Wer fehlt eigentlich bei Salzburg heute ?

Transfergeflüster RBS 21/22
-
-
JP, Lane, Baltram, Heinrich...
-
- Offizieller Beitrag
Wer fehlt eigentlich bei Salzburg heute ?
Ich hab's mir aus dem keine Bericht:
JP Heinrich und baltram. Was mit viveiros ist weiss ich nicht. kA ob der für uns auflaufen wird, auf der Homepage ist er noch
-
Wieser mit 3 Siegen (1× Shutout) in 3 CHL Spielen.
Gut, die Gegner waren jetzt nicht die großen internationalen Teams, dennoch gute und solide Leistung. Sollte JPL in absehbaren 7 Wochen wieder fit sein, braucht man keinen weiteren Import-Goalie. Sollte sich Wieser auch noch verletzen, sieht das Ganze natürlich wieder anders aus. Bugl wird da alleine zu wenig sein.
-
Sollte man keinen Goalie holen (was ich persönlich nicht glaube), dann wäre es ratsam, beiden Goalies das Vertrauen zu schenken. Ich habe einige AHL Spiele von beiden gesehen und die Leistung von Bugl war nicht schlechter als die von Wieser. Wenn man dann noch bedenkt, dass Bugl 5 Jahre jünger ist und vermutlich bis jetzt wenig mit der Kampfmannschaft trainiert hat, dann sollte da ziemlich Potential drin stecken.
-
Also in den Highlights gestern sieht Wieser ziemlich überragend aus, da waren ein paar Topsaves dabei
-
- Offizieller Beitrag
die Krone schreibt heute das der neue Goalie schon gefunden ist und das er gestern schon in der Halle war
-
Liebes Management des EC Red Bull Salzburg!
7 Wochen, wir sprechen hier von 7 Wochen ohne J.P. 😮
Ein Schlag ins Gesicht von Wieser, Bugl und Co.
Als Topping auch schlecht für die nicht vorhandenen jungen Torhüter in der ganzen Liga und den ÖEHV!
Sowas kann ich einfach nicht verstehen 🤦♂️
-
- Offizieller Beitrag
mittlerweile sinds nur mehr 5 wochen aber es stehen halt jetzt auch die CHL Spiele vor der tür.
und so sattelfest hat sich wieser bei den beiden heimniederlagen auch nicht präsentiert....
ja ich weiss er ist jung aber du kennst auch den anspruch von SBG....
und grundsätzlich denke ich wenn "unsere" Akademie wirklich einen spitzengoalie rausbringt dann bleibt der ohnehin nicht in SBG bzw Österreich.
Aber ich hab schon viele Spiele in der Akademie und im nachwuchs in allen alterstufen gesehen, einer der wirklich raussticht war da nicht dabei.
-
Liebes Management des EC Red Bull Salzburg!
7 Wochen, wir sprechen hier von 7 Wochen ohne J.P. 😮
Woher weißt du das so genau? Wer weiß, die der Heilungsprozess tatsächlich aussieht.
-
Ich denk, dass man sich als junger Spieler entscheiden muss, ob man in Salzburg bleibt oder wo anders sein Glück sucht. Salzburg ist halt eine Top-Mannschat und die Bezahlung ist sicher ok. Aber Eiszeit kriegst du meist woanders mehr und der Kampf ums Leiberl ist hart.
Hab's mir auch bei Nico Fellner gedacht. Der hat nach Laola beim letzten Spiel mit den Innsbruckern in der ersten Reihe mit zwei Legios spielen können und auch schon 2 Tore gemacht.
Lindner hat auch Salzburg verlassen und macht es derzeit nicht schlecht.
-
Als Topping auch schlecht für die nicht vorhandenen jungen Torhüter in der ganzen Liga und den ÖEHV!
und was hat der EC Red Bull Salzburg mit dem ÖEHV zu tun ????
-
Klar ist der Anspruch vorne zu sein bei Salzburg, aber 7 Wochen (oder wie du sagst sogar nur 5 Wochen) kann ich am Beginn der Saison doch das Vertrauen aussprechen. So jung ist Wieser jetzt auch wieder nicht.
