1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RBS 21/22

  • WiPe
  • 11. März 2021 um 09:53
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Mai 2021 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #476
    Zitat von Head12

    In Bergheim gibt es noch eine kleine Eisfläche die bedingt für Eishockey nutzbar ist und in Rammingstein im Lungau haben sie einen Club mit eigener Eisfläche!

    Mehrere Clubs in Salzburg und angrenzenden Tirol betreiben natureisflächen.

    In Bischofshofen, Niedernsill st.ulricham Pillersee und wie erwähnt Ramingstein gibt's Eishockey taugliche Eisflächen.

    Diese sind halt sehr stark von der Witterung abhängig.

    Eine Kunsteisbahn gibt's auch in Wals, die ist aber nur für Walser zugänglich und nicht wirklich Eishockey tauglich.

    Auf den Seen konnte man in dem letzten Jahren nur sehr beschränkt Eislaufen, geschweige denn Eishockey spielen

    Und wenn dann kannst dort ein bisschen zangeln aber ohne Banden ist! Es hakt auch kein richtiges Eishockey wo du ordentlich trainieren kannst.

    Back to topic. Gibt's News bzgl rauchenwald?

    Mcillvane wurde beim deutschen Team positiv auf Corona getestet btw

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • P_FL80
    Gast
    • 5. Mai 2021 um 16:13
    • #477
    Zitat von jetto

    Bin mal gespannt wie man das ohne Legio Flut vor allem im Sturm schaffen will (selbst wenn Wokovits zB kommt). In der Verteidigung werden ja wohl auch mindestens 2 kommen.

    Sollten sich die Gerüchte (Wukovits & Loney) bewahrheiten, dazu Rauchenwald & Hochkofler verlängert werden, schaut das offensiv eigentlich schon recht gut aus - der ein oder andere Legio wird es wohl trotzdem noch werden.

    In der Defense könnte ich mir vorstellen, dass der "Aussortierte" aus dem Münchner-Trio (Aulie, MacWilliam und Maione) ein Thema sein wird, würde wohl auch ins aktuelle Bild passen...

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. Mai 2021 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #478

    Wieder mal was Quendlerisches :saint:

    Unruhe im Bullen-Stall-Alexander Rauchenwald muss Salzburg verlassen

    Red Bull Salzburg konnte bereits einige hochkarätigen Verpflichtungen vollziehen. Bedingungslos auf Österreicher wird aber nicht gesetzt. Der Villacher Alexander Rauchenwald muss weichen und Layne Viveiros könnte verliehen werden.

    Von Martin Quendler | 16.30 Uhr, 05. Mai 2021

    Fünf titellose Jahre in der Eishockey-Liga nagen offensichtlich schon stark an der Salzburger Siegermentalität. Wo so viel Geld herumliegt, wo so ein aufgeblähter Apparat versorgt werden will - da hält man sich bei der ehrlichen und offenen Suche nach internen Fehlerquellen gerne zurück. Und so wird die Flucht nach vorne angetreten. Das neue Konzept wirkt nur zu durchsichtig: heimische Spieler werden zu deutlich überhöhten Tarifen geködert.

    In Klagenfurt, wo ein in der Mannschaft faires Gehaltsniveau (natürlich höher als in Villach, Graz, Linz, Innsbruck oder Dornbirn) und argumentierbares Gefälle herrscht, sind alle Lockversuche abgeschmettert worden. Mehr Erfolg hatten die Bullen da schon in Wien (Loney, Wukovits).

    Doch die Kaderplanung/Shoppingtour ist noch längst nicht abgeschlossen. Auch wenn es Top-Stürmer Peter Schneider vermuten lässt - bedingungslos auf Österreicher wird in Salzburg nicht gesetzt. Im Gegenteil: Mit Alexander Rauchenwald muss eine langjährige Stütze den Klub verlassen. Offiziell soll das erst am Mittwoch werden. RB-Sportmanager Helmut Schlögl wünschte eine persönliche Unterredung mit dem Villacher. "Wir werden in diesem Termin über Rauchenwalds Zukunft sprechen. Dann sollte sich ein klareres Bild ergeben", hielt sich Schlögl bedeckt.

    "Wollte ebenfalls etwas Neues"

    Rauchenwald wusste aber bereits zuvor, was ihn erwartet: "Vergangene Woche hat mich Trainer Matt McIlvane darüber informiert, dass sie nicht mehr mit mir planen. Mich hat das weder überrascht, noch getroffen. Ich wollte ebenfalls eine neue Herausforderung. Salzburg wurde ja ein bisschen zur Komfortzone", stellt der Villacher klar. Und: "Mir wurde gesagt, dass es in der Kabine Änderungen benötige und daher umstrukturiert wird. Das trifft mich nicht. Ich hatte im Endeffekt eh schon abgeschlossen."

