gings da überhaupt ums Sportliche ?

KAC Transfergeflüster 2021/22
-
-
gings da überhaupt ums Sportliche ?
eher weniger aber das ist bei einer künftigen Verpflichtung auch nicht garantiert, dass Graf Petri mit demjenigen klar kommt.
-
Graf Petri sollte sich eher drauf konzentrieren, dass seine arrivierten Österreicher endlich auf Touren kommen!
-
Vlt hat ja Bruggisser einfach nicht ins Team gepasst.
muss ja nicht immer Petri der Sündenbock sein
-
Vlt hat ja Bruggisser einfach nicht ins Team gepasst.
muss ja nicht immer Petri der Sündenbock sein
das hab ich auch genau so gehört. Er wurde mal von Dahm zu einer Aussprache "zur Seite genommen", weil es von seiner Seite zum Integrieren ins Teamgefüge scheinabr keinerlei Bemühungen gab und das hat einige im Kader ziemlich gestört......
-
Müssen wirklich alle ständig best buddies sein? Nein, das ist eine Profitruppe, wo man keine große Familie sein muss. Dieses freundschaftliche Beamtentum ist auf Dauer nicht leistungsfördernd.
Ich hätte auch keine Lust, einen auf lustig zu machen, wenn ich als wesentlich besserer Spieler hinter jedem x-beliebigen Grobmotoriker eingereiht werde und im PP zuschauen muss, wie andere wochenlang versagen.
-
Naja, wenn 90% alleine mit der Scheibe in der Gegend rum läufst und es immer auf biegen und brechen im Solo versuchst bis dir dann der Gegner die Scheibe abnimmt oder er sie vertändelt kommt eben soviel dabei raus….nämlich nichts.
D'accord. Haudum hat extrem viel Talent, ist aber kein Mannschaftsspieler/Mannschaftsdienlicher Spieler. Deshalb kommt er auch gegen gute Mannschaften in der Liga kaum zur Wirkung. Gegen Pustertal, Linz oder Graz kann man halt einmal drei vier Spieler stehen lassen, gegen Bozen z.B. ist halt schon beim 2. Schluss. Schade. Ich habe mir eigentlich gedacht, dass er unter PM seinen Spielstil etwas anpassen wird. Aber gerade bei Haudum drückt PM anscheinen alle drei Augen zu
udn lässt ihm extrem viel "Narrenfreiheit".
-
Müssen wirklich alle ständig best buddies sein? Nein, das ist eine Profitruppe, wo man keine große Familie sein muss. Dieses freundschaftliche Beamtentum ist auf Dauer nicht leistungsfördernd.
Ich hätte auch keine Lust, einen auf lustig zu machen, wenn ich als wesentlich besserer Spieler hinter jedem x-beliebigen Grobmotoriker eingereiht werde und im PP zuschauen muss, wie andere wochenlang versagen.
Schwieriges Thema,- meiner Hobby Trainer Erfahrung nach bis zu einem gewissen Grad ja, - du musst ins Gefüge passen und dich integrieren (was nicht best buddies bedeutet), sonst wird’s im mid run mühsam. Insbesondere wenn die Mannschaft sich stark übers Kollektiv definiert und es generell wenig turnover gibt und die Kabinenkultur durch den konstanten Kern geprägt wird (ob das jetzt gut oder schlecht ist).
-
Find das sehr verwunderlich was ihr über Haudum schreibt. Hab ihn heuer noch nicht gesehen aber hab ihn aus seinen Nachwuchszeiten schon als Teamplayer mit guten Assists in Erinnerung. Hoffe er kann sich nächste Saison bei einem anderen Verein beweisen, das Engagement beim KAC lief irgendwie von Anfang an nicht so toll für beide Seiten.
Hier noch ein alter Scouting Bericht von Freimüller, der auch so ganz anders klingt:
Lukas Haudum: Ein Scouting ReportLAOLA1-Scout Freimüller über Fortschritte des ÖEHV-Youngsters.www.laola1.at -
Wobei, Lukas Haidum da als Alleinschuldigen hinzustellen, ist schon ein wenig unfair.
Wir leiden zur Zeit unter einem kollektiven Systemzerfall.
Da kann man sich so ziemlich jeden wahlweise rauspicken und ihn verantwortlich machen.
-
- Offizieller Beitrag
Wobei, Lukas Haidum da als Alleinschuldigen hinzustellen, ist schon ein wenig unfair.
Nicht nur ein wenig. Ich bin froh, dass er beim KAC ist und nicht wo anders. Junge Österreicher in seinem Alter mit seinem Potenzial kannst nicht einmal auf einer Hand abzählen, da reichen zwei, drei Finger.
