Danke euch für Johnny👍

Transfergeflüster RBS 21/22
-
-
Ehrlich - ist er jetzt bei Euch?
Das würde mich freuen, und ihm würde ich sehr viel Erfolg wünschen
lg
-
20/21 fehlt noch:39 Spiele 1Tor,5 Assist,6 Punkte, -6
Hab ich nicht vergessen. Aber du hast gerade bestätigt, dass EIN schlechtes Jahr reicht, um einen Spieler fallen zu lassen. Ich würd da einmal die Trainerarbeit hinterfragen.
-
Hab ich nicht vergessen. Aber du hast gerade bestätigt, dass EIN schlechtes Jahr reicht, um einen Spieler fallen zu lassen. Ich würd da einmal die Trainerarbeit hinterfragen.
Es ist wirklich interessant: Wenn bei uns ein Spieler abgemeldet wird, der sich in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt hat - dann kommen die Fans von außen und erklären, daß dies falsch war, weil er ja so wunderbar "performed" hat: Glaubst Du wirklich, daß sich die Trainer nichts überlegt haben, glaubst Du wirklich, daß die altgedienten Salzburgfans - da zähle ich mich mal dazu - nicht unterscheiden können, ob ein Spieler gut ist, mittelmäßig oder schwach ist - ein Bißchen können wir das schon auch beurteilen - auch wenn wir hier das Eishockey nicht erfunden haben. Es wird da so getan, als würde vor lauter Unwissen ein Spieler von der Qualität eines Trattnig abgemeldet ohne zu erahnen wie gut er ist - darum balgen sich ja alle um Viveiros, in den letzten Jahren haben ja viele Vereine versucht ihn abzuwerben.
Ganz klare Frage: Wer will Viveiros beim KAC sehen - bitte um Antworten dazu
Und zum Satz oben: Ich habe von Viveiros zwei sehr schlechte Saisonen gesehen, zwei mittelmäßige und nur eine wo er stark aufsteigende Tendenz sehen ließ.
-
Es ist wirklich interessant: Wenn bei uns ein Spieler abgemeldet wird, der sich in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt hat - dann kommen die Fans von außen und erklären, daß dies falsch war, weil er ja so wunderbar "performed" hat: Glaubst Du wirklich, daß sich die Trainer nichts überlegt haben, glaubst Du wirklich, daß die altgedienten Salzburgfans - da zähle ich mich mal dazu - nicht unterscheiden können, ob ein Spieler gut ist, mittelmäßig oder schwach ist - ein Bißchen können wir das schon auch beurteilen - auch wenn wir hier das Eishockey nicht erfunden haben. Es wird da so getan, als würde vor lauter Unwissen ein Spieler von der Qualität eines Trattnig abgemeldet ohne zu erahnen wie gut er ist - darum balgen sich ja alle um Viveiros, in den letzten Jahren haben ja viele Vereine versucht ihn abzuwerben.
Ganz klare Frage: Wer will Viveiros beim KAC sehen - bitte um Antworten dazu
Und zum Satz oben: Ich habe von Viveiros zwei sehr schlechte Saisonen gesehen, zwei mittelmäßige und nur eine wo er stark aufsteigende Tendenz sehen ließ.
Stimmt, nicht vergessen, wir haben das Eishockey erfunden ..
ICH hätte und würde ihn gerne bei uns sehen und ich bin mir absolut sicher, dass er sich unter Matikainen/Vuori auch in diesem Jahr blendend entwickelt hätte - siehe, Vallant, Unterweger, Steffler, Kernberger Wüschl.
Nochmals, seine Werte sprechen für ihn, auch seine Nationalteamteilnahmen seit 2012! Warum bist du absolut nicht bereit, so wie andere Salzurgkollegen hier im Forum, den Fehler auch woanders zu suchen, Trainer/Management .....?
-
-
Stimmt, nicht vergessen, wir haben das Eishockey erfunden ..
ICH hätte und würde ihn gerne bei uns sehen und ich bin mir absolut sicher, dass er sich unter Matikainen/Vuori auch in diesem Jahr blendend entwickelt hätte - siehe, Vallant, Unterweger, Steffler, Kernberger Wüschl.
Nochmals, seine Werte sprechen für ihn, auch seine Nationalteamteilnahmen seit 2012! Warum bist du absolut nicht bereit, so wie andere Salzurgkollegen hier im Forum, den Fehler auch woanders zu suchen, Trainer/Management .....?
