1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RBS 21/22

  • WiPe
  • 11. März 2021 um 09:53
  • oremus
    NHL
    • 7. April 2021 um 19:26
    • #51

    Ich denke der "Bewunderer" hat es kürzlich sehr gut auf den Punkt gebracht, als er schrieb, uns (Salzburg) fehlen Spielertypen wie ein Trattnig, ein Welser, ein Schiechl, ich würde eventuell noch Koch oder Komarek dazuzählen. Er hat damit wohl den Nagel perfekt auf den Kopf getroffen. Aber was fällt auf? Alles Österreicher. Und wenn ich mich an meine 45 jährige "Karriere" als Fan zurückerinnere, so waren es, neben sehr talentierten Legios, doch die Österreicher, die Königs, Pöcks, Cijans, Kochs, Welsers, Trattnigs, Leblers, Schullers, die in den Play Offs sehr oft die wirklichen Akzente setzten. Das wundert mich allerdings auch nicht. In der entscheidenden Phase erledigen Legios zumeist ihren oft ausgezeichneten Job, es sind aber die Österreichischen Spieler, die zumeist bereit sind, beinahe über ihren Leistungshorizont hinauszugehen also das berühmte Tüpfchen am Ü, das man im Play OFF braucht.

    Ich denke der KAC, Wien und Salzburg mit ihren auch finanziellen Möglichkeiten könnten da mit guten Vorbild vorangehen. Mit dem Finaleinzug hat der KAC alle Stimmen widerlegt, die meinten eine Meisterschaft mit hauptsächlich Österreichern wäre nicht attraktiv, nicht erfolgreich, nicht möglich. Mit einer Verteidigung bestehend aus: Strong, Unterweger, Schumnig, Gregorz, Vallant und Steffler ins Finale einzuziehen beweist das Gegenteil und bei aller Achtung vor deren Talent, glaube ich nicht, dass andere Vereine solche Spieler nicht heranziehen, oder sich nicht leisten könnten und Salzburg ganz besonders. :prost:

  • gp_guste97
    EBEL
    • 8. April 2021 um 18:04
    • #52

    Jaku, Feldner und Chorney offiziell weg!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. April 2021 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    wo steht das mit chorney

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gp_guste97
    EBEL
    • 8. April 2021 um 18:25
    • #54
    Zitat von WiPe

    wo steht das mit chorney

    Steht auf insta

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. April 2021 um 18:29
    • #55

    Auf der rbs Seite steht:

    Zitat von Rbs

    Mit Daniel Jakubitzka und Nico Feldner haben die ersten zwei Spieler Salzburg verlassen und ....

    Klingt nach größerem Umbau.

    Taylor Chorney hat sein Karriereende selbst bekanntgegeben.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. April 2021 um 20:01
    • #56

    Sollte wirklich das große Köpferollen geplant sein würde ich folgende Spieler behalten:

    Raffl:

    Ist bei aller Kritik noch immer einer der besten Österreicher. Aber er ist kein Sterling vorm Tor kein Trattnig in der Kabine und kein Hughes im Spielverständnis. Denk, es sind die Erwartungen einfach oft zu hoch.

    Heinrich:

    Ist einer der offensiv stärksten österreichischen Verteidiger. Einen besseren werden wir nicht leicht finden, auch wenn die +/- nicht viel besser als bei Viveiros ist.

    Rauchenwald und Baltram

    Beide für 2-3 dritte Linie gut zu gebrauchen. Besonders letzterer auch immer mit viel Einsatz.

    Hughes:

    Viel gescholten, aber aufgrund der vielen Jahre mit Top Leistungen muss er auf jeden Fall noch eine Chance kriegen. Auch gegen KAC waren wieder einige Traum Vorlagen dabei.

    Hochkofler:

    Kämpfer und Raubein. Solche Leute brauchen wir auch. Aber nach dem er heuer teilweise nicht einmal in der Vierte gespielt hat, würde ich mir an seiner Stelle einen anderen Verein suchen.

    Lamo würd ich gern behalten, wenn sich ein behebbarer Grund für seinen Leistungsabfall finden lässt. Einfach weil er in der letzten Saison der erste Goalie seit Ewigkeiten war, bei dem ich das Gefühl hatte, er kann uns eine Partie retten.

    Mcilvane hat mich nicht überzeugt. Kein Plan B, wenn schon längst klar ist, dass Plan A durchschaut wird.

    Auch stört mich, dass für rb Salzburg nur ein Probefeld ist, in dem der Coach für München heranreifen kann. Zumindest kommt’s mir so vor.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. April 2021 um 22:08
    • #57

    Der Reifeprozess schreitet aber eh nicht wirklich vorann

  • Head12
    KHL
    • 9. April 2021 um 05:36
    • #58
    Zitat von Ktw-2015

    Sollte wirklich das große Köpferollen geplant sein würde ich folgende Spieler behalten:

    Raffl:

    Ist bei aller Kritik noch immer einer der besten Österreicher. Aber er ist kein Sterling vorm Tor kein Trattnig in der Kabine und kein Hughes im Spielverständnis. Denk, es sind die Erwartungen einfach oft zu hoch.