Und ich hab manchmal den Eindruck, wenn es nach manchen hier gehen würde, würden wir jeden Spieler nach seiner ersten Schwächephase raushauen und hätten somit gar keine Österreicher. Nur mal zur Info: Auch ein Sidney Crosby performt nicht immer auf seiner absoluten Höhe und hat bessere und schlechtere Zeiten und wer in seiner Arbeit immer zu 100 % seine Leistung bringt, der werfe den ersten Stein
Das Bemühen kann man ihm jedenfalls nicht absprechen.
Habts nur ein wenig Geduld, der Haudum wird schon wieder kommen und wird uns noch große Freude bereiten. Wie auch schon im letzten Jahr. Dass er bei einem anderen Verein sein Können zeigt, ist nicht nötig, da er sich in Klagenfurt laut eigener Aussage sehr wohl fühlt.
-
Müssen wirklich alle ständig best buddies sein? Nein, das ist eine Profitruppe, wo man keine große Familie sein muss. Dieses freundschaftliche Beamtentum ist auf Dauer nicht leistungsfördernd.
Ich hätte auch keine Lust, einen auf lustig zu machen, wenn ich als wesentlich besserer Spieler hinter jedem x-beliebigen Grobmotoriker eingereiht werde und im PP zuschauen muss, wie andere wochenlang versagen.
Also tut mir leid Tine, aber das ist meiner Meinung nach kompletter Quatsch. Im Gegenteil sogar. Am Erfolgreichsten ist man wenn man als eine Einheit, als Team auftritt. Also ich kann mich an keinen Meistertitel (Fussball) von mir in der Vergangenheit erinnern, direkt oder indirekt beiteiligt, wo wir nicht eine große zusammengeschweißte Familie waren.
Natürlich waren wir jetzt auch nicht gerade die talentbefreiteste Truppe
,aber bei Mannschaften die um die Meisterschaft kämpfen macht genau DAS den Unterschied aus.. da fällt für mich zB auch der Meistertitel letztes Jahr gegen Bozen darunter.
Bruggisser dürfte halt einfach nicht in diese bereits bestehende Familie gepasst haben. Warum auch immer. Gibts immer wieder und wirds immer geben und mit Stunk in der Truppe kannst einen möglichen Meistertitel aber schon glei einrexn
-
Also tut mir leid Tine, aber das ist meiner Meinung nach kompletter Quatsch. Im Gegenteil sogar. Am Erfolgreichsten ist man wenn man als eine Einheit, als Team auftritt. Also ich kann mich an keinen Meistertitel (Fussball) von mir in der Vergangenheit erinnern, direkt oder indirekt beiteiligt, wo wir nicht eine große zusammengeschweißte Familie waren.
Natürlich waren wir jetzt auch nicht gerade die talentbefreiteste Truppe
,aber bei Mannschaften die um die Meisterschaft kämpfen macht genau DAS den Unterschied aus.. da fällt für mich zB auch der Meistertitel letztes Jahr gegen Bozen darunter.
Bruggisser dürfte halt einfach nicht in diese bereits bestehende Familie gepasst haben. Warum auch immer. Gibts immer wieder und wirds immer geben und mit Stunk in der Truppe kannst einen möglichen Meistertitel aber schon glei einrexn
Also das stimmt so auch nicht zu hundert Prozent. Man muss ja nicht wirklich mit jedem best Buddies sein.
Ich hab mal ein Zitat aus dem Fußball aufgeschnappt, welches das doch gut widerspiegelt. Sinngemäß war es: Ich brauche keine elf Freunde am Platz, sondern elf Spieler die das gleiche Ziel verfolgen.
Man sollte versuchen mit jedem auszukommen, aber wie im realen Leben wird dies sicher nicht immer und überall möglich sein. Es ist aber sicher von Vorteil, wenn man gut auskommt, aber eine gewisse Distanz bleibt.
Eine große "Verfreundschaftung" innerhalb der Mannschaft birgt die Gefahr in sich , dass man sich gegenseitig weniger kritisiert, in einer Comfortzone unterwegs ist und daher dann solche Spiele herauskommen wie wir sie aktuell erleben. Die Leistungen sind einfach mit einer gewissen Art von Schlendrian zu erklären.
Übrigens: Der Tabellenplatz, der hier von einigen kritisiert wird, ist eine Momentaufnahme. Genauso wenig könnte man sich jetzt von einem etwaigen ersten Platz etwas kaufen. Natürlich verstehe ich, dass einigen wohler wäre wenn man vorne weiter liegen würde. Wichtig ist aber, dass wir am letzten Spieltag unter den Top 6 (bzw. im schlimmsten Fall unter den Top 10 ) sind.
Heuer ist das so oder so eine äußerst interessante Liga mit einer noch interessanteren Tabellenkonstellation.
