1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RBS 21/22

  • WiPe
  • 11. März 2021 um 09:53
1. offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. März 2021 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    die Salzburg Krone schreibt heute das Salzburg reges Interesse an Lebler hat. Dachte es ist transfer stop für Österreicher?

    ansonsten steht hinter allen Spielern bei eliteprospects 20/21 oder "junior"

    Dürfte also ein heißer Sommer werden heuer was die Kaderzusammenstellung betrifft

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jetto
    EBEL
    • 11. März 2021 um 10:44
    • #2

    glaube eliteprospects hat gerade von Salzburg nie wirklich akurate Vertragslaufzeiten...

    Joslin zB hatte dann doch 2 Jahre (war so mMn nie angeführt voriges Jahr).

    Viveiros hat ja auch noch Vertrag.

    ad Transferstop: Vielleicht ist ja Salzburg das 2. Team das sich nicht dran hält? :prost:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. März 2021 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    dagegen gestimmt heisst ja nicht das man sich nicht dran hält? aber wir werden es eh alles sehen.

    PS ich bräuchte den Lebler nicht in Salzburg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 11. März 2021 um 14:12
    • #4

    Also Lebler würde unseren österreicher Stamm schon gscheit verstärken.

    Was spricht gegen ihn, außer das wir den Vorwurf bekommen, den anderen die besten Österreich weg zu kaufen?

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (11. März 2021 um 16:46)

  • Daywalker50
    NHL
    • 11. März 2021 um 14:19
    • #5

    Die Rückennummer von Lebler ist in Salzburg bereits vergeben, da kann man nix machen... ^^

    Hab mal gehört der PF hat dem Lebler in Linz ein schönes Nest gemacht und ob er da wirklich nur für ein paar Scheine mehr nach Salzburg kommt.

    Ganz unabhängig glaube ich nicht dass Lebler in die Mannschaft passen würde...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. März 2021 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    seine Art zu spielen spricht aus meiner Sicht gegen ihn bei SBG. jetzt hat Raffl schon nicht das beste Defensivverhalten (Hughes gar nicht zu erwähnen) aber Lebler glaub ich topt das ganze noch und ich find einfach das "so einer" nicht in unser spielkonzept passt.

    natürlich macht er seine Tore - und davon nicht zuwenig - aber mir taugt sein spielstil einfach nicht

    aber ich bin weder Manager noch Coach hab keine Ahnung wie "der Plan" in den nächsten aussieht.....

    ist halt einfach meine Meinung als Zuseher

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. März 2021 um 15:33
    • #7

    In der Krone steht von "regem Interesse".

    Reges Interesse hatte der Verein auch an Andreas Nödl, an Fabio Hofer nach einem Jahr Linz, an Manuel Ganahl von den 99ers, vermutlich auch an Bischofberger, letztens an Komarek und was ist daraus geworden?

    Mir passt das, alles gute Spieler, aber es gibt auch ein Leben ohne die.

  • NHL99
    EBEL
    • 11. März 2021 um 16:21
    • #8

    WiPe da geb ich dir absolut Recht-guter Spieler- mag auch seine Art nicht und passt eig. nicht ins RB Gefüge (Akademie, junge Spieler hochziehen etc..). Mir persönlich ist er zu langsam, einen Wenderadius wie ein Öltanker, so ein TYP wie Sterling der wo richtig umrührt vorm Tor :D so etwas wünsche ich mir!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. März 2021 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ja oder Duncan. Ich wollte mir das mit dem langsam nicht anmassen denn jeder der mich kennt weiss wie man langsam definiert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • P_FL80
    Gast
    • 11. März 2021 um 19:13
    • #10

    Ich würde schon meinen, dass die Stärken eines Leblers, seine sog. Schwächen definitiv überwiegen. Einen Scorer seiner Klasse findet man nur sehr selten, der letzte Salzburger mit 30+ Toren war wohl Sterling?? Denke auf jeden Fall, dass man die Chance nutzen müsste, wenn man ihn tatsächlich bekommen kann..