Kann halt nicht nachvollziehen, warum Herzog gehen musste, man Wieser hochzieht und dann beim kleinsten Problem einen neuen holt
Kann natürlich nur den Status quo annehmen und dieser sagte damals 7 Wochen
Natürlich hat Salzburg wenig mit dem ÖEHV zu tun, aber das Problem zieht sich quer durch die Liga, kein Goalie in der ICE ist die fixe Nr. 1.
So wird dies nie etwas mit einem guten Goalie für den ÖEHV und Salzburg stellt sich da leider in der Reihe an!
-
- Offizieller Beitrag
ja eh aber dem Verein steht wohl eher sein sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg im Fordergrund als der fixe 1er Goalie des ÖEHV.
Dornbirn und wien haben je zwei österr. Torhüter - denke aber nicht das die vom ÖEHV einen angemessenen Beitrag dafür bekommen das sie "ihren" goalie ausbilden
-
Natürlich ist ja keiner verpflichtet einen Goalie für den ÖEHV auszubilden, aber es ist halt ein schlechtes Zeichen...
Beide Torhüter in Dornbirn sind halt über die 2er Rolle nie hinausgekommen und teilen sich den Platz in Dornbirn, weil dort die Legios wahrscheinlich woanders benötigt werden.
Bei Wien hat selbst am Samstag der 3er Goalie Stefan Stéen gespielt und Starki sah zu.
Warum kann ich jetzt nicht sagen, aber auch kein gutes zeichen...
-
Hier ist er schon
-
Letztes Jahr mit 9 Einsätzen bei Ässät in Finnland mit einer SV%=0,87. Davor bei den Pelicans in 36 Spielen eine SV%=0,888.
Der wird wohl hinter Lamo die zweite Geige spielen. Ob man das nicht auch mit Wieser ausgehalten hätte?
Andererseits muss man halt auch sagen, dass Wieser gestern auch nicht souverän war. Das erste Tor war ein Patzer. Viele Abpraller direkt nach vorne. Der Sieg ging vom Einsatz der Mannschaft aus.
Ist Wieser ausreichend gut, um im Playoff Lamo bei Bedarf zu ersetzen? Wird er um so viel besser, wenn man ihm das Vertrauen schenkt? Oder hätte er sich nicht schon längst durchgesetzt, wenn er das Potential hätte, Lamo einmal zu ersetzten?
Schwierige Entscheidung, ich hätte zwar Wieser noch Zeit gegeben, aber trotzdem Atte Tolvanen, auf jeden Fall einmal herzlich willkommen in Salzburg.
-
Jesper Eliasson war 20 als er zu uns gekommen ist - und meiner Meinung stärker als Lamo.
Wahrscheinlich ist er von seinem Einstieg in das Vereinseishockey von den Trainern gehätschelt und mit Vertrauen überhäuft worden, daß er diese Leistung bringen konnte.
Wieser ist jetzt im August 24 Jahre alt geworden - immer noch reden Fans von jenem Vertrauen der Trainer, das ihn richtig stark machen würde - zu einem österreichischen Nationalgoalie, zu einem zweiten Divis, der zumindest im Playoff immer richtig präsent war.
Ich selber halte das für eine Legende.
-
Bei Wien hat selbst am Samstag der 3er Goalie Stefan Stéen gespielt und Starki sah zu.
Warum kann ich jetzt nicht sagen, aber auch kein gutes zeichen...
was aber normal ist, da fast kein Goalie innerhalb von 24 Stunden 2 Spiele bestreitet. (Kickert fällt ja länger aus)
Bei Innsbruck war es genauso mit Swette / McCollum.
-
Ist Wieser ausreichend gut, um im Playoff Lamo bei Bedarf zu ersetzen? Wird er um so viel besser, wenn man ihm das Vertrauen schenkt? Oder hätte er sich nicht schon längst durchgesetzt, wenn er das Potential hätte, Lamo einmal zu ersetzten?