    Liga-internen Wechsel schließt Rauchenwald aus, trotz allerorts großem Interesse. "Meine erste Option lautet Ausland. Wir sprechen mit zwei Teams in der Allsvenskan. In den nächsten zwei Wochen sollte eine Entscheidung fallen." Und der VSV? „Nein, noch nicht.“

    Auch Viveiros' Zukunft fraglich

    Deutlich offener zeigte sich Schlögl hingegen zur Personalie Layne Viveiros. Der ÖEHV-Verteidiger wurde zur Transfer-Deadline an DEL-Klub Augsburg verliehen, wo er sich jedoch einen Kniescheibenbruch zugezogen hatte. "Wir haben noch nicht über seine Zukunft gesprochen. Mit dem Ende des Leihvertrages ist er wieder bei uns und wird hier sein Reha-Programm absolvieren. In erster Linie geht es bei ihm, völlig gesund zu werden", bekräftigt der Bullen-Manager. Bis Saisonende 2021/22 läuft noch Viveiros' Vertrag in Salzburg.

    Der Tapetenwechsel (in der DEL hat der Verteidiger gute Spiele bis zur Verletzung abgeliefert) scheint aber beide Seiten erfreut zu haben. Schlögl: "Er konnte sich in der DEL in die Auslage spielen. Leider wurde seine Abmeldung bei uns in der Öffentlichkeit sehr negativ gesehen. Viveiros wollte spielen und wir haben ihm diese Option nicht verwehrt. Insgesamt war das ja nicht die schlechteste Situation." Es wäre aber wohl mehr als überraschend, wenn nach erfolgter Abmeldung die unter Erfolgsdruck stehenden Bullen ausgerechnet jetzt Viveiros vertrauen würden. Ob der 25-jährige Verteidiger kommende Saison die Chance erhält, im Dress der Bullen zu einzulaufen, wich Schlögl aus. "Es liegt nicht alleine an Salzburg. Seine Gesundheit steht an oberster Stelle und dann wäre noch seine persönliche Sichtweise zu klären. Für uns ist es auch eine vorstellbare Option, dass er an einen anderen Klub verliehen wird." Somit steht hinter Viveiros Zukunft ein großes Fragezeichen.

    Diese aufsehenerregenden Nebenschau-Plätze bewirken, dass die weiße Weste von Trainer McIlvane (zuletzt zum Co-Trainer von Deutschland ernannt) unbefleckt bleibt. Aufkeimende Zweifel, ob er seiner Rolle gewachsen ist oder überhaupt jemals Don Jackson in München (wie es der geheime Bullen-Plan vorsieht) beerben kann, verhallen ungehört. Klar ist: Auch wenn die Bullen-Geduld endlos scheint, McIlvane braucht etwas Vorzeigbares. Andererseits, bei Salzburg sind die Strukturen mittlerweile so unübersichtlich geworden, dass es auch ein Trainer nicht immer leicht hat.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…zburg-verlassen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 5. Mai 2021 um 17:03
    • #479

    Mein erster Gedanke war: "Oje, dass gibt wieder eine Quenglerei bei RB-Fans"

  • jetto
    EBEL
    • 5. Mai 2021 um 17:13
    • #480
    Zitat von darkforest

    Mein erster Gedanke war: "Oje, dass gibt wieder eine Quenglerei bei RB-Fans"

    Also es gibt in diesem Artikel zwar die übliche Stichelei und den unvermeidlichen Hinweis dass beim KAC alles besser ist aber insgesamt finde ich das schon OK. Wenigstens gibt es auch offensichtlich recherchierte Informationen.

    Rauchenwald auch weg. Weiß nicht wie ich das finde. Wukovits ist da zwar sicher ein Upgrade aber schön langsam sind's ein paar viele Abgänge...

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 5. Mai 2021 um 17:21
    • #481

    Rauchenwald ist - sicher auch durch seine Erkrankung - etwas stecken geblieben! Aber verstehen kann ich es trotzdem in keiner Weise!! Wo sind den bessere Österreicher, die wir auch bekommen???

  • gp_guste97
    EBEL
    • 5. Mai 2021 um 17:26
    • #482

    Kann einen möglichen Smokey-Abgang auch nicht recht nachvollziehen! Klar, man will sich neu strukturieren, aber er hat mir von dem letztjährigen Team noch am Besten gefallen!

  • Poke Check
    "Basher"
    • 5. Mai 2021 um 17:36
    • #483

    Wer definiert, was ein "in der Mannschaft faires Gehaltsniveau" und ein "argumentierbares Gefälle" sind? Die Antwort ist easy: Quendler definiert das für uns (aber erklären tut er es uns natürlich nicht).