  • Daywalker50
    NHL
    • 11. März 2021 um 20:01
    • #11

    Der letzte Spieler in Salzburg mit +30 Goals war Brant Harris in der Saison 2017/2018.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. April 2021 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    dann sind wir mal gespannt wer vom heurigen team "überlebt"

    elliason wäre cool wenn der bleibt.

    Heinrich Raffl Pallestrang Baltram Rauchenwald Huber P+M denke ich mal das bleiben werden.

    Hochkofler Hughes Schofield bin ich gespannt

    Chorney würde ich behalten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. April 2021 um 22:15
    • #13

    Für Lamoureux dürfte es das wohl gewesen sein, oder?

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 5. April 2021 um 22:22
    • #14

    Chorney und Joslin, McIntyre und Urbom können schon was, allerdings spielen die einfach zu lässig ohne Nachdruck. Die kannst schicken. Espeland würde ich verlängern.

    JPL würde ich nicht verlängern. War auch von Anfang gegen seine Einstellung bei RBS.

    Einen Charakter wie Trattnig oder Latusa gehört wieder ins Team.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 5. April 2021 um 22:22
    • #15
    Zitat von Tine

    Für Lamoureux dürfte es das wohl gewesen sein, oder?

    Hoffentlich

  • P_FL80
    Gast
    • 5. April 2021 um 22:38
    • #16

    Bis auf Schofield (der ja Vertrag oder zumindest Option hat??) sollte man mMn keinen Import verlängern. Am Österreicher Sektor wird sich wohl - auch mangels Optionen - nicht viel tun...entscheidend wird es sein, starke Imports zu finden, die auch wirklich liefern - Wien und Klagenfurt machen es vor. Das könnten auch wieder jüngere, hungrigere Spieler sein, nicht jeder Import muss 33 Jahre alt sein...

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. April 2021 um 23:59
    • #17

    So, jetzt sitzen wir da und denken nach.
    Am meisten muß sich das Management hinterfragen - Die Zusammenstellung der Mannschaft war von Anfang schwach, unkoordiniert, auf Spielern aufgebaut von denen man wußte, daß man sie nur bis Weihnachten hat. Die schwache Verteidigung hat man am letzten Tag versucht zu reparieren.

    Danach ist aus meiner Sicht der Trainer zu hinterfragen, dem es nicht gelungen ist ein Team zu formen. Wie da manche Journalisten glauben können, McIlvane würde bald mal DonJackson in München ablösen.

    Von den Legios hat mich nur Joslin und der junge Eliasson überzeugt, die anderen zeigten immer wieder mal Klasse, aber auf einmal Klasse zeigen kam zweimal Durchschnitt bis matt.

    Und Führungs-charaktere wären auch wieder mal eine tolle Sache.

    Halbfinale ausscheiden war genau diesem Bild entsprechend

  • jetto
    EBEL
    • 6. April 2021 um 05:34
    • #18

    Bei den Österreichern wird sich auch glaub ich nicht allzu viel tun. Einen Lebler/Schneider würd ich schon nehmen, glaub aber nicht daran.

    Legios ist eine andere Geschichte:

    McIntyre/Joslin/Chorney sind schon gut aber überragend in dem Sinn warens auch nicht.

    Schofield leider in den PO total abgetaucht.

    Ortega und Skills Brauch ich nicht.

    Hughes Zeit denke ich auch abgelaufen.

    JP wohl auch, denke da kommt wer neuer zu Herzog/Wieser.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. April 2021 um 05:51
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Hughes wird wohl bleoben oder in einer anderen Form beim Verein bleiben. Oder er hängt noch ein eine aktive Saison dran (Linz?)

    Dazu ist er zu sehr verwurzelt in SBG

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. April 2021 um 07:54
    • #20

    Die Legionäre kannst alle durch die Bank schicken. Quendler hatte wohl doch nicht so unrecht, dass Red Bull nur mehr an München intressiert ist. Vor ein paar Jahren hätte man so Leichen wie Chorney, Espeland niemals geholt.

  • Daywalker50
    NHL
    • 6. April 2021 um 08:35
    • #21

    Wichtig wird es sein, dass die Salzburger den eingeschlagenen Weg mit jungen Spielern in der nächsten Saison nicht wieder aus Panik zu verlassen, weil es mal nicht so läuft wie gewünscht. Hat man ja in der heurigen Saison gesehen, bringt nix.