Wieser war aus meiner Sicht trotz bester Umfeldbedingungen eigentlich nie in der Lage über ein Alterssegment hinaus aufzuzeigen. und dies ist für mich schon einmal ein Zeichen, dass es für die große Karriere fehlen dürfte. er ist ein brauchbarer Goalie, aber leider eben auch mit dem österreichischem Schicksal behaftet. wenn du mit 24 erstmalig im Profihockey agierst, dann ist der Zug zu 99% abgefahren. und das liegt in diesem Fall aus meiner Sicht nicht an den diversen Trainern , sondern an ihm bzw seinem Leistungsvermögen. Wieser wurde in keinem Jg in ein Team einberufen. Leute wie ein Nussbacher oder Schmidt haben sich durch underage Leistungen oder auch durch starke Teameinsätze wahrlich aufgedrängt. Diesen Umstand habe ich bei Wieser vermisst. Man hat ihm jetzt einige Einsätze gegönnt , was auch richtig ist, aber auf Grund des bevorstehenden Programmes und des Stellenwert/Druck des EH ,war man fast gezwungen, Ersatz zu holen.
Ich denke es wird das beste sein, wenn er sich für nächste Saison neu orientiert, entweder als Backup bei einem kleineren oder 1er in einem Alpsteam. für mehr wirds glaube ich nicht reichen , würde mich aber freuen wenn ich daneben liege.
-
Stimmt auch wieder da waren ja 2 Spiele innerhalb von 24 Stunden, hatte ich nimma am Schirm.
Was ich dann nicht verstehe warum die Bullen dann Wieser zum Back-up machen in dem Wissen dass J.P. mit 37 Jahren nicht fitter und besser wird.
Wenn ich schon so hohe Ansprüche für diese Saison habe, dann gehst doch mit Herzog in die neue Saison oder holst einen anderen 2er Goalie...
-
Wenn ich schon so hohe Ansprüche für diese Saison habe, dann gehst doch mit Herzog in die neue Saison oder holst einen anderen 2er Goalie...
naja, man kann jetzt streiten ob da so der große Leistungsunterschied ist. Herzog war auch eine ganze Saison verletzt, also dass man mit dem nicht mehr geplant hat ist nachvollziehbar, wenn man einen Jüngeren auf meiner Meinung nach vergleichbarem Level hat.
24 ist für einen Eishockeygoalie trotzdem noch kein Alter, ob Wieser generell das Zeug zu einem ICE 1er Torhüter hat kann ich fachlich nicht beurteilen. Stand jetzt macht er seine Sache mit Ausnahme des Dornbirn Spiels meiner Meinung aber durchaus gut, vor allem die CHL Auftritte waren sogar richtig gut.
Dass man allerdings nicht mit Wieser und Bugl in den Herbst geht, ist aus Vereinssicht schon nachvollziehbar. Und JP wird auch nicht sofort wieder auf 100% sein, also macht ein Aushilfsgoalie bis Dezember schon Sinn finde ich.
Und Wieser wird daher schon seine Spiele machen bei dem dichten Programm.
-
- Offizieller Beitrag
Wenn ich schon so hohe Ansprüche für diese Saison habe, dann gehst doch mit Herzog in die neue Saison oder holst einen anderen 2er Goalie.
es gehören zu einem Vertrag halt auch zwei, vielleicht wollte Herzog das so nicht mehr. aber ich betone das ist nur spekulation.....
Und zur Situation JP/Wieser das ist halt quasi so wies der JP gerne hat. Bekannt als Vielspieler und für die paar Einsätze "tuts" der Wieser auch - überspitzt formuliert.
-
An Ali W. sind anscheinend Scouts der NHL dran.
Wird möglicher Weise auch nicht lange in Salzburg bleiben.
-
An Ali W. sind anscheinend Scouts der NHL dran.
Wird möglicher Weise auch nicht lange in Salzburg bleiben.
würde mich sehr freuen für ihn, wenn er den Sprung ins Ausland schafft. Ein sympathischer und toller Spieler!
-