    So einfach muss man sich seinen Beruf erst einmal machen können.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Mai 2021 um 17:46
    • #484

    Wahrscheinlich will man bei den älteren Spielern das Niveau anheben, ob Österreicher oder nicht.

    Wenn es sich dann mit den Punkten ausgehen soll, werden auch viele junge Spieler spielen.

    Und ob Rauchenwald den Sprung ins Ausland schafft, da bin ich gespannt.

    Wo er auf jeden Fall Recht hat ist, daß es sich bei uns zuviele in der Komfortzone bequem gemacht haben.

    Ein Neuanfang ist notwendig.

    Rauchenwald und Viveiros wünsch ich auf jeden Fall das Beste und vor allem dauerhafte Gesundheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (5. Mai 2021 um 18:27)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Mai 2021 um 17:47
    • #485

    Hut ab vor Rauchenwald, es im Ausland zu versuchen. In der Allsvenskan dürfte er sicher weniger verdienen bei ungleich höherem persönlichem Aufwand. Der könnte es sich in der ICEHL sicher aussuchen und der VSV würde ihn mit Handkuss nehmen.

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2021 um 17:49
    • #486
    Zitat von Tine

    Hut ab vor Rauchenwald, es im Ausland zu versuchen. In der Allsvenskan dürfte er sicher weniger verdienen bei ungleich höherem persönlichem Aufwand. Der könnte es sich in der ICEHL sicher aussuchen und der VSV würde ihn mit Handkuss nehmen.

    Laut einem User im VSV Thread wäre er nix für die erste Reihe....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Mai 2021 um 17:50
    • #487

    First line center ist er auch sicher keiner.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Mai 2021 um 17:54
    • #488
    Zitat von darkforest

    Mein erster Gedanke war: "Oje, dass gibt wieder eine Quenglerei bei RB-Fans"

    Der Artikel ist eigentlich ganz Informativ.

    Die Größe, dass er auf seine Frust bedingte Zipferei verzichtet, hat er halt nicht.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 5. Mai 2021 um 17:57
    • #489

    Naja der Smejkal von den SN ist auch nicht viel besser. Hat auch geschrieben dass Haudum vor dem Wechsel steht. Wenn er sich informiert hätte wäre er auch draufgekommen, dass nichts dahintersteckt.

    Am Ende leben die davon, dass sie was schreiben können.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Mai 2021 um 18:35
    • #490
    Zitat von Key Player

    Naja der Smejkal von den SN ist auch nicht viel besser. Hat auch geschrieben dass Haudum vor dem Wechsel steht.

    Naja, wenn die beiden vergleichbar wären, dann hätte Smejkal schreiben müssen, dass Haudum wahrscheinlich nicht mehr in Klagenfurt spielen will, weil der KAC eine alte Diva ist, deren beste Zeiten vorbei sind und der KAC nur dann eine Chance auf den Titel hat, wenn sich die Spieler in albernen goldenen Helmen vor dem Geld auf den Boden werfen.

    So halt irgendwie.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Mai 2021 um 18:53
    • #491
    Zitat von Ktw-2015

    Naja, wenn die beiden vergleichbar wären, dann hätte Smejkal schreiben müssen, dass Haudum wahrscheinlich nicht mehr in Klagenfurt spielen will, weil der KAC eine alte Diva ist, deren beste Zeiten vorbei sind und der KAC nur dann eine Chance auf den Titel hat, wenn sich die Spieler in albernen goldenen Helmen vor dem Geld auf den Boden werfen.

    So halt irgendwie.

    Doch. Ich glaube die Kleine Zeitung würde dich nehmen wenn dem Quendler was passieren würde. Ein bischen mehr Geifer vieleicht, aber das kommt mit der Übung oder vieleicht auch mit hilfreichen Tabletten.

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 18:58
    • #492

    "Fünf titellose Jahre in der Eishockey-Liga nagen offensichtlich schon stark an der Salzburger Siegermentalität. Wo so viel Geld herumliegt, wo so ein aufgeblähter Apparat versorgt werden will - da hält man sich bei der ehrlichen und offenen Suche nach internen Fehlerquellen gerne zurück. Und so wird die Flucht nach vorne angetreten. Das neue Konzept wirkt nur zu durchsichtig: heimische Spieler werden zu deutlich überhöhten Tarifen geködert."

    Ah wieder ein freundlicher Salzburgartikel, die Frequenz wird immer schneller.