Sorry, aber dass sich Viveiros unter Matikainen so super entwickelt hätte, ist eine reine Mutmaßung! Wer weiß wie gut er in euer Spielsystem passt? Mag sein, dass er eine andere Mannschaft vl bereichert hätte, bei SBG hat es auch welchen Gründen auch immer halt nicht mehr gepasst..
Ist ja nichts unübliches, dass Spieler nach einem Wechsel manchmal erst so richtig aufblühen... (Richter)
Bitte lies dir mal den Salzburg thread von Januar bis März durch, da wurde nicht mit Kritik am System und dem Trainer gespart 🤷🏻♂️
-
- Offizieller Beitrag
Stimmt, nicht vergessen, wir haben das Eishockey erfunden ..
Bitte bei der Wahrheit bleiben, in Österreich hat man in Wien das Eishockey erfunden.
-
Stimmt, nicht vergessen, wir haben das Eishockey erfunden ..
ICH hätte und würde ihn gerne bei uns sehen und ich bin mir absolut sicher, dass er sich unter Matikainen/Vuori auch in diesem Jahr blendend entwickelt hätte - siehe, Vallant, Unterweger, Steffler, Kernberger Wüschl.
Nochmals, seine Werte sprechen für ihn, auch seine Nationalteamteilnahmen seit 2012! Warum bist du absolut nicht bereit, so wie andere Salzurgkollegen hier im Forum, den Fehler auch woanders zu suchen, Trainer/Management .....?
Wie ich schon geschrieben habe: ich habe Viveiros unter Ratushny, Poss, Brucker (kurz) und nun McIlvane gesehen - und es hat maximal zwei Saisonen gegeben wo er mir gut gefallen hat. Und mit dieser Meinung bin ich nicht allein gewesen. Es sind nicht immer nur die Trainer schuld, wenn etwas nicht funktioniert.
Zu den Trainern bzw. Zum Head Coach - den habe ich und einige andere hier nachhaltigst kritisiert - so seit Weihnachten, als sich abgezeichnet hat, daß die Verteidigung eine Dauerbaustelle ist - (und Vivi hat auf seiner Seite einen Bock nach dem anderen geschossen, daher war er ein Opfer des Rettungsversuchs mit Urbohm und Espeland - Und da war er noch vor Jakubitzka in der Berechtigungsskala ihn zu tauschen)
Ich stelle mir den Vivi beim KAC vor, einmal 2019/20 und einmal 20/21 - da hätte er schon das richtige Jahr erwischen müssen für die tolle Weiterentwicklung. Wahrscheinlich wäre da 2019/20 die bessere Saison gewesen, da war er nämlich erst 24 und noch so richtig formbar.
Nachdem er ja ein netter Kerl ist, bin ich ja nicht sein Feind, aber als Eishockeyprofi muß er halt auch liefern - vielleicht klappt es ja wirklich nachhaltig bei einem anderen Team, das würde ich ihm wirklich vergönnen. Derzeit steht er bei Eliteprospects eh noch in unserem Kader
-
Wie ich schon geschrieben habe: ich habe Viveiros unter Ratushny, Poss, Brucker (kurz) und nun McIlvane gesehen - und es hat maximal zwei Saisonen gegeben wo er mir gut gefallen hat. Und mit dieser Meinung bin ich nicht allein gewesen. Es sind nicht immer nur die Trainer schuld, wenn etwas nicht funktioniert.
Derzeit steht er bei Eliteprospects eh noch in unserem Kader
Bei dem angeblichen Gehalt wird er woanders wo wohl schwer unterkommen.
-
Augsburg meldet, dass Viveiros nicht weiter verpflichtet wird. Auch Kickert nicht.
-
-
Verspätet in der SN gelesen, dass eventuell Lukas Haudum nach Salzburg wechselt.
Wipe Du bist eh immer gut informiert - ist an diesem Gerücht was dran?
-
Verspätet in der SN gelesen,dass eventuell Lukas Haudumm nach Salzburg wechselt.
Wipe Du bist eh immer gut informiert - ist an diesem Gerücht was dran?
Angeblich nimmt man dieses Gerücht in Klagenfurt recht gelassen.
-
Verspätet in der SN gelesen,dass eventuell Lukas Haudumm nach Salzburg wechselt.
Er heißt Haudum. Lukas Haudum. Nicht Haudumm und nicht Saudumm.
Soviel Zeit und Sorgfalt muss sein, um Spielernamen richtig zu schreiben.
-
Saudumm.
Naja, ab und zu hat er sich defensiv schon so verhalten! Aber das ist Jammern auf sehr sehr hohem Niveau
-
- Offizieller Beitrag
Verspätet in der SN gelesen,dass eventuell Lukas Haudumm nach Salzburg wechselt.