    Heinrich:

    Ist einer der offensiv stärksten österreichischen Verteidiger. Einen besseren werden wir nicht leicht finden, auch wenn die +/- nicht viel besser als bei Viveiros ist.

    Rauchenwald und Baltram

    Beide für 2-3 dritte Linie gut zu gebrauchen. Besonders letzterer auch immer mit viel Einsatz.

    Hughes:

    Viel gescholten, aber aufgrund der vielen Jahre mit Top Leistungen muss er auf jeden Fall noch eine Chance kriegen. Auch gegen KAC waren wieder einige Traum Vorlagen dabei.

    Hochkofler:

    Kämpfer und Raubein. Solche Leute brauchen wir auch. Aber nach dem er heuer teilweise nicht einmal in der Vierte gespielt hat, würde ich mir an seiner Stelle einen anderen Verein suchen.

    Lamo würd ich gern behalten, wenn sich ein behebbarer Grund für seinen Leistungsabfall finden lässt. Einfach weil er in der letzten Saison der erste Goalie seit Ewigkeiten war, bei dem ich das Gefühl hatte, er kann uns eine Partie retten.

    Mcilvane hat mich nicht überzeugt. Kein Plan B, wenn schon längst klar ist, dass Plan A durchschaut wird.

    Auch stört mich, dass für rb Salzburg nur ein Probefeld ist, in dem der Coach für München heranreifen kann. Zumindest kommt’s mir so vor.

    Alles anzeigen

    Raffl hat ja sowieso Vertrag für nächste Saison also wird der sicher bleiben? Hochkofler hat 61 von 61 möglichen Spielen gemacht! Wie kommst du darauf das er heuer teilweise nicht mal in der vierten gespielt hat?

    Einmal editiert, zuletzt von Head12 (9. April 2021 um 05:41)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. April 2021 um 07:37
    • #59
    Zitat von Head12

    Raffl hat ja sowieso Vertrag für nächste Saison also wird der sicher bleiben? Hochkofler hat 61 von 61 möglichen Spielen gemacht! Wie kommst du darauf das er heuer teilweise nicht mal in der vierten gespielt hat?

    Hab das so im Kopf, vielleicht war er auch nur der Reserve-Stürmer. Auf jeden Fall ist er auch in der vierten vergeudet gewesen, weil die ja teilweise extrem wenig Einsatzzeit bekommen haben.

  • jetto
    EBEL
    • 9. April 2021 um 07:41
    • #60

    Naja, der Hochkofler hat halt diese Rolle. Scorer wird er einfach keiner mehr. Und ich find das auch er macht das richtig gut, nicht umsonst war das PK lange Zeit ligaweit ganz vorn. Ich hoffe daß er bleibt.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. April 2021 um 07:46
    • #61

    So sehe ich es auch.

    Aber für mich stellt sich die Frage, ob er nicht woanders eine für ihn interessanteres Angebot findet als immer nur in Unterzahl zu rackern. Und iIch könnt mir schon vorstellen, dass er, ähnlich wie Baltram bei uns dieses Jahr, mehr scort, wenn er in einer besseren Reihe spielen kann.

  • Daywalker50
    NHL
    • 9. April 2021 um 08:25
    • #62

    Neben den Qualitäten im PK und als Arbeiter am Eis, denke ich das Hochkofler auch wichtig in der Kabine ist und man sollte nicht wieder den Fehler machen so jemanden (a la Schiechl) wegzuschicken.

    Ein Scorer wird er allerdings keiner mehr bzw. war er noch nie wirklich einer.

    Was der teilweise vernebelt, da hilft die beste Linie nix.

  • jetto
    EBEL
    • 9. April 2021 um 08:54
    • #63

    also nur um das klarzustellen. Persönlich wünsch ich dem Hochkofler auch eine wichtigere Rolle und ja, vielleicht tut ihm ein neues Umfeld gut (Bruneck?) - so ala Richter heuer bei Wien.

    Aber ich hoff trotzdem er bleibt da ;)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. April 2021 um 10:47
    • #64
    Zitat von Daywalker50

    Ein Scorer wird er allerdings keiner mehr bzw. war er noch nie wirklich einer.

    Macht meist so den Eindruck, aber 3 Tore in einem Spiel im Play-off muss man auch erst einmal schießen.

    Ich glaub, bei ihm geht noch mehr.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. April 2021 um 12:09
    • #65

    Mit der Meinung stehe ich zwar vermutlich alleine da, aber mich zipfts an dass wir für die CHL qualifiziert sind.

    Da fährt unser Management eh schon einen relativ sinnlosen Zickzackkurs zwischen Eiszeit für Nachwuchs und Legios verpflichten, dann noch die CHL.

    Jetzt werdens gar nicht mehr wissen welche Richtung sie einschlagen sollen.

    Wär ich der Onkel Dietrich, ich würde ihnen den Weg der Fussballer, halt etwas abgewandelt, aufs Auge drücken, auch wenn man im Eishockey keine Transfererlöse generieren kann.

    Alles andere ist sinnlos Geld vernichten.