    Ich glaube er schreibt das so, weil er damit sehr im Einklang in Denke und Stil mit einer großen Mehrheit der KAC - Fans steht

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (5. Mai 2021 um 19:04)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Mai 2021 um 19:29
    • #493
    Zitat von Bewunderer

    "Fünf titellose Jahre in der Eishockey-Liga nagen offensichtlich schon stark an der Salzburger Siegermentalität. Wo so viel Geld herumliegt, wo so ein aufgeblähter Apparat versorgt werden will - da hält man sich bei der ehrlichen und offenen Suche nach internen Fehlerquellen gerne zurück. Und so wird die Flucht nach vorne angetreten. Das neue Konzept wirkt nur zu durchsichtig: heimische Spieler werden zu deutlich überhöhten Tarifen geködert."

    Übersetzt man das in Klartext, meint er damit etwas, das eh viele ähnlich sehen. Nämlich dass euer junger Trainer trotz besten Voraussetzungen nicht das Optimum aus dem Kader herausholt bzw. herausgeholt hat.

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2021 um 19:57
    • #494

    Mein völlig wertfreier Eindruck von außen - mir ist Salzburg komplett egal - hat sich durch Aussagen wie die von Rauchenwald bestätigt. In den Spielen die ich beobachten konnte, das waren doch einige, war ich sehr überrascht über das lasche Auftreten von einigen Spielern. Raffl ist mir persönlich ein Rätsel, der fuhr sehr oft herum als ob ihn diese Geschichte rein gar nichts angeht und er morgen wieder weg ist. Bei einigen Legionären hat man schon gesehen dass die etwas können, abgerufen habe sie es eher selten.

    Ein Umbruch ist ja nicht das schlechteste, aus meiner Sicht hätte man diesen aber zumindest schon ein Jahr vorher vollziehen müssen. Ein Schiechl mag jetzt nicht der Gott auf Eisen sein, bei dem hatte ich während seiner gesamten Karriere aber immer den Eindruck - für den geht es um alles - in jedem Spiel.

    Ein Welser, ein Trattnig und andere - sie mögen ja eigene Typen sein, aber am Eis und in einer Mannschaft waren die zweifelsfrei sehr wertvoll. Wenn ich mir da die emotionslosen und nichtssagenden Interviews eines gestandenen Heinrich ansehe, da fragt man sich dann schon - fällt das keinem Verantwortlichen auf? Für mich war da absolut kein Leben drin, man hat sich ja z.B. in der Serie nicht mal aufgebäumt, das hat mich ehrlicherweise sehr überrascht.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 5. Mai 2021 um 19:57
    • #495

    Ich glaube dass euer Hauptproblem der Trainer ist. Trotzdem hält man ihm die Stange. Das hat Quendler auch erkannt.

  • Daywalker50
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 21:20
    • #496

    Woher hat der Schreiberling der Kleinen Zeitung die Infos?

    Ruft der Schlögl, Rauchenwald usw. einfach an und fragt nach und plaudern dann eine Runde über die Zukunft :kaffee:

    Ich weiss dass der Kollege dies beim ÖEHV auch mal gerne macht, nur da schauts halt schlecht aus mit Infos.

    Auch der Grund warum er immer wieder gegen Red Bull schießt würd mich wirklich interessieren.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 5. Mai 2021 um 21:24
    • #497
    Zitat von Daywalker50

    Woher hat der Schreiberling der Kleinen Zeitung die Infos?

    Ruft der Schlögl, Rauchenwald usw. einfach an und fragt nach und plaudern dann eine Runde über die Zukunft :kaffee:

    Ja, das nennt sich Interview und soll im Sport schon mal vorgekommen sein :ironie:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Mai 2021 um 21:24
    • #498
    Zitat von Daywalker50

    Auch der Grund warum er immer wieder gegen Red Bull schießt würd mich wirklich interessieren.

    Der gute Quendler ist ein Erzroter und schreibt prinzipiell gegen die „Erzfeinde“ des KAC: Salzburg und Villach ;)

  • McColgan
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2021 um 23:17
    • #499
    Zitat von Wodde77

    Der gute Quendler ist ein Erzroter und schreibt prinzipiell gegen die „Erzfeinde“ des KAC: Salzburg und Villach ;)

    Ich glaub Bozen hat er auch nicht ganz lieb. 😉

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2021 um 07:07
    • Offizieller Beitrag
    • #500

    so trocken wie Rauchenwald das kommentiert hat es da wohl schon länger was zwischen Coach/Smokey.

    Was wiederum den Schluss zulässt das es nicht unbedingt an den Spielern liegt. aber das ist halt zwischen den Zeilen gelesen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Fridolin
    • 9. März 2021 um 15:52
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Jabberwocky
    • 5. Mai 2020 um 07:18
    • HCB Südtirol Alperia
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™