Wipe Du bist eh immer gut informiert - ist an diesem Gerücht was dran?
Leider keine weiteren Infos dazu und auch die sn dazu nicht gelesen.
-
-
Der Umbruch bei EC Red Bull Salzburg geht weiter - und der wird nach SN-Informationen noch größer ausfallen als bisher erwartet. Nach dem bestätigten Zugang von Peter Schneider (kommt aus Brünn) stehen nun zwei weitere heiße Aktien im heimischen Eishockey vor dem Wechsel nach Salzburg: Ali Wukovits (Vienna Capitals) und Lukas Haudum (KAC).
das ist so der Text...
-
- Offizieller Beitrag
na ja irgendwie klingt das so als ob einer vom anderen anschreibt (ring-hockey/krone/etc) und die wiederum hier im Forum abschreiben....
-
Wenn die Bullen den Haudum unbedingt wollen, werden sie ihn wohl auch bekommen. Ich hoffe zumindest, dass Pilloni sich da nicht auf ein Wettbieten um Fabelpreise einlässt.
-
- Offizieller Beitrag
Ganz ehrlich ich würde ihn nicht holen. Aber OK er ist noch relativ jung das wäre ein Argument der kann sich ja noch gut in die Spielweise eingewöhnen.
Aus meiner Sicht würde mir der Weg mit weniger und dafür Top Legionärwn besser gefallen.
Aber vielleicht/vermutlich ist unsere Problem eh nicht das spielermaterial
-
Wenn die Bullen den Haudum unbedingt wollen, werden sie ihn wohl auch bekommen. Ich hoffe zumindest, dass Pilloni sich da nicht auf ein Wettbieten um Fabelpreise einlässt.
Haudum sollten wir schon halten, so locker wie du sehe ich einen eventuellen Abgang nicht. Ein Abgang ist angeblich aber kein Thema.
-
-
Wenn die Bullen den Haudum unbedingt wollen, werden sie ihn wohl auch bekommen. Ich hoffe zumindest, dass Pilloni sich da nicht auf ein Wettbieten um Fabelpreise einlässt.
So wie Ganahl. Wir halten alle die wir wollen.
-
Ich denke bei Haudum wird’s: entweder eine weitere Saison KAC und dann Ausland oder mittelfristig keine Auslandambition, aber Wechsel zu RBS.
-
Ich denke bei Haudum wird’s: entweder eine weitere Saison KAC und dann Ausland oder mittelfristig keine Auslandambition, aber Wechsel zu RBS.
KAC hat Haudum mit einem klaren Plan geholt. Den lässt man sich nicht von RBS wegnehmen.
-
Ganz ehrlich ich würde ihn nicht holen. Aber OK er ist noch relativ jung das wäre ein Argument der kann sich ja noch gut in die Spielweise eingewöhnen.
Aus meiner Sicht würde mir der Weg mit weniger und dafür Top Legionärwn besser gefallen.
Aber vielleicht/vermutlich ist unsere Problem eh nicht das spielermaterial
Zu eins gebe ich Dir recht, ich mag auch nicht wenn vom KAC abgeworben wird - allein schon wegen des blöden Gewäsches und der Schreiberei vom Quendler.
Toplegionäre - da bin ich ebenso bei Dir - Aber kriegen ist nicht einfach - Für mich waren die mit Abstand besten Legionäre in Österreich die zwei VEU Schweden - Thomas Rundquist und Bengt Ake Gustavson - die haben vor dem Österreich Engagement zumindest 30 mal gegen Makarow-Krutow- Larionow gespielt - solche wird man nicht herkriegen, aber irgendetwas in einer Qualitätsstufe knapp darunter wäre schon lässig.
Zum Trainer: Experten und Allwissende haben ja geschrieben, daß er eh gleich in München ist, nachdem ihm das RedBull Magazin acht Seiten gewidmet hat ( es waren aber nur vier - irgendwelche Probleme beim Umblättern mit den Wurschtelfingern??). Aber Scherz beiseite - Ich hoffe der Trainer - er ist schon noch sehr jung- entwickelt sich weiter und nimmt die heurige Saison selbstkritisch zum Anlass um sich zu verbessern, bzw. am Cotrainersektor entsprechend Unterstützung einzubauen
-
Denke, dass es entweder Wukovits oder Haudum werden wird. Beide könnte ich mir nur vorstellen, wenn man Rauchenwald nicht verlängern würde. Keine Ahnung, ob das der Gedanke dahinter sein könnte, aber um ihn ist es mMn noch immer auffallend ruhig...
-
-