-
Also das stimmt so auch nicht zu hundert Prozent. Man musss ja nicht wirklich mit jedem best Buddies sein.
Ich hab mal ein Zitat aus dem Fußball aufgeschnappt, welches das doch gut wiederspiegelt. Sinngemäß war es: Ich brauche keine elf Freunde am Platz, sondern elf Spieler die das gleiche Ziel verfolgen.
Man sollte versuchen mit jedem auszukommen, aber wie im realen Leben wird dies sicher nicht immer und überall möglich sein. Es ist aber sicher von Vorteil, wenn man gut auskommt, aber eine gewisse Distanz bleibt.
Eine große "Verfreundschaftung" innerhalb der Mannschaft birgt die Gefahr in sich , dass man sich gegenseitig weniger kritisiert, in einer Comfortzone unterwegs ist und daher dann solche Spiele herauskommen wie wir sie aktuell erleben. Die Leistungen sind einfach mit einer gewissen Art von Schlendrian zu erklären.
Da hast natürlich auch Recht. Man muss wirklich nicht mit jedem best friends sein, aber man muss eine eingeschworene Truppe sein wenn man was erreichen will. Mag sein dass das jetzt nicht überall zu trifft (Ausnahmen bestätigen die Regel
) aber diese Erfahrungen hätt ich halt in der Vergangenheit halt so gemacht. Und wenn in der Mannschaft 1,2 Stinkstiefel dabei hast, dann ist das nicht gut fürs Mannschaftsklima
Ob es jetzt schlauer gewesen wäre nach dem Meistertitel frischen Wind in die Mannschaft zu bringen, ist wieder ein anderes Thema. Die Zeit wird es zeigen.
Für die aktuellen Leistungen soll ja auch das harte Training mitverantwortlich sein.. Petri und Co werden schon wissen was sie tun. Mit 2 Meistertitel aus 2,5 Saisonen hat man wohl die Argumente auf seiner Seite
Am Ende der Saison wird abgerechnet und dann können (und werden) wir ja urteilen
So jetzt genug davon.
@topic Ich denke die Verantwortlichen werden jetzt noch ein wenig zusehen und dann, wenn keine Besserung eintreten sollte, mindestens noch einen Legio holen werden. Wird auch von der Verletzung von Petersen abhängig sein.
-
@topic Ich denke die Verantwortlichen werden jetzt noch ein wenig zusehen und dann, wenn keine Besserung eintreten sollte, mindestens noch einen Legio holen werden. Wird auch von der Verletzung von Petersen abhängig sein.
Jaedon Descheneau - Elite Prospects
Der dürfte in absehbarer Zeit frei werden. Würde ins Anforderungsprofil passen (RW rechts-schießend).
Ist aber reines Namedropping, weil ich grad zufällig drüber gestolpert bin, dass er bei Malmö rausfliegen wird.
Solche Spieler kommen aber zum aktuellen Zeitpunkt wsl gar nicht auf den Markt.
-
Übrigens: Der Tabellenplatz, der hier von einigen kritisiert wird, ist eine Momentaufnahme. Genauso wenig könnte man sich jetzt von einem etwaigen ersten Platz etwas kaufen. Natürlich verstehe ich, dass einigen wohler wäre wenn man vorne weiter liegen würde. Wichtig ist aber, dass wir am letzten Spieltag unter den Top 6 (bzw. im schlimmsten Fall unter den Top 10 ) sind.
Heuer ist das so oder so eine äußerst interessante Liga mit einer noch interessanteren Tabellenkonstellation.
Da fühle ich mich angesprochen; danke das du das aufnimmst - mir wäre es tatsächlich wohler wenn wir weiter oben wären - ich wollte nur aufzeigen das es deutlich düsterer aussieht bzw. schnell aussehen kann, als es der ohnehin schon schwache Tabellenplatz zeigt!
Klar kann man sich von einem ersten oder zweiten Tabellenrang jetzt noch nichts kaufen - aber ich denke wir gehen konform das es punkte "Ruhe bei der Arbeit" ganz anders aussieht wenn man oben ist als unten in der Tabelle!
Noch ist es ruhig (glaube ich halt) aber wehe wenn ...... -
Man sollte versuchen mit jedem auszukommen, aber wie im realen Leben wird dies sicher nicht immer und überall möglich sein. Es ist aber sicher von Vorteil, wenn man gut auskommt, aber eine gewisse Distanz bleibt.
Eine große "Verfreundschaftung" innerhalb der Mannschaft birgt die Gefahr in sich , dass man sich gegenseitig weniger kritisiert, in einer Comfortzone unterwegs ist und daher dann solche Spiele herauskommen wie wir sie aktuell erleben. Die Leistungen sind einfach mit einer gewissen Art von Schlendrian zu erklären.