  • Head12
    KHL
    • 9. April 2021 um 12:33
    • #66
    Zitat von Ktw-2015

    Hab das so im Kopf, vielleicht war er auch nur der Reserve-Stürmer. Auf jeden Fall ist er auch in der vierten vergeudet gewesen, weil die ja teilweise extrem wenig Einsatzzeit bekommen haben.

    Das hast falsch im Kopf! Der war glaube ich nie Reservestürmer!

  • Daywalker50
    NHL
    • 9. April 2021 um 13:12
    • #67

    Ktw-2015

    Also der Hochkofler hat noch nie in den Play Offs 3 Tore erziehlt (dies teilweise bei 19 Spielen). Er hat in der Saison mal 3 Tore in einem Spiel erziehlt und wenn ich mich recht erinnere hat er danach gesagt dass ihm dies nicht mal in der Jugend gelang.

    Almöhi

    Ich bin da ganz bei dir, mit so einer Saison noch eim CHL Ticket zu bekommen ist kein Ruhmesblatt.

    Da hätten es sich die Caps mehr verdient und dies soll was heissen, da ich kein wirklich grossen Fan der Wasserköpfe bin!

  • jetto
    EBEL
    • 9. April 2021 um 13:29
    • #68
    Zitat von Daywalker50

    Ktw-2015

    Also der Hochkofler hat noch nie in den Play Offs 3 Tore erziehlt (dies teilweise bei 19 Spielen). Er hat in der Saison mal 3 Tore in einem Spiel erziehlt und wenn ich mich recht erinnere hat er danach gesagt dass ihm dies nicht mal in der Jugend gelang.

    das war doch gegen Fehervar in der Zwischenrunde, oder?

  • P_FL80
    Gast
    • 9. April 2021 um 13:39
    • #69

    Ich finde die Punkteausbeute von Hochkofler ist für seine Rolle durchaus in Ordnung. Diese Spielertypen haben einfach ganz andere Aufgaben und dafür ist Hochkofler mit seinen gut 10 Punkten pro Saison gar nicht schlecht dabei...wird eher interessant sein, ob er sich selbst eine "grössere" Rolle zutraut, wenn zB Pustertal an ihm Interesse zeigt?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. April 2021 um 13:49
    • #70

    Daywalker50

    Hast recht, war davor in Zwischenrunde.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. April 2021 um 13:59
    • #71
    Zitat von Daywalker50

    Da hätten es sich die Caps mehr verdient und dies soll was heissen, da ich kein wirklich grossen Fan der Wasserköpfe bin!

    Muss zugeben ich bin mittlerweile schon ein Bewunderer der Wasserköpfe.

    Die hatten eh auch viele Jahre in denen sie nach meinem Geschmack einigen Blödsinn gebaut haben, aber mittlerweile ziehe ich den Hut vor ihnen.

    Dagegen hat unser Verein noch reichlich Luft nach oben.

  • jetto
    EBEL
    • 9. April 2021 um 16:28
    • #72

    Update lt. Armin Biedermann auf Twitter:

    Unter Vertrag sind Raffl, Pallestrang, Viveiros, Schreier (die waren eh schon bekannt) und Zündel und Harnisch.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. April 2021 um 16:40
    • #73

    Ob Viveiros nochmals zurück kommt, nachdem er in der entscheidenden Phase aussortiert wurde?

    Und ob er sich da nochmals richtig motivieren kann?

    Denk der wird auch weg gehen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. April 2021 um 16:46
    • #74
    Zitat von Ktw-2015

    Ob Viveiros nochmals zurück kommt, nachdem er in der entscheidenden Phase aussortiert wurde?

    Und ob er sich da nochmals richtig motivieren kann?

    Denk der wird auch weg gehen.

    Da fällt mir im Vergleich bei uns auf Anhieb Steven Strong ein, der wurde letztes Jahr auch für Enroth abgemeldet und hatte Anfang dieser Saison dann auch noch Verletzungspech, aber hat sich dann dennoch eindrucksvoll zurückgekämpft. Dieses Jahr und auch in den Playoffs ist er mittlerweile (wieder) ein absoluter Schlüsselspieler für uns und für meinen Geschmack spielt er überhaupt eine seiner stärksten Saisonen. Also zuzutrauen wäre es Viveiros auf jeden Fall, sofern er zurück will.

  • P_FL80
    Gast
    • 9. April 2021 um 16:50
    • #75
    Zitat von Ktw-2015

    Ob Viveiros nochmals zurück kommt, nachdem er in der entscheidenden Phase aussortiert wurde?

    Und ob er sich da nochmals richtig motivieren kann?

    Denk der wird auch weg gehen.

    Naja da er momentan in Augsburg verhältnismässig gut funktioniert, kann es durchaus sein, dass Salzburg nochmals mit ihm plant. Ging Strong letztes Jahr in Klagenfurt ähnlich... Und nachdem Viveiros einen gültigen Vertrag hat, wird die Entscheidung wohl am Verein liegen..

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Fridolin
    • 9. März 2021 um 15:52
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Jabberwocky
    • 5. Mai 2020 um 07:18
    • HCB Südtirol Alperia
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™