    Bei den Legionären würde ich behalten:

    Tor: Eliasson (wenn dies möglich ist)

    Defense: Chorney oder Espeland (wobei mir 2terer besser gefallen hat)

    Offense: -

    Auf dem Sektor der Österreicher sollte man alle behalten um nicht komplett alles auf links zu drehen!

    In die neue Saison sollte man mit max. 8 Legionären gehen und auch dabei bleiben.

    Bei Baltram hat man gesehen was gehen könnte wenn man mehr Eiszeit bekommt.

    Es waren viele gute Jungs dabei und diese sollte man auch fördern, man denke nur an Schreier, Zündel, Harnisch, P. Huber, Leonhardt, Predan, Thaler, Varejcka & Lutz.

    Es müssen auch neue Leader herangezogen werden, ein Raffl, Heinrich, Pallestrang z.B. werden nicht ewig spielen.

    Sollte es dann nur bis ins VF gehen wäre mir dies lieber, als dieses Gemurkse bis ins HF in der Saison 2020/2021.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. April 2021 um 08:42
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    na ja so rigoros kann man das nicht sagen, man will schon meister werden und CHL spielen.

    Red Bull ist ja in SBG nur mehr Sponsor nicht mehr Eigentümer.

    aber es ist momentan nicht Fisch nicht Fleisch - einerseits redet man vom fördern der Jungen und Reduktion der Legios, andererseits will man Meister werden usw.

    Weniger dafür qualitativ hochwertige Legios das wäre halt meine Vorstellung.

    Am Österreicher Sektor halt ich auch nix davon bei anderen Vereinen zu wildern, zumal mir da keiner Einfällt der die Lücke eines Trattnig füllen könnte und uns groß weiterhelfen könnte. (und Lebler will ich persönlich nicht :) )

    ok Komarek oder Herburger würde ich schon zurück nehmen :)

    Die anderen Kandidaten a la Schneider kenn ich zu wenig.

    Ich stell mir halt Leute wie Sterling Duncan usw vor.

    Scoren brav und machen auch Defensiv ihren Job.

    Noch eine Frage an die genaueren Beobachter: kann es sein das die Mannschaft unter PP "fitter" war? die Legendären Ergometersessions in allen Lebenslagen zb ...?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. April 2021 um 08:47
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Leonhardt ist Deutscher und Predan slowene. ob die schon als "eishockeyösterreicher" gelten und obs diese überhaupt noch gibt entzieht sich meiner Kenntnis

    Die Frage ist wohl auch ob sich nicht im Coaching Staff was tun muss.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 6. April 2021 um 09:12
    • #24
    Zitat von WiPe

    Hughes wird wohl bleoben oder in einer anderen Form beim Verein bleiben. Oder er hängt noch ein eine aktive Saison dran (Linz?)

    Dazu ist er zu sehr verwurzelt in SBG

    Mir ist schon klar, dass die RBS Fans mit Hughes auf die Saison gesehen nicht zufrieden sind,- in der Play-off Serie gegen den KAC war er aber noch einer der besseren und hat aus meiner Sicht „auf seine Art“ dagegen gehalten und auch produziert, was man von vielen anderen Herren nicht gesehen hat.

  • P_FL80
    Gast
    • 6. April 2021 um 09:50
    • #25

    Von den österreichischen Leistungsträgern wäre wohl nur Lebler realistisch und inwiefern SBG da wirklich interessiert ist?? Schneider hat im Sommer meines Wissens einen 2-Jahres Vertrag in Tschechien unterschrieben, Herburger wird in der Schweiz bleiben und für Komarek wird es auch noch ein Angebot aus einer einer besseren Liga geben, kann mir nicht vorstellen, dass er mit 28 schon zurückkommt...am Ganahl-Gerücht, nehme ich mal an, ist nichts dran...

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Fridolin
    • 9. März 2021 um 15:52
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Jabberwocky
    • 5. Mai 2020 um 07:18
    • HCB Südtirol Alperia
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™