lempi
    Obmann
    • 24. Juni 2021 um 10:26
    • #572
    Zitat von Car Sten

    Gregor Baumgartner ist Angestellter des Vereines. Er muss tun, was der Präsident vorgibt. Und das hat Baumi getan. Er war loyal. Ihm just dies vorzuwerfen, ist - höflich formuliert - unfair. Was ist (wovon auszugehen ist), wenn er auch loyal zu Peter Nader ist. Passt dies dann in diesem Fall?

    Man kann sich aber auch bei moralisch heiklen Themen gegen seinen Chef stellen... ganz allgemein eingeworfen.
    Und Baumi hat sehr wohl auch eigenständige Schritte zu seinem Standing beigetragen - siehe div. textliche Kontakte zu Fans (Messenger, WhatsApp), online Videointerviews...

    Jetzt zu sagen "er kann ja nix dafür" ist mir zu einfach und stimmt auch nicht.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 24. Juni 2021 um 10:27
    • #573
    Zitat von Car Sten

    Nicht nur Du verwechselst hier etwas Grundlegendes, sondern auch etliche andere.

    Die Linie, die ein Verein einschlägt, gibt der Präsident/Vorstand vor. Sprich: Peter Freunschlag hat bestimmt, wohin sich der Kahn bewegt.

    Gregor Baumgartner ist Angestellter des Vereines. Er muss tun, was der Präsident vorgibt. Und das hat Baumi getan. Er war loyal. Ihm just dies vorzuwerfen, ist - höflich formuliert - unfair. Was ist (wovon auszugehen ist), wenn er auch loyal zu Peter Nader ist. Passt dies dann in diesem Fall?

    Das stimmt schon er vertritt die Interessen des Unternehmens. Jedoch gibt es ihm nicht die Legitimierung Personen zu Beschimpfen, sich wie der größte Tyrann aufzuführen oder jemanden mitten ins Gesicht zu lügen. Hier sind persönliche Defizite und nicht weil das Unternehmen eine Marschrichtung vorgibt.

    Darum frag ich dich umgekehrt kann man den "schwarzen Peter" wirklich dem PF zuschieben, wie es nach deiner Argumentation wäre?

  • Car Sten
    Nachwuchs
    • 24. Juni 2021 um 10:28
    • #574
    Zitat von Lempi

    Hat tatsächlich für etwas Verwunderung/tlw. Unverständnis gesorgt (warum auch immer)... Ich habe den Schritt von mir bzw. meinem Vorstand auch begründet, indem dass wir aktuell kein Vertrauen haben in GB und auch die Luft draußen ist. Eishockey einfach nicht mehr Spaß gemacht hat im letzten Jahr und einfach zu viel kaputt gemacht wurde. Vl. kommt die Lust eines Tages wieder, aber aktuell – eher nicht.

    Du hast kein Vertrauen in Baumi? Und deswegen gehst du nicht mehr in die Halle? Echt?

    Ich kenne keinen Bayern-Fan, der wegen Salihamidzic NICHT mehr in die Allianz-Arena geht. Brazzo nervt. Und nach der Hansi-Flick-Geschichte ist Hasan bei tausenden Anhängern unten durch. Aber deshalb nicht ins Stadion zu gehen... *Kopfschüttel*

  • Car Sten
    Nachwuchs
    • 24. Juni 2021 um 10:33
    • #575
    Zitat von fr-gr-exit

    Das stimmt schon er vertritt die Interessen des Unternehmens. Jedoch gibt es ihm nicht die Legitimierung Personen zu Beschimpfen, sich wie der größte Tyrann aufzuführen oder jemanden mitten ins Gesicht zu lügen. Hier sind persönliche Defizite und nicht weil das Unternehmen eine Marschrichtung vorgibt.

    Darum frag ich dich umgekehrt kann man den "schwarzen Peter" wirklich dem PF zuschieben, wie es nach deiner Argumentation wäre?

    Ich geb's zu: Ich habe auch schon gelogen. Und unliebsamen Personen ins Gesicht gesagt, was ich von ihnen halte. Unmissverständlich. Die Reaktionen musste ich auch aushalten.

    Baumi wurde von Anfang an heftigst angefeindet. Dass ihm da "der Kragen platzt", ist für mich verständlich. Er ist massiv unter Druck gestanden. Und da soll er keine menschliche Regung zeigen (dürfen)? Sorry, aber keiner von uns hat den Heiligenstatus inne. Du hast schon Mist hier herinnen geschrieben, ich auch. Ein wenig Verständnis wäre folglich angebracht. Alle machen Fehler.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™