Genau so habe ich es auch gemeint, du hast es wesentlich verständlicher ausgedrückt. Natürlich geht es nicht, wenn jemand im Team komplett dagegen arbeiten würde, aber solche Typen haben in der Regel ja ohnehin schon einen gewissen Ruf, so dass man die Hände von ihnen lassen würde. Dahm kannte Bruggisser, man kann x Trainer und Kollegen anrufen, um sich über ihn zu informieren und wie Pilloni gesagt hat, hatte man ihn schon länger im Visier, von da glaube ich nicht, dass man da nur einseitig die Schuld beim Spieler suchen kann. Ein Facharbeiter, der in eine neue Firma kommt, wo er plötzlich nur mehr Hilfsarbeiten erledigen darf, wird auch eher zurückhaltend gegenüber dem neuen Umfeld sein. Aber Bruggisser ist Geschichte.
Wichtig ist ein Leader-Kern in einer Mannschaft und gegenseitiger Respekt. Aber man muss sich zwischendurch auch mal anschreien können, ohne dass die Welt untergeht, es darf auch Typen geben, die man nicht leiden kann, die aber trotzdem gut sein können. (ich sag da nur Oliver Kahn).
Ich befürchte, dass der KAC vielleicht ein wenig zu sehr Wohlfühloase voller Harmonie ist, das hat ja Matikainen auch so in der Art angesprochen. Bei anderen Teams kommen jeden Herbst 10 neue Kollegen dazu, da muss man sich auch mit den unterschiedlichsten Charakteren zusammen raufen. Konstanz im Kader ist sicher viel besser, aber über so viele Jahre mit dem quasi selben Kader zu spielen birgt schon auch Gefahren. Wenngleich es ja Optionen gäbe, für einige Partien AHLer hoch zu ziehen, wenn etablierten Spielern oben dauerhaft gar nichts gelingt. Damit meine ich aber nicht M.Witting oder Kraus, sondern Hochegger, Kapel oder VanEe, Theirich. Und nicht jedesmal nur, um die 4.Linie zu vervollständigen, sondern auch einmal neben Ticar, Koch und Hundertpfund.
Ich denke, dass ein neuer Defender mit den erforderlichen skills schon ein großer Faktor sein könnte. Im scouting Bericht von T.J. Brennan schreibt Freimüller wirklich total interessante Dinge, welche Fähigkeiten der hat, um Schüsse aufs Tor zu bringen und eben nicht im Block hängen zu bleiben, um Situationen zu antizipieren. In dem Zusammenhang schreibt er auch von den KAC-Verteidigern, die Positionen im gegnerischen Angriffsdrittel nur vom Hörensagen kennen.
-
Jaedon Descheneau - Elite Prospects
Der dürfte in absehbarer Zeit frei werden. Würde ins Anforderungsprofil passen (RW rechts-schießend).
Ist aber reines Namedropping, weil ich grad zufällig drüber gestolpert bin, dass er bei Malmö rausfliegen wird.
Solche Spieler kommen aber zum aktuellen Zeitpunkt wsl gar nicht auf den Markt.
Das wär dann einer jener Spieler, der sich’s derzeit (lt. Freimüller) aussuchen kann, wohin er geht…
-
Wird auch interessant werden! Also wir suchen zumindest
-
Dann muss die Verletzung von Nick schon sehr gravierend sein.
Sonst hätte wohl ein Verteidiger Priorität...
-
Wird auch interessant werden! Also wir suchen zumindest
Die Frage ist ob sie eine Suche machen nach einem neuen Stürmer oder nach einem Ersatzmann-Stürmer für Nick.
-
Wird auch interessant werden! Also wir suchen zumindest
das ist gut und schlecht.
Schlecht, weil Petersen wohl lange ausfällt. Also nach Weihnachten, so wie bei Postma. Eh wissen was passiert ist.
Gut, weil Petersen ausfällt.
-
Schlecht weil wir Petersen jetzt wohl lange nicht mehr sehen werden. Ist echt a Pech.
-
Schlecht weil wir Petersen jetzt wohl lange nicht mehr sehen werden. Ist echt a Pech.
Gut, aber wenn von mehreren Wochen die Rede ist waren damit aber auch wohl kaum 3-4 gemeint… vor Weihnachten brauchst da mit einem Einsatz nicht mehr rechnen und dann ist die Frage, in welcher Verfassung uns Nick zur Verfügung stehen wird.
-
Genau deshalb milano1976 stellt sich für mich vielmehr nun die Frage - da wir ja in der Offensive suchen- ob wir Nick überhaupt noch einmal sehen werden!!
Wie lange hat er Vertrag? Bis Ende dieser Saison oder
-